Death Watch 1500pkt Flexible Deathwatch Liste...Versuch 2 (Seite 3)

Captain Deathwatch

Aushilfspinsler
05. Oktober 2018
19
0
2.746
Hallo erst mal ...Hab schon viel hier im Forum gelesen und wollte mal eine eigene Anfrage starten.

Bevor ich euch gleich meine Liste vorstelle, zuerst einmal zu mir.
Ich spiele bereits schon länger 40k (seit der 5. Edition) und in meinem Spieler Kreis spielen wir meist ambitioniertere Listen (auch nach TTM Regeln).

Die Liste soll Flexibel auf die gestellte Mission agieren können (Marker kontrollieren und/oder auch Killpoints).
Ich habe das ein oder andere Konzept bereits ausprobiert, aber besonders viele Spiele habe ich mit der Deathwatch noch nicht gemacht.

Hier die Liste...
sorry für das Format, bin Mobil unterwegs und habe es jetzt schnell mit dem Handy geschrieben.

Deathwatch - Battalion Detachment (Machtwert 81/Punkte 1500)

Missions Taktik: Unterstützung + Heavy Support

### HQ ###

Watch Captain - Sprungmodul, E-Hammer, Sturmbolter, Bolt-Pistole
Relikt: Todesgeschosse der Eryxia
Warlord: Schrecken der Monströsitäten
(Machtwert 6/Punkte 119)

Watch Captain - Sprungmodul, E-Hammer, Sturmbolter, Bolt-Pistole
Relikt: Der Engelschor
(Machtwert 6/Punkte 119)

### Standard ###

Veterans - 10 Mann
4x Veteranen (Kettenschwert/Sturmschild),
3x Veteranen (schwerer E-Hammer),
Black Shield + Sergeant (Kettenschwert, E-Hammer),
1x Terminator (E-Hammer, Sturmschild)
(Machtwert 20/Punkte 338)

Intercessors - 10 Mann
4x Intercessor (Boltgewehr, Bolt-Pistole),
Sergeant (Boltgewehr, Bolt-Pistole, Kettenschwert),
4x Hellblaster (Schwerer Plasmabrenner, Bolt-Pistole),
1x Aggressor (Boltsturmfäuste, Fragmentsturm Granatwerfer)
(Machtwert 15/Punkte 281)

Intercessors - 10 Mann
4x Intercessor (Boltgewehr, Bolt-Pistole),
Sergeant (Boltgewehr, Bolt-Pistole, Kettenschwert),
4x Hellblaster (Schwerer Plasmabrenner, Bolt-Pistole),
1x Aggressor (Boltsturmfäuste, Fragmentsturm Granatwerfer)
(Machtwert 15/Punkte 281)

### Sturm ###

Deathwatch Biker - 3 Bikes
Zwillingsbolter, Kettenschwert, 1x Teleport-Peilsender
Sergeant: Zwillingsbolter, Sturmbolter, Sturmschild
(Machtwert 5/Punkte 96)

Deathwatch Biker - 3 Bikes
Zwillingsbolter, Kettenschwert, 1x Teleport-Peilsender
Sergeant: Zwillingsbolter, Sturmbolter, Sturmschild
(Machtwert 5/Punkte 96)

Deathwatch Biker - 3 Bikes
Zwillingsbolter, Kettenschwert, 1x Teleport-Peilsender
Sergeant: Zwillingsbolter, Sturmbolter, Sturmschild
(Machtwert 5/Punkte 96)

### Transporter ###

Rhino - 2x Sturmbolter
(Machtwert 4/Punkte 74)

Zur Taktik:
Ich habe nur wenig Kommando Punkte (7CP), muss mir also genau überlegen welche Gefechtsoption ich aktivieren werde. Deshalb wird auch nichts ins Teleportarium gesteckt...eventuell werde ich die neue Beta-Gefechtsoption "Vorbereitete Stellungen" verwenden.
Die meisten Punkte wird allerdings mein 10er Veteranen Trupp erhalten (+1 auf Verwungungswürfe ist mit den dicken Hämmern schon tödlich). Ich werde ihn erst mal defensiv aufstellen und ihn falls nötig mit den Teleport-Peilsendern bewegen.

