2. Edition 1500p FEC Beginner

Thoddy

Aushilfspinsler
24. März 2019
55
0
2.216
Hallo!

Ich bin nun endlich bei den FEC eingestiegen und habe mir 2x die SC besorgt + 1x günstig 20 Ghule geschossen. Ich spiele hauptsächlich gegen die alten Zwerge (Armbrustschützen, Musketen, Krieger, Hammerer, Eisenbrecher etc.), welche schon knackig aufstellen aber (ich denke mal) nicht turniermäßig. Nach meinem ersten studieren der FEC Einheiten habe ich mich nun an einer Liste versucht und wollte mir einmal Ideen holen oder ggf. Denkfehler ausmerzen:

Allegiance: Flesh Eater Courts

LEADERS

Wahnvorstellung: Das Festmahl

Abhorrant Archregent (240)
- General
- Command Trait : Dark Wizardy
- Artefact : The Dermal Robe
- Lore of Madness : Blood Feast

Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (420)
- Lore of Madness : Monstrous Vigour
- Mount Trait : Horrible Resilient

Crypt Ghast Courtier (60)
Crypt Ghast Courtier (60)

UNITS

19 x Crypt Ghouls (200)
19 x Crypt Ghouls (200)

BEHEMOTHS

Royal Zombie Dragon (300)

ENDLESS SPELLS / TERRAIN

Suffocating Gravetide (20)

Charnel Throne (0)

1500 Punkte

Ich habe noch 2x3 Truppen Horrors zum beschwören (da ich die für sinnvoller halte als Flayers, korrigiert mich da gern), diese sollen durch den King und den Archregent beschworen werden.
Der King soll dann mit dem Drachen zusammen seine Fernkämpfer angehen und die Ghule, unterstützt von den Courtiers, den Horrors und dem Archregent in den Nahkampf stürmen. Um Zauber gegen Zwerge durchzubekommen habe ich die Boni auf Zauberwürfe rein genommen, wobei ich bis jetzt nur einen Runenpriester bei ihm gesehen habe.
Ich war auch bei der Aufstellung am überlegen Magertorf zu nehmen.
 
Ihr spielt nach Matched Play? In dem Fall habe ich eine Frage und eine Anmerkung.

Habt ihr selbst ausgemacht das ihr 1500 Punkte mit 2 Battlelines spielt? Im Falle von GW ist 1500 Punkte ein nicht definierter Raum, da sie nur Vorgaben für die Bereiche 750-1250, 1750-2250 und 2250-2750 gemacht haben (also 1000, 2000 und 2500 Punkte mit je bis zu 250 Punkten Abweichung).

Das zweite ist. GW hat eine Regelung für Einheiten unter Stärke. Die Regel steht in dem Booklet mit den Punkten zum Generals Handbook 2019 (leider nicht im Text über den Pitched Battle Profiles in den Battletomes). Laut der Regel zählen auch Einheiten die ein mehrfaches der Minimalstärke haben aber nicht die volle Modellzahl aufweisen als unter Stärke und von jeder Einheitenart darf immer nur 1 Einheit unter Stärke haben. Also müssten die Ghoule 20,18 haben da 19,19 nicht zulässig wäre.
 
Hallo emmachine,

ja wir spielen mit dem Punktesystem. Wir haben immer 1500p mit den Regelungen für 1000p gespielt - liegt vll. daran, dass wir 500er Schritte immer noch von Warhammer Fantasy drin haben ^^ Aber dann können wir das ja auch so machen, wie es eigentlich gedacht ist - da wird er nichts gegen haben.

Zu dem Thema mit der Unterstärke: Ich muss gestehen, dass mir das unbekannt war. Die werde ich dann auf 20 und 18 ändern.

Danke für die Hinweise!


Das wäre dann die 1250p Version, an meinem Plan würde sich nichts ändern, nur dass so der Drache für seine Fernkämpfer fehlen würde - wobei er bei 1250 natürlich auch mit weniger anrückt als mit 1500p.

Allegiance: Flesh Eater Courts

- Grand Court: Morgaunt

LEADERS

Abhorrant Archregent (240)
- General
- Command Trait : Savage Chivalry
- Artefact : Decrepit Coronet
- Lore of Madness : Blood Feast

Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (420)
- Lore of Madness : Monstrous Vigour
- Mount Trait : Horrible Resilient

Crypt Ghast Courtier (60)
Crypt Ghast Courtier (60)

UNITS

20 x Crypt Ghouls (200)
18 x Crypt Ghouls (200)

ENDLESS SPELLS / TERRAIN

Chalice of Ushoran (50)
Charnel Throne (0)

1230p

Der übersichtshalber aus dem ersten Post nochmal eingefügt und angepasst:

Ich habe noch 2x3 Truppen Horrors zum beschwören (oder sind flayers sinnvoller? oder je ein Truppe Horrors und Flayers?), diese sollen durch den King und den Archregent beschworen werden.
Der King soll dann seine Fernkämpfer angehen und die Ghule, unterstützt von den Courtiers, den Horrors und dem Archregent in den Nahkampf stürmen.

