ggf um zukünftige Fragen für zukünftige Tag-Team Turniere auszuräumen mach ich mal nen Vorschlag.
Baut die Regeln so auf das die Armee mehr wie eine 2000 Punkte-Armee wirken mit zwei Kontigenten a 1000 Punkte. Verbündet ist man wie im 7.Edition Regelwerk "Zweckbündnis".
Es gibt dann halt auch nur 1x 3 CPs umsonst für eine battleforged-Armee. Aber beide Spieler teilen sich die Punkte. (bei 1000 Punkte pro Spieler vermute ich mal ist das Effektive-Exploiten auf ein geringes Maß einzuschätzen)
Ich denke nämlich das diese Fragen, die sich auf CPs berufen und beide Spieler betreffen noch häufen werden.
@Ynnari
Um ehrlich zu sein halte ich das nicht für konsequent. Ich sehe es vollkommen richtig, dass der Ynnari bei jeder gestorbenen Einheit Soulbursten darf. Das deckt sich sehr gut mit dem Rulement
Jedoch halte ich es für falsch, das Rulements die genauso entsprechend genauso eindeutig gerulet sind, anders zu rulen.
Als vergleich würde ich immer ein Mehr-als-Zwei-Spieler Spiel nehmen bei denen Alle gegen Alle spielen.
Spieler A feuert auf ein 15 Zoll entfernten Charakter von Spieler B. Aber Spieler C hat noch eine Einheit die nur 10 Zoll weit weg ist. Ergo muss auf diese geschossen werden.
Tau-Abwehrfeuer wirkt vom Rulement genau gleich. Es muss nur ein Gegner (egal welcher) einen Charge ansagen und eine Tau-Einheit muss von der Charge-Ziel-Einheit 6 Zoll entfernt sein um Abwehrfeuer geben.
z.B. wieder Mehr-als-2-Spieler-Spiel
Spieler B (Tau) war im Nahkampf mit Spieler A und ist aus diesem 3 Zoll rausgesprungen, so dass er feuern konnte und neben dem Gegner stand. Spieler C ist anschließend dran uns will moschen. Charget die Einheit von Spieler B. Der Tau darf ebenfalls Abwehrfeuer geben, obwohl er nicht gecharget wird. Die zwei Kriterien vom Rulement sind erfüllt. Einheit vom Spieler C ist eine feindliche Einheit. Und das Ziel des charges (Einheit Spieler B), befindet sich innerhalb von 6 Zoll um die Tau Einheit von Spieler A.