Der Warlord soll Fahrzeug angehen... die Warlord Fähigkeit "Schrecken der Monströsitäten" passt meines Erachtens gut zu Relikt und Hammer. Er bleibt erstmal hinten und rückt mit den Intercessors vor.
Die Hellblaster haben den schweren Plasmabrenner bekommen weil ich die Stärke 9 und die höhere Reichweite gegen Imperial Knights besser einschätze (die Knights werden aber tendenziell mit dem dicken Veteranen Trupp angegangen).

Der Captain mit dem Engelschor läuft hinter dem Rhino her. Zusammen gehen die mit den Bikern nach vorne. Der Captain soll im richtigen Moment den dicken Veteranen Trupp mit Hämmern zu sich rufen. Die Bikes sollen sich um Infanterie des Gegners kümmern (Infanterie schirmt ja meist irgend etwas dickes ab).


So der grobe Plan.
Jetzt kommt ihr ins Spiel...was haltet ihr von der Liste? Haben die Hellblaster zu wenig Kadenz?
Soll der dicke Veteranen Trupp erstmal in Reserve bleiben?
Würdet ihr etwas in jedem Fall umstellen wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar Sachen, die mir auffallen:

- Watch Master! Hat sich bisher in allen meinen Spielen gelohnt. Der Cpt ist zwar mehr als solide, aber ich will die Rerolls nie mehr missen. Mit dem entsprechenden Warlord-Trait oder Relikt (gerade vergessen), kriegst du auch +1 Damage auf den Schaden des Speers.

Rhino: So wie ich das verstanden habe ist dein 10er-Trupp nicht im Rhino!? Was hat es dann für eine Aufgabe?

- Veterans: Der Trupp kostet 338 Punkte. Das ist schon ne Ansage. So blöd es auch ist, würdest du die NK-Waffen durch adäquate FK-Waffen austauschen, hättest du wahrscheinlich mehr davon. Vielleicht kriegst du den Screen nicht totgeschossen, schaffst den Charge nicht, killst eine Einheit und stehst dann im Niemalsland, etc. - Nahkampf ist einfach keine verlässliche Sache und bei 338 Punkten solltest du sicher gehen, dass sie auch wirklich reinhauen.

Bin gespannt wie du dich schlagen wirst. 🙂
 
Deine Veteranen sind einfach zu teuer und für 330p bekommen andere schon 2 Russpanzer.
Du musst dir auch immer in Hinterkopf haben das egal wie gut die Waffe ist, immer noch nur ein SM dahinter steckt und die fallen wie die fliegen.

Bei den Captains vermisse ich auch den Sturmschild, wen die schon nach vorne sollen, wäre der bessere Schutz schon hilfreich.

Ich vermisse aber auch den Watchmaster, er ist mehr als nur Goldwert und oft genug haben meine Gegenspieler sich an den und seiner Bolterline aufgehängt.

Ich sehe auch das du nichts richtiges dabei hast um Panzer oder schwere Ziele anzugehen?
Damit kannst du wen du Pech hast direkt in Runde 1 einpacken wen dir mal 4-5 Russpanzer oder andere Schwere Ziele vor dir stehen.

Auch etwas das ich bei den DW gemerkt habe ist das die nicht mal in den Nahkampf wollen, da sie einfach zu zerbrechlich sind. Darum würde ich dir antraten komplett darauf zu verzichten und mehr Kraft in die Fernkampfphase zu legen.

Die Hellblaster würde ich auch umändern und die Schnellfeuerwaffen reinpacken, die schweren Plasmawerfer sind oft genug zu schwach und es fehlt besonders auf der Schnellfeuerreichweite der zusätzliche Schuss und du hättest bei den 8 Hellblastern gleich wieder 16p gespart.

Und was man bei den DW besonders im Auge haben muss ist die Spezial Munition, etwas mehr darauf fokussiert un die DW werden noch mal fieser.

Noch ein Problem was du hast ist das du nichts gegen Psy machen kannst und das könnte dich auch mehr als nur zusetzen.
 
