6. Edition 1500 Turnierliste

Hallo,

da ich vorhabe am 10. Dezember auf mein erstes Turnier (juhu!) überhaupt zu gehen, habe ich schonmal eine Liste vorgefertigt.

Die Größe ist recht ungewöhnlich, allerdings kommt mir das sehr zu gute, da ich sonst wirklich nur zusammengewürfelten Mist aufstellen würde (mehr noch, als es jetzt schon ist) ..

Da ich nicht mehr viel bemalen kann bis dahin, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt, auch ohne, dass ich sonderlich viel zusätzlich anschaffen muss. Hier die Liste:

Helden:

Tiermenschenhäuptling (60)
General der Armee
Zweihandwaffe (4), schwere Rüstung (4)
Krone des ewigen Kampfes (50)
*schließt sich Herde 1 an [118]

Tiermenschenschamane (75)
Handwaffe, Schamanenstab (6)
Stufe 2 (35), Mal des Slaanesh (20)
2 magiebannende Spruchrollen (50) [186]

Tiermenschenschamane (75)
Handwaffe, Schamanenstab (6)
Stufe 2 (35), Mal des Slaanesh (20)
2 magiebannende Spruchrollen (50) [186]

Tiermenschen:

Gorherde 1

12 Gors mit Handwaffen (94)
7 Ungors mit Speeren (28)
Kommandoeinheit (35) [154]

Gorherde 2

12 Gors mit Handwaffen (94)
8 Ungors mit Speeren (32)
Kommandoeinheit (35) [158]

1 Tuskgor-Streitwagen (85) [85]

5 Chaoshunde (30) [30]

5 Chaoshunde (30) [30]

Dämonen:

6 Gargoyles (90) [90]

Sterbliche Truppen:

5 auserkorene Chaosritter (225)
Handwaffen, Chaosrüstung, Schild
Chaosross mit Harnisch
Kommandoeinheit (50) [275]

5 Chaosritter (165)
Handwaffe, schwere Rüstung, Schild
Chaosross mit Harnisch
Kommandoeinheit (50)
Banner des Zorns (50) [265]

GESAMT: 1487 Punkte

Ich hoffe auf konstruktive Kritik 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich mag die Liste woh, auch wenn ich wahrscheinlich nur mit einer Einheit Ritter losgegangen wäre![/b]

Ich eigentlich auch ..aber sonst kriege ich die Punkte nicht weg ..bin ziemloch unvorbereitet eigentlich, aber ich wollte jetzt endlich mal anfangen und mir gehts auch hauptsächlich um den Spaß.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und dafür noch mal ein paar Gors und Ungors in ner dritten Einheit mitgeschleppt hätte.[/b]

Jo, muss ich mal gucken ..habe leider kaum noch Zeit etwas zu bemalen, da ich auch einen Malauftrag angenommen habe ...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem würd ich die Schamanen auch den Herden anschließen[/b]

Ist sofort erledigt, werde ich machen !

Danke schonmal für deine Tipps und die schnelle Antwort ! 🙂
 
bis auf die chaosrittereinheiten eine super armee...

für die 540 punkte, die die beiden einheiten kosten, könntest du weit nützlichere sachen aufstellen, ich denke da zB an zwei einheiten minotauren, einen riesen und noch einen streitwagen (dafür müsstest du wahrscheinlich eine herde ein bisschen verkleinern)... oder 6 herden für eine hinterhaltsarmee (das wär ein spass 😀 )...
 
Aber die Modelle muss er erstmal haben. Minos sind natürlich extrem geil in Tiermenschenarmeen, und ein Riese is sicher auch nich schlecht, wobei er meiner Meinung nach nich unbedingt nötig ist, aber vllt wäre es ratsam wenn uns erstmal gesagt würde, welche Modelle er überhaupt zur verfügung hat?

Eine Einheti Ritter finde ich aber auf jedenfall sinnvoll, bei zweien bin ich mir nich sicher, kann aber auch ganz geil werden, wenn sie gut gespielt werden und mit den Hunden geschützt werden, willst du eigentlich was im Hinterhalt stellen?
 
