1750 Punkte Hexenjäger

Deine Ausführungen, Torg, klingen für mich ein bißchen so, als würden mit den Exorzisten und Seraphim ihren Punch in ihrem Haupteinsatzgebiet - dem Panzer-, und Monsterjagen nach den Regeln der 5. nicht mehr gerecht werden (und dadurch komplett ihre Berechtigung in einer HJ-Liste verlieren). Mit was soll man denn sonst die großen Dinger ausknipsen? Mit Horden an Zeloten und deren Evis im Nahkampf?

Wie wäre es mit Meltern und Glaubensakten?:bangwall:
 
Mhm Torg vertritt seine Ansicht wehement das man mit vielen Soros alles wegkriegt bzw. die Ziele zum Ende hin halten kann.

Die passenden Berichte dazu kommen ja auch 😛 Das problem ist halt mittlerweile wirklcih die viele Deckung. Der Exorzist ist sicher ne Ansage, aber wenn dein Gegner in Deckung steht ist das nicht nett. Du hast W6 Raketen und da brauchste schon Glück. Dann müssen die alle treffen und dann kanner seine Deckung nutzen um da nochmal was wegzunehmen von deinen Treffern.

Tjoa und die Seras, wurde ja eben schon beschrieben, werden relativ fix im NK aufgerieben.
 
@ WaterBaron

Und damit hat Torg recht - nen 20er trupp Soros bekommt man a) schwer weg und man bekommt mit ihm b) alles klein.

DS1 Glaubensakt, jeder Terminatortrupp fängt zu weinen an... +2 S - Glaubensakt, fast jeder Panzer is Schrott, wenn du ihn im Nahkampf angreifst...

die Masse an Soros machts 😉 Trotzdem sind bei mir eigentlich fast immer ein bis zwei Exos dabei...
 
Ich stell die Exos auch noch auf zZ. Aber auch ich werds mal testen ohne Rhinos und mit Soros only.

Und auch nen 20er Trupps Soros sind ne Ansage ... ähnlich wie Exorzisten, nur auf ne ganze andere Art und weise 🙂 Masse machts, so wie es aussieht, in dieser Edition halt.

Wie war der Spruch noch. 80 Lasergewehere bringen auch einen Space Marine zum glühen. Das schaffen Bolter erst recht. Und das Soros verdammt zähe Biester sein können ist ja auch nicht ganz unbekannt. Wenn man nicht grade so würfelt wie ich am Freitag Abend 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mit den Exo in der 5. Edi auch gute Erfahrungen gemacht gegen Fahrzeuge und harte Gegner. Mit Glück und vielen Schüssen hat man schon eine reale Chance gute Treffer zu erlangen. Habe mit 4 Schuß schon mal 3 Kyborts in Deckung mit einer Salve ausgelöscht. Aber natürlich verhindert Deckung schon viele Treffer, aber meist gibt es nicht allzu vieles Gelände wo sich Fahrzeuge gut verstecken können. Ich nehme immer welche mit, den für die Pkt kosten sind sie sehr gut. Denn auch andere Völker haben mit der Deckung Probleme
 
Leute nagelt mich bitte nicht daran fest, dass meine Listen in der 5. Edit jetzt anders aussehen.

Wie ich schon sagte, unter solchen Bedingungen:
aber meist gibt es nicht allzu vieles Gelände wo sich Fahrzeuge gut verstecken können
Erfüllen Exorziten weiterhin ihre Aufgaben wie bisher auch.
Ich sehe das allerdings immer unter dem Aspekt, dass ich normal vorher nicht weiß wie viel Gelände auf dem Tisch stehen wird.
Und mit:
Aber natürlich verhindert Deckung schon viele Treffer,
Sind Exorzisten mir persönlich einfach zu unsicher geworden in Ihrer Leistung. Deshalb setzte ich auf Sororitas.

Deine Ausführungen, Torg, klingen für mich ein bißchen so, als würden mit den Exorzisten und Seraphim ihren Punch in ihrem Haupteinsatzgebiet - dem Panzer-, und Monsterjagen nach den Regeln der 5. nicht mehr gerecht werden
Wie gesagt, nur unter dem Gesichtspunkt der Deckungsregeln und des Nahkampfes tun sie es im Vergleich mit einfachen Sororita Trupps nicht so zuverlässig.

Mhm Torg vertritt seine Ansicht wehement das man mit vielen Soros alles wegkriegt bzw. die Ziele zum Ende hin halten kann.
Zum Thema Mass Soros. Ja ich setzte so lange es Turnierbedingungen es zulassen drauf, denn a) sind 100+ Sororitas die ab der ersten Runde auf den Gegner zurennen und ab Runde 2-3 Boltern können einfach mal ein Block aus 3+ Rüstung die einem schwer zu schaffen macht, und b) die Masse an Würfeln regelt es von sich aus.
Wenn ein 20ér Trupp auf einen Carni ballert, sind das im Ideal Fall so 30-35 Schuss in Reichweite. Davon Treffen min 20-25. Da man eh nur auf die 6 Verwundet, und man bei der größe den Akt fast automatisch schafft, Göttliche hinterher. Da sollten technisch 5 6én dabei sein, das der Carnie einfach weg ist. Das macht man mit mehreren Trupps und aus die Laube.
Im Nahkampf selbiges. Die Flügelmutti greift einen Großen Trupp an. Sollte fast alles als kämpfend zählen. Treffen auf die 4, wieder Göttliche hinterher, (Wenn man mag Faust noch dazu, da die Mutti eh vor einem zuschlägt) und schwups hat man die Mutti im Nahkampf weggedroschen. Falls nicht helfen Bücher um es eben in der zweiten Runde zu machen.
Selbiges mit Panzern. Die einem gefährlich werden bekommt man locker weg. Und nein Landraider sind für Soros nicht gefährlich. Der schießt pro Runde zwei Soros mit seinen LK Tot, und vieleicht 2 mit der Stuka.(Mal von keine Deckung ausgegangen). Das heißt ein LR bekommt in 5-6 Runden maximal einen 20 Sorotrupp zerschossen. Und was macht er mit den anderen Soros? Er hält kein Missionsziel. Und den Inhalt, siehe Flügelmutti.

Aber die große Lösung sind Mass Soros auch nicht. Ich habe z.B. Festgestellt dass man starke Probleme bekommt, wenn man gegen viele kleine Einheiten spielt. Da fehlt es einem manchmal an Feuer das man verteilen kann. Und 20 Soros auf 5 Marines geht auch viel Feuerkraft verloren, die man wo anders bestimmt noch gebrauchen könnte.
Auch reine NK Armeen sind für Sororitas einfach mal schlecht. Wenn der Gegner einfach immer wieder einen Trupp in den NK wirft, hält er a) die Soros auf und b) kann er sich dann in Ruhe überall hinbewegen wo er will.
Also die all Wetterlösung sind Mass Soros auch nicht immer.
Aber gegen viele kleine Dosen Trupps helfen auch die alten Listen nicht weiter. Denn da kommt Deckung mit sicherheit zum tragen.
 
Mir ging es in erster Linie um den zweifelhaft erscheinenden Subtext, dass Exorzisten und Seraphim nun nach der 5. obsolet seien. Das bezweifele ich einfach. Torgs Ausführungen für seine Präferenz halte ich aber für durchaus nachvollziehbar.
Trotz allem würden mich seine Argumente und die Spielmechanismen der 5. aber allein schon mangels Geld und Zeit, die es braucht 100+ Soros zu bemalen, nicht davon abhalten, Seraphim und Exorzisten selbst in der 5. zum Einsatz zu bringen. Und auch deswegen, weil es mitunter diese Modelle waren, die mich zu den Hexenjägern brachten...!

Wie wäre es mit Meltern und Glaubensakten?:bangwall:

[Sarc/On]Oh Mann, wie konnte ich das nur als langjähriger Hexenjäger außer acht lassen? 🙄[Sarc/Off]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt ein LR bekommt in 5-6 Runden maximal einen 20 Sorotrupp zerschossen. Und was macht er mit den anderen Soros? Er hält kein Missionsziel. Und den Inhalt, siehe Flügelmutti.

Sagst du nicht mehr, wenn ein LRC mit Sturmtermis in dich gerauschst ist. Naja... zumindest, wenn du net mit 100 Soros im Standard spielen kanns. 🙄😉
 
Sagst du nicht mehr, wenn ein LRC mit Sturmtermis in dich gerauschst ist.
Der ist dann aber auch platt, weil dann sollten mindestens 4 oder mehr Melter in Reichweite sein.
Und bei günsig stehen, hängen die Termis in einem Sorotrupp fest, so das die anderen locker reagieren können. Und wenns seine Runde war, kann ich ja auch mal auf das Buch verzichten und mich überrenen lassen. Wenn die Termis danach dem Bolterfeuer von 4 anderen Sorotrupps gegenüberstehen, wars das auch mit denen....... Zumal ein Sorortrupp nicht annähert so teuer ist wie ein 5ér Sturmtermi trupp (ohne LR dazu) Das wird ein teuerer Tausch für die Dose.......

Wie gesagt, die Exorzisten sind ja in der Liste durchaus berechtigt. Wenn die Taktik passt funzen die super. Ich habe ja auch nur die ganzen Rhinos bemähngelt. Die brauch man dank rennen nun wirklich nicht mehr.
 
Wenn der Raider fährt, die termis aussteigen und angreifen, kommen die 20 zoll weit, ka wie du das mit meltern abfangen willst.
Alles hat irgendwie seine Berechtigung, aber ich denke man sollte nicht zu viel auf eine Karte setzen 😉
Lässt sich leicht auskontern, zumal Masse seit der 5. nix seltenes mehr is.



Zum Glück gibt es kein allheilmittel... tuniere würden etwas einseitig aussehen
 
Wenn der Raider fährt, die termis aussteigen und angreifen, kommen die 20 zoll weit, ka wie du das mit meltern abfangen willst.

Hä? Ich glaub du hast mich da nicht verstanden.
Wenn er 20" weit gegommen ist, und die Termis in einen Trupp reingerennt sind, dann ist er unmittlebar vor mir! Sprich alle Truppen (bis auf die die Termis an der Backe haben) können jetzt auf den LR schießen. Und da sind dann genügend Melter da. Ich brauch doch gar nicht zu ihm, er kommt doch zu mir😛
Und wenn ich will und mag, dann lass ich den Trupp den die Termis angegriffen haben gleich in dieser Runde draufgehen. Dann steht nicht nur der LR vor meinen Meltern sondern auch die Termis vor meinen Boltern.

Jeder Dosen Spieler der das macht ist mein bester Freund.😀
 
Richtig. Genau das meinte ich. Im RB steht drinn, keine Einheit darf zwischen anderen Einheiten durchlaufen, wenn ihr Base nicht durchpasst. Stell also einen Sorotrupp um die Läuterer und sie bleiben wo sie sind, da sie mit dem großen Base nie im leben durch die 2" passen. Stehen sie zwischen Rhinos, und der Gegner macht eins Schrott, können sie ganz normal drüber laufen, wenn du die Lücke nicht schnell zubekommst. (Ist mir nämlich im letzten Spiel passiert, und schwups weg waren die Jungs)

Principalis 72
- Litaneien des Glaubens
- Buch st Lucius
- Bolter
Gefolge:
5 Celestias 192
-schw. Flamer
-Sturmbolter
-Immolator (zusätzlicher Panzerung)
Also Litaneien machen bei dem Trupp so keinen Sinn, Der ist von der größe so, das du alle Akte schaffen kannst. Sprich sinlose Punkte.
Schwerer Flamer / Stubo ist auch ne unglückliche Mischung. Wenn der flammer schießt ist alles so oder so in Schnellfeuer, also der Stubo für umsonst.
Da würde ich statt der Litaneien lieber ne passende Waffe ala Flamm/Melter mitgeben und wenn du magst ne Vet.Celesti mit Kombiwaffe
Litaneinen kosten 25, Stubo weg noch ma 5 = 30
Melter = 10
Vet = 10
Bolter Flamm = 10

Da ist die Waffenkonfig gut aufeinander abgestimmt.

Zumindest wenn du die Princi im Gefolge lässt. Wenn du sie ohne Gefolge laufen lässt, so dass sie sich auch mal einem großen Trupp anschließen kann, machen die Litaneinen durchaus wieder Sinn. Gerade große Trupps schaffen Märtyrer ja nicht. Und da brauch man hin und wieder mal die Litaneinen.
 
Ich habe meine Liste noch mal leicht abgeändert.

HQ:192

Principalis 125
- Mantel der St. Aspira
- Heilige Waffe
- Sturmschild
- Sprungmodul
Gefolge:

Prediger 67
-Bolter
- Kettenfaust

Standard: 739


10 Soros+Vet. Prioris 206
-schw. Flamer
-Melter
-Rhino mit zusätzlicher Panzerung

10 Soros+Vet. Prioris 206
-schw. Flamer
-Melter
-Rhino mit zusätzlicher Panzerung

10 Soros+Vet. Prioris 151
-Melter
-schw. Flamer

10 Soros+Vet.Prioris 176
-Melter
-schw. Flamer
-Kettenfaust

Sturm: 378

7x Seraphims+Vet. Prioris 189
-Infernopistole

6 Dominatorinnen+Vet.Prioris 189
-4 Flammenwerfer
-Immolator(zus.Panzerung Nebelwerfer)

Unterstützung: 440

Exorzist 140
-zus. Panzerung

Exorzist 140
-zus. Panzerung

2 Läuterer 160

Gesamt: 1839 Punkte
 
Ich habe meine Liste noch mal leicht abgeändert.

HQ:192

Principalis 125
- Mantel der St. Aspira
- Heilige Waffe
- Sturmschild
- Sprungmodul
Gefolge:

Prediger 67
-Bolter
- Kettenfaust

10 Soros+Vet.Prioris 176
-Melter
-schw. Flamer
-Kettenfaust


Also zu diesen Sachen habe ich doch einige Fragen.

1. Nach welchem Codex arbeitest du?
2. Wo hast du das Sturmschild hergezaubert?
3. Wo sind die Terminatoren, die Kettenfäuste haben dürfen? Welche auch von irgendwo im Imperium hergezaubert wurden?

Also zusammengefasst, keine Sturmschilde und Kettenfäuste im Hexenjägercodex.

Gruss

Heiko
 
Ich könnte mir denken, er meint:
Sturmschild = Preasidium Protectiva, denn in der Beschreibung steht Schild und die Funktion ähnelt doch sehr einem Sturmschild.
Kettenfaust = Eviscerator, denn hier steht wirkt wie eine E-Faust nur mit 2W6. Und 2W6 haben Kettenfäuste.

Das dürften also nur übertragene Begriffe der Funktion sein. Denn alles andere würde wirklich nicht gehen.