Erst mal danke für die vielen Tipps...hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit die Liste zu testen, darum ist natürlich noch alles verhandelbar. 😉

Der Watch Master:
Der Watch Master gefällt mir auch sehr gut, für verhältnismäßig wenig Punkte bringt er viele Vorteile mit. Mit einer Bolterlinie im Gepäck muss ich euch zu stimmen, da wäre er gesetzt. Ich werde meine Liste nochmal überdenken.

Warlord-Trait oder Relikt (+1Schaden):
Tatsächlich gibt es beides. Das Relikt wären die "Todesgeschosse der Eryxia"....lässt sich nur leider nicht mit dem Warlord-Trait verbinden (wäre auch zu schön). Ja... werde ich in der Liste berücksichtigen.

Rhino:
Der Rhino sollte leer nach vorne fahren und den Captain mit dem Engelschor außer Sicht für z.B. Scharfschützen halten. Zudem finde ich es immer ganz praktisch mit ihnen Abwehrfeuer zu ziehen oder andere Panzer zu binden.
Aber ihr habt recht, die Punkte bekomme ich bestimmt noch besser investiert...er fliegt wieder aus der Liste.

Der Captain:
Hammer und Sturmschild sind normalerweise Pflicht...bei den Deathwatch finde ich aber gerade die Spezialmunition sehr gut, weswegen ich da echt am hadern bin ob ich nicht auf das Schild verzichten kann. Ich werde das erst nach einem Testspiel besser beurteilen können.

Ja Panzerabwehr...:
Ist bei Deathwatch echt irgendwie schwer. Die schweren Plasmabrenner wirken echt doch zu schwach....werde die Schnellfeuer Variante nehmen. 4-5 Russpanzer sind damit noch nicht völlig zerlegt, aber mal sehen was ich aus der Liste noch machen kann.

Psi:
Da hast du recht, gut das du es ansprichst. Ich finde den Psioniker der Deathwatch zu teuer. Ich bin am überlegen ob ich ein Supreme Command Detachment mit 3 Inquisitoren einpacken soll (Ordo Xenos natürlich ... ). Die 3 kosten dann 165 pkt mit Bolter und Kettenschwert.
Oder... necrow versucht es ja gerade mit Culexus Assassinen, würde mich mal interessieren wie gut das funktioniert. Mal sehen wie ich es mache.

Die 338pkt Veteranen:
Den Charge mit so vielen Punkten muss natürlich schaffen...
Ich habe es mir mit dem großen Veteranen Trupp nicht leicht gemacht, das sehe ich ein. Die 338 Punkte müssen erst mal wieder rein geholt werden. Allerdings ist heutzutage ziemlich viel dickes Zeug unterwegs. Mein favorisiertes Ziel wäre ein Imperial Knight Warlord, dem ich mit "+1 auf Verwungungswürfe" und der "Enthauptungsdoktrin" den Gar ausmache.
Verglichen mit einem Knight bin ich sogar günstiger...aber das ist vielleicht auch zu salopp gesagt.
Bei Beschuss Veteranen finde ich, bis auf Bolter (aller Art) und Schrotflinte alles nicht gut genug für ihre Punkte.
Schrapnellkanone zieht für mich den kürzeren weil ich für die Punkte auch (fast) 2 Plasmawerfer bekomme. Und statt Plasmawerfer spiele ich lieber Plasmabrenner der Hellblaster.
Ich gebe zu das ich mit diesem Trupp noch in der Theorie stecke...ein Testspiel muß her.

Puhh....so viel Text. ...ich werde mich noch mal an einer neuen Liste probieren und alles geschriebene überdenken.
Nochmals vielen Dank für die freundliche Unterstützung
 
Nahkampf-Vets: Es hängt halt alles von einem einzigen Wurf ab und wenn der nicht sitzt, dann wird es richtig richtig weh tun. Ich glaube das Risiko ist es einfach nicht wert. Vielleicht machst du lieber zwei Veteranen-Trupps draus und setzt mehr auf Kadenz (Sturmbolter, paar Schilde, einen Vanguard fürs Zurückziehen). Dann lieber das Risiko bei der Gegnerlosung eingehen und hoffen, dass du nicht auf Knight-/Panzer-Listen triffst. 😀

Ein Trupp mit Heavy Bolter für das Mortal-Wound-Strategem finde ich auch immer ganz gut. Und nem Raketenwerfer gegen FLY.

