4. Edition 1750 Eladr-Turnier

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Arixiel

Codexleser
28. Oktober 2005
243
0
6.861
35
Hab ka ob das hierher gehört, bin noch zu neu, bitte nich löschen sondern verschieben wenn ich falsch bin.

So meine ersten Ergebnisse habe ich schon, jedoch habe ich die Einheiten geodnet und keine Liste, aber ich denke folgendes wird vorhanden sein, diese Einheiten sind einfach sehr effektiv und bosonders konstant, sowie hart.

Erste Gruppe:

Phantomlord ,LL, 2 Flammer 120
Flacon, STK, Holofold, Seelensteine 190
Flacon, STK, Holofold, Seelensteine 190
2 Vyper, LL, KZM 190
2 Vyper, STK, KZM 190

Diese gruppe ist gespickt mit schweren Waffen und soll die variable Gruppe der Armee sein. Die falcons waren auf meinen lezten turnieren einfach die besten Einheiten, stark gegen Transporter wie Rhinos, DPs und alle Sorten Infanterie.Sie halten viel aus und können auch noch kleine Trupps transportieren was sie eben taktisch sehr variabel macht. DIe Vyper waren auch sehr gut, den die KZM macht sie schon sehr schwer "abschießbar". Die STK-Vyper sollen schwere Infanterie plätten und die LL-Vyper Panzer und mönströse Kreaturen. Auserdem sind sie sehr gut dafür geeignet Spielfelder zu besetze, wenn nötig.
Der PL soll das selbe erledigen wie die Vyper und NKler abfangen, da ich meine Armee auf Fernkampf auslegen werde, bis auf die banshees, die ebenfalls kontern werden, falls sie mitgenommen werden. Auserdem saugt der PL immer viel Feuer, in Deckung sogar noch mehr.


Gruppe 2:

Prophet, Runen der Klarheit, Gunst, NK-Waffe, Pistole 67
Prophet, Jetbike, Runenspeer, Gunst, Runen der klarheit 113

Diese kleine Gruppe ist einfach nur dafür da einheiten zu schützen, Khaindare die dann später aufgeführt werden u.a.
Der Jetbikeprophet ist für vieles zu haben, entweder er hohlt sich Panzer oder er unterstüzt diwerse einheiten. Das kann man sich ja offen halten

Gruppe 3:

5 Khaindare 185
5 Feuerdrachen,Exarch, Feuerpike, Maschienenjäger 129
5 Kriegsfalken, Exarch, Schädelbola, Wirbelsturm

Noch ist die Gruppe zwar nich fertig, aber dies sollte schonmal stehen. Es fehlt Masse, weßhalb ich über Gardisten in einer anderen Gruppe nachdenke.
Die Khandare werden eingesezt wie ich es in einem vorherigen Post aufgeführt habe, sie werden unterstüzt von einem Propheten und immer in Deckung gehalten, egal wie renatabel die position ist. Die Feuerdrachen sollen mein Anti-Panzer Defizit ausgleichen. Der PL überlebt nie das gesammte Game, aber naja....das sol ler nicht zwangsläufig, dann leben wichtigere Sachen. Die vyper können auch nicht alle schweren Panzer beseitigen und da ich nicht alles voller STK habe, brauche ich solche einheiten denke ich, sie sind einfach stark und passen auch in einen Falcon.
DIe falken sind ebenfalls variabel und werden je nach Gegner wohl geschockt oder nicht. Gegen SM werde ich es wohl oftmals lassen, gegen Impis nicht, denn da rockt die Schablone einfach.
 
Huhu!

Also das gehört eigentlich in die Themenforen. Es gibt da für jedes Volk einen Bereich, da musst du dich aber erst freischalten lassen. DAZU tust du folgendes:

Forum -> Warhammer 40k Universum (also das Übermenü zu diesem Forum) -> Warhammer 40k Themenforen.
Dort suchst du dann den Eintrag "Unendlichkeitsmatrix - Das Eldar Forum" und klickst auf "beitreten". Nach ein paar Tagen wirst du dann freigeschaltet (erfährst du per PM) und dort gibt es dann Armeelisten, Taktiken usw. Falls es bei dir nicht klappt, oder du Hilfe brauchst, du erreichst mich, indem du unter meinem Namen auf "PM" klickst.
Ich schreib dann so schnell wie möglich zurück!

Zu deiner Armee:
Ich finde dass du für 1750 Punkte VIEL zu wenig Masse hast... Klar sind die bei einer solch Mobilen Eldar Armee nicht das Rückrat, aber ich würde nie darauf verzichten. Wenn der Phantomlord das Game nicht übrlebt, würde ich ihn erst garnicht einsetzen... Wie wäre es stattdessen mit einem dritten Falcon. So hättest du gegen Dosen schonmal 3 Pulsare +3 STK in der Unterstüztung... (Was pro Runde locker einen kompletten Trupp das Leben kostet)
Die Vypers rüstest du stattdessen komplett mit Laserlanzen aus und lässt sie je paarweise Panzer jagen (also immer 2 auf einen Panzer). So kannst du die geringe BF kompensieren und hast mit 4 Laserlanzen auch gut was gegen panzer.

