6. Edition 1500 Turnierliste

Habe ein wenig rumprobiert .. ich kann den Schamanen ihr Mal wegnehmen (schade um den violetten Umhang des Schamanen, hehe ..) und die eine Herde auch auf 7 Ungors reduzieren.

Die gesparten Punkte machen die Ritter dann zu Auserkorenen ..jetzt bin ich eigentlich recht zufrieden.

Welche Lehre schlagt ihr mir vor? Ich tendiere zu Schatten oder Tod ..oder vielleicht beide? Nur die Lehre der Bestien gefällt mir nicht wirklich ...
 
bestien oder schatten würde ich sagen, wobei die schattenlehre wohl eindeutig die bessere ist... was du dafür allerdings brauchst, ist ein charakter für den 1er-spruch...

ich würde den magiern allerdings das mal des slaanesh nicht wegnehmen, dazu ist die lehre IMO einfach zu gut... wie schon gesagt kannst du das mal ja den chaosrittern geben...
 
Nimm einen Schamanen raus, dem andern nimm das Mal weg, und gib ihm zwei bannrollen.
Dann machste noch nen Häuptling für die andere Herde.
Lass die Ritter lieber als normale Ritter, sollte bei 1500 eigentlich reichen!
Dann nimm noch ein paar Minos mit rein.
Und dann haste sogar noch ein paar Punkte frei, vllt bekommste sogar 6 Minos für die Punkte rein!, weiß ich aber nich!
 
Wieso ignorieren, danke dass du mich auch so persönlich ansprichst <_< .

Naja, ich würde ja vllt darüber nachdenken die 6 minos in 2*3 Minos aufzuteilen, könnte unter umständen das Problem mit der großen Einhet lösen, oder meinst du nicht?

Wenn er die Slaaneshschamanen nutzen will, dann muss er die Ritter zu Slaaneshanbetern machen. Ich perönlich würde eher ein bisschen auf mehr Modelle (in Form der von mir vorgeschlagenden Minos) zu setzen und noch einen Häuptling mitzunehmen, der übrigens SEHR WOHL IM NAHKAPMF EINE GUTE UNTERSTÜTZUNG SEIN KANN, als dass man sich bei 1500 Punkten mit 2 Stufe 2 Magiern auf die Lehre des Slaanesh stürzt!
Mit einem Banncaddy kommt man bei 1500 punkten gut klar, aber was ich sage sollte man ja anscheind besser ignorieren! :lol:
 
Ich will den Rittern das Mal aber eigentlich nicht geben - danach sehen sie absolut nicht aus ..auch wenn ich wahrscheinlich gegen nicht bemalte Armeen spielen werde .. so viel Stil muss sein ..mal gucken, vielleicht male ich deren Banner um und füge da ein Slaanesh-Symbol in Pink ein ...

Ein weiterer Held kommt eigentlich auch nicht in Frage (auch wenn mir Idee ebenfalls in den Sinn kam) .. 2 Magier ist doch schöner.

Nicht die Todeslehre?
Die Schattenlehre ist mir zu riskant teilweise ..und ein Charaktermodell für das Schattenross habe ich auch nicht.

ABER: Bevor wir uns den Mund wund reden probiere ich die Listen einfach mal durch (hier werden dann Bases die Minis darstellen)

Freue mich, dass ich bereits nach einem Tag so viele Rückmeldungen habe 🙂

EDIT: 2x3 Minos sind nicht drin ..schaffe ich nie von der Bemalung her, 3 Drachenoger und ein Schamane geht gerade noch so ...habe nämlich ab morgen oder übermorgen erstmal einen Malauftrag von 16 Klankriegern, der hat vor allem anderen Vortritt !
 
ich kann dich gerne auch direkt ansprechen... 2 mal 3 minos wären mit rittern und gargoyles 4 eliteeinheiten... bei 1500 punkten sind nur drei erlaubt... 😛

ein held ist schon bei 2000 punkten ein eher selten gesehenes charaktermodell in einer guten tiermenschenarmee und das nicht zu unrecht, von 2000 auf 1500 punkte fallen in der regel nur der kommandant, eine elite- und eine seltene einheit weg, so viel ändert sich also nicht, der held wird bei 1500 punkten nicht besser...

wo ichs schreibe: wie wäre es eigentlich mit 3 magiern? ist dir das zu bärtig? der einzige richtige vorteil des helden ist ja, dass er einen besseren moralwert hat, allerdings haben bis auf die hunde alle einheiten mindestens den selben moralwert, sprich dieser vorteil ist eigentlich minimal... ein weiterer magier mit energiehomunkulus würde die magie zu einem möglichen matchwinner machen... besonders schön ist das natürlich nicht mehr... 🙂
 
Naja, ein guter Grund keine Drachenoger mitzunehmen ist: Die Modelle sind sooooooooo häßlich!!!! :wacko: :blink: 😛uke:

Um zwei Slaanesh-Schamanen mitzunehmen, würde ich beide Rittertrupps mit dem MdS ausstatten.

Bei 1500 Punkten reichen 2 Bannrollen, würde ich mal tippen.

Die Verteilung der Herden würde ich bisserl anders machen, aber das ist Geschmackssache... Ich würde 5G/7U + 5G/7U + 10G/5U (Im Hinterhalt) aufstellen.

Ich würde keine 4 Standarten mitnehmen, weil mir das Verlustpotential zu hoch wäre. Ausserdem würde ich keine Champions bei den Rittern mitnehmen, weil die 20 Punkte bringen dir nur 1 Attacke mehr und das lohnt sich nicht.

Was hälst du von 3 Schamanen?
 
2 weitere Magier ... wie soll ich die denn bemalt kriegen ??

Die Gorherden kann ich nicht ändern, dazu fehlen mir einfach die Modelle ..und Drachenoger finde ich nicht hässlich 😀

Wenn mein General (also einer der Magier) das Mal des Slaanesh hat, dann brauche ich doch garkeine Einheiten mit dem Mal des Slaanesh mehr ..aber 2 Schamanen bemalen?

Na ja ..was will man machen, den Streitwagen kriege ich heute fertig (juhu!) ..dann vielleicht 1-2 Wochen für den Malauftrag ..danach 1 Woche 2 Holländerinnen vom Schulaustausch hier, sprich kein malen ..bleiben mir vielleicht 20 Tage für 3 Drachenoger und 2 Schamanen .. dazu kommen noch diverse Arbeiten/Klausuren ..

Na ja .. ich editiere gleich mal eine Liste mit 3 Slaanesh-Magiern rein:

Helden:

Tiermenschenschamane (75)
Handwaffe, Schamanenstab (6)
Stufe 2 (35), Chaosrüstung (10)
Stab des Darkoth (25)
Spruch-Homunkulus (15)
Mal des Slaanesh (20)
*General der Armee [186]

Tiermenschenschamane (75)
Handwaffe, Schamanenstab (6)
Stufe 2 (35),
2 magiebannende Spruchrollen (50)
Mal des Slaanesh (20) [186]

Tiermenschenschamane (75)
Handwaffe, Stufe 2 (35),
2 magiebannende Spruchrollen (50)
Mal des Slaanesh (20) [180]

Tiermenschen:

Gorherde 1

11 Gors mit Handwaffen (87)
7 Ungors mit Speeren (28)
Kommandoeinheit (35) [147]

Hinterhalt-Herde

5 Gors (35) mit zwei Handwaffen
7 Ungors (28) mit Speeren
Morgor (20) [83]

1 Tuskgor-Streitwagen (85) [85]

5 Chaoshunde (30) [30]

5 Chaoshunde (30) [30]

Dämonen:

6 Gargoyles (90) [90]

Sterbliche Truppen:

5 auserkorene Chaosritter (215)
Handwaffen, Chaosrüstung, Schild
Chaosross mit Harnisch
Musiker (10), Standartenträger (20) [245]

Seltene Einheiten:

3 Drachenoger (210)
leichte Rüstung (9)
Zweihandwaffe (18) [237]

GESAMT: 1499 Punkte

Es sind jetzt 3 Schamanen drin, alle mit Mal des Slaanesh ...

Einen packe ich in die Frontal-Herde (den General), der Rest bleibt zum Bannen ..eine Hinterhalt-Herde mit Morgor (wegen des Moralwertes), die Rritter haben keinen Champion mehr (Argument war recht einleuchtend, Aidan), dazu 3 Drachenoger, die Hunde und den Streitwagen

Ich denke, damit werde ich ganz gut klar kommen !
 
wenn du charaktere mit dem mal des slaanesh einsetzen willst, brauchst du auch eine einheit mit dem mal, egal ob der general eines hat oder nicht...

ausserdem darf ein magier keine zwei arkanen artefakte tragen (spruchrollen und energiesteine mal aussen vor gelassen)...

mir wäre diese armee ehrlich gesagt jetzt viel zu klein, da fand ich die vorige variante besser... mehr masse, dafür weniger klasse... das ist IMO das richtige rezept bei tiermenschen...
 
Nachdem ich mir die Regeln jetzt zum x-ten mal durchgelesen habe, sehe ich es jetzt auch ein.

Dann kriegen die Schamanen kein Mal des Slaanesh, aber ich fülle die eine Gorherde wieder auf.

Die Sache mit den arkanen Artefakten ist mir eben auch aufgefallen, werde aber jetzt 2 Schamanen auf die Herden verteilen und kann die Gegenstände dann wieder rumreichen.

Meint ihr denn, dass ich mit der ungeteilten Magie auch Chancen habe?
 
Also ich find ja eigentlich beim Chaos die Lehre des Feuers am lustigsten, von den ungeteilten. Aber die entfällt jawohl bei Tiermenschen, Schade drum!
Ich glaub ich würde Lehre der schatten nehmen, find die lustig! damit kannste mit Glück ziemlich schnell nach vorn kommen und da will man doch seine Ritter und Drachenoger so schnell wie möglich haben, allerdings kann man auch über die Lehre des Todes nachdenken, die is auch nich schlecht, wenn du eher ein bisschen auf austeilen stehst!
 
Ja, da hast du wohl Recht .. ich werd' mir allerdings sicherlich jetzt 3 Drachenoger und 2 Schamanen kaufen ..die Liste gefällt mir eigentlich sehr gut und schaden kann das eh nie, da ich die Bestien ja langzeitig führen will.

EDIT: Ich werde gucken, dass ich Spielberichte von dem Turnier zusammen kriege .. eventuell sogar mit Bildern, wenn das Knippsen meinen Gegenspieler nicht stören sollte.
 
Originally posted by Einherjer@3. Nov 2005 - 17:25
EDIT: Ich werde gucken, dass ich Spielberichte von dem Turnier zusammen kriege .. eventuell sogar mit Bildern, wenn das Knippsen meinen Gegenspieler nicht stören sollte.
Bisher ist mir noch kein Gegner gekommen den mein "geknippse" gestört hätte...

Um aber nochmal darauf zurückzukommen, ich würde Dir auch zu Slaanesh Magiern raten. Es geht für mich definitiv kein Weg dran vorbei, und die Auserkorenen Slaanesh Ritter mit der (Raptorous Standard = Standarte der Leidenschaft?) sind Gold wert, glaube mir. Ich habe im Moment keine Lust und Zeit das in Deine Liste einzupassen, aber wenn Du Lust und Zeit hast :lol: kannst Du ja nochmal drüber nachdenken.

Und noch was: Nimm mMn nur zwei Bannrollen mit, maximal drei. Die Kombos Bannrolle+Chaosrüstung+Spruch Homulukus und Bannrolle+Stab des Darkoth sind klasse und wären meine Wahl.

Hast Du schon Testspiele gemacht?
 
Werde keine Slaanesh-Ritter nehmen, danach sehen meine Ritter absolut nicht aus. Ende.

Habe jetzt ein paar Test-Spiele mit einer Liste mit 3 ungeteilten Schamanen (2 Bannrollen, 1 Energie-Homunkulus, Spruch-Homunkulus und Stab des Darkoth), 2 großen Herden, 3 Drachenogern, 5 auserkorene Ritter, 6 Gargoyles, 1 Streitwagen und 2x5 Hunde gemacht ... hat ziemlich gut funktioniert und so lasse ich sie auch.

Jetzt habe ich puren Malstress bis zum Turnier 🙁