Psi: Die Idee mit den Inquisitoren finde ich gar nicht so übel. Zumindest könnte man es mal ausprobieren. Wären 3x Deny und 3x Smite bzw. DOMINATE, was auch ganz witzig werden kann.
 
Hab alles gesagte in eine großen Kiste getan... gut geschüttelt und heraus gekommen ist das.

ARMEE
(Machtwert 87/Punkte 1500)
8 Kommando Punkte insgesamt

BATTALION DETACHMENT
Deathwatch

Missions Taktik: Unterstützung + Heavy Support

### HQ ###

Watch Captain - Sprungmodul, E-Hammer, Meisterhafter Bolter, Bolt-Pistole
Relikt: Todesgeschosse der Eryxia
Warlord: Schrecken der Monströsitäten
(Machtwert 6/Punkte 120)

Watch Master - Wächterspeer
Relikt: Der Foliant der Ectokladen (-1CP)
(Machtwert 7/Punkte 130)

### Standard ###

Veterans - 5 Mann
3x Veteranen (Kettenschwert/Sturmbolter),
Black Shield + Sergeant (Kettenschwert, Sturmbolter),
(Machtwert 9/Punkte 100)

Intercessors - 10 Mann
4x Intercessor (Boltgewehr, Bolt-Pistole),
Sergeant (Boltgewehr, Bolt-Pistole, Kettenschwert),
5x Hellblaster (Plasmabrenner, Bolt-Pistole),
(Machtwert 15/Punkte 270)

Intercessors - 9 Mann
4x Intercessor (Boltgewehr, Bolt-Pistole),
Sergeant (Boltgewehr, Bolt-Pistole, Kettenschwert),
4x Hellblaster (Plasmabrenner, Bolt-Pistole),
(Machtwert 13/Punkte 236)

### Elite ###

Vanguard Veterans - 5 Mann
2x (schwerer E-Hammer),
2x (Kettenschwert, Sturmschild),
Sergeant (Kettenschwert, E-Hammer)
(Machtwert 9/Punkte 176)

Vanguard Veterans - 5 Mann
2x (schwerer E-Hammer),
2x (Kettenschwert, Sturmschild),
Sergeant (Kettenschwert, E-Hammer)
(Machtwert 9/Punkte 176)

### Transporter ###

Rhino - 2x Sturmbolter
(Machtwert 4/Punkte 74)


SUPREME COMMAND DETACHMENT
Inquisiton: Ordo Xenos

### HQ ###

Inquisitor - Psioniker, Bolt-Pistole, Kombi-Melter,
Psi: Beherrschung
(Machtwert 5/Punkte 74)

Inquisitor - Psioniker, Bolt-Pistole, Melter,
Psi: Entsetzen hervorrufen
(Machtwert 5/Punkte 72)

Inquisitor - Psioniker, Bolt-Pistole, Melter,
Psi: Entsetzen hervorrufen
(Machtwert 5/Punkte 72)

Die Vanguards und der Captain gehen in Reserve.

Der Watch Master steht hinten mit den Intercessors und passt dank des Relikts stehts die Missionstaktik auf das jeweilige Ziel an (sie rücken langsam nach vorne).

Die Veterans und die Inquisiton sitzen im Rhino und fahren nach vorne.

So zum groben Plan....was denkt ihr, ist etwas gescheites dabei heraus gekommen?

