1500P. Word Bearers

Mir schon klar. Aber es ist halt ein MdT und man (nicht zwingend ich) könnte es als PG auslegen🙄
Sehe ich genauso. Viele Spieler machen es sich bei dem neuen Chaos Codex echt einfach, indem sie die "Count-As"-"Regel" fuer mittlerweile fast alles vorschieben - klar ist es verlockend, einen Tzeentch-DP mit Warptime und Strahl des VErderbens zu nehmen und zu sagen "das ist mein Khorne-DP, der ein Meister im Axt-Werfen (Strahl) ist, im Nahkampf khornemaessig alles nieder macht (Warptime) und durch das Halsband des Khorne von seinem Gott beschuetzt wird (Mal des T --> 4+ Retter).

Man kann durch die "Count-As"-Regel echt alles erklaeren - mMn ist das nur ein Betrug an sich selbst bzw. eine fadenscheinige Begruendung fuer... Powergaming... oder zumindest den "Ausgleiche" von spielrelevanten Defiziten... Ich unterstelle niemandem schlechte Absichten bei so was (ist ja eh nur ein Spiel), aber fuer mich klingt das mittlerweile alles eher unglaubwuerdig...

@ HTP
Das ist kein Powergaming. Das ist die "Count As"-Darstellung einer fehlenden Option, nämlich dem Verfluchten Crozius, welches auch ein 4+ Retter abgegeben hat.
Die Count-As-Regel sollte ermoeglichen, regeltechinsch nicht existenten Modellen einen Einsatz ermoeglichen. Einen Dunklen Apostel kannst Du sehr gut durch einen General oder Hexer darstellen. Du brauchst keinen Hintergrundbruch betreiben indem sich der Dunkle Apostel entgegen der Erzaehlungen einem einzigen Gitt verschreibt.
Und die Count-As-Regel ist doch nicht dafuer da, um Modellen alte REGELN geben zu koennen - das ist doch voellig paradox :mellow: Ein Dunkler Apostel geniesst den Schutz der Goetter und ein 5+ ReW ist ausreiche dafuer, um das darzustellen. Nirgends steht im HINTERGRUND, dass ein dunkler Apostel einen 4+ ReW hat:blink: Eine exakte Einschaetzung von Rettungswuerfen ist kein Teil des Hintergrunds.

Ausserdem, wuerdest Du nur den Hintergrund und den aktuellen Codex kennen, wuerdest Du nie drauf kommen, einem Dunklen Apostel einen 4+ Retter verpassen zu muessen.

Greg
 
Nö nö, das passt schon.

Count as ist ne tolle Sache, ich würde es auch niemandem übel nehmen, wenn er seinen Khorne DP kein MdK gibt sondern Warptime, weil er damit besser im Nahkampf austeilt. Wenn GW nicht checkt, dass ein MDK-DP weniger kann als einer ohne Mal mit Warptime, dann muss man sich eben anderweitig behelfen.
Ja, mit der Argumentation kann man wie gesagt ALLES begruenden... Letzter Codex: "weil GW nicht scheckt, dass Zerfleischer DIE Nahkampfdaemonen schlechthin sind, stelle ich meine Zerfleischer bei meinen WEs per berittene Daemonettenregel dar!"

Also entweder man entscheidet sich fuer ein Armeethema oder eben nicht. Wenn man es nicht tut, ist es voellig in Ordnung, das Spiel soll ja in erster Linie Spass machen. Aber fadenscheinig irgendwelche Gründe vorzulegen, DOCH einem Armeethema zu folgen, ist Selbstbetrug und/oder das Beduerfnis, sich selbst in einem "angenehmeren" (?) Licht darstellen zu wollen. Nicht dass das schlimm waere, mir ist zum Beispiel eh die physische Armee wichtiger, aber es ist irgendwie sinnlos so zu argumentieren...

Greg
 
@ HTP
Die Count-As-Regel sollte ermoeglichen, regeltechinsch nicht existenten Modellen einen Einsatz ermoeglichen. Einen Dunklen Apostel kannst Du sehr gut durch einen General oder Hexer darstellen. Du brauchst keinen Hintergrundbruch betreiben indem sich der Dunkle Apostel entgegen der Erzaehlungen einem einzigen Gitt verschreibt.
Und die Count-As-Regel ist doch nicht dafuer da, um Modellen alte REGELN geben zu koennen - das ist doch voellig paradox :mellow: Ein Dunkler Apostel geniesst den Schutz der Goetter und ein 5+ ReW ist ausreiche dafuer, um das darzustellen. Nirgends steht im HINTERGRUND, dass ein dunkler Apostel einen 4+ ReW hat:blink: Eine exakte Einschaetzung von Rettungswuerfen ist kein Teil des Hintergrunds.

Ausserdem, wuerdest Du nur den Hintergrund und den aktuellen Codex kennen, wuerdest Du nie drauf kommen, einem Dunklen Apostel einen 4+ Retter verpassen zu muessen.

Greg

Da Dunkle Apostel abtrünnige Ordenspriester sind, werden sie wahrscheinlich genauso begünstigt sein wie loyale Ordenspriester, vllt sogar besser.
Ein Verfluchtes Crozius verbindet die Vorteile eines Crozius Arcanum, Rosarius und einer Ikone in einer Ausrüstungsoption. Also von daher sehe ich die Mal des Tzeentch Option als Verderbtes Rosarius an. (Es ist immerhin ein vernünftiges Count As im Gegensatz zum Überpsi-Khornedämonenprinzen)

Leider gibt es keine Option mehr auf ein Mal des Ungeteilten Chaos (noch nicht mal für den Hexer, der nicht Furchtlos ist) und entsprechende Regeln für abtrünnige OPs wurden auch nicht berücksichtigt (liegt auch daran dass die alle nach dem Übergang erschlagen worden sind ^^)
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps.... Ob ich nun das MdT nun wirklich einsetzte oder nicht,darüber bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig.... Für mich ist es eigentlich der wichtigste Punkt, wie die Armee als Ganzes zusammen aussieht und ob das Thema Word Bearers rüberkommt... da ist in der Tat ein MdT irgendwie unpassend.... wenn ich irgendwo noch ein paar Punkte rausschlagen kann, werde ich stattdessen lieber eine einzelne Brut noch dazunehmen.... ich hätte da schon eine Idee, welches Modell ich nehmen könnte...

Zum Thema "Spiele und Berichte" muss ich euch noch vertrösten... wahrscheinlich noch ziemlich lange.... Ich hab erst eine Hand voll fertiger Figuren... frei nach dem Motto: möglichst viel auseinanderschneiden und irgendwie wieder neu zusammenkleben.. Doch bei dem Tempo momentan kann das echt noch ne lange Zeit dauern, bis die Armee fertig zusammengebaut ist... und dann noch das anmalen... Neben Job und Familie bleibt da immer nur ein bischen Zeit für die GW-Püppchen...

Aber erstmal danke nochmal für die Tipps...