1500 Punkte Word Bearers nach Lexicanum

Die Idee mit den Chaossternen gefällt mir sehr gut. Aber wie Archon bereits geschrieben hat, es fehlen einfach Bücher, Unreinheitssiegel mit dunklen Gebeten und vlt noch ein paar Roben.

So sehr man sich über das Ikonensystem im aktuellen Codex beschweren kann, finde ich dennoch ist das für die Word Bearers gar nicht soo schlecht. Sie beten natürlich das gesamte Pantheon an, aber manche bevorzugen bestimmte Gottheiten und so ist es natürlich verständlich dass sie eine Ikone der jeweiligen Gottheit mit sich rum tragen und ihr Gott findet es natürlich nicht klasse wenn die Ikone fallen gelassen wird.
Kult Truppen sollten meiner Ansicht nach nichts in einer Word Bearers Armee zu suchen haben. Die gehören in die entsprechenden Legionen bzw. Splittergruppen.
 
Zum Thema Kultttruppen:
Khorne-Berserker passen mMn noch am besten, da der Blutgott, der naja, banalste ist irgendwie. Im Blutrausch rumrennen und schädel klopfen ist jetzt nicht sooo speziell, zumal es gerade im Word Bearers Omnibus-Roman-Paket durchaus Beispiele gibt, etwa der Khalaxis-Trupp im 34. Host: Das sind Khorne-Berserker.
Andere Kulttruppen finde ich zu speziell, gerade Seuchies und TS.

Der Dunkle Apostel, aka Chaosgeneral darf bei mir aber immer gern ein bestimmtes Mal (MdS) haben, denn wer sagt denn, dass ein Word Bearer vor der Schlacht nicht einen speziellen Gott um Beistand bitten darf? er legt sich halt nicht fest und gerade dadurch, dass die WB alle Götter anbeten, nehmen sie auch Gaben aller Götter an, anstatt allen zu entsagen^^
My 2 Cents dazu. Also Berserker und spezifische Male finde ich ok. Ikonen bei den Trupps hingegen sollten schon eher ungeteilt sein, aber auch hier spricht eigetnlich streng genommen nix gegen eine spezifische Ikone. WB sind flexibel durch ihre Pantheon-Anbetung.
 
Fluff ist ja gut und schön, aber wenn man sich beim Armeeaufbau zu stark daran hält, geht das bald auf die Durchschlagskraft der gesammten Armee.
Dann wären nur noch CSM und beschworene Dämonen in der Standardauswahl vertreten, keine spezifischen Male und Ikonen mehr, was den DP und Hexer radikal einschränken würde.
Hoffen wir einfach das der neue Codex zur 6. Edition einen guten Kompromiss findet zwischen Fluff und Balancing...im Gegensatz zum Codex GK...*hust*
 
da man hier ja eine word bearer armee nach fluff aufbauen will sollte folgenens beachtet werden. im alten codex durften modelle der word bearer nur das mal des ungeteilten chaos bekommen obwohl sie dämonen jder gottheit benutzten durften 😉 also nix mit chaosgeneral der das mal des nurgle ect trägt! da sie vermehrt auf standard truppen setzten solltest du generell biel standard mit nehemn da die ehhh nie schlecht sind weil sie das rückrat deiner armee bilden. das sind eigentlich die 2 einzigsten sachen die man beurteilen muss und wenn es im neuen codex dann auch so wird oder so ähnlich wie im alten dann solltest du dich auch bitte danach richten weil alles andere nunmal keien WB armee ist sondern nur eine normale krieger bande 😉