EDIT
Ps: Straflegion ist cool, das erinnert mich immer an die Galgenvögel Regel die es früher mal gab.
Mit den Psionikern hast du recht, der input bei beiden ist gefühlt der gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pack doch die Vanguards in die Veteranen mit rein, dann wären das 10 Mann Trupps und du kannst sie vor den Spiel aufteilen zu 2x 5 Trupps und dadurch werden die Vanguard noch Standard.
Aber nur ein Vorschlag von mir 😀

Was ich vermisse sind 2 Ehrwürdige Cybots als Waffenplattform mit 4 Laserkanonen und 2 Raketenwerfer sind die gar nicht mal so übel und wären billiger als die Vanguard 😀

Aber ein Problem sehe ich immer noch in den schweren E-Hämmern, da die einfach zu teuer für dieses Spiel sind.
48p für ein Marine ist einfach zu viel und davon 4 stück ist wirklich hart.
 
Ich finde es besser als davor. Panzerabwehr aber nach wie vor schwierig. Würde mir außerdem gut überlegen ob du den Black Shield bei den Veterans wirklich mitnehmen willst, da der Trupp dann immer chargen muss, wenn möglich.

Fürchte trotzdem, dass du mit dieser Liste gegen fiese Metalisten keinen Auftrag hast, weil sie selbst nicht wirklich ausgemaxt ist (Nahkampf-Veteranen sind einfach nicht verlässlich genug) und Space Marines generell einfach einen schweren Stand haben. Aber darum muss es ja auch nicht gehen, von daher gönn der Sache doch mal ein Spiel und dann schau was gut und nicht gut lief. So wie ich das verstanden habe willst du damit ja nicht auf ein Turnier, sondern unter Freunden (wenn auch mit knackigen Listen) spielen?!

Weißt du denn was für Gegner kommen könnten?
 
Ich will die Vanguards separat spielen weil ich den Sergeant mit "normalen" E-Hammer noch dabei habe (3 Attacken!)... Ansonsten hätte ich das auch sofort gemacht 😉

Bei dem Vergleich Kosten/Nutzen mit den Schweren Hämmern gegenüber den Laserkanonen Bots hast du sehr wahrscheinlich recht...was mir dann allerdings wieder einfällt ist das der Imperial Knight meist mit einem 4++ (oder 3++...Frechheit) im Fernkampf daher kommt, und dann ist mir der Nahkampf doch lieber.
Wie gesagt, die schweren Hämmern muss ich mal Testen.

Was dann wirklich an Panzern kommt sehe ich ja dann...zudem, der Imperator beschützt.
Bei mehr Punkten würde ich die Schwächen weiter ausbauen können, jedoch ist bei 1500 erstmal schluss.

Ja, Knackige Listen:
Nee....auf ein Turnier geht's vorerst nicht, ist erstmal für die Häusliche Gewalt gedacht. Aber hier wird auch scharf geschlossen.

Der Black Shield:
Chargen muss ich nicht ...ich muss Heroische Intervenieren wenn ich kann. Ja, ich überlege es mir nochmal, aber ganz schlecht finde ich das nicht.

Der Gegner:
Was mein nächster Gegner sein wird, weis ich noch nicht. Ist auch noch nicht klar wann es das nächste mal wieder los geht (ich glaube dieses Wochenende wirds wohl nicht's)
 
Meine Vanguards hab ich sehr günstig gebaut:

1x Klauenpaar
2x Pistole und Schild
2x 2 Pistolen

Ich wollte die Jungs unbedingt!!! Eingesetzt hab ich sie noch nie XD außer den einen der in meinem Stubo Trupp dabei ist^^
Mmn brauchen die den Corvus oder den Landraider um sicher vorne anzukommen und den charge zu machen und Runde 2 erst runter zu kommen ist echt mies, das zieht sich
 
Captain Deathwatch aktuell benutze ich Primaris Psyoniker von den AM, meine DW laufen fast immer mit meiner ersten Straflegion herum ^^
und 46p für ein Psyoniker der AM ist mehr wert als ein 96p DW Modell, auch sterben beide gefühlt eh gleich schnell.

Auch bekommst du für 212 Punkte mit 2 AM Psykern und 3x10 Soldaten ein Battalion mit 5 Points und hast noch dazu 30 Wounds an Masse
 
Haben ganz unerwartet Gesten doch ein kleines 2000pkt Spiel geschafft...und ich wollte euch davon einfach mal berichten (es sind zwar jetzt 2000pkt geworden, aber die Liste habe ich im Kern nicht verändert).

Die Liste meines Kumpels: Sisters of Battle
Celestine + Gemini

2x Carnoness mit Inferno-Pistole und Eviscerator

1x Carnoness mit dem Relikt Schwert und einer Inferno-Pistole

3x Battle Sisters (á 5 Frauen) mit 1x Kombi-Melter

3x Dominions Squad (á 5 Frauen) mit 4x Melter, 1x Kombi-Melter

3x Repressor mit Sturmbolter und 2x schwerer Flammenwerfer

3x Immulator mit Flamer

4x Flagelanten

5x Flagelanten

1x Prister mit Eviscerator

1x Rhino

Und meine Liste hier nochmal:
ARMEE
(Machtwert 87/Punkte 1500)
8 Kommando Punkte insgesamt

BATTALION DETACHMENT
Deathwatch

Missions Taktik: Unterstützung + Heavy Support

### HQ ###

Watch Captain - Sprungmodul, E-Hammer, Meisterhafter Bolter, Bolt-Pistole
Relikt: Todesgeschosse der Eryxia
Warlord: Schrecken der Monströsitäten
(Machtwert 6/Punkte 120)

Watch Master - Wächterspeer
Relikt: Der Foliant der Ectokladen (-1CP)
(Machtwert 7/Punkte 130)

### Standard ###

Veterans - 5 Mann
3x Veteranen (Kettenschwert/Sturmbolter),
Black Shield + Sergeant (Kettenschwert, Sturmbolter),
(Machtwert 9/Punkte 100)

Intercessors - 10 Mann
4x Intercessor (Boltgewehr, Bolt-Pistole),
Sergeant (Boltgewehr, Bolt-Pistole, Kettenschwert),
5x Hellblaster (Plasmabrenner, Bolt-Pistole),
(Machtwert 15/Punkte 270)

Intercessors - 9 Mann
4x Intercessor (Boltgewehr, Bolt-Pistole),
Sergeant (Boltgewehr, Bolt-Pistole, Kettenschwert),
4x Hellblaster (Plasmabrenner, Bolt-Pistole),
(Machtwert 13/Punkte 236)

### Elite ###

Vanguard Veterans - 5 Mann
2x (schwerer E-Hammer),
2x (Kettenschwert, Sturmschild),
Sergeant (Kettenschwert, E-Hammer)
(Machtwert 9/Punkte 176)

Vanguard Veterans - 5 Mann
2x (schwerer E-Hammer),
2x (Kettenschwert, Sturmschild),
Sergeant (Kettenschwert, E-Hammer)
(Machtwert 9/Punkte 176)

### Transporter ###

Rhino - 2x Sturmbolter
(Machtwert 4/Punkte 74)


SUPREME COMMAND DETACHMENT
Inquisiton: Ordo Xenos

### HQ ###

Inquisitor - Psioniker, Bolt-Pistole, Kombi-Melter,
Psi: Beherrschung
(Machtwert 5/Punkte 74)

Inquisitor - Psioniker, Bolt-Pistole, Melter,
Psi: Entsetzen hervorrufen
(Machtwert 5/Punkte 72)

Inquisitor - Psioniker, Bolt-Pistole, Melter,
Psi: Entsetzen hervorrufen
(Machtwert 5/Punkte 72)

Für die restlichen 500pkt habe ich 3 Stormhawk Interceptors der Space Wolfs aufgestellt. Die Gefechtsoption "Scharfe Sinne" ist eigentlich ganz nett für die menge an Schuß.


Das Spiel ist eigentlich recht schnell erzählt. Es wurden Abschusspunkte gespielt (wurde zufällig ermittelt...was mein Kumpel spielt wusste ich vorher nicht). Da wir beide auf relativ kurzer Distanz den meisten Schaden verursachen, fanden wir uns schnell in einem blutigen "Nahkampf" wieder. Da ich später im Verlauf echt Probleme hatte aus den Nahkämpfen wieder raus zu kommen, haben die meisten Transport von ihm überlebt (was seiner Infanterie schlussendlich das Leben gerettet hat). Alles in allem war es ein witziges Spiel was sich allerdings erst gegen Ende als Niederlage heraus stellte (im vierten Zug ist noch viel von mir drauf gegangen und ich habe dann doch recht deutlich verloren). Aber das sind auch die besten Spiele, wenn sich immer erst spät entscheidet wer gewinnt.

