1750 Punkte für verlustreichen Freund

Jin-Joh

Blisterschnorrer
14. Juli 2006
379
0
7.076
Hiho!
Ich bin selbst Impspieler. Ein Freund hat seit Erscheinen des neuen Codex arge Probleme mit seinen Chaoten gegen mich nen Stick zu landen. Hab mich also mal drangesetzt ihm ne schlagkräftigere Liste aufzusetzen.
Die Liste sollte nicht allzu langweilig gestaltet sein (also keine 2/9er oder so, sind ja nur Freundschaftsspiele) aber mich andererseits schon etwas fordern. 😉 Und auch wenn's für'n Anfang nur gegen Imps geht (wo man die E-Fäuste höchstens gegen Sentinels braucht) sollte die Liste doch halbwegs alltagstauglich sein. Schließlich will er damit auch mal im örtlichen GW Laden spielen.

Das hier wär mir eingefallen:

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Fäulnis des Nurgle
- - - > 165 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Chaosterminatoren, Ikone des Glorreichen Chaos, 1 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 205 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, 3 x Melter
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Khorne, Melter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 270 Punkte

7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 261 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 208 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung
- - - > 235 Punkte

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte

Bitte keine "Bist ja'n toller Freund, wenn du dem Kerl so'n Schrott empfiehlst" Rufe, Ich hab echt verscuht mir Mühe zu geben.
 
Mhm, okay, nen paar verbesserungsvorschläge:
1.) Gib dem Dämonenprinz lieber warpzeit (oder die Lash wenn du es härter magst)
2.) Die Termis evtl runterschrauben und auf fire & forget trimmen (nur 3 Kombimelter)
3.) Standard ist ganz in ordnung
4.) Dem raider die ZuPa wegnehmen, dafür die Dämonenmaschine, das ist definitiv nen Pflichteinkauf!
5.) Ein kyborg?!? versuch lieber ne geißel reinzunehmen, ich weiß ja jetzt nicht was dein kumpel für sachen hat.

Eine Beispielliste:

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Auserkorene Chaos Space Marines, 1 x Melterbomben, Plasmawerfer, 1 x Flammenwerfer, 3 x Melter
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 255 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 256 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 208 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Chaos Land Raider, Dämonenmaschine
- - - > 240 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1749
 
Habe mal ganz schnell was zusammengewürfelt. Hier mein Vorschlag:

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
- - - > 175 Punkte
Chaosgeneral in Servorüstung, Mal des Nurgle, Dämonenwaffe
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte
5 Auserkorene Chaos Space Marines, 4 x Melter
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte
*************** 4 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust, Melterbomben -> 45 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 276 Punkte
7 Khorne Berserker, 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiewaffe -> 30 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 257 Punkte
5 Chaos Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiewaffe, Melterbomben -> 35 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte
5 Chaos Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiewaffe, Melterbomben -> 35 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1748

DP ist klar was der zu tun hat. Pack den General zu den Seuchis und ab nach vorne. Der rockt. Die Khornes hauen Infanteristen ebenfalls aus den Latschen. Flankende Auserkorene und schockende WegWerfTermis kümmern sich um hinten stehen Gebliebene. Die 2 x 5er Chaoten halten Deine Marker. Zur Ustützung muss ich eigentlich nichts sagen!

Habe mich mal grob (sehr grob^^) an Deine Liste gehalten!
 
Jin-Joh motiviere doch deinen Freund lieber sich hier einen eigenen Account zu machen und seine Erfahrungen als Chaosspieler mit uns zu teilen. Ich finde es Ehrenwert das du ihm helfen willst, aber ich bezweifele mal vorsichtig ob ihm das wirklich weiterhilft wenn du ihm eine Liste vorsetzt. Eine gute Armeeliste ist natürlich wichtig bei 40K, aber die entwickelt man doch besser aus den eigenen Modellen und Spielerfahrungen gegen verschiedene Gegner. Das gehört doch für mich zum Hobbyspass dazu, dass man selbst versucht aus den ersten unvermeidlichen Niederlagen seine Schlüsse zu ziehen.

