1750/1850 Punkte "Ich hab die Schnauze voll!"

18. Dezember 2009
248
0
7.871
34
Salve, Mitforumlinge!

Wie der Titel schon erahnen lässt geht's um meine Liste der Iron Hands. Die befinden sich gerade im Aufbau und sind nicht wegen der Ordenstaktik gewählt, sondern weil sie mich an jemanden erinnern (muss ja mal gesagt sein).
Warum hab ich die Schnauze voll? Weil ich die meiste Zeit immer eins auf den Deckel bekomm. Vielleicht lass ich mir das Spiel des Gegners aufzwingen oder ich bekomms nicht gebacken. Jedenfalls ist jetzt Schluss mit Lustig. Mit dieser Liste will ich endlich mal so richtig austeilen.

Hier mal die Liste:

Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- Orden (1) ----------

Iron Hands (0 Punkte)

---------- HQ (2) ----------

Meister der Schmiede (90 Punkte)
- Kriegsherr, Bolter, Boltpistole

Sitzt im Stormraven und repariert diesen. Ggf. steigt er aus und ballert um sich.

Meister der Schmiede (110 Punkte)
- Konversionsstrahler (ersetzt Servoharnisch), Boltpistole

Steht hinten und zappt vorzugsweise S10 aus einem befestigtem Gebäude
---------- Standard (3) ----------

10x Taktischer Trupp (200 Punkte)
- Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Spezialwaffe (Melter)
- Schwere Waffe (Multimelter)
- Rhino (Bulldozerschaufel)

10x Taktischer Trupp (195 Punkte)
- Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Spezialwaffe (Flammenwerfer)
- Schwere Waffe (Schwerer Bolter)
- Rhino (Bulldozerschaufel)

Stürmen vor sobald die Kapseln landen und bauen mit diesen Druck auf

5x Taktischer Trupp (125 Punkte)
- Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Schwere Waffe (Laserkanone)
- Landungskapsel (Sturmbolter)

Stehen hinten und fetzen aus einem befestigtem Gebäude. Die Landungskapsel ermöglicht den Landungskapsel-Angriff
---------- Elite (3) ----------

5x Protektorgarde (175 Punkte)
- 2x Bolter, 2x Kombi-Melter, 4x Boltpistole
- Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Landungskapsel (Sturmbolter)

5x Protektorgarde (175 Punkte)
- 2x Bolter, 2x Kombi-Melter, 4x Boltpistole
- Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Landungskapsel (Sturmbolter)

Landen per Landungskapsel-Angriff an Flanken und Schwachstellen der feindlichen Linie. Mit den Kombi-Meltern können sie Fahrzeuge angehen.

Cybot (120 Punkte)
- Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone

Steht hinten und ballert um sich.
---------- Sturm (1) ----------

Stormtalon-Angriffsschiff (125 Punkte)
- Skyhammer-Raketenwerfer

Flugabwehr und leichter Panzerjäger
---------- Unterstützung (3) ----------

Salvenkanone (100 Punkte)

Steht in einem befestigtem Gebäude und hämmert Granate um Granate heraus

Vindicator (135 Punkte)
- Belagerungsschild

Rückt mit den Rhinos vor und lässt sein Geschütz sprechen

Stormraven-Landungsschiff (200 Punkte)
- Synchronisierte Sturmkanone, Synchronisierter Multimelter, Seitliche Zugangsluken

Ebenso Luftabwehr und Panzerjäger.
______________________________________________
1750 Punkte

Zur Taktik:

Der Meister der Schmiede mit Strahler und die Salvenkanone befestigen je ein Gebäude und bringen den 5er-Trupp unter. Der Cybot steht ebenso hinten und wirft mit Projektilen um sich. Habe ich den ersten Zug landen die Kapseln mit den Protektoren an den Flanken oder an Punkten, an denen die Gegenwehr eher schwachbrüstig ist. Die Rhinos werden dann mit dem Vindicator vorfahren und Druck aufbauen. Habe ich den zweiten Zug werden Rhinos und Vindicator defensiv aufgestellt um im zweiten Zug mit dem Kapseln anzugreifen. Der Stormtalon eskortiert den Stormraven und beide gehen dann getrennt auf die Jagd. Im letzten Spiel hat der Talon einen Schwarmtyranten vor sich hergejagt wie einen Schuljungen 😎.