Aber gehen wir mal auf meine gewonnen Eindrücke ein:

Die Flieger sind cool...haben aber nicht ihr volles Potenzial entfalten können weil die Schwestern meist in den Fahrzeugen saßen. Hätte sie am Anfang defensiver fliegen müssen und erst später in die Reihen des Feindes schicken dürfen. Haben nicht viel gemacht, außer feuer gezogen (-1 to Hit war leider zu oft nicht genug und die Melter haben dann ordentlich weh getan...). Werde ich noch mal überdenken.

Die Vanguard Veteran Truppen waren sehr... speziell. Einen habe ich geschockt (der natürlich nicht seinen 9 Zoll Charge geschafft hat...), aber den anderen Trupp habe ich aufgestellt. Der aufgestellte Trupp hat meinem Kumpel mächtig Angst gemacht und das zurecht. Er hat mit 2x zuschlagen Celestine im Nahkampf das erste Mal gekillt und später noch einem Repressore ein paar LP gezogen. Werde die Truppen dennoch nochmal überdenken müssen weil mir manche Situationen einfach nicht gefallen haben #Flammenwerfer...ein großerer Trupp wäre oft schöner gewesen weil er zu schnell zerballert wird (obwohl die Schilde dieses Mal echt Gold wert waren).

Die Sturmbolter Veteranen waren gut. Ich denke der Trupp wird größer werden, bekommt einen Vanguard Veteran spendiert und wird dann geschockt, mal sehen ... im Rhino waren sie auch ok, aber den Rhino könnte ich mir dann auch sparen.

Die Inquisiton hat fast nichts gemacht. Die Melter griffen zu spät ins Geschehen ein und Smite war nicht erfolgreich genug. Ich werde die Jungs noch nicht direkt aufgeben...habe sie, denke ich, zu passiv gespielt.

Primaris, Hellblaster und Watch Master waren super. Obwohl mir der Foliant der Ectokladen nicht wirklich geholfen hat haben alle gut Schaden verursacht (Transporter werden in der Missionstaktiken nicht erwähnt , sehr seltsam).Die Hellblaster haben konsequent alle trefferwürfe wiederholt und wurden nicht bestraft. Zusammen mit dem Captain haben sie zwei Repressoren erledigt und 2 weitere Fahrzeuge auf 5 LP reduziert (hat am Ende halt nicht gereicht). Der Captain hat dann im Alleingang die wieder auferstandene Celestine wieder zurück zum Imperator geschlagen.
Was den Primaris und den Charakter Modellen das Genick gebrochen hatte waren seine 3 Carnoness. Die lauerten auf ihre Gelegenheit in den Immulatoren und haben dann ruckzuck in 2 Nahkampfrunden alles aufgewischt (sind wie ein Captain mit Hammer nur das sie nur gegen Infanterie wirklich gut sind und deutlich weniger kosten). Ich denke es werden in Zukunft doch mindestens ein bis 2 Dreadnoughts mitkommen müssen...für einfach mehr Output gegen Fahrzeuge.

Alles in allem muss ich aber leider sagen das mein Kumpel, trotz das ich angefangen habe, das sehr gut runter gespielt hat. Mir fehlt dann doch hier und da das richtige Gespür für das richtige Stellungsspiel in der jeweiligen Situation.

Schlusswort:
Vieles von dem was ihr gesagt hattet ist eingetroffen und hat mir sehr geholfen, vielen Dank für die vielen Worte und Denkanstöße. Ich werde meine Liste nochmal überdenken und euch präsentieren...aber ich befürchte demnächst werden erst mal Orks aufs Feld geführt...moschen moschen!!!Dakka Dakka!!! WAAAGH!!!!
 
Zuletzt bearbeitet: