7. Edition 1500 Punkte - Vampire

stummpen

Testspieler
26. Januar 2009
160
0
6.121
Hallo,
wir wollten demnächst in unserer Hobbygruppe ne kleine Kampagne starten. Dafür wollt ich mir eine neue Arme zulegen und Vampire fand ich da ganz "nett"^_^

Nun, hab ich leider noch nie mit Vamps gespielt und hab das Armeebuch auch noch nicht wirklich lange und ausgibig studiert. Hab auch noch keine Figuren gekauft, hab mir gedacht bevor Ich irgendwas kaufe frag lieber mal nach ob das so überhaupt Sinn hat😎

Nun mal zu meiner Liste
Code:
***************  2 Helden  ***************  

Fluchfürst
+ - Skelettpferd + Rossharnisch
+ - Reißende Klinge
 - - - > 100 Punkte

Nekromant
+ - Leichenkarren
   - Hexenfeuer
 - - - > 155 Punkte


***************  5 Kerneinheiten  ***************  

20 Skelette
- Standartenträger
+ - Banner der toten Legion
 - - - > 193 Punkte

20 Skelette
- Standartenträger
+ - Banner der toten Legion
 - - - > 193 Punkte

15 Skelette
- Standartenträger
+ - Banner der toten Legion
 - - - > 153 Punkte

Leichenkarren
- Unheiliger Sog
 - - - > 100 Punkte

Leichenkarren
- Unheiliger Sog
 - - - > 100 Punkte


***************  2 Eliteeinheiten  ***************  

20 Verfluchte
- Musiker
- Standartenträger
- Seneschall
 - - - > 270 Punkte

7 Fluchritter
- Rossharnisch
- Musiker
- Standartenträger
- Höllenritter
 - - - > 236 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1500
Den Fluchfürsten wollte Ich in die Fluchritter stecken und den Nekro auf Leichenkarren hinter den Einheiten herfahren lassen und sie durch ihn verstärken bzw wiederbeleben lassen.

Hab gedacht das Ich so aufstellen würde.
aufstellungmg.jpg



Was sagt ihr? Alles totaler Quatsch? Wie gesagt, erster Versuch:lol:

Achja, Gegner werden Orks, Hoch Elfen, Dämonen und Chaos sein.
 
Willkommen in den Reihen der Untoten.

Leider geht das so aber nicht. Es muss ein Vampir der General der Armee sein. Daher müsstest du entweder den Nekro oder den FF durch einen Vampir ersetzen.
Die Ausrüstung deiner Helden ist jetzt auch nicht so prickelnd, für den FF gibts deutlich sinnvollere Sachen, als die reißende Klinge, beispielsweise das Schwert der Könige. Wenn du schon nen Nekro mitnimmst, würde ich ihn als Banncaddy nutzen, denn zu mehr taugt er meines Erachtens nicht. Zaubern können die Vampire wesentlich besser und dank Vampirkräfte auch zuverlässiger.

Magische Gegenstände sind immer einzigartig, mit ein paar wenigen Ausnahmen,
daher dürfen deine Skeletteinheiten nicht alle das Banner der toten Legion erhalten.

Das Grundkonzept ist schon ganz nett, ich versuche mich auch grade an einer 2000er Liste, in der ich Verfluchte und Fluchritter unterbringe, daher triffst du damit auf jeden Fall schon mal meinen Geschmack. Ich an deiner Stelle würde auch noch versuchen eine seltene Auswahl mit reinzustopfen, abgesehen von den Blutrittern, die dank Raserei nicht so der Knüller sind, kann man in dieser Sektion eigentlich nicht viel falsch machen.

Ich würde dir vorschlagen, dass du erstmal das Armeebuch kaufst und gründlich studierst und dann noch mal mit einer Liste um die Ecke kommst, das macht beiden Seiten deutlich mehr Spaß, weil es dann schon eher Hand und Fuß hat, als dieser Versuch hier. 😉

So long
Woyzech
 
Zuletzt bearbeitet:
So, neuer Versuch

*************** 3 Helden ***************

Vampir 100 Punkte
+ - Reißende Klinge 5 Pkt.
- Rüstung des Gehäuteten 25 Pkt.
+ - Unendlicher Hass 25 Pkt.
- Wandelnder Tod 25 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Fluchfürst 75 Punkte
- zusätzliche Handwaffe 8 Pkt.
+ - Skelettpferd 15 Pkt.
+ - Schwert der Macht 15 Pkt.
- Verzauberter Schild 15 Pkt.
- - - > 128 Punkte

Nekromant 55 Punkte
+ - Szepter des Noirot 25 Pkt.
- - - > 80 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Skelette 160 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 168 Punkte

20 Skelette 160 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 168 Punkte

20 Skelette 160 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 168 Punkte

Leichenkarren 75 Punkte
- Unheiliger Sog 25 Pkt.
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

14 Verfluchte 168 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- Seneschall 12 Pkt.
+ - Banner der Hügelgräber 45 Pkt.
- - - > 243 Punkte

7 Fluchritter 168 Pkt.
- Rossharnisch 28 Pkt.
- Musiker 8 Pkt.
- Standartenträger 16 Pkt.
- Höllenritter 16 Pkt.
- - - > 236 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1496

General hab ich ja gelernt soll der Vampier sein :lol:, orientiert hab ich mich da mal etwas am "Flitzer". WEiterhin schließt er sich den Verfluchten an. Damit diese nicht Flankiert werden können, hab ich gedacht stell ich links und rechts jeweils nochmal Skelette auf. Links 2 mal Skelette und rechts davon einmal ein Trupp.
Die aufgabe des Necros wird es sein Zombies zu erschaffen. der Leichenkarren wird hinter den beiden Skeletttrupps zur linken der Verfluchten gestellt, um diese zu verstärken während sie auf den Gegner zu trotten.
Der Fluchfürst kommt in die Fluchritter.

Leider hat die Boardsuche nichts zu
ausgespucht, was ist das?^^
 
Tut mir leid das ich leider nicht alles im Kopf hab und auch leider nicht jedes Armeebuch bzw das Regelbuch komplett auswendig kenne wie manch Anderer hier.🙄

Darum geht es nicht. Jeder vernünftige Mensch liest sich sein Armeebuch oder zumindest den Regelteil durch und macht sich dann Gedanken über seine Armee, anstatt wild im Onlinecodex was zusammenzuklicken.
Du musst doch die Spezialregeln deiner Armee kennen bevor du spielen kannst, so viele sind das nun wirklich nicht.
Das Programm ist ein absoluter Fluch für Neuanfänger.

Spiele zum ersten mal seit ewig und drei Tagen wieder Fantasy<_< und hab dazu noch nie ne Armeestandarte eingesetzt...

Tja, aber anscheinend hast du nur im Onlinecodex gebastelt und gar keinen Blick in das Armeebuch geworfen, da steht schließlich direkt beim AST Eintrag dabei, dass die nicht vom General getragen werden darf.
 
Ich hab mir schon was dabei gedacht und nicht nur rumgeklickt, nur ich hab das Armeebuch erst seit ein paar Tagen. Ich verstehe den Hinweis ja auch in keinster weise böse odder so, hab scheinbar aber überlsen das der Held mit der Standarte nicht gleichzeitig der General sein darf.

Ist den sonst noch irgendwas falsch bzw unsinnig? Der Fehler mit der AS lässt sich ja beheben.
 
Dann wird ein Banncaddie wohl ein Nekromant sein, der in erster Linie dazu dient Bannspruch-Rollen mitzunehmen, um die gegnerische Magie zu stören.

Nur, dass es kein Nekromant sein muss. Einfach ein (möglichst günstiges) Modell, das Bannrollen mitschleppt. Bei Vampiren bieten sich da natürlich Nekros an.

Ist den sonst noch irgendwas falsch bzw unsinnig?

Ich bin absolut kein Freund des Szepters. Es greift nur beim Erschaffen von neuen Einheiten, nicht beim Vergrößern. Der Nekro muss Poolwürfel anzapfen, um den Spruch überhaupt relativ wahrscheinlich durchbringen zu können. Wenn's drauf ankommt, wird der Gegner den Spruch eh bannen, vor allem, da du sonst nicht viel bannwürdige Magie hast. 25 verschwendete Punkte meiner Meinung nach.

Die Fluchritter brauchen definitiv keinen Musiker und eher auch keinen Champion. Die Skelette sollten aber meiner Meinung nach sowohl Champion als auch Musiker haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem Banncaddy wäre dann ja geklärt.

Den Grundgedanken bei der Liste finde ich nach wie vor gut. Ich mag Skelette, Verfluchte und Fluchritter. Allerdings würde ich dir dringend zu entweder 5 Todeswölfen oder 3 Vampirfledermäusen raten. Die Fluchritter, als einziges schnelles Element werden dir nicht reichen. Wenn dein Gegner Kriesgmaschinen einsetzt, was bei 50% deiner potenziellen Gegener sehr wahrscheinlich ist, werden dir die Einheiten schön zusammengeschossen.
Und viel mit Hochcasten ist dann auch nicht, weil du zu wenige E-Würfel generierst. Ich würde vielleicht eine Einheit Skelette kicken, um die nötigen Punkte frei zu machen.

Ich stimme mit bnf überein, dass das Szepter nicht optimal ist, denn so oft wirst du keine neuen Zombieeinheiten beschwören, das wären ja auch nur geschenkte Punkte für den Gegner. Also mach ihn am besten zum Banncaddy oder ersetz ihn durch einen Dunklen Akolythen und steck ihn in eine Einheit Skelette, die dann aber auf jeden Fall nen Champion haben sollte, weil er dir sonst zu schnell zu tode gefordert wird.

...
Öhm, ich glaube das war es vorerst.

So long
Woyzech
 
Zu dem Musiker bei den Skeletten wurd mir gesagt, das der sich da überhaupt nicht lohnt, denn wenn es mal soweit kommen sollte das der gebraucht wird, dann habe ich was falsch gemacht.

Das gilt eigentlich für die Hammer Einheiten (Fluchritter, Blutritter etc., die viele Verluste verursachen), in Blocker Einheiten schaden Musiker nie, da sie von sich aus wenig Wunden in Nahkämpfen generieren.
 
Dabei gings nicht um die Skelette, sondern um die Verfluchten/Fluchritter.

Weil:
Skelette sollen nur passive Boni bringen und da gehört der Musiker zu.
Verfluchte/Fluchritter sollen in der Regel aber Schmerzen bereiten und den NK durch ausgeteilten Schaden gewinnen, wenn da ein Musiker nötig ist, hast du was falsch gemacht.

€dit: Mist zu langsam! 😉
 
Wobei Verfluchte oft als Blocker herhalten und daher auf jeden Fall auch einen Musiker haben sollten.

Ja stimmt, aber sie haben auf jeden Fall auch das Potenzial als "Hammereinheit" und können mit ihren Zweihandwaffen, dem Banner der Hügelgräber und ner siebener Breite auch gut austeilen.
Ist denke ich Konzeptabhängig und somit Geschmackssache.
 
Mein Tip:

Kick eins der Skeletteinheiten und nimm dafür nen Varghulf. 2x Skelette und 1x Verfluchte ist genug Infanterie für dein Zentrum.

Und ein Varghulf ist schnell, was dir noch etwas fehlt (es sei denn, du kämpfst nur gegen stummpens... :lol🙂

Übrigens halt ich nicht viel von Fledermäusen oder Wölfen. Bei mir sind die immer nur eins - schnell tot. Ok, vielleicht hab ich auch den Dreh einfach nicht raus bei denen. Aber da sie etwa nicht fliehen können, ist etwa bei den Wölfen die klassische Leichte-Kavallerie-Verwendung auch schon hinfällig. Na gut, sie sind billig, aber das wars auch.