In die Falcons würde ich dann eventuell 2x einen Gardistensturmtrupp mit je 2 Flamern + angeschlossenem Leser mit "Destruktor" geben. Sind bei unseren Spielen SEHR mies, da sie 2 normale Flamer abschiessen und noch den schweren Flamer des Runenlesers.. Die Falcons fliegen 12 Zoll, schiessen einen Trupp Dosen zusammen und die Gardisten Flamern alles weg, um den Nahkämpfern die Kämpfe zu erleichtern.
In den dritten Falcon würde ich eventuell Skorpionkrieger oder andere Aspekte stecken. Schwarze Khaindare sind mir einfach zu teuer dafür dass sie immer beschossen werden können, da hilft auch kein Leser/Prophet.

Zu deinen Propheten:
Ich würde nur einen nehmen. Auf JEtbike ist er doch relativ ungeeignet, da du ja keine Truppen zu Fuss hast, die er irgendwie unterstüzten könnte, ohne auf seine schnelligkeit zu verzichten... Ich würde eventuell noch 1-2 Gardistentrupps mit Gravplattform und STKS benutzen. Da würde ich den Prophet und nen Leser mit Gunst des Schicksals reinnehmen. Oder du gibst deinem Prophet Mentales Duell und zweiLeser für die Trupps damit du Gunst des Schicksals benutzen kannst...

Die Kriegsfalken würde ich auf jedenfall behalten, die rocken immer, vor allem der Exarch!

Viele Grüße
René
 
Dein Armee aufstellugn gefällt mir eigentlich ganz gut, obwohl ich nur 3 Khaindare nehmen würde, zieht nicht soviel Feuer an. Mit ihnen würd ich auch nur einen ganz kleinen Feuerkegel decken, ansonsten gehen die schnell drauf.

Ansonsten happerts ein bisschen an Standartauswahlen.😉 Ich würde mir erstmal ganz normale Gardisten und 2 Plattformen mit Sternenkanonen holen, und 3 Ranger. (niederhalten.....*sabber*) Oder Sturmgardisten mit 2 Flammern im Falcon. Auch sehr... knusprig.

Natürlcih brauchst du noch Skorpionkrieger. Einfach doppelt so gut wie normale SM Veteranen, und 2 punkte billiger. Sie lässt du 6" weit weg von deinem Runenproohet starten. (Natürlich nur der hinterste😉) und gunstest sie ab dem 1. Spielzug. Besonders effektiv gegen Tau, den alles was kein DS 3 oder ne E-Waffe ist, hilft gegen sie nichts. Den Runeprohet schließet du natürlch noch an. Und gib dem ein Hagun Zar, die Waffe ist genial. Kreigsfalken sind auch sehr cool, besonders mit dem Killerexarch, der selbst SM 3-4 Mann die Runde klaut. (ob der Autarch das woll auch bekommen kann? *Sabber*) Aber schick die Kriegsfalken nich ohne Unterstützung rein, sonst geht der Trupp zu schnell drauf. Die Feuerdrachen würde ich zu 8 in einen Serpent ohne Exarch stecken, der ist zwar geil, aber viel zu teuer. Und gegen Panzer werden die eh nie in Reichweite kommen, also vergiss ihn. Aber Infanterie machen die sowas von platt.

Ein Avatar ist auch immer zu gebrauchen. Ich setz denn eigentlich immer ein und bekomm in sehr oft in den NK, was aber auch daran liegt, das ich relativ defensiv spiele und den Gegner oft zusammenschieße, und er so oft zu mir kommt. Vyper sind auf jeden Fall eine Investition wert.

Die beliebsten Kombos:

Mit Laserlanze und KZM (gegen Panzer) 95p
mit Sternenkanone (gegen Büchsen) 65p
mit 2 Shurikenkanonen (gegen Massenarmeen, wie Orkze) 70p

Generell spiele ich, wie schon gesagt, meine Eldar sehr defensiv und schicke dann Nahkampfklopper (Avatar, Phantomlord, gegusnte Skorpione) gegen sie.

Im Prinzip sage ich jetzt einfach mal, das die Eldar die beste und vielfältigste 40k Armee ist, alle Modelle sehen anders aus (nicht wie SM *gähn*) und sie sind zwar schwer, aber sehr schn zu spielen. Man kann sich mit fast allen Einheiten bewegen und schießen. (mir fallen nur khaindare und Ranger ein, die das nicht dürfen) Eldar sind immer eine Menge Spass. Ich kann sie nur jedem weiterempfehlen!

Danke für´s Zuhören!
 
So...ich werde mich gleich im Eldar-Bereich anmelden aber jetzt erstmal was zu euren Kommentaren, die wirklich erstklassig waren. da es um eine runierliste geht nehme ich mir eure ratschläge zu Herzen (*schnief*) und ändere jez mal was.

Ich weiß nicht ob ic hden PL weglassen sollet, denn ich besitze keinen 3. Falcon. Ich will mir auch nicht einen zulgene, denn sonst wird die Armee schnell langweilig und mir zu teuer. DIe Idee mit den Sturmgardisten ist gut, ich versuche sie einzubauen. Skorpionenkrieger werde ich auf Turnieren nichmehr einsetzen, da sie immer zu spät oder gar nicht in den NK kommen und nur abgeschossen werden. Einfach nur Punkte für den Gegner. Ich setz mich jetzt mal hin und bau eine neue Liste, die ich dann hier und im Themenbereich poste.

Noch zu den Khaindaren: Also ihr meint sie überleben auch mit der Gunst des Schicksaals nicht lange genug? Soll ic hdan nur 3 einsetzen? Wobei sich die wohl weniger lohnen, aber ich versuche es erst einmal.

Da ich Doppelposts vermeiden will editiere ich diesen Post mal:

Meine Liste:

Runenprophet, NK-Waffe, Pistole, Gunst des Schicksaals, Runen der Klarheit 67

9 gardisten, Sternenkanone 122

10 gardisten, Sternenkanone 130

5 Sturmgardisten, Runenleser, Destruktor 72

9 Banshees, inkl. Exarchin, Todesklinge->Serpent, syn. Laserlanzen, Seelenstein 290

7 Warpspinnen 154

2 Vyper, Laserlanze, KZM 190

2 Vyper, Laserlanze, KZM 190

5 Kriegsfalken,inkl. Exarch, Wirbelsturm, Schädelbola 157

Facon, STK, Holofeld, Seelenstein 190

Facon, STK, Holofeld, Seelenstein 190

So ich habe die Khaindare gestrichen und stattdesse Spinnen reingenommen. Was haltet ihr von der Liste. Ich denke die Stärke liegt in der Mobilität.
 
bei den spinnen wiederum lohnt sich der prophet auf dem bike; der haelt locker mit ihrer geschwindigkeit mit und dank gunst ueberleben sie nun viel laenger, ausserdem kann der prophet nicht beschossen werden. zusaetzlich kann der prophet im passenden moment einheiten im nk binden oder tanks zerstoeren. alles in allem eine sehr schnelle, taktisch vielseitig einsetzbare kombo! dann solltest du aber die spinnen auf 10 aufstocken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Runenprophet, NK-Waffe, Pistole, Gunst des Schicksaals, Runen der Klarheit  67[/b]
Hm, IMO braucht der noch einen Phantomhelm; die Doppel-Eins hab ich in letzter Zeit mit den Runen der Klarheit viel zu oft gewürfelt, und war schon so manches mal erleichtert, den Phantomhelm eingepackt zu haben.
Außerdem ist er sehr nützlich gegen Dämonen, und billig ist er auch noch. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
9 gardisten, Sternenkanone 122

10 gardisten, Sternenkanone 130
[/b]
Die beiden Trupps sind IMHO ein bisschen zu groß; fünf Gardisten pro Trupp reichen auch, den Trupp ordentlich in Deckung gestellt (Eine Ruine darf es schon sein...😉 ), dann hält der genug aus. Und alles, was diese Gardisten trifft, bleibt dem Rest erspart.
Bevor jemand mit der Moral-Geschichte kommt: Antigravplattformen dürfen aus der Bewegung feuern, also auch auf dem Rückzug. Und 36" sind ne Menge...🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5 Sturmgardisten, Runenleser, Destruktor 72[/b]
Ich hab mir in letzter Zeit angewöhnt, dem Runenleser dieses Trupps noch ein Hagun Zar mit zu geben; erstens mal ist es mir irgendwie zuwider, einen derart mächtigen Psioniker mit grade mal einem Knüppel bewaffnet aufs Feld zu schicken (Das gilt übrigens doppelt für den Runenpropheten!), und zweitens ist die Waffe auch noch sehr nützlich gegen Fahrzeuge. Dann dem kompletten Trupp noch Impulsminen gegeben, und sie sind wirklich flexibel, können sowohl leichter Infanterie den Tag versauen als auch Fahrzeuge plätten. Aber teuer, mit zusätzlichem Hagun Zar, Shurikenpistole und Impulsminen kostet der Trupp 98 Punkte...
Wobei ich gestehen muss, die Impulsminen hab ich noch nicht ausprobiert; allerdings hat der Runenleser schon mal einen Cybot abgemurkst, der immerhin noch eine ganze Ecke teurer war als der komplette Trupp. 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
9 Banshees, inkl. Exarchin, Todesklinge->Serpent, syn. Laserlanzen, Seelenstein 290[/b]
Würd ich lassen, ich kann mir schlecht vorstellen, dass diese Banshees mehr machen als sterben. Nimm entweder Skorpionkrieger (optimal wäre hier ein angeschlossener Runenprophet mit Gunst des Schicksals, ist aber auch reichlich teuer) oder lass die Einheit gleich weg.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Facon, STK, Holofeld, Seelenstein 190

Facon, STK, Holofeld, Seelenstein 190
[/b]
Den beiden könntest du auch noch jeweils eine Shurikenkanone spendieren. Ist zwar ebenfalls nicht billig, aber selbst Space Marines stehen nicht so sehr auf Waffen, die sie auf die 2+ verwunden. Von allem anderen mal abgesehen...😉
 
Originally posted by EasyPrey@31. Oct 2005 - 19:20
Hm, IMO braucht der noch einen Phantomhelm; die Doppel-Eins hab ich in letzter Zeit mit den Runen der Klarheit viel zu oft gewürfelt[...]
Oh ja.....😀

Also deine Liste gefällt mir schonmal ganz gut.
Außer:

Gib dem Runenpropheten anstatt seiner NK ein Hagun Zar. Die Waffe ist einfach zu geil, als das ma sie nicht mit schleppt. Phantomhelm braucht man IMO nicht unbedingt, die Doppeleisn kommt selten. Runen der Klarheit allerding öfter.

Dein Gardistensturmtrupp gefällt mir nicht so. Niehm lieber 6 Mann ohne Runenleser mit 2 Flammern oder 2 Fusionsstrahlern. Lass sie im Falcom rumfahren, wenn der nähmlich erst später im Spiel ausladen kann, sind das nur 56p, die unnütz sind. Also nicht die Welt. Ach und: 2 Falcons, 2 Trupps!😀

Gardisten (wie schon gesagt) kleiner machen! Als Ablativpanzerung reichen 5 Mann, ein Runenleser mit Nebelschleier muss für da nicht für teuer Punkte her.

Banshees sind absolut unnütz. Sie werden dir nur wegsterben. Niehm dafür lieber Skorpionkrieger mit Exarch und Runenprohet und Gunst des Schicksals, und steck das ganze Pack in einen Serpent. (deine Serpentausrüstung war so gut)

Vll. Sollstest du dir noch überlegen, einen 2ten Runenproheten mit zu schleppen, ihm gibst du die Psikräfte Mentales Duell und Gunst des Schicksals. Gusnt des Schicksals für deine Warpspinnen (siehe unten) und Mentales Duell für geröstetes Space Marine Gehirn! Sehr genial, um schwere Waffen oder nervige Vet. Seargents aus den Trupps zu "entfernen". Ausrüstung wie oben, Jetbike brauch er nicht, wozu darf er denn sonst sprinten?


Sollstest du noch einen 2ten Runenpropheten mitnhemen, lohnt sich die Anschaffung eines Warpspinnenexarch. Im gibst du die Energieklingen, Überraschungsangriff und Rückzug. Den Trupp aber auf 8 Mann aufstocken. Man sollte nicht unbedingt den Runenpropheten mit in den Nahkampf nehmen, sonst die Fähigkeit Rückzug nicht so toll, da man den Runenpropheten nicht allein lassen sollte.

Die Vyper sind jetzt auch nicht so der Bringer. Da du erst 4 SteKas in der Armee hast, empfehle ich dir, 2 der LaLas in SteKas umzuwandeln. Und gib ihnen keine KZM, die bringt es imo icht so sehr bei den kleinen Dingern. Was du mit den übrigen Punkten machen kannst, (120p!) weißt du ja jetzt.
 
Wieso um alles in der Welt sollte ich 15P verschwenden um meinen Spionikern hagun zars zu geben, wenn die ohnehin nicht für den NK gedacht sind und selbst gegen Kroot untergehen. Nene viel zu teuer.

Was habt ihr gegen Banshees. Vorfliegen, eine Runde warten und dan nerst angreifen. Man muss die ja nich gleich rausschmeißen.Skorps reisen bei halbwegs inteligenten Spielern gar nic, einafch 6" weglaufen wenn die zu nah sind. So einfach. AUßerdem ist W3 nicht grade toll.

Die gardisten sind beabsichtigt groß gehalten worden, den nsie sollen mal etwas Masse mitbringen. Deckung wird sich auch finden, denn es muss nur die Hälfte gedeckt sein.

Außerdem behalten die Vyper ihre KZM. Sie werden sofaort abgeschossen, wenn ich sie ihnen streiche. mit der KZM halten die viele RUnden, da sie nicht beschossen werden können.

Aber Leute...wo soll ich die PKT für das ganze hernehmen was ihr mir vorgeschlagen habt? Ich kan ndie Falcons nicht mal eben mit net SK ausrüsten und nebenher mal die Warpspinnen vergrößern. Ich denke dass ich versuchen werde dem Propheten wiedermal auf ein Bike zu setzen, der kann dann die Spinnen unterstützen oder Panzer killen, harte FKler im NK binden usw.
 
Originally posted by Arixiel@1. Nov 2005 - 16:20
Wieso um alles in der Welt sollte ich 15P verschwenden um meinen Spionikern hagun zars zu geben, wenn die ohnehin nicht für den NK gedacht sind und selbst gegen Kroot untergehen. Nene viel zu teuer.
Warum du ihnen in meinen Augen ein Hagun Zar geben solltest hab ich doch oben schon geschrieben, was ist daran bitteschön schwer zu verstehen? Keiner hat gesagt, dass du das musst, nur find ich das eben stilvoller. Außerdem ist zumindest der Runenleser des Flammenwerfertrupps damit viel flexibler, wie gesagt: Er hat in einem meiner Spiele bereits einen Grey-Knights-Cybot umgelegt, ohne Hagun Zar wäre das erstens mal sowieso nicht möglich gewesen und zweitens mal hätte ich auch gar nicht erst versucht, den Cybot im Nahkampf zu binden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was habt ihr gegen Banshees. Vorfliegen, eine Runde warten und dan nerst angreifen. Man muss die ja nich gleich rausschmeißen.[/b]
Toller Plan. "Oh, da steht direkt vor meinen Fernkampftrupps ein 135 Punkte teurer Serpent, der als Eliteauswahl aufgestellt wurde; den lass ich besser mal in Ruhe, da kann ja sowieso nichts gefährliches drin sein."
Vergiss es. :annoyed:
Und sobald der Serpent abgeschossen wurde, werden erst mal durchschnittlich 3/4 der transportierten Modelle verwundet, wovon nur durchschnittlich die Hälfte ihre Rüstungswürfe besteht. Alles, was davon noch übrig bleibt, ist erst mal ne Runde niedergehalten; was ein einzelner Tornado Land Speeder mit dem niedergehaltenen Trupp Banshees anstellt, brauch ich dir wohl nicht noch näher ausführen, oder?
Da wir grade beim Thema sind: Schnelle Antigravfahrzeuge, notfalls auch Sprungmodultruppen, können dir hier ordentlich den Tag versauen:
Du stellst den Panzer in Position. Dein Gegner stellt in seiner Runde einfach beispielsweise einen Land Speeder hinter die Ausstiegsluke. Dadurch kannst du in deiner Runde nicht aussteigen, musst den Panzer also wieder bewegen. Bewegst du aber den Panzer, kann ein ausgestiegener Trupp nicht mehr angreifen. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Dieser in Verbindung mit dem Transportpanzer knapp 300 Punkte teure Trupp kann von einem einzigen 50 Punkte-Land Speeder das komplette Spiel lang Schachmatt gesetzt werden.

Aus einem Serpent oder Falcon direkt in den Nahkampf rennende Aspektkrieger sind passé, sieh es ein...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Skorps reisen bei halbwegs inteligenten Spielern gar nic, einafch 6" weglaufen wenn die zu nah sind. So einfach. AUßerdem ist W3 nicht grade toll. [/b]
Normalerweise setz ich Skorpionkrieger als Blocker ein, bzw. unterschätzen die meisten Spieler sie beim ersten mal auch einfach und versuchen, mit ihnen in den Nahkampf zu gelangen. Wenn sich ihnen ein Runenprophet mit Gunst des Schicksals anschließt, halten die Jungs gegen so ziemlich alles ohne Energiewaffen unglaublich lange durch, sehr viel länger zumindest, als ihr niedriger Widerstand vermuten lassen würde, und schlagen vor so ziemlich allem anderen zu, können also allein dadurch schon ihre Verluste minimieren.
Und wenn dir Widerstand 3 zu wenig ist, bist du bei den Eldar sowieso falsch.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die gardisten sind beabsichtigt groß gehalten worden, den nsie sollen mal etwas Masse mitbringen. Deckung wird sich auch finden, denn es muss nur die Hälfte gedeckt sein.[/b]
Wozu brauchst du viele Modelle? Seit wann sind die Eldar eine Massenarmee? Die in Notsituationen wirklich nützlichen Hagun Zars sind dir zu teuer, die eher überflüssigen Ablativ-Gardisten bei den Gardistentrupps aber nicht? Du weißt auch nicht, was du willst...
Ein ordentlicher Deckungswurf reicht hier meist, außerdem solltest du deinem Mitspieler schon wichtigere Ziele als ein paar popelige Gardisten zu bieten haben.

Übrigens: Wenn der Trupp nur halb in Deckung steht und du dadurch einen Deckungswurf in Anspruch nimmst, werden natürlich auch nur die Modelle entfernt, die in Deckung stehen. Was im schlimmsten Fall die Besatzung deiner Waffenplattform ist...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem behalten die Vyper ihre KZM. Sie werden sofaort abgeschossen, wenn ich sie ihnen streiche. mit der KZM halten die viele RUnden, da sie nicht beschossen werden können.[/b]
Ist auch besser so, nur solltest du die Vypers mit Kristall-Zielmatrix wirklich einzeln herumstreifen lassen; so können sie notfalls ihre Position leichter wechseln, da sie hinter sehr viel kleinerem Gelände noch Deckung finden können.
Hab ich zumindest bisher immer gute Erfahrungen mit gemacht, aber ich spiel ja auch nicht auf Turnieren...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber Leute...wo soll ich die PKT für das ganze hernehmen was ihr mir vorgeschlagen habt? Ich kan ndie Falcons nicht mal eben mit net SK ausrüsten und nebenher mal die Warpspinnen vergrößern. Ich denke dass ich versuchen werde dem Propheten wiedermal auf ein Bike zu setzen, der kann dann die Spinnen unterstützen oder Panzer killen, harte FKler im NK binden usw.[/b]
Wenn ich mich nicht vertippt habe, hast du sowieso zwei Punkte zu viel.

Generell würde ich sagen: Insgesamt neun Gardisten raus, gibt schon mal 70 Punkte (eigentlich 72, aber mit den zwei Punkte gleich ich mal den Überschuss aus).
Dann die Kriegsfalken weg, die reißens einfach nicht; zu viele Punkte auf einer viel zu zufallsabhängigen Einheit. Ich hab durchaus schon 19 Treffer in einer Nahkampfphase zusammenbekommen, allerdings auch durchaus schon mal keinen, das sogar viel öfter; mit der mageren Stärke des Exarchen dann noch irgendwas zu verwunden, ist selbst bei sechs bis acht Treffern schwierig. Für knappe 160 Punkte definitiv zu schwierig, ich persönlich würde sie weglassen. Macht insgesamt 227 Punkte frei.
Ein Vyper raus, die anderen drei jeweils einzeln: 322 Punkte frei. Alternativ könntest du dir auch noch ein Vyper zulegen bzw. zwei Ein-Vyper-Schwadrone mit Kristall-Zielmatrix und ein Zwei-Vyper-Schwadron ohne Kristall-Zielmatrix aus deinen vier Vypers machen, aber ich mach das jetzt mal so.
Die Banshees kannst du in der vierten Edition, wie gesagt, in die Tonne treten. Raus. Macht 612 Punkte.

Dann wollte ich den Falcons Shurikenkanonen geben, bleiben noch 572 Punkte.
Die Sturmgardisten bekommen noch zwei Flammenwerfer, der Runenleser Shurikenpistole und Nahkampfwaffe (du willst ja nicht... 😛 ): 564 Punkte.
Den Trupp klonen wir doch gleich mal, damit der andere Falcon auch noch was zu transportieren hat: 491 Punkte frei.
So, jetzt wirds teuer: Ein Trupp Skorpionkrieger mit Plasmagranaten und Impulsminen, dazu ein Exarch mit Skorpionschere; insgesamt neun Mann groß, kostet 198 Punkte. Dazu noch ein leckerer Serpent, einfach der, den die Banshees schon hatten, für 135 Punkte. Lässt noch 158 Punkte zum Spielen.
Der Runenprophet begleitet die Skorpionkrieger, da er so wohl mal in den Nahkampf muss, geben wir ihm ein Hagun Zar und spendieren ihm noch einen Phantomhelm, man weiß ja nie. Somit haben wir noch 139 Punkte zur freien Verfügung.

Jetzt bleibt dir die Wahl: Noch drei Warpspinnen, um den einen Sieben-Mann-Trupp in zwei Fünf-Mann-Trupps aufzuspalten (66 Punkte), Hagun Zars für die beiden Runenleser (jeweils 14 Punkte), Impulsminen für die Sturmgardisten (wie gesagt, noch ungetestet; AFAIK 10 Punkte pro Trupp), ein weiteres Gardisten-Waffenteam für 90 Punkte, oder den einen oder anderen Drei-Mann-Trupp Ranger für 57 Punkte. Suchs dir aus. 🙂

Noch kurz zu den Skorpionkriegern: Die sollen möglichst in der Hinterhand bleiben, um einen heranstürmenden Nahkampftrupp aufhalten zu können. Ich sehe zwar gerade, dass da nicht viel hinten stehen bleiben wird, um zu feuern (bei meinen Alaitoc-Rangern sind die Skorpione meist bitter nötig), aber um die beiden Antigravplattformen davor zu retten, in den Boden gestampft zu werden, und dem Gegner das Besetzen der eigenen Aufstellungszone zu erschweren, sollten sie sich ganz gut machen. Und der Serpent ist mit seiner synchronisierten Laserlanze auch nicht zu verachten. 🙂
Die Plasmagranaten und Impulsminen haben sie, um auch mal Trupps in Deckung angreifen zu können; leider gibts die nur im teuren Doppelpack, Impulsminen sind ja eher selten wirklich zu gebrauchen, da die Skorpionkrieger nicht sprinten können.

Die Ranger sollten eins der beiden unbesetzten Spielfeldviertel (Sofern ein Variante des Schlagabtausches gespielt wird; ist aber schätzungsweise immer so, oder?) in Anspruch nehmen und somit entweder dem Gegner Siegespunkte versagen oder seine Armee aufteilen; welches Potential von manchen Leuten abgestellt wird, um drei popelige Ranger auszurotten, ist manchmal schon zum Schmunzeln. 😉

Ich hoffe, das ist dir beweglich und schlagkräftig genug; notfalls kannst du auch die Skorpionkrieger weglassen und noch einen Falcon mit Sturmgardisten mehr mitnehmen, aber dann wirds so langsam auch langweilig... 😉
 
Und wenn du hier nur bist, um rumzunörgeln, über andere Leute Taktiken lachen und sowieso keinen Ratschlag anniehmst, bist du hier falsch. Ich hab hier langsman echt die Nase voll, ich und EasyPrey haben an unseren Beiträgen ganz schön lange gesessen, und das nicht um uns von dir Rotznase das gefallen zu lassen. Wenn du keine Kritik verträgst, warum machst du dann so einen Thread auf?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  Und wenn du hier nur bist, um rumzunörgeln, über andere Leute Taktiken lachen und sowieso keinen Ratschlag anniehmst, bist du hier falsch. Ich hab hier langsman echt die Nase voll, ich und EasyPrey haben an unseren Beiträgen ganz schön lange gesessen, und das nicht um uns von dir Rotznase das gefallen zu lassen. Wenn du keine Kritik verträgst, warum machst du dann so einen Thread auf?[/b]

Hey ich wollte euch wirklich nich dumm anmachen! Da is scheinbar was völlig falsch gelaufen. Tut mir leid wenn ihr das falsch verstanden haben solltet oder ich mich falsch ausderückt habe (das wirds wohl sein). Glaubt mir nichts liegt mir ferner als in ein neues Forum zu kommen und gleich Stress mit den ganzen altren Hasen anzufangen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum du ihnen in meinen Augen ein Hagun Zar geben solltest hab ich doch oben schon geschrieben, was ist daran bitteschön schwer zu verstehen? Keiner hat gesagt, dass du das musst, nur find ich das eben stilvoller. Außerdem ist zumindest der Runenleser des Flammenwerfertrupps damit viel flexibler, wie gesagt: Er hat in einem meiner Spiele bereits einen Grey-Knights-Cybot umgelegt, ohne Hagun Zar wäre das erstens mal sowieso nicht möglich gewesen und zweitens mal hätte ich auch gar nicht erst versucht, den Cybot im Nahkampf zu binden.[/b]

Gut, sowas kommt vor, jedoch denke ich das die Einheit die schnell zerschossen wird oder diese Möglichkeit zwar gegeben ist, jedoch zu gering ist (in meinen Augen). Aber der Hagun Zar für den Herrn Runenleser ist wohl wirklich ein geringer Knackpunkt.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aus einem Serpent oder Falcon direkt in den Nahkampf rennende Aspektkrieger sind passé, sieh es ein...[/b]

Hat zwar lange gedauert aber ich bin überzeugt. ich werde mal sehen was sich da noch so machen lässt. Aber die Banshees fliegen dann mal raus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Normalerweise setz ich Skorpionkrieger als Blocker ein, bzw. unterschätzen die meisten Spieler sie beim ersten mal auch einfach und versuchen, mit ihnen in den Nahkampf zu gelangen. Wenn sich ihnen ein Runenprophet mit Gunst des Schicksals anschließt, halten die Jungs gegen so ziemlich alles ohne Energiewaffen unglaublich lange durch, sehr viel länger zumindest, als ihr niedriger Widerstand vermuten lassen würde, und schlagen vor so ziemlich allem anderen zu, können also allein dadurch schon ihre Verluste minimieren.
Und wenn dir Widerstand 3 zu wenig ist, bist du bei den Eldar sowieso falsch. [/b]

Also Blocker habe ich die auch schonmal versucht, jedoch genauso wenig ohne Erfolg. Vll mach ich da auch einfach was falsch, aber ich denke gegen Tau und dergleichen juken Skorps in den ersten Runden nich und werden weggepustet von Massenbeschleunigerns usw. Ich denke Spinnen machen da einen besseren Job, und die sollte man auch gut mit einem Propheten unterstützen können. In Deckung mit wiederholbaren Wurf halten die lange stand und sin flexibler.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wozu brauchst du viele Modelle? Seit wann sind die Eldar eine Massenarmee? Die in Notsituationen wirklich nützlichen Hagun Zars sind dir zu teuer, die eher überflüssigen Ablativ-Gardisten bei den Gardistentrupps aber nicht? Du weißt auch nicht, was du willst...
Ein ordentlicher Deckungswurf reicht hier meist, außerdem solltest du deinem Mitspieler schon wichtigere Ziele als ein paar popelige Gardisten zu bieten haben.[/b]

Okay die gardisten werde ich verkleiner (hehe dann hab ich auch voll bemalte Einheiten). Mal sehn wie ich das alles mache, werde mich danach mal hinhocken und eine Liste schreiben die auf dieser basiert.


Aber Falken möchte ich einfach drinnehaben, denn sowas macht in meinen Augen eine fluffige Liste aus und etwas sollte selbst in meinen Turnierlisten davon vorhanden sein. Ich habe schon Erfahrungen mit ihnen gemacht die waren gut, natürlich auch schlechte aber ich mag den flexiblen Aspekt und den bringen Skorpione nicht mit wie ich finde, bzw nicht genugdavon, was für mich heißt sie diesmal zuhause zu lassen. Falken nehmen auch mal Felder ein oder zermürben NKler. Gegen Tyras zerschiessen die sogar einiges......
Zu den Vypern: Denkt ihr so reissen die wirklich so wenig? hab beim lezten turnier gute Erfahrungen mit denen gemacht.

Nochmal zu den Sturmis: hab mal auf einem Turnier nen LR und im nächsten Spiel einen Basi mit ihnen einmal im NK und einmal Im FK zerissen, danach haben die voll versagt, da die BF nicht sonderlich toll ist und viel vom Glück abhängt. Ich denke Flammer sind die besser Investition.


So hab dann mal ne neue Liste:


Runenprophet, Runenspeer , Gunst des Schicksaals, Runen der Klarheit, Jetbike 114

5 Gardisten, Sternenkanone 90

5 Gardisten, Sternenkanone 90

5 Sturmgardisten, Runenleser,NK-Waffe,Pistole, Destruktor 74

5 Sturmgardisten, Runenleser,NK-Waffe,Pistole, Destruktor 74

3 Ranger 51

9 Warpspinnen 198

2 Vyper, Laserlanze, KZM 190

2 Vyper, Laserlanze, KZM 190

5 Kriegsfalken,inkl. Exarch, Wirbelsturm, Schädelbola 157

Facon, STK, Holofeld, Seelenstein,Schurikenkanone 210

Facon, STK, Holofeld, Seelenstein,Schurikenkanone 210

So gefällt das mir sogar. Doc hdie Masse fehlt un es kan nschnell passieren dass ich da draufgeh. Besonder gegen Erki Finstermoors IW....Was denkt ihr? Wenig Modelle aufm Tisch oder? Siegfähig auf turnieren? Flufffaktor?
 
Originally posted by Arixiel@1. Nov 2005 - 23:27
Hey ich wollte euch wirklich nich dumm anmachen! Da is scheinbar was völlig falsch gelaufen. Tut mir leid wenn ihr das falsch verstanden haben solltet oder ich mich falsch ausderückt habe (das wirds wohl sein). Glaubt mir nichts liegt mir ferner als in ein neues Forum zu kommen und gleich Stress mit den ganzen altren Hasen anzufangen.


Kein Ding, ist sicher nur falsch rübergekommen.🙂 Kann ja passieren.


So, zu deiner Liste:

Der Runenprophet gefällt mir schon mal ganz gut. Wenn er in den NK soll, gibst du ihn lieber ein Hagun Zar, soll er das nicht, lass ihn so. Die Gardisten sind auch so okay. Bei den Sturmgardisten würde ich den Runenleser rauslassen und lieber Spezialwaffen mitnehmen, welche sei dir überlassen, obwohl ich Flammer holen würde. Mit den übrigen Punkten würd ich den Warpspinnen einen Exrach mit Energieklingen, Überraschungsangriff und Rückzug spendieren. Ich nehme an, das du Gunst auf sie machen willst.

Ansonsten Okay! Nur würde ich die Kriegsfalken nicht unbedingt alleine, sondern mit den Warpspinnen in den NK schicken. Solltest du noch Punkte frei haben, kannst du dem Runenprohet noch Mentales Duell geben, das dank seines Jetbikes dann auch 30" Reichweite hat.
 
Sorry, die kosten für die Spezialwaffen sind i nden Trupps der Sturmies zugerechnet, bloss hab ich vergessenes abzutippen. Beide Trupps haben je 2 Flammer, was einigen Schaden machen kann, besonders an leichter Infanterie.

Der Prophet soll eher die Spinnen unterstützen und evtl Gegner binden bzw Panzer knacken, Landspeeder sollte er schon schaffen. Jedoch gebe ich Spinnen keine Exarchen, denn die bringen es in meinen Augen nicht. SIe haben dan zwar je 3 AT und der Exarch genug E-AT aber nur S3 und im Beschuss haben die ja S6. Ich baller liber die ganze Zeit.
 
Woher sind die zehn Punkte? Ein Runenleser (11) mit Shurikenpistole (1), Nahkampfwaffe (1) und Flammen der Wut (15) kostet 28 Punkte. Nicht wirklich teuer für einen schweren Flammenwerfer. Der komplette Trupp kostet insgesamt nur 74 Punkte, macht dafür aber gegen so ziemlich jeden Trupp ungefähr zehn Treffer (meistens sogar mehr), plus die drei Shurikenpistolen.
Selbst mit einem Hagun Zar, so wie ich das immer handhabe, kostet der Trupp nur 88 Punkte; zwar ist der Runenleser so fast so teuer wie der Rest des Trupps zusammen, aber immerhin erspare ich mir die Peinlichkeit, einem großartigen Psioniker wie einem Runenleser der Eldar ein Brett-mit-durchgeschlagenem-Nagel in die Finger zu drücken.

Außerdem hat so ein Runenleser ganz allgemein ziemlich viel Stil; ich mag die Jungs in ihren albernen Bademänteln... 😉
 
Überleg dir mal, was ein Space Marine mit einer Laserkanone, selbst nur in einem taktischen Trupp kostet; 30 Punkte fände ich für den Space Marine auch zu viel, wenn er alleine herumlaufen würde. In einem Trupp sieht das aber wieder ganz anders aus. Genauso ist es bei einem Runenleser: Alleine wäre das vielleicht ein bisschen teuer (find ich jetzt zwar nicht, aber jedem das Seine), aber schließlich ist der Kerl ja noch in einem Trupp unterwegs. Ein schwerer Flammenwerfer ist ja so schon nicht schlecht, im Zusammenspiel mit zwei weiteren Flammenwerfern wird er aber erst richtig gut. Wie gesagt, wie viele Trupps für gute 70 Punkte kennst du, die in einer Schussphase zehn oder mehr Treffer an einer Einheit landen können?

Zum Hagun Zar: Ein Runenleser ist im Hintergrund ein Psioniker, der alle menschlichen Psioniker locker in die Tasche steckt (Falls es dir mal in die Finger fällt: Mächte des Chaos, das ist AFAIK der zweite der Gaunt´s Ghosts-Romane.), vielleicht mal von den fähigsten Space Marine-Scriptoren, Chaoshexern und einigen menschlichen Alpha-Psionikern (die allerdings meistens nicht allzu lange leben) abgesehen. Dass die Regeln dem nicht so ganz gerecht werden, halte ich für durchaus bedauernswert, kann ich aber auch nur schlecht ändern.
Wenn ich mich recht entsinne, hat nun jeder dieser Runenleser, die eine Art Kriegerkaste innnerhalb der Eldar-Psioniker darstellen (sie werden oft genug als Kampfpsioniker bezeichnet), eine auf seine psionische Signatur geeichte Nahkampfwaffe. Und diese Nahkampfwaffe ist nun mal entweder ein Hagun Zar oder ein Runenspeer, je nach Vorliebe des Runenlesers.