Feinabstimmung über die Einheiten und Ausrüstungsoptionen wie man als Chaosspieler seine Armeeliste optimal aufstellen kann ist natürlich wichtig. Aber wichtiger noch ist doch sich grundlegend zu überlegen, wie man gegen die verschiedenen Armeen am besten vorgehen kann. Und als Chaosspieler kommt man doch schnell darauf das man sich gegen die kümmerliche Imperiale Armee nicht auf einen Shout-Out einlässt. Sondern möglichst genügend Einheiten mit Masse und Geschwindigkeit aufstellt um Verluste verkraften zu können und dennoch die Armee im Nahkampf auseinander zu nehmen. Dazu ein paar Einheiten die etwas Feuerschutz gegen Panzer geben können und alles andere entscheidet sich auf dem Schlachtfeld.

Gruß Malakov


Gruß Malakov
 
So erstma Danke für die schnelle Hilfe (im Impforum muss ich da immer länger warten *hust*).

Nochma zu den Verbesserungsvorschlägen:
1.) Warpzeit hatte ich schon im Kopf, kam dann aber in Punkteknappheit und gegen meine Imps ist Fäulnis natürlich auch ganz fies. Werd's ma überlegen irgendwie einzubauen.

2.) Wegwerftermis sind irgendwie doof. Die kommen runter, schießen und danach sind se wahlweise tot oder werden von mir ignoriert (können ja nix mehr). Wenn ich meine Lemans noch > 12'' von seinen Ikonen halte geht dabei höchstens ein 75 Punkte Sentinel oder ne Chimäre flöten. Wolfi hat den Trupp daraufhin so gespielt:
General in Termirüstung mit Dämonenwaffe, Kombimelter und pers. Ikone (in seinen Listen sind normalerweise 2 Kyborgs und 12 niedere Dämonen, deshalb sind überall Ikonen; wirklich überall)
3 Termis:
- schw. Flammenwerfer und E-Schwert
- Kombilemter und E-Schwert
- Kombimelter und Kettenfaust
Ist der Trupp, der mir bis heute am meißten Kopfzerbrechen bereitet. Der 5er Termi Trupp hat die gleiche Bewaffnung (wenn auch ein Melter schlechter trifft) und 2S4+2S8 Attacken statt der durchschnittlich 5,8S5 Attacken durch die Dämonenwaffe. Und das für 65 Punkte weniger. Dachte das wäre ne gute Idee. :-\

4.) Dämonenmaschine ist so ne Sache. In erster Linie befördert der Raider die Berserker und dann schießt er eh nicht. Die 5 Puntke Aufpreis fänd ich sogar besser in einer Schaufel investiert.

5.) Für die leztten paar Puntke is mir halt nix anderes eingefallen als ein Kybel. ^^ An Modellen hätte er noch nen Predator, ne Box T-Sons, ne Box Besessene nen Haufen Dämonen und 2 Kybel.

Generell wollte ich neben Kharn & Kumpels noch nen zweiten harten Block haben. Bin ich die Berserker los hab ich meißtens schon so gut wie gewonnen. Deshalb auch der größere Termitrupp und die Khorne-Marines.

@Brechos: Sieht ganz schick aus. Im Prinzip spreckst du nur die Termis ab, um mehr "Bähm!" reinzukriegen. Für'n Anfang wird die Geißel wohl geproxt werden müssen. ^^

@Damokles: Erstmal hast du Ikonen vergessen. 2 Ausputzertrupps find ich schon fast zuviel des Guten. Und Khornies im Rhino ohne nen Lashprinzen? Weiß nicht, ob die überhaupt zum Angriff kommen. :-\