An Modellen hätte ich nur noch 20 Chaosbarbaren .. also nichts Effektives. Ich muss mir auch noch nen Schamanen kaufen und bemalen ..mh ...eventuell wären 4 Minotauren auch noch drin ..das riecht nach schlaflosen Nächten.

Mit Hinterhalt ist so eine Sache ..da kann ich z.Z. wohl nichts Sinnvolles reinstellen, die Hunde brauche ich zum Schützen der Ritter und die Herden sollten eigentlich frontal angreifen.

Also 4 Minotauren sähen wie folgt aus:

4 Minotauren (160)
Zweihandwaffen (24)
Mal des ungeteilten Chaos [184]

Also hätte ich ca. 50 Punkte übrig, die ich füllen müsste ..da hätte ich auch wieder Problem 🙁
 
chaosritter passen einfach nicht richtig in eine tiermenschenarmee... die hunde als beschussfang abzustellen ist die pure verschwendung, hunde sind DIE einheit schlechthin, um gegner in fester formation umzuleiten oder zo blockieren... wenn man gar ängstlich ist, kann man die chaosritter ja in der ersten runde hinter eine gorherde stellen...

4 minos wären schonmal ein guter anfang, die restlichen punkte könnten in eine hinterhaltsherde oder in noch mehr hundeeinheiten investiert werden (von denen kann man nie genug haben)... effektiv und recht flott zu bemalen wäre auch ein weiterer streitwagen...
 
Mhhh..ansich ne gute Armee,aber 2 Einheiten RItter?n bissel viel investiert für die Ritter,nimm lieber nur eine Einheit und noch wat anderes,z.B. Minos wie gesagt ,oder meine Lieblinge...Drachenoger!weis aber nicht ob das dann mit den Pkt. hinkommt!
Ich weis nicht ob 4 BAnnrollen so wichtig wären,kannst villeicht eine rausnehmen und was anderes schönes wie Chaosrüstung, und den dann in ne Herde!
 
Ich weiß, dass Ritter in einer Bestienarmee nicht so das Wahre sind, aber ich habe eben kaum eine andere Wahl ...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder meine Lieblinge...Drachenoger[/b]

Du sagst es ..ich werde glaube ich anstatt der auserkorenen Ritter eine Einheit Drachenoger mitnehmen !

Ich habe mich nämlich verrechnet ..die oben stehende Armee kostet 1527 Punkte !

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich weis nicht ob 4 BAnnrollen so wichtig wären,kannst villeicht eine rausnehmen und was anderes schönes wie Chaosrüstung, und den dann in ne Herde! [/b]

Stimmt ..ich werde ihm dann eine Chaosrüstung und den Spruch-Homunkulus geben .. ein Spruch mehr kann nicht schaden ... oder? Vielleicht noch den Schutztalisman für einen 6+ Rettungswurf? Oder ist das Verschwendung?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
effektiv und recht flott zu bemalen wäre auch ein weiterer streitwagen... [/b]

Flott zu bemalen?! Kuhglocke?!

Ich sitze seit 3 Wochen an dem Ding 😀

Auf jeden Fall danke für eure Tipps !
 
So ..die aktuelle Liste sieht jetzt wie folgt aus:

Helden:

Tiermenschenhäuptling (60)
General der Armee
Zweihandwaffe (4), schwere Rüstung (4)
Krone des ewigen Kampfes (50)
*schließt sich Herde 1 an [118]

Tiermenschenschamane (75)
Handwaffe, Schamanenstab (6)
Stufe 2 (35), Mal des Slaanesh (20)
2 magiebannende Spruchrollen (50) [186]

Tiermenschenschamane (75)
Handwaffe, Schamanenstab (6)
Stufe 2 (35), Mal des Slaanesh (20)
1 magiebannende Spruchrollen (25)
Chaosrüstung (10), Spruch-Homunkulus (15) [186]

Tiermenschen:

