1750 P. Turnierliste unbeschränkt

faboor

Testspieler
20. Januar 2010
144
0
5.916
Sers,

am 05. Juni findet das 8. Battlefield Ratisbona in Regensburg statt. Wird sicher ein klasse Turnire, als kommt alle hin 😉

Gespielt werden 1750 P. ohne jegliche Beschränkungen. Ich hab mich mal für eine reine Ballerliste entschieden. Das Prinzip lautet: Fahrzeuge aufknacken und den Inhalt wegschießen. Kling doch einfach, oder? 😀

Hier der Ansatz:

*************** 2 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


*************** 6 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

5 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Biozidkanone
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

5 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Biozidkanone
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

9 Symbionten
- - - > 126 Punkte

9 Symbionten
- - - > 126 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

2 Biovoren
- - - > 90 Punkte

2 Biovoren
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1747

Ideen und Meinungen?
 
Es kommt sehr auf die Turnierumgebung an, da ich Regensburg jetzt nicht gerade für den Dreh- und Angelpunkt der Welt halte wirst Du imho wohl einigen LR-Listen begegnen gegen die Du weder mit Beschuß noch im NK wirklich ankommst. Deine Liste mag gegen leichte und mittlere Fahrzeuge gut sein, Dosen kriegst Du damit aber kaum auf und andere Ballerlisten nehmen dich auch auseinander.
Ich spiele auch lieber 6 Wachen und 3 Zoas, die haben mich trotz des Psi-Abwehr-Problems bisher nie enttäuscht. Die Krieger sind imho ein echtes Punktegrab, ich würde sie durch zwei Neurofexe mit Spore ersetzen und für die Slots die gegen die meisten Gegner sowieso nutzlosen Biovoren auf 1x3 zusammenkürzen. Neuroganten wären zwar auch eine Option, aber die sind sehr empfindlich und ich sehe nicht wo man die Punkte dafür frei machen könnte.
Mit diesen Änderungen bist Du zwar konkurrenzfähiger, auf die höheren Plätze wirst Du gegen Spieler die sich selbst die Schuhe zubinden können mit dem Konzept aber auch nicht kommen. Wenn du gewinnen willst solltest Du auf die Stärken der Tyras setzen und 08/15 auf Nahkampf gehen, also 3 Trygons plus den üblichen Kram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den 6 Wachen und 3 Zoas(in Kapsel so weit möglich) stimme ich zu, es gibt für die 3 Elite Auswahlen nichts besseres außer 3 weitere Wachen gegen Nemsis einzutsuchen. Krieger sind wirklich unter aller Sau. Zu den Neurofexen: Die haben eine Effizienz von ~10% ... zum Vergleich, Gargyle haben ~74%. NIEMALS Carnifexe in einem Turnier! Lieber einen AlphaTrygon(das Upgrade mindert die Effizenz gerade einmal um 2%, darum jeden ungeraden damit ausrüsten )und Drüsen nicht vergessen. Symbionten niemals ohne Toxin und niemals unter einer Truppenstärke von 12 spielen. Einzige Ausnahme: Gegen Fahrzeuge mit Adrenalin, sonst gibts keine Diskussion.
Tervigons immer mit Toxin, Adrenalin, Salve und Katalyst, auch hier gibt es keine Diskussion. Größte Effizienz gibt es bei 20 Ganten pro Tervigon.
Und zum Schluss: Bei jeglicher Entscheidung verliert immer die Biozidkanone!
 
Mit S6 und DS- ? Ihn für sowas einzusetzten mindert seine Effizenz ja noch weiter.
Da würde sie nurnoch bei 7% leigen ... So effizent wären Symbionten für das dreifache ihrer derzeitigen Punkte, das spielt doch niemand. Nur auf Beschuss kann man Tyras nicht spielen. Beschuss hat man in der Elite, der Rest ist da unter aller Kanone.
 
Wieviel er killen kann pro seine eigenen Kosten. Sind etwas längere Rechnungen, da sie gegen den Erwartungswert der auf Turnieren zu findenen Einheiten ausgelegt ist. Und da schneidet er sehr bescheiden ab. Mit einem Gütefaktor von 2.3 (representiert seine Überlebenchancen) hätte er gegen Fahrzeuge dann eine Effizenz von 16.1%, aber weil niemand so einen Choaten angreifen würde bei der Leistung ... sinds am Ende wieder 7%

Grobgefast läuf die Berechnung recht normal: Trefferwuft(Mit Sonderregeln), Verwundung(Mit Sonderregeln), Schutzwürfe, etc.
Pro eigene Kosten * feindliche Kosten * 100 und das auf eine Einheitenzielgruppe entsprechend ihrer Häufigkeit auf Turnieren.
Das Ganze für Fern- und Nahkampf. Entsprechend der Häufigkeit in diesen beiden Bereichen wird es dann multipliziert.
Dann noch den Gütefaktor (Überlebensfaktor) brechenen, wie lange er also überleben kann (Zahl zwischen 0.04 bei Sporenminen und 4.1 beim Monolithen)
Kleines Taschenrechnerprogramm um einschätzen zu können wie gut eine Einheit in vergleich zu anderen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber daß Carnifexe genauso schlecht sind wie Tyranidenballerlisten denke ich brauchen wir uns nicht zu streiten. Für einen Außenstehenden ist es aber kein Argument wenn jemand mit Prozentzahlen kommt deren genaue Berechnung und damit auch deren Validität man nicht kennt, so etwas könnte man sich genausogut aus den Fingern saugen.
 
Ich würde das ganze so auffahren. Die Liste hat einigermaßen Punsh und mit den Symbionten gute und schnelle NK Einheiten.

*************** 2 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 220 Punkte


*************** 4 Standard ***************

12 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 204 Punkte

12 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 204 Punkte

12 Termaganten
- Neuralfresser
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1743
 
Lifegiver, ich muss dir zustimmen. Es macht aber genauso wenig Sinn die komplette Formel hinzuzuschreiben, darüber hinaus wiess ich nicht wie man ein Summenzeichen und Binomialverteilungen atequat ins Forum bekommt.
Du kannst diese Zahlen gerne ignorieren, ich nutze sie hingegen gerne um Vergleiche zwischen Einheiten zu ziehen. Sie verdeutlichen (für mich) recht gut wie sinnvoll ein Biomorph oder eine ganze Einheit ist und ein Carnifex ist es einfach nicht, wie du ja selbst schon geschireben hast. Als Mathermatiker möcht ich halt die Einheiten nach einem Kreterium auswählen. Und da das Kosten-Nutzen-Effizienzmodell sich sehr gut mit den Turnierlisten decken, nehme ich nun dieses für meine Vergleiche. Aber zurück zum Thema.
Generell ist es aber mit den Tyraniden doch eh so, dass die mit ihrem neuen Codex derart schlecht sind, dass man auf Turnieren eine Liste spielen kann, sonst keine. Wieso also um neue Listen streiten? Mit dem neuen Codex muss man halt akzeptieren, dass Vielfallt ein Fremdwort ist.
Neurofexe oder generell Beschussfexe sind ein Relikt aus alten Zeiten. Aber wir haben ja den Tyrannofex ...
Tyranten sind viel zu teuer für das was sie leisten können. Ohne Wahl, kleine Quahl: AlphaKrieger.
Ohne Tervigon kann man sowieso keine Liste mehr bauen (Leider), also müssen massig Ganten mit. Zur Abwechslung Symbionten, alles andere ist zu schwach.
Die Elite knallen wir mit Schwarmwachen und Zoanthrophen zu, evtl. eine Nemesis.
In der Sturm gibt es nur Gargyle, die sind sogar unsere besten Einheiten für ihre Punkte.
Und Unterstützung? (Alpha)Trygon und evtl. Biovoren.
So, für Turniere haben wir nicht mehr Auswahl. Ein übersichtilicher Baukasten.

Edit : Winnie, gegen so eine Liste kann man nichts wirklich beanstanden. Evtl. aufkommende Problemfelder sind nicht Listen-, sondern Tyranidenspezifisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry Winnie, aber allein der Alphatrygon kann mir einfach viel zu wenig für seine Punkte. Kommt für mich nicht in Frage.

Und die Symbionten sind mir einzeln einfach zu ungefährlich. Da fehlt Erzfeind. Gegen Gegner in Deckung müsste ich bereits zittern, dass er mir nicht zuviele wegschlägt (kann schnell passieren). Gut, bei 12 Symbionten habe ich ein wenig Puffer drin, aber dann dann spiele ich lieber gleich einen großen Trupp mit FNP drauf.

Das Argument, dass Carnifexe besser ballern wären als Beschusskrieger, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich sehe da kaum Vorteile.
Die Zoantrophen machen allerdings durchaus Sinn, aber ob ich sie in eine Kapsel setze, weiß ich noch nicht. Das ist mir dann doch irgendwie zu glücksabhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Faboor
Nun, ein Alpha muss es nicht zwingend sein. Ich habe aber bisher noch kein Spiel gesehen wo das Upgrade geschadet hat.
Symbionten mit Erzfeind? Das war einmal. Aber ja, große Trupps machen meist mehr Sinn.
Weder Carnifexe, noch Krieger machen Sinn.
Und Zoas ohne Kapsel? Wir haben 18" Reichweite. Wenn die so weit auchnoch laufen müssen werden die mit Raks beschossen. Die müssen schocken, leben sowieso nur 1 Runde.
 
Ich habe bisher in jedem Spiel den Einsatz meines Trygons bereut. Selbst die nackte Version für 200 bzw. 210 Punkte ist mir immer noch zu teuer dafür, dass er sowieso nur zum Sterben da ist.
Ja, kann ich mir denken, der zieht Aufmerksamkeit auf sich. Selbst die 200P sind überteuert und auch sonst die die Unterstützung besch...eiden. Die Tyras kann man mit dem neuen Codex sowieso in die Tonne treten. Aber was will man machen? Wir können uns ja Necrons als Gegner suchen.
 
[QUOTESry Winnie, aber allein der Alphatrygon kann mir einfach viel zu wenig für seine Punkte. Kommt für mich nicht in Frage.][/QUOTE]

Also ich halte ihn für durchaus Gut. Man sollte halt aufpassen das er nich auf offenem Feld steht bzw dem Gegner mit den Symbionten einheizen. Ist auf jedenfall besser als Teure Carnis da reinzustellen die gehn nämlich genau so schnell vor die Hunde.

Der Alpha Trygon hat ja auch noch sein 12 Schuß Blitz Ding. 😉 Das tut auch schonmal weh bevor man ihn in den NK schickt. Man kann auch Symbionten vor ihn herlaufen lassen dann fällt die endscheidung was gefährlicher is schon schwerer aus. Wenn man den allein stehn hat ist er leichte Beute für Rak Werfer und Laser.
 
Die Liste von Winni ist schon sehr solide, auch wenn ich von Neuroganten in Sporen nichts halte da sie nach einer Schußphase eh tot sind und ihre Punkte bis dahin nicht rechtfertigen.

Ich persönlich halte den Trygon für das beste Monster im neuen Dex, klar ist er ein großes Ziel aber für 210 Punkte macht er prima Dosen auf. Ich vermute daß die Tervigonmodelle nicht wesentlich kleiner werden wenn sie rauskommen, da man eh nicht alles Dicke verstecken kann muß sich der Gegner ja auch aussuchen worauf er schießt. 2 Tervis und 3 Trygons haben m.E.n. gegen die meisten Listen eine gute Lebenserwartung.


Ich weiß schon was Du meinst, aber dieser Schreibfehler ist einfach zu genial: Wenn Ganten Flammenwerfer kriegen könnten würde ich diese wohl so nennen :clown:.

Dein Programm zur Effizienzberechnung würde mich schon brennend interessieren, ich habe früher mal versucht selbst so etwas zu erstellen aber bin daran kläglich gescheitert (wozu der Umstand daß ich weder Infor- noch Mathematiker bin sicher entscheidend beigetragen hat:blush🙂. Ich glaube andere Forenmitglieder hier würden auch stark davon profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet: