1750 - 2000 Pkt. Abziehbildchen

Karnstein

Tabletop-Fanatiker
03. September 2004
3.606
0
26.136
So, der pöse Erik Finstermoor hat mir letztes WE alle Illusionen bez. der Spielbarkeit meiner letzten Liste geraubt und deswegen "müßt" ihr nun eine neue ertragen, die ich dann hoffentlich in den nächsten Tagen gegen die DA eines Bekannten (mit Hilfe einiger Proxy-Modelle 🙁 ) mal testen werde.

Tragendes Element der Liste ist Jain Zar, finde Modell und Regeln ganz nett und es wundert mich eh ein bisserl wieso die partout keiner spielt. Weltenschiff ist "generic"...wobei ich mich immer mehr für die Jungs in Schwarz-orange begeistern kann. Also die mit Tick komplett ins Netz der tausend Tore auswandern zu wollen. Name ist toll, Idee ist lustig...nur orange dürfte mich noch einiges an Überwindung kosten. ^^

Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)[/b]

Irgendwie fiel mir bei 2k dann nichts besseres ein als mehr Spinnen zu nehmen. Der STA ist mMn schon groß genug (und ich bekomme dort zu schlecht schnelle Elemente abgesehen von mehr JB)... die einzige Alternative die mir einfällt wäre die Harlis wieder aufgestockt als Fußvolk zu spielen und in den freien Falcon dann mehr Banshees zu knallen. Käme mich zwar teurer, aber ich wäre die 0815 Kombo aus Harlis+Falcon wieder los. ^^

Kommentare? Ihr dürft auch gerne schreiben "laaangweilig, 2 Holofalcons" oder "Baaart, Harlis im Falcon"...

Und wenn der Xen und ich es gebacken bekommen vor/nach dem (ex)-ODler Treffen diese Woche besagtes Testspiel zu machen, dann werde ich euch auch mit nem Spielbericht beglücken. Ihr müßt eben nur damit leben das es keine Bilder geben wird. ^^

EDIT:

Mit 2 Banshees würde die Liste bei 2K so aussehen: Ein Trupp Spinnen raus und die 6 Harlis + Todesjoker zu Fuß und dann 6 Banshees inkl. Exarchin in den freien Falcon. Gefällt mir optisch auch besser... muß ich wohl bei den Testspielen gleich mit ausprobieren.
 
.... die Sternenkanonen an den Falcons sind eher unnötig. Die Falcons müssen nah an den Feind ran, sind also im Schussbereich fast der gesamten gegnerischen Armee... da ist zumindest eine durchgeschüttelte Crew vorprogrammiert.

Was mir persönlich fehlt ist ein Runenleser mit Speer und entweder Flammen der Wut (spätestens im Häuserkampf oder gegen Massearmeen klasse) oder mit der stählernen Entschlossenheit, damit der Trupp nicht unbedingt ein One-Hit-Wonder bleibt. Der Runenspeer macht die Einheit zudem noch gefährlich gegen Panzer, selbst Monolithen und Land Raider können mit einem gezielten Wurf oder alternativ im Nahkampf ausgeschaltet werden.

Am besten gefällt mir von der Komposition her die 2te Armeeliste.

Übrigens finde ich die Regeln von Jain Zar auch ziemlich gut, in dem einzigen Spiel, in dem sie bisher zum Einsatz kam konnte sie allerdings nur ein paar Orks vernichten. Aber ich denke gegen Marines oder gar Terminatoren (Koloss-Teams...) entfaltet sie ihr volles Potential. Was übrigens mit ihre beste Fähigkeit ist, ist dass der banshee-Trupp furchtlos wird. Sehr sehr nützlich, wenn der Falcon down geht und die Banshees somit eine Runde beschossen werden....

