1750 punkte chaos turnierliste

Aber wenn man das mit nem Space Wolves Razorbackspam vergleicht, der essenziell das gleiche macht hat man das nachsehen. Oder ne Mech-Blood Angels Armee kann das "auch alles besser"
Die Auswahlen sind beim Chaos durchaus "spielbar" aber im direkten Vergleich zu anderen Codizes stinken sie einfach ab.
Und genau hier ist der Fehler, Einheiten 1 : 1 zu vergleichen bringt nichts. Einheiten muß man in Relation zur eigenen Armee sehen und betrachten.
Auch spielt man Chaos nicht wie eine Razorback Liste. Die haben wir nicht und Imitieren bringt nichts, man muß ein eigenes Konzept aufstellen.

Das Argument das man Einheit XYZ nicht spielen kann/sollte, weil die SM das besser können zieht nicht. In dem Fall dürften Chaos Spieler auch keine Rhinos und Land Raider oder andere Transporter spielen. Auch Termis dürfte man gar nicht spielen, hier haben die SM effektivere Gegenstücke.
Und wie oft sieht man Erfolgreich Termis in Aktion in Chaos Turnierlisten.


Die Liste von Morten ist auch nicht besonders, es ist eine pseudo SM Liste.
Das Chaos hat recht billig Missionzielhalter, oder schockende Termis die an der richtigen stelle einen kleinen Plasmasturm entfachen können. Maschinenkanonen, die bekommt man bei uns recht gut in der Unterstützung sind auch nicht dabei. Wir können auch 5er Trupps mit 4 Spezialwaffen aufstellen.
Dies sollte man alles berücksichtigen, das sind Besonderheiten die man ausnutzen kann und sollte, wird aber nicht gemacht es wird Kopiert, hier nicht die 2/9 sondern ein Konzept aus einem anderen Codex, das dies nichts wird sollte doch jedem klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja oft sieht man auf Turnieren immer nur dieselben Ideen und Variationen davon. Dabei bietet der Codex so viel mehr.

Ich habe diese 2/9 auch mal ausprobiert, muss aber sagen das sie absolut nicht meinem Spielstil entspricht. Um mal ein Beispiel für andere Möglichkeiten zu nennen:
Ich habe auch schon vieles aus dem Codex durchprobiert und seit einiger Zeit nehme ich nur noch Thousand Sons als Standards, auch auf Turnieren.

Ich habe ja schon oft hier im Forum lesen dürfen, das sie gemeinhin als schlechteste Standardauswahl gelten und eigentlich niemand sie mitnimmt.
Tatsächlich habe ich auch einige Spiele gebraucht um mit den Jungs klar zu kommen und muss sagen, sie gefallen mir von mal zu mal besser.

Was spricht also für und gegen sie ? Sie sind teuer, 23 P pro Modell, keine zwei Nahmakampfwaffen, keine Granaten, langsam und entschlossen.
Liest sich erst mal schlecht.
Aber ihre Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. Zum einen, ihre Bolter habe DS 3, bei den ganzen Dosen die unterwegs sind, ganz hilfreich.
Dazu sind sie Waffenexperten, sie können also immer 24 Zoll weit feuern, oder zweimal auf 12 Zoll und dann noch angreifen.
Ihr Sergeant ist ein Hexer mit PSI Waffe und PSI Kraft. Das erweitert den Handlungsspielraum.
Aber das meiner Meinung nach Beste: Sie haben einen 4+ Retter. Wo Seuchenmarines mit Plasma zerschossen werden oder Berserker von E-Waffen niedergemetzelt werden, bleiben diese Jungs einfach stehen.
Ich habe sie auch schon auf Turnieren eingesetzt und sie sind teilweise Spielern völlig unbekannt, die dann erstaunt sind, das da ein Hexer drin sitzt.
Klar sie werden keine Spiele im Alleingang gewinnen, aber sie haben viel eher die Möglichkeit zu überleben im Angesicht des alltäglichen Melter und Plasma und Laserkanonen Wahnsinns.
Ich habe sie schon in gegnerische Terminatortrups geworfen und die halten das aus, ja haben die Termis entweder für den Rest des Spiels gebunden oder sogar in die Flucht geschlagen.