Hmmm... vielleciht zuviel schlechtgeredet. ^^

Edit:
@Malakov: Ganz Unrecht hast nicht. Bisher war seine Taktik 2 Rhinos + Raider => vorbrettern! Alle 3 kann ich ihm nicht schnell genug abschießen und ab Runde 2 regnet's dann Schocktruppen. Ein anderes Konzept hat bisher nie geklappt. Da wollt ich ihm einfach mal was vorlegen, des von euch als schlagkräftig abgestempelt wurde, damit er nicht aufgibt mit anderen Strategien herumzuexperimentiern.
Das Ergebnis ist schonmal nicht schlecht. Bis auf die Geißel kann er ja beide vorgeschlagenen Listen spielen. Vielleicht muss er die irgendwann mal einkaufen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht muss er die irgendwann mal einkaufen gehen.
Spielt doch mit Proxys für den Anfang 🙂

Ansonsten, die Wegwerftermis haben sich schon bei vielen Turnierspielern bewiesen, die können nicht so schlecht sein 😉 Und wenn er Angst haben sollte, dass nach dem Feuern der Trupp nicht mehr sinnvoll eingesetzt werden kann, dann soll er halt noch ne E-Faust/Kettenfaust einpacken, dann läuft das wieder. Ansonsten sind die Wegwerftermis so billig, die kann man auch mal getrost riskant schocken, dann kanns Du Deine teuren Panzer noch so weit weg von seinen Ikonen halten.
Deine 5 Termis erscheinen mir aber einfach zu teuer.

"Fäulnis des Nurgle" ist wohl einzige gegen Imps gut. Für ne Alroundliste wie gesagt besser Warpzeit oder auch Chaoswind.

Und die Dämonenmaschine beim LR sehe ich wie Du ebenfalls nicht als wirklich notwendig an. Einerseits senkt sie unnötigerweise die BF, WENN man mal mit dem LR schiessen will, ansonsten reicht für die Hauptaufgabe, den Transport der Berzis und Kharns, auch die ZuPa.

Übrigens wundert es mich, dass hier so oft die Geissel vorgeschlagen wird, schliesslich schneidet diese in den meisten Spielberichten einfach nur schlecht ab...

Greg
 
Nun wenn die Geißel stark ins Fadenkreuz der gegnerischen Anti-Panzer Waffen gerät dann ist sie halt aufgrund ihrer 12er Panzerung und der durch ihre Modellgröße kaum erhaltbaren Deckungswürfe recht schnell ausgeschaltet. Dennoch halte ich sie für eine schöne und starke Einheit. Als "Torwart" um dem Angriffsflügel Feuerschutz zu geben und zugleich eine Chaosmarines Einheit zu unterstützen welche das eigene Missionszielle halten, ist sie echt gut einzusetzen. Solange es genügend Angriffs-Einheiten gibt die den Gegner mehr Sorge machen, hat die Geißel eine faire Chance ihre Punkte reinzuholen.

@Jin-Joh: Und mit der Taktik mit Rhinos und Landraider vorzubrettern und mit Schocktruppen reinzuspringen hat er bisher niemals gegen dich gewonnen? An sich ist das die grundlegend richtige Spielweise gegen die Imperiale Armee. Hat er vielleicht die Nebelwerfer vergessen einzusetzen? Der Tarnebel ist für jede angreifende Chaoshorde in Rhinos in dieser Edition extrem gut und wichtig. Ansonsten motiviere deinen Kumpel einfach sich die Listenvorschläge hier anzuschauen, selbst mit zu diskutieren und einfach oft genug gegen deine Impse zu spielen bis er den Bogen raus hat.

Gruß Malakov
 
Ansonsten, die Wegwerftermis haben sich schon bei vielen Turnierspielern bewiesen, die können nicht so schlecht sein 😉
Wie gesagt, ich war bisher nur auf zweien. Aber was ich da gesehen hab lässt mich das ironische Zwinkern schon verstehen. :lol:
Andererseits würde mir das 85 Punkte sparen, wofür ich dem Prinzen Warpzeit geben könnte und den Kybel zur Geißel.
Solange es genügend Angriffs-Einheiten gibt die den Gegner mehr Sorge machen, hat die Geißel eine faire Chance ihre Punkte reinzuholen.
Eben! Die Rhinos und der Raider mit den Shock-Beacons sind viel wichtiger. Dummerweise kann man die Geißel nicht einfach ignorieren, wie etwa einen Mantikor. Im Gegensatz zu dem sprintet (und charged) einem die Geißel nämlich recht gerne auf ein Missionsziel. Ich versteh schon, warum die hier empfohlen wird (wobei ich selbst eher an nen Vindi mit Dämonenmaschine gedacht hätte).