Ich glaube Magertorf bringt mir da mehr, als mein ursprünglicher Plan die Magiephase mit +2 auf Zauber hochzupushen, auch wenn es gegen Zwerge geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Flayer den Horrors immer vorziehen. Persönlich empfinde ich das so das die Flayer den Horrors in jedwedem Belangen überlegen sind.

Wenn du nur 40 Guhle in 2 Eineheiten spielen willst ist Magertorf nicht so gut finde ich.
Da brauchst du schon irgendwie 80 Stück um da richtig massiv aufzustellen.

Nimm dann lieber den "Wahn" das du einmal umsonst fressrauschen kannst. Das halte ich da für sinniger.
 
Hallo Whiplash und danke für die Antwort!

Ich würde die Flayer den Horrors immer vorziehen. Persönlich empfinde ich das so das die Flayer den Horrors in jedwedem Belangen überlegen sind.

Echt? Kannst du das begründen, damit ich es besser verstehe?

Wenn du nur 40 Guhle in 2 Eineheiten spielen willst ist Magertorf nicht so gut finde ich.
Da brauchst du schon irgendwie 80 Stück um da richtig massiv aufzustellen.

Nimm dann lieber den "Wahn" das du einmal umsonst fressrauschen kannst. Das halte ich da für sinniger.

Oh okay, ich dachte nur dass gerade bei wenigen die Vorteile von Magertorf die wenigen Modelle etwas ausgleichen.

Ich muss aber eh nochmal eine neue Liste nachlegen, da ich ganz ausversehen günstig zusätzlich 40 Ghule bei Ebay bekommen habe 😀

LG Thoddy
 
Grund:
Schneller (generell gut)
Fliegend (überragend gut)

tödliche Wunden im Nahkampf (gut gegen schwere Ziele und harte Einzelmodelle)
Rend (wie tödliche wunden aber auch gut gegen normale Ziele)

der "Fernkampfangriff" (gut gegen große Einheiten mit wenig Moral)

Sie sind also nicht nur äußerst Mobil, sondern auch flexibel einsetzbar.
Also kleinen Obulus bringen Flayer und der dazugehörige Charakter auch noch ein nettes Battalion mit. 😉 (Deadwatch)
 
Ich würde den Royal Zombie Dragon nur mit Reitter spielen ohne Reiter ist der Terrorgheist deutlich die bessere Wahl, ausserdem kannst du mit Reiter einen zusätzlichen Courtier (am besten einen Varghulf Courtier) beschwören und auch der zauber ist nocht schlecht, ausserdem liegt der Fokus einer FEC Armee eher auf die Terrorgheist bzw dem Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist wenn du den mit allen vier Abhorrant Zauber (Abhorrant Archregent + Abhorrant Ghoul King + Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist + Abhorrant Ghoul King on Royal Zombie Dragon) buffst zerlegt der im alleingang so manche Armeen, als Supporter wären dann noch Flayers sehr gut da sie es mit der Geschwindigkeit eines Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist locker aufnehmen können und ihr Fernkampf ist gegen Einheiten mit niedriger Moral sehr stark.

Falls du aber lieber eine reine Ghoul Magertorf Armee bevorzugst dann finde ich die Horrors wieder besser da sie mehr als die Flayers aushalten und daher gute Tanks für deine Ghouls sind, aber die sollte man nicht unter 6er Blöcke spielen und eine reine Ghoul Armee zahlt sich auch erst bei 2-3x 40er Blöcke aus.

Mit dem Abhorrant Archregent würde ich auch nur die 20er Ghoul Blöcke beschwören, den 200Punkte, gratis (mit dem Throne) einfach so auf dem Schlachtfeld erscheinen zu lassen ist für den Gegner schon eine deutliche bedrohung, ausserdem profitieren diese Einheiten auch von den Magertorf Hoffähigkeiten.

Ansonsten rate ich dir die Gristlegore Hoffähigkeiten, die kann man mit zwei SC schon sehr gut spielen und dafür brauchst du auch nicht viele Ghoule da hier der Fokus auf deine Drachen liegt.
 
