1500 Punkte Tanither

Polle

Blisterschnorrer
07. Mai 2005
484
0
8.096
39
nachdem ich nun den 2. band durchgelesen hab und noch ein weiteres buch in dem es um einen komissar ging hab ich mir mal folgende liste ausgedacht.

sie soll möglichst gut das 1. und einzigste Tanith widerspiegeln.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1500 Punkte IA (leichte Infantrie)

Doktrinen:
- leichte infantrie
- chameolin
- spezialwaffentrupps

HQ1 Kommandozug (70)
- Oberst Corbec, RF(15), E-faust (20), scharlachrotes ehrenmedaillon (15)
- hochleistungsfunker (25)
- Milo (standarte) (11)
- Dorden (sani) (11)
- stabsgefreiter (6)
- Kommisar Gaunt (50), rf(15), e-waffe(10), scharlachrotes ehrenmedaillon (15)
- chameolin (10)
@ 273

2 panzerabwehrtrupps mit 6 raketenwerfern 
@ 190
1 spezialwaffentrupp, leichte infantrie, chameolin, 3 scharfschützengewehre
@ 85

Standard1 Infantriezug1
- leutnant caffran (40), E-waffe (10)
- raketenwerfer (15)
- funker (5)
- chameolin (10)
@ 86

3 trupps, chameolin (210)
- 3 funker (15)
- 3 plasmawerfer, 3 raketenwerfer (75)
- 3 veteranensergeants (18)
@ 318

Standard2 leichter Infantriezug
- leutnant feygor (40), e-waffe (10)
- plasmawerfer (10)
- funker (15)
- 2 stabsgefreite (12)
- leichte inf., chameolin (20)
@ 97


3 trupps, leichte inf., chameolin (240)
- 3 funker (15)
- 3 flamer (18)
- 3 Vet. Serg. (18)
@ 291

HQ2 Kommandozug (55)
- Major Rawne (Hauptmann), e-waffe (10)
- Plasmawerfer (10)
- leichte inf., chameolin (20)

spezialwaffentrupp (35), leichte inf., chameolin, 3 Scharfschützengewehre
@ 85

gesamt 1500 Punkte
und 104 Modelle[/b]
 
hm kann man nicht nur einen Kommandozug einsetzten?
mir wäre so.
sonst könnte man ja unmengen von schweren Waffenteams mitnehmen. 😛

aber zur liste.

wie wäre es mit der Scharfschützen Doktrine. würde zumindestens die Tanither recht gut wiederspiegeln. (ja habe auch die Bücher auf deutsch gelesen^_^)

sonst hast du irgendwie keine einzige Laserkanone. denke mal drüber nach, ob du nicht vllt nen Trupp LK einsetzt. Der lohnt sich auf jeden Fall.

kennst du den WD, wo die Charaktere vom ersten drinn sind? da gab es mal einen, wo nen teil von denen mit regeln drin war.
 
Die Regeln für die Tanither sind glaub ich nicht mehr legal, kann mich irren, aber die waren vorm aktuellen Codex rausgekommen. 2. HQ ist verboten, zudem du überhaubt keine 2. Auswahl mehr hast, denn:
hq1 : Kommandozug
hq2 : Kommissaroberst Ibrahm Gaunt (besonderes Char-Modell)

@Doktrinen : Dafür gibts doch nen Vorschlag hinten im Codex oder net? Bin zu faul das jetzt mit deinen gegenzuchecken, ich meineaber die hatten mehr als 3 😀
 
also ich nutze nur die 3 doktrinen die oben in der liste angegeben sind und fünf habe ich eigentlich.
sie sollen nur tanith repräsentieren soweit wie ich mir das nach den zwei büchern vorstell. im AB ham sie jede menge mehr, kann ich also wirklich nich verwenden.
zweitens nehm ich nich das besondere modell gaunt sondern nen komissarratgeber der "gaunt" darstellt, von daher müsste noch ne 2. HQ über sein die ich mit nem weiteren kommandozug belegen kann. ich konnte auch keine begrenzung von 0-1 bei kommandozügen finden. wenn könnte die imperiale armee auch gar keine 2 hq's haben.

das ist zumindest das was ich aus meinem codex herauslesen konnte.
 
hmm, da fragt man sich dann nur was man als zweite hq auswahl nehmen kann, da die anderen sachen ja ratgeber-regel haben und nicht als eine hq auswahl zählen. und unabhängige komissare sind elite-

ALSO wo bekomm ich dann meine zweite HQ her???

"1 Kommandozug" = ein kommandozug pro hq auswahl ???

jaja gw und eindeutig formulierungen. 🙂
 
Wenn es das 1.Tanith der Romane wiederspiegeln soll, dann mußt Du leider auf folgendes verzichten :

- E-Faust
- E-Waffen (Ausser bei Gaunt, nachdem er Heironymos Schwert im Band "Necropolis" bekommen hat)
- Plasmawerfer
- Refraktorfeld

In den Büchern verwenden die Taniths ausschließlich Raketenwerfer, Flamer und Scharfschützengewehre sowie Lasergewehre/-pistolen. Gaunt ist der einzige, der der noch eine Boltpistole hat.
 
zumindest eine e-faust kann ich mit nehmen, irgendeiner hat nen bionischen arm bekommen, den er noch nich recht kontrollieren kann, aka e-faust. 😀

es sollte eigentlich grob in richtung tanither gehen und ich brauch einfach meine ReW. und ohne irgendetwas panzerbrechendes und rüstungswurf ignorierendes zu spielen macht glaub ich auch nich ganz so viel sinn.
die liste soll trotz allem noch spielbar sein. zumindest wenn ich die modelle mal habe. 🙂

zu den hq's hab jetzt schon mit zwei leuten bei mir geredet und die meinten auch ich könnte nen weiteren kommandozug nehmen. wär ja auch doof wenn ich unbedingt allierte als 2. hq nehmen müsste.
 
als 2. HQ auswahl kannst du ein regimentsstab aus einem der letzten WD nehmen

Bragg benutzt außerdem maschinenkanone und raketenwerfer
außerdem hat der andere komissar glaube ich eine plasmapistole

wenn du einen regimentsstab nimmst, sollte gaunt der oberst sein, und der "standartenträger" brin milo
ich finde es unpassend, gaunt durch einen komissar darzustellen, der würde nie seine eigenen leute erschießen - siehe "Guns of Tanith"
 
naja bei einem wär ich da nich ganz so sicher ob er ihn nich doch im notfall erschießen würde. 🙂
bragg hatte außerdem in "mächte des chaos" bei dem konvoi entweder ein mg oder ne sturmkanone ansonsten nimmt er halt raketenwerfer, makas und einmal hat er glaub ich nen schweren bolter gehabt.

außerdem ist und bleibt gaunt ein komissar, nur mit besonderen befugnissen. man kann halt nich den ganzen hintergrund genau übernehmen, geht einfach von den regeln her net.
und zudem hab ich milo schon als standartenträger deklariert. 😀

zu den plasmawerfern: warum soll nich irgendein geist mal so nem dummen paradeposer der gefallen is nen plasmawerfer abnehmen wenn da CSM auf ihn zustürmen. flamer und rakwerfer sind nur bevorzugte waffen, nicht die einzigen die sie nutzen.

aber ich wollte eigentlich eher wissen ob man mit der liste auch einigermaßen annehmbare ergebnisse in spielen erzielen kann und ob leichte infantrie / infiltrieren was bringt. der hintergrund wird arg gedehnt aber darum gehts ja eigentlich auch nur hintergründig. im vordergrund steht die AL.
 
Originally posted by Polle@6. Oct 2005 - 07:25
also eins vorweg ich lehne besondere chars strikt ab. und die anderen optionen sind in einer armee der tanither auch nich wirklich sinnvoll, die werden ja sogar von der eigenen seite hintergangen. also find ich allierte auch nicht sinnvoll.

also ziemlicher dummfug mit der 2. hq auswahl.
Den Post versteh ich mal garnicht.
Du möchtest keine besonderen Chars, und keine Allierten, schön.
Dann kannst du eben keine 2. HQ auswahl belegen.

Die Regeln sind ja nicht für deine truppe geschrieben sondern für Standartspiele generell.
Imps können nunmal ohne Chars und Allies nur 1 HQ Auswahl haben...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
als 2. HQ auswahl kannst du ein regimentsstab aus einem der letzten WD nehmen

Bragg benutzt außerdem maschinenkanone und raketenwerfer
außerdem hat der andere komissar glaube ich eine plasmapistole

wenn du einen regimentsstab nimmst, sollte gaunt der oberst sein, und der "standartenträger" brin milo
ich finde es unpassend, gaunt durch einen komissar darzustellen, der würde nie seine eigenen leute erschießen - siehe "Guns of Tanith" [/b]

1. Regimentsstab nur für die Kanpagne.

2. Meine ich, dass Gaunt die gleiche Regel "Exemplarische Exekution" hat.
Bin zu faul im Codex nachzulesen.



@Plasmawerfer: Es gibt aber ein Gaunt's Ghosts Modell mit Plasmawerfer. Entweder wusste bei GW die eine Hand mal wider nicht, was die andere tut, oder die Ghosts haben doch einige PWs...
 
die idee von cypher mit dem aufgebohrten lasergewehr find ich schonmal sehr gut. gaunt verordnet seinen männern ja meistens auch die energie möglichst sparsam zu nutzen.

naja gaunt exekutiert nur psioniker aber keine offiziere, wenn man nur nen normalen komissar nimmt verpasst er dem offizier halt nen heftigen faustschlag so das dieser k.o. geht und an der schlacht net mehr teilnimmt. 🙂

war am we nochma innem gw-laden, das gaunt modell kaufen und hab mal gefragt wieviele kommandozüge ich mitnehmen könne. das rothemd meinte sofern da nicht 0-1 stünde könnte ich für jede hq auswahl einen mitnehmen.

ich fände es dumm auf eine zweite hq-auswahl verzichten zu müssen, will aber absolut keine allierten einsetzen, gaunts geister sind fremden gegenüber meist sehr misstrauisch.
 
Originally posted by Polle@9. Oct 2005 - 10:43
war am we nochma innem gw-laden, das gaunt modell kaufen und hab mal gefragt wieviele kommandozüge ich mitnehmen könne. das rothemd meinte sofern da nicht 0-1 stünde könnte ich für jede hq auswahl einen mitnehmen.
Leider irrt er sich da, da dort eine "1" steht.
Damit kannst Du leider nicht weniger und nicht mehr davon einsetzen.

Wäre auch zu schön 🙂

Wegen dem Refraktorfeld:
Ich denke, das kannst Du problemlos einsetzen, in dem Du seine Regeln dafür verwendest, Gaunts Schicksal oder seine Fähigkeiten oder sonstwas darzustellen, also im Endeffekt einfach darzustellen, dass er schwieriger zu killen ist (im Buch wird er wohl auch ne Menge überlebt haben).
GW ermuntert einen doch ständig, nur die Regeln zu verwenden, den Sachen aber andere Namen zu geben, damit alles ein bisschen vielfältiger und interessanter wird.
 
wie jetzt wäre auch zu schön.

ich fände das durchaus sinnig, stellt schließlich die befehlstruktur dar. der oberkommandierende wird durchaus ein auge auf die leute an den flanken oder sonstwo haben wollen, also schickt er einen seiner untergebenen hin um dort die ordnung aufrecht zu erhalten.

aber werd mich wohl damit abfinden müssen eine hq weniger zu nehmen, dafür dann halt ein paar trupps mehr und noch nen unterstützungszug. naja mal sehen.
 
In der Befehlsstrktur kommt nunmal nach den Kompaniechef die Zugführer und das ist so ja auch im Codex abgedeckt. Auf der Flanke passen eben die niederen Offiziere auf ihren Zug auf. Im Codex ist glaub ich so ein Komandobaum abgebildet und es gibt eben nur einen Offz der in der ganzen Kompanie das sagen hat und der wird durch die eine HQ Auswahl dargestellt.