@Jin-Joh: Und mit der Taktik mit Rhinos und Landraider vorzubrettern und mit Schocktruppen reinzuspringen hat er bisher niemals gegen dich gewonnen?
Nach meiner "Orientierungsphase" 1 Sieg und 1 Unentschieden. Das Problem ist, dass er mir so höchstens ein Loch in meine Linien reißt. Leben diee Wegwerftermis noch, gehört das Missionsziel ihm. Sind sie tot chargen 2 Sentinels rein und es bleibt neutral (deshalb Kharn der Läuferschreck). Nem 5 Mann Aufputzertrupp baller ich das Rhino weg und flankende Gardisten + Sträflinge machen den Rest. Denke er braucht einfach mehr "Gefahrenherde", denn so fahr ich einfach nur da hin, wo's grad ungefährlich ist.
 
@Damokles: Erstmal hast du Ikonen vergessen. 2 Ausputzertrupps find ich schon fast zuviel des Guten. Und Khornies im Rhino ohne nen Lashprinzen? Weiß nicht, ob die überhaupt zum Angriff kommen. :-\

Hmmm... vielleciht zuviel schlechtgeredet. ^^

Ich habe Ikonen vergessen? Wozu sollte ich wohl Ikonen reinnehmen. Für den einen 3er Termiwegwerftrupp? 😀 Waelche Einheit nennst Du genau Ausputzertrupp? Lashprinz 😛...Nurgleprinz mit Warpzeit rockt^^
 
Okay, alles mal der Reihe nach. ^^

Ikonen: Lohnen sich mMn schon, bei 3 Termis und 2 Kybeln. Kybel hinten stehen lassen ist gegen Imps irgendwie... hatter schon oft versucht, geschockt sind die einfach stärker.

Ausputzer: 5 Mann Trupp im Rhino, die bei Möglichkeit in Reserve gehalten werden und deren einzige Aufgabe es ist eigene Missionsziele zu sichern. Einer is selten falsch aber gleich 2?

Lash: Klar, nen Prinzen zu vergoiden um Trupps für die Khornies rumzuschubsen is doof. Aber man darf nicht aus nem Rhino aussteigen und angreifen. D.h. ihr rasender Angriff bringt ihnen nix. Also entweder die Trägheit durch Lash ausgleichen oder stattdessen normale CSM mit Khorn-Ikone.


Wenn man in der Brechos Liste die Geißel durch 2 Kybel austauscht kann er die Liste auch ohne geproxe spielen. 🙂 Ma sehen, was er dazu sagt.
 
Jaaaah, mein auftritt.^^

Ich habe dir jetzt die geißel empfohlen weil 2 kyborgs meiner meinung nach nicht wirklich sinnvoll sind, da währen mir die 150 pt zu schade.

Die Geißel ist deshalb mit drin weil sie einen sehr hohen schadensoutput haben KANN, und es ein weiteres fahrzeug darstellt, welches der gegner zerstören muss.
So hast du jetzt nämlich 2 rhinos, nen raider und ne geißel, das sind panzer, die der gegner auch erstmal zerstören muss.

Nebenbei, ich spiele meistens 6 kyborgs und ne geißel, grade weil dieses geschütz sehr schön gegen bossbiker ist.
Wenn ich die geißel nicht mitnehme, werde ich wohl meistens auf 9 kyborgs erweitern. (ja, ich spiele turnieroptimiert!)


MfG
Los_Brechos
 
Also wenn Du mit Kydeln Kyborgs meinst ist das total bescheuert die schocken zu lassen. Du verlierst Schussphasen, von daher gleich von Anfang aufs Feld. Wegen eines Termi Trupps lohnen keine Ikonen. Aber das ist meine Meinung. Seit wann darf man wenn man aussteigt nicht angreifen. Normale Vorgehensweise. 12´´ fahren, dann nebeln. Man spielt ja nicht nur gegen Shooties. Also kommt Dein Gegner auch auf Dich zu. In der Chaosrunde dann, können die Khornes ganz normal aussteigen. 2´´ ums Fahrzeug, 6´´ bewegen und 6´´ angreifen.

Ein riesen Faktor ist eben die spielweise. Von daher sollte er den Dex nochmals genau durchlesen, sich selber Gedanken mache und gut ist. Jeder fängt mal klein an...😀
 
Kyborgs von Anfang an aufstellen und dann? Entweder man geht dazu über Imperiale Infanterie mit Plasmakanonen zu jagen oder man leuchtet paar Fahrzeuge an. Gegen Lemans dauert das ewig, bis da mal was passiert. Und selbst gegen P12 brauchen 2 Laserkanonen ihre Zeit. Wenn die mal mit (schweren) Flammenwerfern und (Multi)Meltern loslegen, brennt die Luft. Bei nem 120 Punkte Termi Trupp scheint das noch vollkommen okay zu sein, warum nicht auch bei zwei Kyborgs?
Klar, von Runde 1 an schießen hat seine Vorteile aber erfahrungsgemäß muss ich sagen: Nicht gegen Imps. Und für 2 Schocker kann man schonmal 10-20 Puntke für Ikonen ausgeben, denke ich.

Dann zum Chargen aus Rhinos. So wie du es beschrieben hast geht das natürlich. Aber: Auf mich fahren deiner Liste zufolge 2 Rhinos zu. Eines mit General, das andere mit Khorne-Zerkern. ich versuch dann selbstverständlich mich so zu stellen, dass er aus dem Fahrzeug heraus nicht an mich ran kommt. Und fahren, aussteigen, angreifen geht nunmal nicht. Also entweder Raider oder Lash um den "ausweichenden" Trupp wieder zurückzuziehen.

Nicht gegen deine Liste (ich geb die auch weiter) aber ich befürchte, dass Kyborgs von Anfang an und Khornies ohne Raider so ihre Tücken haben.
 
Bei nem 120 Punkte Termi Trupp scheint das noch vollkommen okay zu sein, warum nicht auch bei zwei Kyborgs?

weil man einfach nicht die mit Abstand beste Einheit des Codex dem Gegner zum Frass vorwirft.
Der Chaos Codex ist schon schwach genug, da muss man nicht die guten Optionen opfern.

@Geißel
Durch die Masse an Anti-Tankwaffen steht die maximal Runden. In diesen drei Runden trifft sie maximal einmal mit dem Geschütz und dann passiert in der Regel nicht viel. Leider ist sie nicht zu gebrauchen. 2 Kyborgs die von Anfang an stehen können defenitiv mehr!

@Jin-Joh
sei so nett und schreib uns einmal deine Standard Liste auf. Dann können wir ihm mehr helfen. Außerdem ist es schon schlecht für ihn, wenn du seine Liste kennst.
 
Die kommt recht gut hin:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=128038
In letzter Zeit aber fast immer mit nem Sträflingstrupp und dafür irgend was anderes raus.
Seine Liste werd ich in groben Zügen sowieso immer kennen, weil die Auswahl ohnehin nicht groß ist.

Ignoriere ich die 2 Kyborgs ein komplettes Spiel lang, kassier ich im Schnitt 4 Volltreffer gegen P12. Abzüglich "Kampf im Morgengrauen" und Deckungswürfen sind die nicht so hart. Und selbst wenn sie mal auf Multimelter Reichweite schockt muss das nicht ihren Tod bedeuten. Ne Zeit lang hat er immer einen geschockt und einen gleich aufgestellt. Der "Startpunktcamper" hat ihn aber meißtens enttäuscht, weshalb er später immer beide geschockt hat. Und wenn wirklich überall Ikonen stehen, kann man sie auch herrlich dazu benutzen flankende Chimären zu brutzeln und den Inhalt anzugreifen (ich hasse es -.-)