So, mit euren Tipps und den 40 Ghulen die noch den Weg zu mir gefunden haben, habe ich eine neue Liste gebastelt.

Der King soll dann noch die 3 anderen Flayers holen und der Archregent die anderen 20 Crypt Ghouls. Der King geht dann mit dem zweiten Terrorgheist und den Flayers die Fernkämpfer an und der Archregent supportet mit den Courtiers die Crypt Ghouls - soweit meine Idee dahinter.

Allegiance: Flesh Eater Courts

- Grand Court: Gristlegore

LEADERS

Abhorrant Archregent (240)
- General
- Command Trait : Savage Strike
- Artefact : Ghurish Mawshard
- Lore of Madness : Blood Feast

Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (420)
- Lore of Madness : Monstrous Vigour
- Mount Trait : Horrible Resilient

Crypt Ghast Courtier (60)

Crypt Ghast Courtier (60)

UNITS

18 x Crypt Ghouls (200)

20 x Crypt Ghouls (200)

3 x Crypt Flayers (170)

BEHEMOTHS

Gristlegore Royal Terrorgheist (300)

- Flesh Eater Courts Battleline (Grand Court: Gristlegore)

ENDLESS SPELLS / TERRAIN

Chalice of Ushoran (50)

Cadaverous Barricade (40)

Chanel Throne (0)

TOTAL: 1740/1750

LG
 
Wenn du Gristlegore spielst zählen Terrorgheist und Zombie Dragon als Battleline Einheiten, das heisst du kannst dann bei 2000P ein 40er und 38er Block spielen kannst, wobei ich, bei einer Drachenliste sogar auf die Courtiere verzichte oder sie mir mit einen Abhorrant Ghoul King on Royal Zombie Dragon beschwöre, auch eine nette Kombie ist wenn man mit Abhorrant Ghoul King on Royal Zombie Dragon + Abhorrant Archregent 20 Ghoule + Varghulf Courtier hinter dem Gegner beschwört, noch fieser ist es mit zwei Abhorrant Archregent da dann 40 Zombies hinter dem Gegner auftauchen und der Gegner dann seine Armee auf zwei Fronten aufteilen muss ;D aber seitdem GW den Abhorrant Archregent auf 240P erhöht hat macht es kaum noch Sinn mehr als einen in seine Armee aufzunehmen da sie einfach viel zu teuer sind 🙁
 
Ich hab nun noch ein bisschen hin und hergebastelt und für eine Aufstellung die mir gefällt fehlen mir glaube ich noch Ghule. Daher habe ich erstmal noch wieder auf 1250 reduziert und die folgende Liste gebastelt:

Allegiance: Flesh Eater Courts

Wahnvorstellung: Das Festmahl

LEADERS

Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (420)
- General
- Command Trait : Bringer of Death
- Artefact : Blood-river Chalice
- Lore of Madness : Bonestorm
- Mount Trait : Horrible Resilient

Crypt Ghast Courtier (60)

UNITS

29 x Crypt Ghouls (300)

30 x Crypt Ghouls (300)

3 x Crypt Flayers (170)

TOTAL: 1250/1250

Frage: Zählt "Bringer of Death" auch für das Reittier?

Ich würde einen zweiten Trupp Flayers dann vom King beschwören lassen.

zur Auswahl hab ich sonst noch einen Terrorgheist oder Zombiedrachen (noch nicht gebaut) und einen Archregenten (den ich aus dem zweiten Ghoulking umbauen will), sowie noch die Option für einen weiteren Crypt Ghast Courtier. Theoretisch könnte ich auch noch einen Trupp Horrors anstatt einen weiteren Trupp Flayers bauen oder beide Trupps zu Horrors, aber das Flayers besser sind seid ihr euch ja glaube ich einig ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Ghoul King of Terrorgheist empfinde ich das Mount Trait Gruesome Bite als bestes. Du willst ja möglichst viele 6en würfeln, um damit 6 tödliche Wunden zuzufügen. 3 Wunden zu heilen ist gut, aber für mich hat sich nie die Frage nach einem anderen Trait als Gruesome Bite gestellt. Das in Kombination mit bis zu 3 Attacken mehr: Vernichtend. Dann noch einen CP ausgeben um noch einmal anzugreifen (Fressrausch, einmal pro Zug kostenlos) kann so gut wie jede Einheit vernichten.

- - - Aktualisiert - - -

Und ein Abhorrant Archregent sollte schon immer dabei sein. Allein aus dem Grund, das du damit Zugriff auf seinen Zauber mit W3 Attacken zusätzlich bekommst. Wie oben gesagt sollte das dann auf den Terrorgheist gehen. Aber auch große Einheiten von Ghoulen profitieren davon gewaltig.
 
Genauso wie Lunch sehe ich auch das Mount Trait Gruosome Bite als die beste Wahl für den Terrorgheist, ausserdem, da ein Abhorrant Archregent einen zusätzlichen Zauber haben kann bzw zweimal zaubern kann kannst du deinen Terrorgheist noch zusätzlich mit den "Blutiges Festmahl" Zauber und mit dem Endlosszauber "Chalice of Ushoran" heilen, aber da du sowieso 3 Saves (1x normal, 1x FEC und 1x Zauber= 3 Saves) hast, reicht in der Regel die Terrorgheist Heilung aus, zumindest ist das Viech nicht leicht zu töten 😉
 
Allegiance: Flesh Eater Courts

Wahnvorstellung: Das Festmahl

LEADERS

Abhorrant Archregent (240)
- General
- Command Trait : Dark Wizardy
- Artefact : The Dermal Robe
- Lore of Madness : Blood Feast

Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (420)
- Lore of Madness : Monstrous Vigour
- Mount Trait : Gruesome Bite

UNITS

20 x Crypt Ghouls (200)

20 x Crypt Ghouls (200)

(20 x Crypt Ghouls, beschworen durch den Archregenten)

3 x Crypt Flayers (170)

(3 x Crypt Flayers, beschworen durch den Ghoul King)

TOTAL: 1230/1250 (+370 an Beschwörung)

Ich habe die Courtier weg gelassen, da der Archregent durch den Zauber ja ein bisschen heilen kann und ich fand Flayers sinnvoller - wie seht ihr das?

Wie gesagt, Hauptgegner sind Zwerge mit King, Runenpriester, Krieger (2h), Hammerer, Eisenbrecher, Gyrobomber, Orgelkanone👎, normale Kanone👎, Armbrustschützen, Musketenschützen.
 
Ich kann derzeit leider nur Modelle spielen, die ich auch habe ^^ (hatte ich in einem der letzten Posts geschrieben was mir derzeit zur Verfügung steht, oder kann man das auch aus dem Bausatz für Flayers bauen und ich weiß das nur nicht? Kann durchaus sein^^) aber ja sonst wäre der gut. Der kommt auch noch, aber später. Die Diskussion mit den Flayers oder Horrors musst du mit den Kennern führen. Mir wurde nur gesagt, das Flayers quasi immer besser wären =)

Meine anderen Gegner wären derzeit neben den Zwergen noch Nurgle Dämonen. Die Zwerge treten aber wesentlich häufiger gegen mich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann derzeit leider nur Modelle spielen, die ich auch habe ^^ (hatte ich in einem der letzten Posts geschrieben was mir derzeit zur Verfügung steht, oder kann man das auch aus dem Bausatz für Flayers bauen und ich weiß das nur nicht? Kann durchaus sein^^) aber ja sonst wäre der gut. Der kommt auch noch, aber später.

Ein Flayer wäre ein wenig klein, da der Varghulf auf einem 60mm Base steht. Mit ein klein wenig geschick lässt er sich aber recht gut aus nem Dämonenprinzen aus Plasik bauen (plus ein paar Bits von aus der Box der Flayer).

So sieht zum Beispiel mein Umbau aus.
Varghulf (1,2)
 
Allegiance: Flesh Eater Courts

Wahnvorstellung: Das Festmahl

LEADERS

Abhorrant Archregent (240)
- General
- Command Trait : Dark Wizardy
- Artefact : The Dermal Robe
- Lore of Madness : Blood Feast

Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (420)
- Lore of Madness : Monstrous Vigour
- Mount Trait : Gruesome Bite

UNITS

20 x Crypt Ghouls (200)

20 x Crypt Ghouls (200)

(20 x Crypt Ghouls, beschworen durch den Archregenten)

3 x Crypt Flayers (170)

(3 x Crypt Flayers, beschworen durch den Ghoul King)

TOTAL: 1230/1250 (+370 an Beschwörung)

Ich habe die Courtier weg gelassen, da der Archregent durch den Zauber ja ein bisschen heilen kann und ich fand Flayers sinnvoller - wie seht ihr das?

Wie gesagt, Hauptgegner sind Zwerge mit King, Runenpriester, Krieger (2h), Hammerer, Eisenbrecher, Gyrobomber, Orgelkanone👎, normale Kanone👎, Armbrustschützen, Musketenschützen.



Also wenn du die Möglichkeit hast zwei Terrorgheist zu spielen (hast ja noch einen ungebaut) dann würde ich diese Möglichkeit auf jeden Fall ergreifen, du wirst schon sehen das die beiden TG ausreichen um die feindliche Armee zu vernichten, die Ghoule nutzt man in geringer Größe eh nur um Missionspunkte zu halten, da die FEC Helden die eigendlich Schadensmacher einer FEC Armee sind, und wie schon gesagt sind Ghoule erst in 40er Blöcke richtig gut (mit Zauber kommt man mit einen 40er Ghoule Block auf 280 Attacken), dann kannst du auch den Ghoul Hof spielen.

Und um einen Varghulf Courtier wirst du sowieso nicht drumherum kommen da der einfach zu gut ist um nicht in deiner FEC Armee haben zu wollen ;D

Ich würde die Liste eher so spielen:

Allegiance: Flesh Eater Courts
- Grand Court: Gristlegore

Leaders
Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (420)
- General
Abhorrant Archregent (240)
Abhorrant Ghoul King (160)

Battleline
20 x Crypt Ghouls (200)
20 x Crypt Ghouls (200)
Gristlegore Royal Terrorgheist (300)

Total: 1520 / 2000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 400
Wounds: 81



Die 3 Flayers, 20 und 10 Ghoule beschwörst du dann, fallst du nicht gleich 30 Ghoule beschwören kannst, warte einfach eine Runde und beschwöre die dann aus den Verlusten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt mal versucht die Liste auf 1250 runterzubrechen, da bei 1750 glaube ich dann schon der Varghulf gut wäre.

Allegiance: Flesh Eater Courts
- Grand Court: Gristlegor

LEADERS

Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (420)
- General
- Command Trait : Savage Strike
- Artefact : Ghurish Mawshard
- Lore of Madness : Monstrous Vigour
- Mount Trait : Horrible Resilient

Abhorrant Archregent (240)
- Lore of Madness : Blood Feast

Crypt Ghast Courtier (60)

UNITS

20 x Crypt Ghouls (200)

(20 x Crypt Ghouls durch Archregent)

( 3 x Flayers durch King)

BEHEMOTHS

Gristlegore Royal Terrorgheist (300)
- Flesh Eater Courts Battleline (Grand Court: Gristlegore)

TERRAIN

Charnel Throne (0)

TOTAL: 1220/1250

Ich würde dann bei 1750 so erweitern

Allegiance: Flesh Eater Courts
- Grand Court: Gristlegore

LEADERS

Abhorrant Ghoul King on Royal Terrorgheist (420)
- General
- Command Trait : Savage Strike
- Artefact : Ghurish Mawshard
- Lore of Madness : Monstrous Vigour
- Mount Trait : Horrible Resilient

Abhorrant Archregent (240)
- Lore of Madness : Blood Feast

Varghulf Courtier (160)

Crypt Ghast Courtier (60)

UNITS

20 x Crypt Ghouls (200)

20 x Crypt Ghouls (200)

(20 x Crypt Ghouls durch Archregent)

3 x Crypt Flayers (170)

(3 x Crypt Flayers durch King)

BEHEMOTHS

Gristlegore Royal Terrorgheist (300)
- Flesh Eater Courts Battleline (Grand Court: Gristlegore)

TERRAIN

Charnel Throne (0)

TOTAL: 1750/1750

Dürfte ja nun mit euren Tipps und meinem Mini Pool konform gehen oder? Und dann buffe ich in beiden Liste mit allem was geht die Terrors hoch, korrekt? 🙂

LG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Erfahrung nach ist Gristlegore nicht mehr so stark, wie es vorher war. Durch den letzten Nerf ist die Fähigkeit "Brutale Hiebe", die den General und sein Reittier zuerst kämpfen lassen geändert worden. Jetzt kämpfen sie nur noch zuerst, wenn sie auch eine Angriffsbewegung ausgeführt haben. Immer noch stark, aber nach dem ersten Charge kommt es wohl nicht mehr so häufig vor, wenn der Gegner die Fähigkeit kennt und die Einheit im Kampf bindet, oder wenn der Gegner den Angriff überleben sollte. Ich persönlich bevorzuge das Festmahl, denn dadurch kann eine Einheit zweimal pro Runde (einmal je Zug!) einen zweiten Angriff durchführen, ohne die Kosten von einem CP zu zahlen. Und CPs sind rar gesäht. Die brauchst du für das Beschwören vom TG oder vielleicht für einen wichtigen Charge (mit dem Terrorgheist). Und ein nicht-berittener Terrorgheist ist in Ermangelung eines Mount Traits (Gruesome Bite) auch nicht so stark wie das Exemplar mit Ghoul King auf dem Rücken.