Was haltet ihr davon und wo kann ich etwas ausbessern?


Der Imperator leitet uns!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ich finde ja, dass 90 Punkte in einem Raven, nur um ggfs. mal das Taxi reparieren zu können, schlichtweg zu teuer sind. Die Rede ist von Deinem Meister der Schmiede. Ausserdem frage ich mich, warum 2 getrennte 5 Mann Protektorgarde, statt eines 10 Mann Teams, dass ja auch Kampftrupps bilden könnte 😉
Spart zwei Kapsel ein. Alles in allem bereits 160Punkte, die man für anderes verwenden könnte. Ich hätte gerne was im Stormraven, was weiter den Druck vorne erhöhen kann!
 
Danke für deinen Kommentar 🙂

Tja...der Transport im Raven...bei meinen beiden letzten Spielen hatte ich einen Ordensmeister mit meisterhafter Rüstungen und dem brennendem Schwert samt Ehrengarde mit Ordensbanner drinnen. Die gingen zwar ordentlich ab, aber mit Raben kosten die auch mal fix 1/3 der Armee. Alles was da rein kommt muss auch Wumms haben. Wumms ist aber teuer...ebenso wie guter Rat.
Die Gardisten sind in zwei Trupps in zwei Kapseln damit zwei Kapseln an zwei Punkten landen und Druck machen 😉. Sonst käme ja nur eine Flanke in Bedrängnis und die andere geht auf mich los 😉

Aber das Kernproblem bleibt wohl beim potentiellen Transport des Ravens...ich bin da echt überfragt.
 
Warum keine Centurion Devastortrupps?
Warum keine 10er Sturmtermis
Stormtalon ist zu teuer um frühestens in der zweiten Runde zu kommen. gerade wenn da ne Hammereinheit drin hockt, die dann frühestens in Runde zwei eingreift. Dann ist der Erstschlag ggf. schon verpufft...
vor einem Cybot fürchtet sich doch kaum einer und richtig Druck machende auch nicht.
Schwere Bolter sind schwere Waffen, das bedeutet die sind nicht für die Front geeignet und müssen eigentlich hinten bleiben, aber Beschuss der hinten bleibt gibt es bestimmt besseren.
ich weiß nicht welche Modelle du hast, aber deine Liste ist wohl generell eher schwächlich auf der Brust für das was geht an Druck.
Mein Tipp: SR und Cybot raus, ein wenig an den Punkten der Standars drehen und ggf. lieber Termis oder Centurions rein.
Und ein Scriptor mit Telepathie ist sicherlich nicht schlecht 🙂
Zum Beispiel in 10er Termis mit Hammer und Schild...
 
Vielleicht sowas hier in der Art:

Space Marines (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- Chapter (1) ----------

Iron Hands (0 points)

---------- HQ (2) ----------

Chapter Master (230 points)
- Warlord
- Artificer Armour
- Chapter Relic
__- The Shield Eternal
- Melee Weapon
__- Thunder Hammer

Librarian (90 points)
- Psyker Mastery Level 2
- Power Armour
- Bolt Pistol
- Force Weapon


---------- Troops (3) ----------

10x Tactical Squad (195 points)
- Sergeant
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Special Weapon
__- Meltagun
- Heavy Weapon
__- Multi-Melta
- Rhino


10x Tactical Squad (195 points)
- Sergeant
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Special Weapon
__- Meltagun
- Heavy Weapon
__- Multi-Melta
- Rhino


5x Tactical Squad (105 points)
- Sergeant
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Drop Pod
__- Storm Bolter

---------- Elite (1) ----------

7x Terminator Assault Squad (565 points)
- 7x Thunder Hammer & Storm Shield
- Land Raider Crusader


---------- Fast Attack (1) ----------

Stormtalon Gunship (125 points)
- Skyhammer Missile Launcher

---------- Heavy Support (2) ----------

Thunderfire Cannon (100 points)

Thunderfire Cannon (100 points)

oder alternativ sowas:

Space Marines (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- Chapter (1) ----------

Iron Hands (0 points)

---------- HQ (1) ----------

Master of the Forge (90 points)
- Boltgun
- Bolt Pistol

---------- Troops (3) ----------

10x Tactical Squad (195 points)
- Sergeant
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Special Weapon
__- Meltagun
- Heavy Weapon
__- Multi-Melta
- Rhino