Okay, um zum Punkt zu kommen. Klar die 2/9 ist immer noch stark.
Aber es gibt auch andere Wege zum Ziel. Was man nicht versuchen sollte, ist Listen zu kopieren oder Sachen aufzustellen die die Loyalisten günstiger und besser kriegen.
Man sollte mal über den Tellerrand hinausschauen, Peitschenprinzen, Seuchenmarines und Kyborgs sind nicht immer die beste Möglichkeit um dem Gegner das Leben schwer zu machen.
Sie sind ohne Zweifel effektiv, aber wie schon gesagt wurde, die meisten Gegner rechnen mit genau solchen Einheiten.
Also seid mal kreativ und probiert was neues, auch wenn es viele Probespiele braucht um eine neues Konzept zu testen.
 
Da spricht alles nichts gegen. Kreativität ist sicherlich gefragt. Aber meint Ihr nicht, dass Turnierspieler, die tiefer in der Szene sitzen, bereits das maximum aus dem Dex rausholen. Und auf einem Turnier brauchst Du eine Liste die gegen alles bestehen kann. Denke halt nur, das die 2/9er "leider" momentan dies darstellt. Das es andere Möglichkeiten gibt um Spass zu haben, gibts sicherlich. Nur eben nicht sooo erfolgreich!
 
Da spricht alles nichts gegen. Kreativität ist sicherlich gefragt. Aber meint Ihr nicht, dass Turnierspieler, die tiefer in der Szene sitzen, bereits das maximum aus dem Dex rausholen.
Nein denke ich nicht, vor allem unter der Prämisse das sich das Metagame weiter entwickelt und damit auch die aktuellen Turnierlisten von älteren Armeen.

Und auf einem Turnier brauchst Du eine Liste die gegen alles bestehen kann. Denke halt nur, das die 2/9er "leider" momentan dies darstellt.
Ja das denken viele. Hatte ich nicht schon erwähnt das sich die Masse der Spieler einfach an früheren Erfolgreichen Listen stur festhält.
Ich verstehe auch nicht warum eine Liste die nicht auf Kyborgs aufbaut, nicht auch allroundfähig sein kann. Ich spiele ohne Kyborgs, meine Listen stelle ich auch gegen jede andere Armee, von Masse Symbionten, über GK bis zu Imps und GK. Ich komme mit ihr besser gegen diese Völker klar als mit 2/9 Listen.

Das es andere Möglichkeiten gibt um Spass zu haben, gibts sicherlich. Nur eben nicht sooo erfolgreich!
Dafür habe ich bis jetzt nur pauschale Aussagen gehört und keinerlei wirklich greifende Argumente.

Ich hätte hier noch eine Beispielliste, ist auch nicht ganz das was ich aktuell Spiele sondern, wie gesagt nur ein Beispiel wie man auch eine Flexible Liste aufstellen kann.

*************** 2 HQ ***************

Chaoshexer
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 125 Punkte

Chaoshexer
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 125 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Chaosterminatoren
- 1 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
- 3 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 185 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- 2 x Melter
- 1 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- - - > 180 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- 2 x Melter
- 1 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Noise Marines
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Noise Marine Champion
- Schockbooster
+ - Chaos Rhino
- - - > 170 Punkte

5 Noise Marines
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Noise Marine Champion
- Schockbooster
+ - Chaos Rhino
- - - > 170 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- - - > 170 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs
- 3 x Maschinenkanone
+ - Chaos Rhino
- Kombi-Flammenwerfer
- - - > 180 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs
- 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850

So was haben wir nun? Möglichkeiten Massenarmeen zu Splitten, dank vieler Bewegter Rhinos und 2 mal Lash. Langreichweiten Feuerkaft die Effektiv gegen Fahrzeuge bis P12 ist. Wir haben einige Melter gegen Härtere Einheiten wie LR´s. Flexibilität dank flankenden und Schockenden Einheiten. Dazu noch Optinal 2 Einheiten die man auch mal in den NK schicken kann (Termis und GD). Gegen GK Termis oder Einheiten mit FnP oder sonstiger guter Rüstung haben wir genug Plasma und die 2 DS3 Flammer für Servos in Deckung.
Und für Missionsziele oder wenn nötig Supporter haben wir noch 2 kleine Dämonentrupps.
Mobilität ist auch in einem Vernünftigen Rahmen dabei.
Ich würde nun auf keinen Fall behaupten das diese Liste unflexibel ist, auch wenn man die derzeitig dominanten Turnierlisten betrachtet.
 
Ist halt nen Rhinorush, dan kann man Prima noch auf die Spitze treiben...
Warum zwanghaft mit nem GD eine schwaeche ausbuegeln?! Die bekommt man eh nicht raus.

wenn dann richtig action:


*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Auserkorene Chaos Space Marines
- Flammenwerfer
- 1 x Flammenwerfer
- 3 x Melter
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 170 Punkte
5 Auserkorene Chaos Space Marines
- Flammenwerfer
- 1 x Flammenwerfer
- 3 x Melter
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 170 Punkte
5 Auserkorene Chaos Space Marines
- 1 x Flammenwerfer
- 3 x Melter
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 165 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 185 Punkte
5 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 185 Punkte
5 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 175 Punkte
5 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
5 Chaos Space Marines Havocs
- 3 x Maschinenkanone
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 175 Punkte
5 Chaos Space Marines Havocs
- 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte
6 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 190 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850

und das funktioniert relativ gut, find ich aber immernoch schlechter als ne lash
 
Jetzt wird die Diskussion doch noch interessant für mich. Ich geb mal meinen Senf dazu.

Betrachten wir mal die 2/9er Turnierliste:
Wie sie funktioniert ist jedem klar. Was sie zu leisten vermag lässt sie Taten sprechen. Ein unvorbereiteter/ungeübter Gegner wird mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Platte gefegt. Doch da fängt ihre Schwäche schon an. Mittlerweile ist sie wie wir alle schon wissen (und auch die meisten Turnierspieler zugeben) in ihrem Konzept und ihrer Weise veraltet. Ich behaupte nicht das sie schlecht ist aber zurzeit haben einige neuere Armeen keine Probleme mit ihr fertig zu werden. Man betrachte zB DE die ja bekanntlich auch schwer zu meistern sind. Ein im Umgang mit ihnen geübter Spieler wird keine Probleme mit ihr haben. Aber ich schweife ab....
Fakt ist- sie ist am leichtesten zu spielen da seit Jahren in der Praxis erprobt. Sozusagen ein "Autoläufer". Alles ausgemaxt, langweilig,...

Und jetzt zu der Gruppe die unseren Dex noch nicht ganz aufgegeben haben:
Bevor ich mit der Selbstbeweihräucherung anfange (nur Spaß, nicht ernst gemeint 😀) stellt euch doch die Frage- Was haben wir wenn wir die 0815 Einheiten außen vor lassen? Antwort- Genug. Mir kommt es eben so vor das sich Einige Leute nicht trauen das zu sehen da in den Foren jeglicher Widerstand mit dem Kommentar niedergeschlagen wird das wenn man auf Turniere geht man nichts außer dieser Selbstläuferliste Konkurrenzfähig ist. Ich (und da bin ich zum Glück nicht alleine) lasse mir nichts einreden. Und es ist um so viel schöner wenn die eigenes erstellte Liste in 3/5 Spielen funktioniert.
 
Also nen Autolaeufer ( nobrainer sozusagen ) ist die Lash schon lange nicht mehr.

Wir haben einige Einheiten, die sind aber nunmal vom Preis/leistungs Verhaeltnis nicht das, was man gut nennen wuerde.

