Hallo tapfere Mitstreiter!
Ich hab mir in letzter Zeit eine Thousand Sons Armee aufgebaut, bin aber nach ein paar Spielen gegen erfahrenere Gegner (Ich hab gestern das erste Mal wieder seit gut 6 Monaten gespielt) fast schon am verzweifeln dass viele meiner Einheiten nicht in der Lage sind ihre Punkte reinzubekommen. Ich glaub das Problem ist die Standardsektion. Die wird bei CSM gern mal teuer, aber irgendwie fehlt dann das Verhältnis zur Leistung.
Ich muss dazu sagen dass ich in GW-Läden spiele weil es in meinem Wohnort keine Hobbisten gibt. Früher in Hamburg II, jetzt in Bonn. Ich weiß also nie auf wen ich treffe und kann auch schlecht alles mitnehmen. Bin gestern mal da gewesen und hab ne böse Überraschung gegen eine Astra-Militarum Infanterieliste erlebt. Kurz gesagt: Mit Befehlen meine Reserven aufgehalten (Höllendrachen), Havocs mit LKs und MKs weggeknipst (Mit Deckung ignorieren + Leitender Geist) und den Rest mit Lasergewehrgewitter und Mörsern aufgeräumt.
Hat vielleicht jemand Ideen, wie ich (gerne auch durch Verbündete) die Armee so Balancen kann, dass die Standards länger überleben und mehr Output bei günstigeren Kosten liefern? Haben Dämonen da was im Angebot? Sind 2 Höllendrachen zu viel, wie sind da eure Erfahrungen? Meine überleben meistens jedenfalls nur knapp 2 Runden, weil sich der Gegner darauf einstellt. Auf welche Unterstützungseinheiten kann ich verzichten?
Meine Liste, mit der ich glaubte gut gegen alle Arten von Gegnern, von Dosen bis zu IA, aufgestellt zu sein:
Konzept 4, 1500 P
1 HQ
Hexer
- Mal des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 2
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Aura dunkler Pracht
- - - > 120 Punkte
4 Standard
9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Rhino des Chaos
- Kombi-Bolter
- - - > 282 Punkte
10 Chaos Space Marines
- 7 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- 9 x Handwaffe
- Plasmawerfer
- Maschinenkanone ( - 10P) oder Laserkanone
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Plasmapistole
- Handwaffe
- Melterbomben
+ - Rhino des Chaos
- Kombi-Bolter
- - - > 225 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte
14 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 66 Punkte
2 Sturm
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
2 Unterstützung
3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
5 Havocs
- Veteranen des Langen Krieges
- 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 160 Punkte
Thousand Sons mit Hexer und der Standardtrupp CSM gehen nach vorne und sichern Missionsziel in der Mitte
1 Trupp Kultisten in Reserve hält im späteren Verlauf das eigene Missonsziel
Der Rest gib Feuerunterstützung. Bei Mangel an Fahrzeugen auf gegn. Seite bekommen die Havocs SB und MKs.
ich will keine Überliste haben, aber die vorpreschenden Einheiten, TS und CSM, eventuell mit Meatschild durch Kultisten, sind vorne verloren, weil es die unterstützenden Elemente von Hinten nicht im ausreichenden Maße schaffen die Reihen zu lichten. Hatte schon überlegt mit Dämonenprinzen und Kreischern (Verbündetenkontingent) Abhilfe zu schaffen. Auf was verzichte ich dann am besten Hinten?
Ich hab mir in letzter Zeit eine Thousand Sons Armee aufgebaut, bin aber nach ein paar Spielen gegen erfahrenere Gegner (Ich hab gestern das erste Mal wieder seit gut 6 Monaten gespielt) fast schon am verzweifeln dass viele meiner Einheiten nicht in der Lage sind ihre Punkte reinzubekommen. Ich glaub das Problem ist die Standardsektion. Die wird bei CSM gern mal teuer, aber irgendwie fehlt dann das Verhältnis zur Leistung.
Ich muss dazu sagen dass ich in GW-Läden spiele weil es in meinem Wohnort keine Hobbisten gibt. Früher in Hamburg II, jetzt in Bonn. Ich weiß also nie auf wen ich treffe und kann auch schlecht alles mitnehmen. Bin gestern mal da gewesen und hab ne böse Überraschung gegen eine Astra-Militarum Infanterieliste erlebt. Kurz gesagt: Mit Befehlen meine Reserven aufgehalten (Höllendrachen), Havocs mit LKs und MKs weggeknipst (Mit Deckung ignorieren + Leitender Geist) und den Rest mit Lasergewehrgewitter und Mörsern aufgeräumt.
Hat vielleicht jemand Ideen, wie ich (gerne auch durch Verbündete) die Armee so Balancen kann, dass die Standards länger überleben und mehr Output bei günstigeren Kosten liefern? Haben Dämonen da was im Angebot? Sind 2 Höllendrachen zu viel, wie sind da eure Erfahrungen? Meine überleben meistens jedenfalls nur knapp 2 Runden, weil sich der Gegner darauf einstellt. Auf welche Unterstützungseinheiten kann ich verzichten?
Meine Liste, mit der ich glaubte gut gegen alle Arten von Gegnern, von Dosen bis zu IA, aufgestellt zu sein:
Konzept 4, 1500 P
1 HQ
Hexer
- Mal des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 2
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Aura dunkler Pracht
- - - > 120 Punkte
4 Standard
9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Rhino des Chaos
- Kombi-Bolter
- - - > 282 Punkte
10 Chaos Space Marines
- 7 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- 9 x Handwaffe
- Plasmawerfer
- Maschinenkanone ( - 10P) oder Laserkanone
- Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion
- Plasmapistole
- Handwaffe
- Melterbomben
+ - Rhino des Chaos
- Kombi-Bolter
- - - > 225 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte
14 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 66 Punkte
2 Sturm
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
2 Unterstützung
3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
5 Havocs
- Veteranen des Langen Krieges
- 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 160 Punkte
Thousand Sons mit Hexer und der Standardtrupp CSM gehen nach vorne und sichern Missionsziel in der Mitte
1 Trupp Kultisten in Reserve hält im späteren Verlauf das eigene Missonsziel
Der Rest gib Feuerunterstützung. Bei Mangel an Fahrzeugen auf gegn. Seite bekommen die Havocs SB und MKs.
ich will keine Überliste haben, aber die vorpreschenden Einheiten, TS und CSM, eventuell mit Meatschild durch Kultisten, sind vorne verloren, weil es die unterstützenden Elemente von Hinten nicht im ausreichenden Maße schaffen die Reihen zu lichten. Hatte schon überlegt mit Dämonenprinzen und Kreischern (Verbündetenkontingent) Abhilfe zu schaffen. Auf was verzichte ich dann am besten Hinten?