10x Tactical Squad (195 points)
- Sergeant
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Special Weapon
__- Meltagun
- Heavy Weapon
__- Multi-Melta
- Rhino


5x Tactical Squad (105 points)
- Sergeant
__- Boltgun
__- Bolt Pistol
- Drop Pod
__- Storm Bolter

---------- Elite (2) ----------

Ironclad Dreadnought (180 points)
- Power Fist
__- Heavy Flamer
- Seismic Hammer
__- Meltagun
- Drop Pod
__- Storm Bolter

Ironclad Dreadnought (180 points)
- Power Fist
__- Heavy Flamer
- Seismic Hammer
__- Meltagun
- Drop Pod
__- Storm Bolter

---------- Fast Attack (2) ----------

Stormtalon Gunship (125 points)
- Skyhammer Missile Launcher

Stormtalon Gunship (125 points)
- Skyhammer Missile Launcher

---------- Heavy Support (3) ----------

Thunderfire Cannon (100 points)

Thunderfire Cannon (100 points)

Thunderfire Cannon (100 points)

______________________________________________
1495 points
 
Erstmal Danke für die Kommentare.

@ cable_iv:
Du bringst n bisschen was durcheinander kann das sein? Der StormRAVEN transportiert und der StormTALON ist der kleine Jäger.
Warum keine Centurions? Weil sie mir nicht gefallen und zu langsam sind.
Termis..wie? Schocken und dann zerschossen oder ausmanövriert werden? Da muss es.doch besseres geben.
Zu den schweren Waffen: Wie spielst du denn TTs? Spezialwaffe znd 9 Bolter? Und auch 3 SchweBoschnellschüsse haben genug wumms in der Bewegung.
Trotzdem danke...

@Highfish

Kannst du mir mal die Ideen hinter der Liste erzählen?
Ich bin in der siebten kein Freund von Psionikern. Gerade bei nur einem werd ich doch schnell gebannt. Die TTs gefallen mir bis auf den Kapseltrupp..nur Bolter? Oder sollen das Ablativlebenspunkte sein? Der Termitrupp ist übrigens zu groß für den Crusader 😉
Und Liste 2..was macht der MDS? Und werden die Bots nach dem landen nicht zerschossen oder umgangen?

Trotzdem vielen Dank euch beiden
 
Also du willst eine Liste haben die Sehr Stark ist, aber nicht auf Cenz setzt. Schonmal über einen OM Star nach gedacht?

2 Ordenmeister mit Ewiger Krieger auf Bike (Bevor fragen aufkommen: 1x SM und einmal Clan Raukaan) ,dazu einen Scriptor/Captain/Ordenspriester auf Bike die den Kommando Trupp frei schalten für das FNP. Clan Raukaan nimmt man als Haupt Armee als Ally dann White Scars für das wichtige Zurückfallen.

das Ganze sieht dann so aus:

1] Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Space Marines (Alliiertes Kontingent)

---------- Orden / Orden (1 + 1) ----------

[1] Clan Raukaan (0 Punkte)

[2] White Scars (0 Punkte)

---------- HQ (2 + 1) ----------

[1] Space Marine Ordensmeister (245 Punkte)
- Kriegsherr
- Meisterhafte Rüstung
- Boltpistole
- Space Marine Bike
- The Gorgon's Chain
- Nahkampfwaffe
__- Energiehammer

[1] 5x Kommandotrupp (210 Punkte)
- Apothekarius
- 4x Kettenschwert
- Space Marine Bikes
- 4x Spezialwaffe
__- 4x Gravstrahler

[1] Space Marine Ordenspriester (110 Punkte)
- Servorüstung
- Boltpistole
- Crozius Arcanum
- Space Marine Bike

[2] Space Marine Ordensmeister (250 Punkte)
- Meisterhafte Rüstung
- Space Marine Bike
- Reliquie
__- Der Schild der Ewigkeit
- Nahkampfwaffe
__- Energiehammer

______________________________________________
815 Punkte

IH OM würfelt auf Clan Raukann Kriegsherrn Fähigkeit und mit glück bekommt er noch mal +1 auf FNP. Das zusammen mit Kommando Trupp 5+ FNP und The Gorgon's Chain ergebt einen 3+ FNP bis zur ersten Wunde. Nicht zu Vergessen das man noch ES Stirbt nicht hat um seine LP wieder zubekommen. Der wird wohl eine Menge Feuer Fressen und dank Zurückfallen vom WS OM können sie auch nicht einfach von 30 Ganten weg gebunden werden. Den OP habe ich jetzt genommen um sie Furchtlos zu machen und er gibt ihnen Hass. Man könnte auch einen Scriptor nehmen der auf Unsichtbarkeit würfelt und für Psi Abwehr gibt. Die dank Schild der Ewigkeit ,wohl immer auf die 4+ Blockt. Oder man nimmt WS als Primär und nimmt ,statt des OP den Kahn mit und gibt ihnen Scout Bewegung ,aber dann kein 3+ FNP haben.

Den Rest der Armee füllst du mit Beschuss und schnellen Einheiten. LSS sind super oder 5er Taks in Kapseln/Razorbacks. Als Beschuss lohnen sich hier auch normale Devastoren und Salvenkanone.

Ob das auf Dauer Spass macht ka 😉
 
Entschuldige ich meinte auch den Storm Raven.
Zu den Termis: 10 Twrmis mit Hammer und Schild kommen in der Regel an.
Der 3er Retter ist nicht zu verachten und gerade wenn Cents Feuerunterstützung geben ist ne 10et Termiwand schon ne Ansage.
Der Scriptor kann, wenn es gut läuft auch gerne noch ne Unsichtbarkeit raushauen, dann werden die Termis nur auf die 6 getroffen und fressen kein Abwehrfeuer...
Also durchaus ne Ansage.
Generell aber ist mein Hinweis, wenn man zuviel netten Kram in der Liste hat, wird es schnell eng, da man auch mit TAu und Eldar klarkommen muss...
Das Argument mit dem STORMRAVEN aber bleibt besteh: deutlich zu teuer, dafür, dass er frühestens in Runde zwei kommt, das nimmt nur Kapazitäten vom Erstschlag und der kann doch gerad bei Marines so schön hart sein 🙂
 
Hallo,

Kommt natürlich an in welchem Umfeld du spielst / wie hart ihr aufstellt.
Du willst nicht mehr eine drauf bekommen. Aber deiner Liste fehlt es an Output und das Konzept stimmt nicht zusammen.
Du hast Einheiten die in der ersten Runde kommen, aber wenig um sie zu unterstützen bzw. Einheiten die frühestens in der 2ten Runde kommen.

Die Protektorgarde sind gut aber sehr teuer. Sie kommen ohne Unterstützung runter und somit wohl in der nächsten Runde tot.
Daher sie müssen in einer Runde ihre Punkte reinholen, jede weitere darf dann nur mehr Bonus sein. Da in der 7ten Panzer nicht mehr soleicht explodieren, musst du eher die RP wegbekommen. Mit 2 K-Meltern und 3 Boltern keine leichte Aufgabe.
Jeder Tau fängt dir deine Trupps ab, bevor sie zum Schuss kommen...
Es muss etwas noch Gefährlicheres von dir vor dem Gegner stehen.

Stormraven-Landungsschiff (200 Punkte)
- Synchronisierte Sturmkanone, Synchronisierter Multimelter, Seitliche Zugangsluken

Ebenso Luftabwehr und Panzerjäger.

Panzerjäger: Laserpredator ~140 pkte
Luftabwehr: Hunter / Stalker ~70 pkte

Ca. gleichviele Punkte und können ab der ersten Runde ihrer Aufgabe nachgehen.
Stormraven ohne Inhalt zahlt sich Preis / Leistung nicht aus. Sowie 90 Punkte für den TM zahlen nur das er vielleicht mal einen RP zurückholt....


Warum keine Centurions? Weil sie mir nicht gefallen und zu langsam sind.
Termis..wie? Schocken und dann zerschossen oder ausmanövriert werden? Da muss es.doch besseres geben.

Du willst hart aufstellen und gewinnen. Willst aber die stärksten Einheiten aus dem Codex nicht mitnehmen :huh:
Ja mit Landraider oder Stormraven bekommst sie vor. Wobei sie im SR frühestens erst in der 3ten Runde was machen können und dann ihre (500) Punkte schwer reinholen werden.
Oder Dark Angel Termis und in der ersten Runde schocken zusätzlich zu den Landungskapseln.

Gegen gute Rüster / Retter fehlt dir die Kadenz oder die Waffen mit Durchschlag.

FG
Knorki
 
Legionär der Sühne;3243044 @Highfish Kannst du mir mal die Ideen hinter der Liste erzählen? Ich bin in der siebten kein Freund von Psionikern. Gerade bei nur einem werd ich doch schnell gebannt. Die TTs gefallen mir bis auf den Kapseltrupp..nur Bolter? Oder sollen das Ablativlebenspunkte sein? Der Termitrupp ist übrigens zu groß für den Crusader ;) Und Liste 2..was macht der MDS? Und werden die Bots nach dem landen nicht zerschossen oder umgangen? [/QUOTE schrieb:
Den OM Trupp war gedacht als draufhau Einheit und der Scriptor um den etwas zu buffen. mit 5 Würfeln durchschnittlich kriegst du eigentlich auch eine Psikraft durch, unsichtbarkeit ist natürlich immer geil.
Und der LRC hat doch 16 Plätze, oder? damit bekommst du 7*2 = 14 + 2 Modelle locker rein 😉
Die TTs kann man natürlich noch nach belieben ausrüsten, ich spiel z.b. immer gerne auch mit Flammenwerfern. Die LK kannst du auch leer auf ein MZ schocken.

Liste 2 der MDS kann in irgendwas rein, da sind ja noch Punkte offen. Bots sind je nach Gegner schon schwer wegzubekommen, hängt natürlich auch an wohin du die schockst. Wenn die z.b. hinter dem Gegner oder an den Flanken runter kommen ist sein Weg weg von denen der zu dir 😉
 
Sturmterminatoren sind bei Spielen ab 1500 Punkten auch aus meiner Sicht eine gute Wahl, um den Gegner unter Druck zu setzen. Natürlich sind sie teuer, erst recht mit Landraider Crusader, aber dafür bindet man, je nachdem, wie man aufstellt und wie abgebrüht der Gegner ist, auch viel seiner Aufmerksamkeit. Denn der steht in der Anfangsphase einer Schlacht vor der Wahl, entweder zuzulassen, dass eine meiner schlagkräftigsten Einheiten nach vorne rumpelt und dann in den folgenden Runden (oder sogar noch in der gleichen) irgendwas in Reichweite in Stücke haut, oder aber seine Panzerabwehr auf ein Transportfahrzeug zu konzentrieren, das gerade nach den neuen Regeln nicht ganz leicht zu knacken ist. So überleben dann Einheiten wie z.B. der Vindicator vielleicht eine Runde länger.

Solche Überlegungen: - 500 Punkte von mir müssen mindestens 500 Punkte vom Gegner "reinholen", sonst zahlt sich die Investition nicht aus - halte ich für fragwürdig. Wenn 500 Punkte von mir über mehrere Runden einen erheblichen Anteil des gegnerischen Beschusses auf sich ziehen, kann ja auch das schon ihren Wert ausmachen.

Und meine Erfahrung ist, dass Sturmterminatoren eigentlich nie ignoriert werden, sehr häufig viel Schaden anrichten und fast ebenso häufig auch viel Schaden einstecken.

Was ich allerdings auch nicht mehr mache, ist, die Einheit in einen Stormraven zu stecken. Die Gefahr, dass die Einheit ihren Wert (und damit meine ich eben auch den o.g. Wert) erst sehr spät ins Spiel einbringen kann, ist einfach zu hoch. Stormraven finde ich gut, aber in die würde ich nur noch Einheiten stecken, die nicht mehr machen sollen als ein Missionsziel weit vorne zu besetzen und ggf. noch irgendwelche Reste aufzuwischen.

Ansonsten würde ich die Garde in deiner geposteten Zusammensetzung auf jeden Fall überdenken. Der Sinn hier wäre ja, die Trupps irgendwo relativ nah am Gegner abzusetzen, wo sie entweder die Melterwaffen oder die Schnellfeuerwaffen effektiv einsetzen können. Das blöde bei Landungskapseln ist halt, dass irgendwelche Schwachstellen in der gegnerischen Linie in der ersten Runde nicht zwingend schon existieren, man also fest damit rechnen muss, dass der Trupp, der in der ersten Runde landet, in der darauf folgenden Runde nicht mehr auf dem Tisch steht (und ein Trupp Garde muss ja in Runde 1 kommen). Man hat also eigentlich nur eine Chance, um in der ersten Runde ein Fahrzeug in Stücke zu schießen, und das kann die Einheit hier genauso gut:

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte


Nur kostet sie 50 Punkte weniger. Und in der darauf folgenden Runde kann z.B. auch sowas auftauchen:

*************** 1 Elite ***************

Legion of the Damned
5 Legionäre
- Melter
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 155


Kostet wieder weniger, hält etwas mehr aus, erfüllt die Panzer-/Monsterjägeraufgabe mit drei Melterwaffen und flammenden Projektilen aber besser. 280 statt 350 Punkte bei gleichem, bzw. u.U. sogar höherem Einsatzwert.

Also kurz gesagt: Ich würde der Garde keine Panzerjägerfunktion/-option zuweisen und sie nicht in Kapseln stecken, das können andere ebenso gut oder besser. Dann lieber im Rhino zur Infanteriebekämpfung einsetzen, dann kann man sie wirklich gezielt auf sich ergebende Schwachstellen hetzen.

Ja, viel Gelaber, ich weiß, aber manchmal krieg ichs einfach nicht kürzer hin. 😉

Grüße, Dante
 
Danke danke für die Kommentare 😀

Scheinbar muss ich mir mal was erklären lassen...
Was ist an den Centurions so toll? Ich versteh es nicht. Mit Laserkanonen kosten die Jungs mich 250 Punkte. Ein Devastortrupp mit Lasekanonen kostet mich nur 150 Punkte und für 140 bekomm ich einen Annihilator. Klar mit W5 stecken die auch mal was weg...mal. Die sind doch recht schnell eine Zielscheibe. Synchronisiert ist auch toll aber für 250 Punkte nur mit BF4...nee, ich find sie nicht so toll.
Hammertermis stecken einiges ein, kenn ich von meinem Deathwing. Aber eine 10er Wand mit TH/SS kosten mal fix 450 Punkte o.o Und mal 1/3 der Armee als "Ablenkung" ist doch zu teuer, oder?
Meine Sorge ist ob man bei solchen Punktefressern überhaupt noch was anständiges mit den Restpunkten anstellen kann.

Den Ordensmeiste hab ich letztes Mal getestet mit meisterhafter Rüstung und der brennenden Klinge in ner 10ner Ehrengarde mit E-Äxten und Ordensbanner im Raven ...meiner Herren Länder die gingen ab :blink:
Vielleicht sowas als HQ?

---------- HQ (1) ----------

Space Marine Ordensmeister (205 Punkte)
- Meisterhafte Rüstung
- Boltpistole
- Reliquie
__- Die Brennende Klinge

5x Ehrengarde (175 Punkte)
- Ordensbanner
- Ordenschampion
__- Bolter
__- Energiehammer
- 4x Energiewaffe
__- 4x Energieaxt

______________________________________________
380 Punkte

Oder Belial mit Deathwing-Termis fürs exakte schocken als Allies? Dann kann ich noch meine heissgeliebten Techmarines einbauen.
Die haben mit dem Flamer und dem Plasmascheider doch auch schon Feuerkraft. Und den Konversionsstrahler find ich cool.

Mhr...ich üblerg mir mal was und geb laut sobald ich ein Ergebnis parat hab 😉

Danke soweit schonmal
 
Overkill und Raven Problem. 450 Punkte hast du nicht für ne Ablenkung, aber 580? Dem Konversionsstrahler könnte man gut in Centurionen stecken, Langsam und entschlossen überträgt sich (zumindest in der 6ten) an die Einheit. Zusätzlich können die Jungs Feuer Aufteilen bekommen und somit der Techmarine auf ein anderes Ziel feuern. Die Laserkanonen, gebe ich zu sind ziemlich teuer, meistens sind die Gravwaffen interessant, ich mag sie aber auch nicht unbedingt, weil man seine Strategie schon sehr auf sie ausrichten muss. Ich greife eher zu Gravbikertrupps. Auch Komandotrupps können mit Spezialwaffen richtig stark sein. Landraider sind eine sehr gute Auswahl und können Laserkanonen mitbringen. In der 7ten sollen sie sehr beliebt sein.
 