TSons machen keinen Sinn, alles haengt in Deckung ab, und dafuer sindse schlicht zu teuer.

NMs sind zu teuer, fuer eine Ini mehr, die ihnen nicht wirklich was bringt, und furchtlos, das fuer 5 Punkte, nen wenig heftig.

Die Bikes, waeren halt mit vernueftiger Deckung ( Rhinos ) nutzbar, aber alles ausser einem Suicidecommando wird zu teuer!

Raptoren...nunja, sind noch relativ nuetzlich, wenn auch schon verdammt teuer.

Bruten....aehm, kein KOmmentar.

Havocs, sind verdammt gut, aber kyborgs sind halt besser, wenn die Liste nicht auf Rush ausgelegt ist, da machen halt Kyborgs nur wenig sinn.

Termis, ich liebe die Typen 2Kmelter, eine Faust und ne Maschkan, ab geht der Peter^^
Geissel, ohne mutierter Rump einfach nur schwach.

Vindi, siehe oben.

Landraider, er ist zwar billiger, dafuer auch massiv schlechter.

Berserker, waren frueher mal die Killer vorm Herrn, nun nur ein Schatten ihrer selbst, alles haut mehr, besser, schneller, doller zu, was irgednwie Nahkaempfer sind.

Chosen...na die rocken immernoch, problem ist, die werden schnell ganz doll teuer 😉 wieder ein Suicidecommando

Hexer...keine Psiabwehr, Punkt.

General, kann in eine Rushliste kurzzeitig Nahkampf Power reinbringen.

DP, vor dem hat zzt keiner mehr Angst, weil jeder den auf entfernung umblasen kann. zumin in Turnierlisten.

Cybots, funktionieren, unter umstaenden.

PMs, tja, die bleiben, Gegner kommen und gehen, aber die bleiben 😉 Allroundassholekickers^^

Mal als vergleich sowas hier, das klappt genau in 3 Spielen, danach ist das onetrickpony tot:



*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Energiefaust
- Kombi-Melter
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Chaosterminatoren
- 1 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 135 Punkte

3 Chaosterminatoren
- 1 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 135 Punkte

3 Chaosterminatoren
- 1 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Standard ***************

6 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 243 Punkte

6 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 243 Punkte

5 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Melter
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 180 Punkte

5 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 2 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- Bulldozerschaufel
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1846
 
Da stimme ich dem AustrianWordBearer zu, es gibt so viel in dem Codex, das einfach nicht gespielt wird. Weil es angeblich schlecht ist.

Ich war z.B. am Wochenende auf dem Royla Rumble, 7 Spiele, 1218 Punkte, keine BCMs. Und da habe ich das hier gespielt:

*************** 1 HQ ***************


Dämonenprinz "Ra´to´Keres"
- Flügel
- Mal des Tzeentch
- Warpzeit
- Blitz des Tzeentch
- - - > 200 Punkte


*************** 1 Elite ***************


5 Chaosterminatoren "Trupp Mentuhotep"
- Ikone des Tzeentch
- 2 x Energiefaust
- 1 x Kettenfaust
- 2 x Kombi-Flammenwerfer
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 255 Punkte


*************** 2 Standard ***************


5 Thousand Sons "Trupp Neferhotep"
- Upgrade zum Hexer
- Blitz des Tzeentch
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- - - > 217 Punkte


5 Thousand Sons "Trupp Sobekhotep"
- Upgrade zum Hexer
- Blitz des Tzeentch
+ - Chaos Rhino
- - > 212 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************


Chaos-Geissel "Apophis"
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 170 Punkte


Chaos-Vindicator "Re-Harachte"
- Dämonenmaschine
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 160 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1214


Würde ich die Liste in ein Forum stellen, würden mir wahrscheinlich alle von der Aufstellung abraten, weil wohl eine Großteil meinen würde, das ich damit die Rote Laterne einheimse.
Interessanterweise habe ich damit aber 3 Spiele gewonnen, 1 Unentschieden gespielt und 3 nur knapp verloren. Die Liste ist wohl doch nicht so schlecht.
Letztendlich muss man nur mal abseites der ausgetreteten Pfade gehen, dann bietet der Codex interessante Alternativen, mit denen die meisten Gegner nicht rechnen. Wie schon gesagt wurde, es wird immer die Peitsche und ein Haufen Kyborgs erwartet. Kommt dann mal was anderes, kann man den Gegner überraschen und das kann viel wert sein.
Besonders wenn der Gegner die Armeeliste zwar liest, aber nicht realisiert, das der Hexer im Thousand Sons Trupp eine PSI Waffe hat, die mal ganz fix das HQ ausschaltet.
Selbst die Geissel ist immer für Überraschungen gut, die meisten sehen immer nur das Geschütz. Das die Geissel aber Sprinten kann und auch mal im Nahkampf eingesetzt wird, erwartet kaum einer.
So geschehen auf dem Turnier, ein Meltertrupp schleicht sich an mich ran, hat aber keine Fäuste und Granaten und ist noch 14 Zoll entfernt.
Und zack war die Geissel im Nahkampf.
Dasselbe mit einer Vendetta, kreuzte vor mir 14 Zoll entfernt rum, Geissel hin, sprinten, Angriffsbewegung und schon explodierte der Flieger.

Es ist eben möglich auch mal was anderes zu spielen, man muss es nur mal machen und in Testspielen die Aufstellung verfeinern. Natürlich garantiert sowas nicht immer einen Sieg, aber welche Liste kann das schon ?
 
@Vassius
Und das ist der Knackpunkt. Genau das macht eigene Listen wieder gut. Die Annahme das der Gegner sich ev nicht darauf einstellen kann. Wenn du mit deiner Liste umgehen kannst dann freuts mich. Ich könnte das vl nicht.

@dkonedarkside
Es bringt nichts Einheiten aufzulisten und ihre Schwachpunkte aufzuzählen. Es kommt ganz darauf an wie man sie in Verbindung mit der restlichen Armee einsetzt. Synergie ist entscheidend. Ein Beispiel sind die Sons (In Bezug auf Vassius), Der Gegner wird nicht immer in Deckung sein und selbst wenn dann rutscht sein 3+ Rüster auf einen 4+ Decker runter. Plasmawaffen haben dann das gleiche Problem. Sie können ein guter Counter sein da ein auf NK spezialisierter Trupp in ihnen stecken bleibt. E-Waffen, Fäuste und monströse sind denen wurscht. Wenn man jetzt auch noch einen Hexer mit WT aufrüstet kann er sehr wohl einen gegnerischen General oder sogar eine monströse mit in den Tod reißen. Man muss auch beide Seiten der Medallie betrachten.

Selbst Chaosbruten haben ihre Daseinsberechtigung...

@Synergie
Man muss mit seiner Armee umgehen können. Man muss seine Einheiten kennen und erkennen wie sie funktionieren. Manchmal macht eine gewisse Einheit nur 1 Aktion pro Spiel und das kann reichen. Manch einer benötigt nur einen Truppentyp um die ihm auferlegte Aufgabe zu erledigen. Andere gehen auf Nummer sicher und nehmen diesen 2 oder 3x in die Armee und nehmen es in Kauf das der 2te oder 3te Trupp das ganze Spiel über nichts macht.

Ein Beispiel meinerseits:

8 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 250 Punkte

Die Havocs "punkten" sozusagen indem sie einen Trupp Dämonen runterholen. Und um das Missionsziel zu verteidigen können die auch mal grob austeilen wenn sie nicht schießen sollen/müssen. Der gemeine CSM hat ja bekanntlich 2 ATK im Stand. Aber egal wie mans dreht und wendet, die Energiewaffe/Faust entscheidet doch den NK. Ausserdem kann man auch monströse und Bots damit verkloppen wenn man angegriffen wird. Es kommt vor das ich die Faust in 2/3 Spielen nicht brauche aber wenn ichs tue dann zahlt sie sich immer aus.

In Verbindung mit dem Rest meiner Armee spielt sich der Trupp gut. Eben weil die Synergie da ist und ich gelernt habe die Stärken und Schwächen meiner Armee voll auszureizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh fazinierend meine Liste sieht ähnlich aus wie die von dkon allerdings mag ich den DP^^

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 175 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 185 Punkte

4 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 185 Punkte

*************** 4 Standard ***************
6 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 233 Punkte

6 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 233 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1846
 
Ja und das ist genau das was Gegner auf Turnieren erwarten, Nurgle oder Slaanesh Prinzen, Seuchenmarines, Wegwerf Termis und Kyborgs.
Damit rechnet jeder und daher kann es mittlerweile auch fast jeder kontern.

Schon seltsam, das sich viele so sehr einschränken und immer nur mit denselben Truppen losziehen. Mir wäre das zu langweilig.
Warum immer Kyborgs und Seuchenmarines ?
 
Naja ist halt ne Nurglearmee xD Und ich meine ich kann mich auch auf Razorback oder Symbiontenspam vorbereiten und was kommt? Na genau das wer hätte das gedacht...

Warum Seuchis?
2 Spezialwaffen auf 5 Mann im Standard mit FNP und W5. Klar kann man da auchn Trupp gegen Auserkorene tauschen ist evtl. auch garnicht so dumm 😉

Warum DPs mit genau den beiden Malen?
MdK -> Keine Psikraft -> Kein WZ und damit wesentlich schlechter als die Nurglevariante und imho sogar als die ohne Mal.
MdZ -> Was will man mit diesen völlig nutzlosen Psikräften? Im ernst die Tzeentch spezifischen Kräfte sind doch einfach Mist.
MdG -> W6 anner großen Kreatur ist um einiges besser als 5 imho
MdS -> Lash

Der General und der Hexer sind einfach wesentlich schlechter und unflexibler. Nen fligender DP ist sehr viel mobiler und kann mal abgesehen von schelchten NK Trupps auch sehr gut Fahrzeuge zerlegen, da er Monströs ist und nem general muss ich dafür ne Faust geben und nen Trupp und........ Also kannst du mir nicht erzählen, dass weil man sich drauf einstellen kann der DP schlechter ist als nen General auf den ich mich auch einstellen kann. Mein gegner wird ja nicht blind sien und wenn ich ihm erzähle hey hier guckste mein general mit Efaust, dann ist er drauf eingestellt und damit ist er schlecht. Die Argumentation gefällt mir.

Mal abgesehen davon, dass sich jeder auf Dosen wohl einstellt und der General ne Dose ist. Man muss sich nichtmal extra drauf einstellen man ists doch sowieso xD
 
Richtig Synergien werden hier fast gar nicht betrachtet, die Noise Marines werden z.B. gleich abgeschrieben wegen hohen Punktkosten, dabei sind sie gerade gegen GKs mit Scriptor ihre Punkte mehr als wert, da die GK sonst Plasmafeuer fressen wie sonst etwas, ohne das man ihnen wirklich schaden zu fügt. Also sind die Noise Marines ihrer Preis, diese Punkte durchaus wert.

Ich weis auch nicht warum meine Liste gleich mit 0815 Rusherlisten gleichgesettzt wird, wie sie dkonedarkside gepostet hat, es gibt Gründe warum ich den DP dabei habe, 2 mal Lash und nicht nur eine Pflicht HQ und auch die Termis mit ihren Kombiwaffen.

Ich sehe auch nicht warum das so stimmen soll:
Havocs, sind verdammt gut, aber kyborgs sind halt besser, wenn die Liste nicht auf Rush ausgelegt ist, da machen halt Kyborgs nur wenig sinn.
Im aktuellen Metagame sind die Havocs oft besser, weil die Lash nur gegen wenige Völker wirklich funktioniert und damit lohnen sich die Kyborgs oft nur gegen diese Armeen (Plasmakanonen Einsatz) Und gegen Armeen mit Fahrzeugschwemme, was sehr häufig der Fall ist, findet man Primär P10 - P12 Fahrzeuge und sind Maschinenkanonen einfach effektiver. Für die Fahrzeuge die doch eine höhere Panzerung haben, gibt es ja Melter in verschiedenen Einheiten oder GDs oder andere Elemente, je nach Konzept.

@dkonedarkside: Der GD und die Termis sind nicht in der Liste um generell eine Nahkampfschwäche aus zu gleichen, sondern weil ich sie gegen bestimmte Einheiten oder Gegnerische Armeelisten Konter brauche. Genau wie die Lash nur dabei ist um gegen 2 oder 3 bestimmte Armeelisten als Konter zu dienen, gegen andere Listen sind die Hq´s mehr oder weniger Statisten.



Der General und der Hexer sind einfach wesentlich schlechter und unflexibler. Nen fligender DP ist sehr viel mobiler und kann mal abgesehen von schelchten NK Trupps auch sehr gut Fahrzeuge zerlegen, da er Monströs ist und nem general muss ich dafür ne Faust geben und nen Trupp und........ Also kannst du mir nicht erzählen, dass weil man sich drauf einstellen kann der DP schlechter ist als nen General auf den ich mich auch einstellen kann. Mein gegner wird ja nicht blind sien und wenn ich ihm erzähle hey hier guckste mein general mit Efaust, dann ist er drauf eingestellt und damit ist er schlecht. Die Argumentation gefällt mir.
Hexer kann auch ganz praktisch sein, schon weil ich ihn besser gegen Beschuss schützen kann, wenn ich bedenke wie oft mir SW oder DE Listen mit Raketenwerfern oder Gift den Prinzen gekillt haben. So stecken meine Hexer mal in Furchtlosen Trupps und dazu im Rhino wenn ich sie nicht brauche, oder ich kann dank leere Rhinos einfach die Sichtlinien auf den Ausgestiegenen Hexer begrenzen. Je nach Armeekonzept ist das von Vorteil. Auch ein General mit Flügel im Rhino kann von Vorteil sein. Zu sagen der GD ist auf jeden Fall besser kommt nicht hin, das hängt in erster Linie davon ab wofür ich die jeweilige Einheit brauche und wie die restliche Armee aufgebaut ist.
Es ist z.B. richtig das ich mit dem DP Cybots knacken kann, mit dem General nicht, muß aber auch nicht zwangsläufig sein, wenn ich den General mitnehme und ihm ein anderes Aufgabenfeld gebe ist das auch gar nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
dacht ich mir schon, aber der Konter ist mir einfach zu langsam.
Selbst festgestellt, hatte ne weile mit nem GD gespielt, der kann mal klappen, funktioniert aber mit vielen Gegnern nicht.
Im Prinzip hast du da recht, er ist langsam, mit Flügeln wäre er deutlich besser. Meist habe ich den GD in der Liste wo ich wenigstens 3 Champs dabei habe, so das er dort kommt wo ich ihn brauche. Gegen manche Gegner opfere ich auch mal einen Noise Marine Champion, je nachdem ob ich den Schockbooster brauche oder nicht.
Man kann nun sagen, viele Champs zu haben, nur um flexibel zu sein, ist sehr teuer vielleicht zu teuer. Dem muß ich auch teilweise zustimmen, es ist nicht billig, ich komme damit aber gut zurecht, die flexibilität den GD an der richtigen stelle auf das Spielfeld zu bekommen ist mir die Punkte wert. Ich denke auch das muß jeder für sich entscheiden, jeder hat auch seinen eigenen Spielstil und darauf sollte auch jeder seine Armeeliste anpassen. Daher bin ich immer skeptisch wenn man sagt das ist DIE Armeeliste von Volk XYZ.
 
Zuletzt bearbeitet: