1750 pt. für ein Turnier - Neuling sucht Hilfe

mMn ist es eine Frage des persönlichen Geschmackes und des Gesamtkonzeptes ob man Nesh-Autos oder einen DP mit der Pavane ausstattet. Spielt man z.B. Doppelcrusher finde ich das Konzept von vip-user nicht schlecht mit 2 Bluter und den Nesh-DP. Setzt man auf flexiblere Listen und will 3 Grinder mitnehmen, dann muss man zwangsläufig den Herolden die Pavane geben. Von daher kann man imho nicht sagen, dass eines von beiden besser oder schlechter ist. Es ist die Frage was besser zur restlichen Armee passt.
 
Auf der anderen Seite der Wurst muss man aber auch sagen, dass die Herolde nur in der Hälfte der Fälle mit ihrer Pavane treffen. Der DP ist da schon zuverlässiger. Ich meine damit, auch wenn ich 2-3 Grinder spiele und mir gern 2 Ziele für den Beschuss zurecht pavanisieren würde, trifft in der Regel nur 1 Herold (so wie meist auch der Prinz). Aber ich sehe auch die Vorteile der Herolde klar. Zurzeit hab ich einfach meinen Verpester zu lieb und die 2 Tzeench Autos sind gesetzt, da sie sehr flexibel in der Transporterbekämpfung sind und auch sehr schön marines abräumen.
 
Sollte man dabei erwähnen, dass in den anderen 50% sogar zwei Pavanen treffen? Oder dass sie Kavallerie sind, 8 Attacken, 2 Ini und 6 LP mehr haben?
Aber ich will jetzt nicht darauf pochen, dass die Herolde besser wären, das habe ich bereits ausgeführt. Der Prinz ist dafür monströs und hat eine bessere Stärke. Ich wollte es nur angemerkt haben 😉.
 
Hast ja recht.

Aber es is genauso wahrscheinlich, dass keiner der beiden trifft, wie dass beide treffen - daher meine Rechnung, dass meist 1 pro Runde trifft.

6 LP mehr stehen dann auch noch +1 Widerstand und einer 3er Rüstung gegenüber, was sich ausgleichen "kann" (klar nicht gegen Rakentwerfer uä.). Und 2 Herolde kosten idR mehr als der Prinz.

Dennoch finde ich beide Varianten etwa gleich stark - es kommt anscheinend einfach drauf an, was man mit seinen HQ und Supportauswahlen vor hat. Will man 3 Grinder ist es klar, will ich aber auch einen Verpester/Bluter drin haben, brauch ich vermutlich die Fernkampfpower von 2 Tzeenchherolden dringender und werd auf den Prinzen zurückgreifen.

Es ist ned leicht mit Dämonen 🙁
 
Ich spiele momentan den Prinzen. Er ist wirklich gut vorallem mit Odem und Eisenhaut. Er ist zwar für Monströs zerbrechlich hält wenn er muss aber irgendwie doch einiges aus ^_^

gestern hat z.B. en Tervigon gut unter ihm, der Paravane und nem Trupp Zerfleischer gelitten.

Ich werde mir nach Seelenzermalmer und Tzeentchstreitwagen übrigends 2 Paravanenherolde auf Streitwagen bauen.
Ich muss mal nen anderen Spieler mit ner only Slaanesh bei uns fragen wie seine Erfahrungen mit denen sind.

ps. ja wir Dämonen habens nicht leicht, aber das ist es irgendwie was mir an der Armee auch so Freude bereitet. bin grad dabei total motiviert 3k zu bemalen und werde nicht müde dran. meine Bisher größe armee war 2k.
 
Sehe ich genauso, mir gefällt, dass alle unsere Einheiten so extrem spezialisiert sind. Was mich nur nervt ist diese doofe, zufälllige Wellenaufteilung... Aber muss man mit leben.

Ich hab beide schon gespielt (die Herolde wesentlich öfter) und fand beide, wenn sie richtig konfiguriert sind, nicht verkehrt. Gegen beschussstarke Armeen stirb der Prinz nur leider weg wie nix. In folgender Konfiguration habei ch ihn als sinnvoll befunden, was sagt ihr denn dazu?

Dämonenprinz
- Eisenhaut ---> sollte klar sein warum
- Mal des Slaanesh ---> sollte klar sein warum
- Aura des Traumwebers ---> Granaten für 5 Pkt = toll, und so...
- Einlullender Duft ---> habe ich zuerst nicht gespielt, aber da er sich in jedem Trupp über 5 Modellen fest hängt... hab ich es auf die harte Tour gelernt, dass auch bei ihm der Duft echt nötig ist
- Pavane des Slaanesh ---> sollte auch klar sein
- - - > 175 Punkte ---> ich würde ihn zwar gerne billiger sehen, aber alles was dran ist, wird fast immer auch gebraucht, und er kommt nach nicht an die 200Pkt. Grenze, weshalb er mMn noch nicht (auch wenn "fast" 😉) ineffizient ist.
 
@falcen

genauso setze ich ihn jetzt auch schon seit mehreren Spielen ein. Ich würde sagen, dass aber nicht alle Geschenke in gleicher Häufigkeit wichtig sind für ihn.

Das wichtigste waren bisher definitiv die Eisenhaut und die Pavane (immer zum Einsatz gekommen, würde sagen 5/6 Zügen). Die Aura und den Duft konnte ich bisher nur selten nutzen, da ich meist Gegener im Offenen angriff. Wenn sich mal eine Gelegenheit bot um den Duft sinnvoll einzusetzen war der Gegner immer sehr verstört, als sich der DP 3w6 wegbewegte. Macht daher auch mehr Sinn als die Stärke (obwohl ich oft eine 2 würfle beim Marines verhauen).

Aber ja, er kostet leider etwas viel für die 4 LP, ABER er ist bemalt und daher muss er mit 🙂
 
liegt bei mir daran das die leute die ich kenne das alle Paravane nennen und ichs dann als ich angefangen habe auch irg immer so gelesen habe :lol:
ich schätze mal das wird auch hängen bleiben. jetzt bekomm ich das bestimmt net mehr ausm Kopf.

@Darios: na danke. auch wenns en anderer Tanz ist stell ich mir jetzt die Masek des Slaanesh beim Tango vor <_< (das kommt davon wenn man öfter mal zu tangovorstellungen von professionellen Tänzern geht)
das bekomm ich bestimmt auch nie wieder aus dem Kopf

ich kenn den tanz sogar. ist übrigends spanisch/italienisch. *auch klugscheiß*
schon peinlich das mir das nie aufgefallen ist.