Darf ich mal fragen, ob ihr auch Erfahrungswerte (also Spiele gemacht) habt? Bloße Zahlenschubserei in der Theorie klingt zwar verlockend, ist aber letztendlich nichts, auf das ich bauen möchte.
Ich werde definitiv keinen Trygon spielen. Egal, wie oft er schon auf dem Feld war, er hat seine Punkte nie reingeholt. Der Alphatrygon kann unter bestimmten Umständen durchaus sinnvoll sein, aber meistens wird er genauso abgeschossen wie die normale Variante. Apropo schießen: 12 Schuss S5 mit BF3 jucken die meisten nicht so dolle. Außerdem, wann zieht man den mäßigen Beschuss dem Sprinten vor? Habe ich ganz selten gemacht, und anschließend immer bereut
😀
Desweiteren bietet sich einem mit monströsen Kreaturen immer wieder das Problem mit der Deckung. Will man Deckung möglichst gut ausnutzen, läuft man häufig im Zickzack. Das bremst den Trygon aus. Läuft man hingegen geradewegs nach vorn, steht man meist ohne Deckung da.
Was ich von 2 Tervigonen und 3 Trygonen halte: nix, da sie für ihre 1000+ Punkte zu wenig Output haben. Ich behaupte auch mal, dass die meisten Gegner, wenn sie wirklich wollen, pro Runde locker einen oder sogar zwei Trygone abknallen können (bei 1750 Punkten). Hat meine Erfahrung bisher zumindest so gezeigt. Ich sage nicht, dass ein Trygon schlecht ist, denn das ist er nicht. Aber Spaß kostet mir einfach zu viele Punkte für das, was er kann.
Die Zoantrophen machen durchaus Sinn. Werde versuchen, da eine 3er-Einheit reinzuquetschen. Bei den Trygonen habe ich bisher aber noch kein Argument gehört, dass sie mir irgendwie schmackhaft machen könnte.
🙂
Ich habe mal ein wenig umgestellt und neu gerechnet. Hier die aktuelle Liste:
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte
*************** 5 Standard ***************
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
5 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
- Adrenalindrüsen
- - - > 205 Punkte
5 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
- Adrenalindrüsen
- - - > 205 Punkte
19 Symbionten
- - - > 266 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte
1 Biovore
- - - > 45 Punkte
1 Biovore
- - - > 45 Punkte
Insgesamte Punkte Tyraniden : 1746