Gorherde 1

12 Gors mit Handwaffen (94)
7 Ungors mit Speeren (28)
Kommandoeinheit (35) [154]

Gorherde 2

12 Gors mit Handwaffen (94)
8 Ungors mit Speeren (32)
Kommandoeinheit (35) [158]

1 Tuskgor-Streitwagen (85) [85]

5 Chaoshunde (30) [30]

5 Chaoshunde (30) [30]

Dämonen:

6 Gargoyles (90) [90]

Sterbliche Truppen:

5 Chaosritter (165)
Handwaffen, Chaosrüstung, Schild
Chaosross mit Harnisch
Kommandoeinheit (50) [215]

Seltene Einheiten:

3 Drachenoger (210)
leichte Rüstung (9)
Zweihandwaffe (18) [237]

GESAMT: 1489 Punkte
 
mh .. das ist jetzt die Frage:

Auserkorene Ritter und 4 Minotauren oder ->

Normale Ritter und 3 Drachenoger 🤔

Also mir persönlich gefallen Drachenoger besser, ich finde sie eigentlich auch viel Effektiver 4+ Rüstungswurf, 1 Stärke, 1 Zoll Bewegung und 1 Lebenspunkt mehr (ok, dafür wären es auch 4 Minotauren ...)

Mit Mal des Nurgle hätten die Minotauren natürlich auch einen 4+ Rüstungswurf, wären aber auch wieder teurer ..und mh ... ich bin total unentschlossen ... wobei ich auch keine Lust hätte, die Minotauren umzubauen, das wäre zu zeitaufwändig und ich wäre auch ehrlich gesagt unfähig, hehe.

Auf jeden Fall kommen beide Einheiten irgendwann in meine Armee rein, das steht schonmal fest ! ^_^
 
Also ich weiß auch nich.
Stilischer wäre es auf jedenfall wenn du nur normale Ritter und Drachenoger nimmst! Auserkorene Ritter wären bestimmt nicht in einer Bestienarmee der Größe zu finden, wenn überhaupt.
Also und effektiv kommen mir die Drachenoger auch vor!

Also ich würde in dem Fall auf jedenfall die Drachenoger nehmen, nich zuletzt darum, weil Minotauren des Nurgle einfach mist sind, wie ich finde!
 
minotauren dürfen nur das mal des armeegenerals oder gar kein mal haben... 🙄

ob ritter und drachenoger oder auserkorene und drachenoger ist ziemlich egal, beide varianten haben vor- und nachteile... ich persönlich würde zur mino-variante tendieren, einfach aus dem grund, weil sie in deiner armee das mal des ungeteilten chaos haben können...

die armee hat noch einen recht deftigen fehler fällt mir gerade auf, wenn du charaktere mit dem mal des slaanesh aufstellen willst, musst du auch mindestens eine einheit mit dem mal des slaanesh in der armee haben... du kannst also entweder die ritter zu slaaneshrittern machen (dann am besten gleich auserkorene und mit der standarte der leidenschaft - die rockt echt), oder du lässt die schamanen ungeteilt...

ich an deiner stelle würde übrigens noch eine weitere bannrolle draussen lassen und den stab des darkoth reinlassen... zauber, die die bewegung beeinflussen, sind IMO die besten im spiel...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die armee hat noch einen recht deftigen fehler fällt mir gerade auf, wenn du charaktere mit dem mal des slaanesh aufstellen willst, musst du auch mindestens eine einheit mit dem mal des slaanesh in der armee haben... [/b]

Verdammt, ich dachte, ich sei diesem Fehler diesmal ausgewichen, indem ich meinem General einfach garkein Mal gebe ..allerdings lese ich gerade nach, dass er das Mal ja automatisch hat, grml.

So ein Dreck .. ok, das wirft alles durcheinander .. weil ich eigentlich unbedingt die Lehre des Slaanesh nehmen wollte .. óder gibt es gute Alternativen zur Slaanesh-Magie? Aber was mache ich dann mit den 40 Punkten?

Oder sollte ich dann vielleicht einen Schamanen wegnehmen, den anderen zum Bannmagier machen und stattdessen noch einen Häuptling für die andere Herde nehmen? Dann hätte ich nur wieder massig Punkte eingespart und müsste wieder mehr malen .. 🙁