@Chaoshexer:
Chaosbruten braucht man für Cybots nicht zwingend.
Soll der Cybot stationär hinten stehen bleiben (was mMn keinen großen Sinn macht, da man dann gleich Auserkorene mit ner schweren Waffe in einer Geländezone parken kann), kann man für die 40 Punkte/Brut die eigenen Truppen mit mehr Lebenspunkten ausstatten.
Soll der Cybot ganz nach vorne, stehen dort genug gegnerische Einheiten rum, die einerseits vom Cybot abgeschossen werden können und andererseits die Bruten mit ihren Standard-Schnellfeuerwaffen mal eben wegknallen.
Das alles ist natürlich Theorie, denn wichtige Faktoren sind die Bewaffnung des Cybots, das Aufgabengebiet, Aufstellung und die Armee. Thousand Sons haben nen 4+ ReW gegen Laserkanonen oder Plasmakanonen und können sich problemlos auffächern, Seuchenmarines haben gegen die Plasmakanone auch den 4+ Save und ein Cybot mit Nahkampfwaffen lasse ich gerne mit seinen Boltern mal auf meine Servodosen schießen. Etc pp.
Ergo ist die pauschale Aussage "ein Cybot muss mit 1-2 Bruten gespielt werden" meiner Meinung nach völlig für den
😉
Außerdem: No Risk, no fun
🙂
@Stadtfuchs:
Wenn dir ein Cybot optisch und vom Fluff gefällt, verstehe ich absolut nicht warum du zögerst. Cybots sind keine Überflieger, aber dennoch ganz gut. Für normale Spiele im Spielerkreis solltest du mit dem Teil gut klarkommen. Es sei denn, ihr spielt generell mit "gemaxten" Listen, aber dann solltest du deine
komplette Armee überdenken
🙂
@dkone:
Wie gut, dass ich Dämonen, Orks und Eldar spiele :lol::lol::lol: aber hiermit stimme ich völlig überein:
Ich mag bei Chaos ne Liste mit vielen standards.
Attila