Naja die Cents haben ja nicht nur W5, sondern auch nen 2er Rüster und 2 Lps. Heißt man bekommt 6 LPs mit W5 und 2er Rüster. Die Devas haben halten halt viel weniger aus und können schon mal von zb nem Serpant schnell dezimiert werden. Das passiert den Cents nicht. Stellt man sie in eine befestigte Runie zusammen mit dem MdS mit Srahler haut das schon ordentlich rein und hält auch viel aus. Auf 48" gibts nämlich kaum irgnore cover.
Dann darf sich die Einheit auch noch bewegen udn normal schießen, was extrem praktisch sein kann. Das alles rechtfertigt duchaus die Mehrkosten. Mit Grav is das ganze freilich noch besser.
 
Dem Konversionsstrahler könnte man gut in Centurionen stecken, Langsam und entschlossen überträgt sich (zumindest in der 6ten) an die Einheit.
Leider nur die negativen Auswirkungen davon :angry:

Was ist an den Centurions so toll? Ich versteh es nicht. Mit Laserkanonen kosten die Jungs mich 250 Punkte. Ein Devastortrupp mit Lasekanonen kostet mich nur 150 Punkte und für 140 bekomm ich einen Annihilator. Klar mit W5 stecken die auch mal was weg...mal. Die sind doch recht schnell eine Zielscheibe. Synchronisiert ist auch toll aber für 250 Punkte nur mit BF4...nee, ich find sie nicht so toll.
Hammertermis stecken einiges ein, kenn ich von meinem Deathwing. Aber eine 10er Wand mit TH/SS kosten mal fix 450 Punkte o.o Und mal 1/3 der Armee als "Ablenkung" ist doch zu teuer, oder?
Meine Sorge ist ob man bei solchen Punktefressern überhaupt noch was anständiges mit den Restpunkten anstellen kann.

Grav-Cents sind die einzig Wahren.
Die anderen Optionen (Laser/HB) nur wenn du die Mobilität haben willst. Sonst bevorzuge ich auch Devastoren oder andere Einheiten.

Musst nicht eine 10er Wand spielen. 5er Trupp mit/ohne OM im LR sind genug Bedrohung. Als Ablenkung würd ich diese nicht bezeichnen. Wenn die wo reinrauschen, wachst kein Gras mehr.

Punktefresser ja, aber sie bringens auch wieder rein. 😀


Oder Belial mit Deathwing-Termis fürs exakte schocken als Allies? Dann kann ich noch meine heissgeliebten Techmarines einbauen.
Die haben mit dem Flamer und dem Plasmascheider doch auch schon Feuerkraft. Und den Konversionsstrahler find ich cool.
Ja, TM sind cool (mein Dauerheld in Dawn of War 2) und spiel sie in Freundschaftsspielen auch gern mal. Wenn dann einen Dark Angel TM mit Kraftfeldgenerator.
Für 50 Pkte gibts anders mehr Feuerkraft und Standfestigkeit (mehr als 1 LP / 2 RW)
 
Leider nur die negativen Auswirkungen davon :angry:

Halte ich auch für richtig so, aber geht aus der Regel nicht hervor, auch nicht in der siebten, dort steht "solange mindestens ein Modell die SR hat" und "... allerdings zählt si (Einheit) als stationär" Also zu mindest aus dem deutschen geht es nicht hervor, wäre nett wenn jemand mit nem englischen Regelbuch das gegenlesen könnte. Hatte es aber bisher immer blind geglaubt, seit der Vorschlag bei 40kings mal kam.
 
Mit nur Centurions gewinnt man auch nicht ,aber in Kombination mit schnellen Einheiten entfalten sie ihr Potenzial. Ein Bsp. Kapseln kommen Runde 1 der Gegner muss sich um den Inhalt der Kapseln kümmern ,weil sie ihn gefährlich werden können. Cenz mit Grav dürfen sich bewegen und Schießen ,was ihnen eine Effektive Reichweite von 30" gibt(was nun wirklich nicht wenig ist). Meist ist man in Runde 2 mit ihnen in Guter Reichweite und nun schau mal was Gravkanonen und Gravverstärker für ein Profil haben. Gravkanonen sind die besten Waffen gegen Ziele mit bis zu 4+ Rüstung und sie Ignorieren den Widerstand des Ziels. 15 Schuss DS 2 ,am besten noch mit Tigurius der ihnen 4++/Deckung Ignorieren/Sync gibt. Kein Gegner traut sich in die Reichweite von Grav Cenz ,außer man hat guten Retter/Decker. So kann man den Gegner zurück drängen und dank W5 2 LP und 2+ muss man schon Schwere Waffen einsetzten um sie klein zu bekommen und die wird der Gegner gegen den Kapseln Inhalt oder Biker brauchen die ab Runde 1 Druck machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für viel früh Druck aufbauen wäre ich für diese Liste:

Kombiniertes Kontingent: Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Orden:, Iron Hands

Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
+ Digitalwaffen, Space-Marine-Bike -> 30 Pkt.
- - - > 260 Punkte

Ordenspriester
+ Boltpistole, Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
+ Melterbomben, Space-Marine-Bike -> 25 Pkt.
- - - > 115 Punkte
Beide mit den Bikes nach vorn und NK-Druck ausüben.
*************** 3 Elite ***************
Protektorgarde-Trupp
10 Veteranen, 4 x Kombi-Melter, 5 x Kombi-Plasma
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 365 Punkte
Teilt sich beim runterkommen, bestenfalls wird ein schwerer Transporter unter beschuss genommen und der Inhalt dann mit Plasmafeuer eingedeckt. (wenn man vorher weiss gegen was man spielt kann man da natürlich an Waffenkombi wechseln, bzw Plasma weglassen wenn man nur die norm Bolter nutzen will (Habe es viel mit LR und Termi Inhalt zu tun))
Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer, Kettenfaust und Schwerer Flammenwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Primärziel weiche Ziele in Deckung rausflamen, ggf dann in Nahkampf mit Fahrzeug oder Inf.
Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Schwerer Flammenwerfer, Kettenfaust und Schwerer Flammenwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Primärziel weiche Ziele in Deckung rausflamen, ggf dann in Nahkampf mit Fahrzeug oder Inf.
*************** 5 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Eigene oder Gegnerische MZ einnehmen ggf. Inf flamen oder Fz. Meltern
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Eigene oder Gegnerische MZ einnehmen ggf. Inf flamen oder Fz. Meltern
Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte
Scouten, Meltern, Mz einnehmen
Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 100 Punkte
Scouten, Flamen, Mz einnehmen
Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, 1 x Energiewaffe, Melterbomben -> 30 Pkt.
- - - > 165 Punkte
In den NK MonsterHQ
*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte
Bisschen Luftabwehr leisten.

Gesamtpunkte Space Marines : 1850
 
Hui! Vielen Dank für die Kommentare!

Tja..das Problemkind Centurions. Hab mich da nochmal genauer mit befasst und bin bei den Gravcents hängen geblieben. Mit Lasern sind sie meiner Meinung nach zu beschränkt auf einen Zieltyp aber mit Gravwaffen hab ich eine hohe Feuerrate, Wiederholungswürfe und auch was gegen Fahrzeuge. Darein dann ein Meister der Schmiede mit Strahler und ab in ein vorderes Gebäude. Bin mir aber immernoch nicht sicher ob ich sie spielen möchte, da ich doch eher zu Fahrzeugen tendieren und die Jungs mir einen Slot nehmen würden.

Den Ordensmeister werde ich wohl mit Hammer und Schild spielen. Mit der Klinge ist er zwar auch ein Monster aber da fehlt mir die Sicherheit des Schilds. Der kommt dann in nen fünf Mann großen Termitrupp mit TH/SS.

Beides in einer Liste erscheint mir aber zu Punkteintensiv. Immerhin möchte ich noch den Stormraven in die Liste bekommen *duck*. Jaaa..ich weiß es gibt besseres, aber ich möchte ihn spielen weil ich a) das Modell schon hab und b) toll finde ;D. Zudem erscheinen mir beide in einer Liste zu teuer. Der OM hat mich schonmal überzeugt aber die Cents...ich weiß nicht. Sie gefallen mir nicht und ich bin mir über ihren Platz in der Liste unschlüssig. Die bleiben also erstmal auf der Reservebank und vielleicht bekommen sie mal ihren Einsatz.

Ich grübel noch über ne Liste und melde mich bald mit dieser ;D

Bis dahin ^^