1750 Punkte Blood Angels

TK kaufen??? Nein, bitte nicht! Ich finde die Regeln für sie momentan OK, auch wenn ich nichts dagegen hätte, die Anzahl der Ordenspriester auf 0-1 zu beschränken.

Fluffig könnte man Blood Angels schon spielen, wenn GW zum einen Tranporter im allgemeinen nicht zu fahrenden Särgen gemacht hätte und wenn zum anderen die Rhinos sowie Razorbacks der Blood Angels nicht durch ihre Turbolader in der aktuellen Edition so benachteiligt wären.
Die Sturmkanone ist overpowered, aber was ich kann dafür? Ich halte mich ja noch zurück und nehme nur sechs Stück. Hab eben eine Liste gesehen, die bei 1750 Punkten 15(!) enthält. 😛h34r:

ED
 
Originally posted by Erwählter Druchii@7. Sep 2005 - 18:35
TK kaufen??? Nein, bitte nicht! Ich finde die Regeln für sie momentan OK, auch wenn ich nichts dagegen hätte, die Anzahl der Ordenspriester auf 0-1 zu beschränken.

Fluffig könnte man Blood Angels schon spielen, wenn GW zum einen Tranporter im allgemeinen nicht zu fahrenden Särgen gemacht hätte und wenn zum anderen die Rhinos sowie Razorbacks der Blood Angels nicht durch ihre Turbolader in der aktuellen Edition so benachteiligt wären.
Die Sturmkanone ist overpowered, aber was ich kann dafür? Ich halte mich ja noch zurück und nehme nur sechs Stück. Hab eben eine Liste gesehen, die bei 1750 Punkten 15(!) enthält. 😛h34r:

ED
der vorteil bei einer wirklich gekauften TK wäre aber, das 95% aller BA Armeen die Las-Plas und Scouts mit Vet-Serg. nicht alleinig aus dem primären Grund drinhätten, um möglichst viele E-fäuste in die TK zu zaubern.

Schaut man sich den Fluff der BA an, sind sie immer noch ein SM-Orden, der die TK als unterstützendes Brecher/Himmelfahrtskommando einsetzt. Und davon ist bei vielen BA-listen nichts mehr zu sehen, bei denen es nur 2 große und ein kleines Element gibt. Viele Baals+Tornados (sehr fluffig ^^) und dazu 2 OP für die TK, welche dann durch das dritte Element, kleine Trupps mit "opfer mich für ne Faust"-Vet.-Serganten möglichst aufgepumpt wird.

GW eben... auch der primäre Grund, wieso ich trotz des mir recht genehmen Fluffs niemals ne BA-Armee aufbauen würde... als fluff sind sie auf jedem Turnier sinnlos und als "Winner-army" tun sie einem in den Augen weh.

naja, ich hab ja noch die Hoffnung das sich mit der Zeit gegen eine normale Anzahl an StuKas noch ne adequate Kontertaktik ergibt.
 
In der 2ten ED war ihr Hintergrund ja auch noch so, daß sie ein ganz normaler SM Orden sind, nur eben mit einer Todeskompanie und Veteranensprungtruppen.
Nur Veteranensprungtruppen sieht man so gut wie nie und die Todeskompanie ist wie schon von Karnstein gut dargelegt, Mittelpunkt der Armee geworden, was nicht passt.
Allerdings denken halt viele Leute durch die Regeln der 3ten bzw. 4ten ED der Blood Angels, daß es sich hierbei um einen komplett nahkampforientierten Orden handelt, was aber nunmal nicht stimmt aber GW mit den Regeln für die schwarze Wut nur unterstützt.
 
Ja, die Regeln für die Schwarze Wut waren ein Schlag ins Gesicht. Ich habe mit der 2ten Edition angefangen und war gleich von den Blood Angels fasziniert, aber als dann der Codex für die 3te Edition rauskam ... da wurden die disziplinierten und edlen Blood Angels plötzlich zu brutalen Psychopathen, von den Idealen des Ordens wie Demut oder dem Sinn der Blood Angels für Ästhetik war plötzlich keine Rede mehr.

Genug geheult, ich hoffe GW wird im nächsten Codex etwas ausführlicher auf den Hintergrund des Ordens eingehen und die Blood Angels wirklich wieder zu dem machen was sie einmal waren, ein Codextreuer Orden mit einem Hang zu Sprungmodulen, sowie einer Todeskompanie die man für Punkte kaufen kann.

Hey, Orden die aus brutalen Psychopathen bestehen gibts doch genug, Black Templars, Space Wolves ... 😛

Aber im Prinzip sind wir doch alle Diener des Imperators :friends:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da wurden die disziplinierten und edlen Blood Angels plötzlich zu brutalen Psychopathen, von den Idealen des Ordens wie Demut oder dem Sinn der Blood Angels für Ästhetik war plötzlich keine Rede mehr.[/b]
So siehts aus.
Ich habe zwar erst mit der 3ten ED angefangen (Blood Angels) aber natürlich alle Codizes aus der 2ten ED nach und nach ergattert um an mehr Hintergrund zu kommen (welcher in der 3ten und 4ten ED eher spärlich ist in den Codizes).

Ich meine man muß heutzutage ja nur mal nen Blood Angel Spieler fragen auf welcher Welt Sanguinius gestrandet ist, sie werden einem (wenn überhaupt) fast alle sagen "Baal" was aber falsch ist, da er ja auf "Baal Secundus" gelandet ist und nicht auf "Baal Primus".
 
Ja, Baal selber ist eher unbewohnbar, nur die 2 Monde Primus und Secundus weisen eine gewisse Art der "Zivilisation" von Barbaren auf aus denen die Blood Angels ihre Aspiranten beziehen.
Allerdings ist es nicht so, daß die Blood Angels ihre Hauptbasis auf Baal gebaut haben, gerade weil es dort so unbewohnbar ist zwecks SM-Training?

Ich spiele schon seit Jahren meine Blood Angels nicht mehr sondern nur noch Orks bei 40k deshalb kann es sein, daß ich mich hier und da im Hintergrund der roten Jungs irre.
 
Hm ja ich glaube der Stützpunkt liegt auf Baal, auf Baal Secundus kann er schonmal nicht liegen da die Blood Angels ja nur einmal im Jahr zum Engelsfall kommen und die neuen Aspiranten aufzunehmen. Baal Primus wurde glaube ich kaum erwähnt.

Ich bin sehr gespannt auf den neuen Codex, vielleicht bekomme ich dadurch endlich mal Motivation um weiterzumachen 😉

Naja oder GW machts noch schlimmer 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm ja ich glaube der Stützpunkt liegt auf Baal, auf Baal Secundus kann er schonmal nicht liegen da die Blood Angels ja nur einmal im Jahr zum Engelsfall kommen und die neuen Aspiranten aufzunehmen. Baal Primus wurde glaube ich kaum erwähnt.[/b]
Ja, so hatte ich das auch in Erinnerung.
 
Baal und Furioso wird es geschrieben!

Er ist nett im Nahkampf aber nicht wirklich der Hit da er nur 1 Attacke mehr hat als ein normaler Cybot und dafür auf ne Waffe mit langer Reichweite verzichtet. Und er ist gut darin Fahrzeuge zu zerreißen aber das kann ein normaler Cybot auch gut genug und wozu gibt es noch Laserkanonen und Stukas.

Alles in Allem ist der Furioso eher schlecht als recht da er für den Nahkampf einfach zu langsam ist und mit 12er Panzerung nunmal auch nicht soviel aushält.