Poste mal ergebnisse mit der Liste, wenn du welche hast. 😉
 
... na ja, die Stekas an den Falcons sind zwecks "ergänzender" Waffensysteme dran und weil ansonsten die Summe an ds2 waffen in meiner Armee recht mau ist. Mag sein das nen IL da sinniger wäre und die steka besser zu den gardis sollte. Andererseits werde ich mich dann sicherlich jedesmal tierisch ärgern, wenn der Falcon nen termitrupp oder nen Big-Bug für die Banshees "anschießt" und die IL-Schüße dann am RüWe verpuffen. ^^

Was natürlich ne alternative wäre: Steka an die Gardis und an die Falcons Pulsar+2Shukas...macht 2 schuß mehr zum Preis eines IL und die mangelnde Reichweite ist bei nem Truppentransporter auch latte. Gegen Seitenpanzerungen sind 6 Schuß S6 auch besser als 2 schuß S6 mit ds2.

RL mit Speer + Stähl.Ent war in der ersten Listenversion dabei, aber 4 JB verstecken sich eben schwerer als 3 und dazu kommt noch mein notorisch leeres Konto und mein mangelndes Umbaugeschick. 3 JB habe ich so schon hier, nen leser würde zusätzliche Kosten und Umbauten bedeuten. ich trickse ja schon bei meinem RP indem ich ihn auf ne Phantom-vyper draufsetze, welche dann ein "count as" jetbike darstellt. So dient der Trupp als Zielauswahl-Blocker für den RP und um zusammen mit der vyper ne einheit in der Hinterhand zu haben, mit der man in Zug6 via 24" boost noch nen Spielfeld streitig machen kann.

die zweite Version mit 2xBanshees gefällt mir atm auch immer mehr, besonders wo ich für den Anfang den zweiten trupp über meine alten edi2 banshees darstellen kann. Die hätte ich sonst ausgemustert.

So sähe die Liste dann mit Steka im STA und Shukas an den falcons+2xbanshees aus:

Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)[/b]
 
Also einen Runenleser auf Jetbike kann man sich mit Bitz sehr einfach bauen...

Neuer Gardistenkörper, 2mal die Rückenfinne mit den vielen Steinen (die Längere), dann nur noch einen Speer dran (E-Waffe des Avanger-Exarchen oder den Runenspeer des mittlerweile klassischen Runenpropheten) und einen Haarschopf, den man einem CSM-Spieler klauen geht und fertig ist das Ganze.
Dann das Bike ein wenig aufmöbeln mit Pappe (ich habe eine Rune aus Pappe ausgeschnitten und auf die Kanzel geklebt, einfach aber wirkungsvoll). dann das Ganze etwas anders bemalen als die restlichen Jetbikes und TADAA! Fertig ist der Runenleser auf Jetbike! :einstein:
 
Was mich interressiert. Wie ist die Adresse von dem Schweizer Forum? Der Armeelistengenerator würde mich interesieren.[/b]

mich auch, aber das forum scheint es nicht mehr zu geben (laut google). 🙁

ich würde mich aber gern eines besseren belehren lassen. =)

@ liste

gefällt mir ganz gut. vorallem jain zar.

@ bewaffnung beim falcon

imo die einzigste stelle an der ich die sternenkanone noch einsetzen würde (wegen DS2-mangel und termiejagd 😀 ). wenn man aber nur fahrzeuge jagen will, dann reicht auch die schuka.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... die Sternenkanonen an den Falcons sind eher unnötig. Die Falcons müssen nah an den Feind ran, sind also im Schussbereich fast der gesamten gegnerischen Armee... da ist zumindest eine durchgeschüttelte Crew vorprogrammiert.[/b]
Da halte ich dagegen. Da die Pulsare der Falcons eh meist daeben schießen, ist es schon ganz gut, wenn man etwas mehr Anti-Dosen Feuerkraft am Falcon hat. Ich hab die paar Extrapunkte für meine Sternenkanonen an meinen Falcons bisher jedenfalls noch nie bereut.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also einen Runenleser auf Jetbike kann man sich mit Bitz sehr einfach bauen...
Neuer Gardistenkörper, 2mal die Rückenfinne mit den vielen Steinen (die Längere), dann nur noch einen Speer dran (E-Waffe des Avanger-Exarchen oder den Runenspeer des mittlerweile klassischen Runenpropheten) und einen Haarschopf, den man einem CSM-Spieler klauen geht und fertig ist das Ganze.[/b]
Also ich kenne deine Jetbikes ja, aber all die anderen Spieler würden sich bestimmt über eine bebilderte Anleitung freuen.
*ot* Nebenbei: Wo bleiben deine Mog:Snapshot Fotos? 😀 */ot*
 
Danke du solltest bei 2000p nur einmal Banshees spielen und dafür lieber Feuerdrachen nehmen.
Du kannst nur einmal Doomen und da reicht eine Einheit alle mal. 24 Zoll ist nicht der Hammer

Bei mir haben sich auch die Gardisten jetbiks bewährt.
Harlequine auf 8 Mann hoch und den Todesjoker raus.

Sternenkanone würde ich am Falcon lassen vielleicht die Punkte bei der Shurkinkanone einsparen du willst ja eh zum Gegner und solltest dann fast immer in Reichweite sein wenn du Feuern kannst.

Spinnen find ich auch gut.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Arcangel @ 17.07.2007 - 17:25 ) [snapback]1045078[/snapback]</div>
Was mich interressiert. Wie ist die Adresse von dem Schweizer Forum? Der Armeelistengenerator würde mich interesieren.[/b]

afaik ist sowohl das forum als auch der direkte DL Link tot. Ich hab das excel-sheet aber noch hier rumfliegen. Wer es also will kann mir gerne ne PN mit seiner mailadresse schicken und ich mail es ihm dann zu.

<div class='quotetop'>QUOTE(masterkie @ 17.07.2007 - 19:56 ) [snapback]1045189[/snapback]</div>
@ liste

gefällt mir ganz gut. vorallem jain zar.

@ bewaffnung beim falcon

imo die einzigste stelle an der ich die sternenkanone noch einsetzen würde (wegen DS2-mangel und termiejagd 😀 ). wenn man aber nur fahrzeuge jagen will, dann reicht auch die schuka.[/b]

Joah, rein logisch stimmt das mit der Steka zusammen mit dem Pulsar schon. Aber ich bin da mal idealistisch und sage das ich gegen Dosen (bes. in Deckung) mit den ganzen S6 waffen schon genug habe und 10 Banshees+2exarchen+Jain Zar sollten dann doch zusammen mit 6 Peitschenharlis gegen den Rest und 2+ Modelle reichen. ^^

Aber ich werde meine Falcons eh auf Magnet oder steckverbindungen umbauen, ergo kann ich alle Kombos einfach testen und ausnutzen. Primär mißbrauche ich die ja eh als Transen...äh...Transporter.

<div class='quotetop'>QUOTE(Rash Ktah @ 17.07.2007 - 19:59 ) [snapback]1045192[/snapback]</div>
... die Sternenkanonen an den Falcons sind eher unnötig. Die Falcons müssen nah an den Feind ran, sind also im Schussbereich fast der gesamten gegnerischen Armee... da ist zumindest eine durchgeschüttelte Crew vorprogrammiert.[/b]
Da halte ich dagegen. Da die Pulsare der Falcons eh meist daeben schießen, ist es schon ganz gut, wenn man etwas mehr Anti-Dosen Feuerkraft am Falcon hat. Ich hab die paar Extrapunkte für meine Sternenkanonen an meinen Falcons bisher jedenfalls noch nie bereut.

Also einen Runenleser auf Jetbike kann man sich mit Bitz sehr einfach bauen...
Neuer Gardistenkörper, 2mal die Rückenfinne mit den vielen Steinen (die Längere), dann nur noch einen Speer dran (E-Waffe des Avanger-Exarchen oder den Runenspeer des mittlerweile klassischen Runenpropheten) und einen Haarschopf, den man einem CSM-Spieler klauen geht und fertig ist das Ganze.[/b]
Also ich kenne deine Jetbikes ja, aber all die anderen Spieler würden sich bestimmt über eine bebilderte Anleitung freuen.
*ot* Nebenbei: Wo bleiben deine Mog:Snapshot Fotos? 😀 */ot*[/b]

1. Oh ja, umbau Bilder sind immer toll... ^^

2. Siehe oben, atm sind die Falcons eben eher als bewaffnete Transporter Marke "Nahezu Unzerstörbar" drin und weniger als Termi-Jäger. Gegen die termis sind ja gerade die Banshees und Harlis drin. ^^

<div class='quotetop'>QUOTE(Loki-00 @ 17.07.2007 - 22:06 ) [snapback]1045246[/snapback]</div>
Danke du solltest bei 2000p nur einmal Banshees spielen und dafür lieber Feuerdrachen nehmen.
Du kannst nur einmal Doomen und da reicht eine Einheit alle mal. 24 Zoll ist nicht der Hammer

Bei mir haben sich auch die Gardisten jetbiks bewährt.
Harlequine auf 8 Mann hoch und den Todesjoker raus.

Sternenkanone würde ich am Falcon lassen vielleicht die Punkte bei der Shurkinkanone einsparen du willst ja eh zum Gegner und solltest dann fast immer in Reichweite sein wenn du Feuern kannst.

Spinnen find ich auch gut.[/b]

gard-JB oder JB+Leser? Schön das dir ollem Freak die Liste gefällt ^^ ... da der Tobi ja nun doch wohl Richtung GT fährt, sieht man sich im Sept. ja im Finale. Ich hab deine PN zwecks Minis auch nicht vergessen.

FD hatte ich früher mal in der Liste drin, aber rein theoretisch hätte ich irgendwie bisserl Bammel davor 300 pkt in Form von 5Banshees+JZ ohne jegliche Unterstützung dem Feind in die Reihen zu werfen. Klar, die FD könnten aussteigen, nen Panzer knacken und dann Feuermagnet spielen. Aber ich denke mal das gerade wo meine Harlis eher nen Zug später ankommen, solange ich die Banshees nicht zurückhalte, 2 parallel einschlagende NK trupps besser sind als nur einer. Ist aber alles graue Theorie, sprich da kann gut noch nen kleiner Gedankenfehler drin sein. Kaufen werde ich mir FD sicher irgendwann, dazu finde ich die Modelle zu schön. ^^

1xDoom sollte mMn aber reichen, denn der JZ trupp hat ja im Angriff 3xS5 auf Kg5 und 5xS7 auf Kg7. Sprich ich kann Doom auf nen anderes Ziel sprechen, was ich dann mit dem zweiten trupp charge.

Falcon muß ich wie gesagt mal austesten. Soweit ich weiß hatte vovin auf dem GT auch Shuka-Falcons und ist nicht sooo schlecht damit gefahren. So könnte ich mir nämlich die Steka im STA auch noch sparen und für die freien 20 (+2) Pkt nen 8ten Harli reinehmen.

Der Joker bleibt btw. denn man sprintet ja nicht zwangsweise ständig mit den Harlis in den ersten Zügen und dann ist ne Sturm 3 24"(+6) waffe nen gutes Mittel um vorwitzige Speeder oder Feindtrupps zu nerven. Nicht zu vergessen das die waffe pinning hat. Primärer Grund ist aber eher das ich keine 200% Turnierliste mit Powerflair basteln will und abgesehen vom Meistermimen (den ich für murks halte) sieht nen Trupp mit Joker einfach netter aus. Und ich finde das Modell eben nice. ^^

<div class='quotetop'>QUOTE(alexgw @ 18.07.2007 - 06:49 ) [snapback]1045323[/snapback]</div>
Möglich wäre auch die Banshees in eine Einheit zu packen und anstatt eines Falcons einen Serpent wählen. Dadurch werden viele Punkte frei bei sehr ähnlicher Ausfstellung. Diese kann man beispielsweise nutzen um die Harlequine auf 10 Mann zu bringen.[/b]

Na ja, frei werden dabei nur ~50 pkt wenn ich den Falcon gegen nen Serpent mit minimal-Bewaffnung und Steinen+Vektor+Sternentriebwerk tausche. Und das Schutzfeld des Serpent ist eben keine echte Konkurrenz zum Holofeld am Falcon. Das ist mir die 50Pkt nicht wert... Serpents lohnen mMn nur in ner Liste mit vielen Falcons und IZ, ansonsten wird der Gegner mir immer zuerst den Serpent klatschen und erst danach auf den einen Falcon ballern.
 
Also sobald ich mir noch Jetbikes hole stelle ich eine Anleitung rein, weil einen Leser brauche ich noch (und das Umbauen mit dem Metal-Seher ist ganz doof, wenn man keine GS-Erfahrung hat.. wie ich.. das sieht man den Umhängen meines Prpheten und des zweiten Lesers auch an, denke ich...)

Un der Link zum Runenspeer ist ungünstig, das hier! ist da besser, finde ich....

*ot: @ Rash_Ktah: Versuche du für eine verdammt wichtige Klausur zu lernen, eine Hochzeit zu organisieren und habe dann noch Zeit für die Fotos ^.^ aber ich versuche mein Möglichstes 😱t*

edit: In der excel-maske vom Schweizer Forum sind aber Fehler drin, hatte mal einen gefunden, aber vergessen welchen... also beser nochmal per Hand nachrechnen
 
@loki: du weißt doch das ich alt bin... ^^ ... da ist lesen nicht immer gleich verstehen. 😎

@rotaser:

soweit ich weiß hat das sheet 2 fehler. 5 Harlis mit peitschen gibt es mit 110 aus, wandelt man einen in nen Leser um schmeißt es 136 anstelle von 140 aus. Gibt man dem trupp von 5 Mann einen Joker, einen Leser und einen Meistermimen, sowie 3 peitschen (2 für die mimen, einen für den Leser), so zeigt es 150 anstelle von 162 an und gibt man ihm keine Peitschen, so zeigt es 138. 5x18 + 10 für dne joker, 20 für den MM und 30 für den SL sind aber 150. Sprich elessar hat da geschlampt und die Werte für die 3 Truppchars jeweils um 4 Pkt niedriger angesetzt.

Solange man auf den MM verzichtet und keine 10er aufstellt kann man das immer noch fixen indem man einfach den Trupp erst um ein Modell größer macht, jedem ne peitsche gibt und dann einen wieder abzieht. 8 Harlis mit 7 peitschen inkl. Leser und einem Joker kosten 212 Pkt. Stelle ich wie erwähnt den trupp erst auf 9, vergebe 9 peitschen und stelle ihn dann wieder auf 8 zeigt er den richtigen Preis an.

Bei den vypern hingegen ist die Unterlaufshuka immer eingerechnet. Sprich er zeigt jeweils 10 Pkt zuviel an, ausser man hat sie wirklich auch ausgewählt, dann stimmen die Punkte eben.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Karnstein @ 18.07.2007 - 08:10 ) [snapback]1045333[/snapback]</div>
... gegen nen Serpent mit minimal-Bewaffnung und Steinen+Vektor+Sternentriebwerk tausche.[/b]
Steinen+Vektor+Sternentriebwerk wozu? Das ist mein Transporter, der fliegt einmal hin, wartet eine Runde hinterm Gelände und läd die Schwestern dann aus. Macht 100 Punkte die Zusammenfassung der Schwestern sestzt die Punkte für die Exarchin frei, macht demnach rund 75 Punkte. Das sind 3 Harlequine 😎
 
Steine, damit bei Beschuss die Chance erhöht ist, dass der Serpent mobil bleibt.
Vektor damit ein lahmgelegter Serpent nciht gleich niedergehaltene Insassen bedeutet
und Sternentriebwerke (btw.: die heissen im Deutschen Zusatztriebwerke, also nciht immer nur englische Begriffe eins zu eins übersetzen...) um direkt in die gegnerische Zone zu düsen.
 
Jo, erstens ist mir das zu riskant...die gründe für den falcon hat rotaser ja schon dargelegt bzw. wieso ich nen serpent so ausrüsten würde. Zweitens macht es mMn keinen Sinn die 2 Banshee einheiten zu vereinen, da ich so nen overkill erziele und bei meiner Lösung kann ich wenigstens 2 verschiedene einheiten chargen.

Da lohnt es sich eher zu überlegen ob bei 2k nicht doch FD besser wären, ich muß ja nicht zwangsweise mit den banshees+Jain zar schon in zug 2 in den NK.
 
furchtlose Truppen sind toll, aber der Ava paßt eben leider nicht in jede Liste und atm steht mir nicht der Sinn nach 0815 Standardbrei... was Ava+RP/EU zwangsläufig wäre. ^^

Das mit den FD werde ich mal austesten, die Quizfrage wird dann nur sein ob ich sie auch bei kleineren Punktzahlen spielen soll und was ich dafür wo streichen müßte.