Armeeliste 1750 Punkte Tau Turnierliste

Hektor_33

Aushilfspinsler
27. Januar 2014
14
0
4.711
Moin Männers,

ich bin neu im Forum und wollte hier einmal meine Turnierliste zur Diskussion freigeben!
Mit dieser Liste soll es in ein 1750 Punkte Freundschaftsturnier gehen.

Gegner sind:

- Tyraniden
- Imperiale
- Chaos
- Orks
- Ultras

Ich bin für alle Anregungen, Verbesserungen und Kritiken offen!


*************** 1 HQ ***************


Commander
+ - Schildgenerator
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 165 Punkte


XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- - - > 104 Punkte




*************** 3 Elite ***************


XV104 Sturmflut
- sync. Plasmagewehr
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- - - > 156 Punkte




*************** 4 Standard ***************


10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


10 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 196 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


5 Späher
- - - > 55 Punkte


5 Späher
- - - > 55 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Drohnensteuerung
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Drohnensteuerung
- 4 x Schilddrohne
- - - > 194 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1761
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuersteinmal fällt auf das du mehr als 1750 Punkte hast, also muss irgendwo gespart werden. Da Drohnencontroller keine Wirkung auf Schilddrohnen haben, sind sie völlig sinnlos an den Breitseiten. Also raus damit und schon hat man 16 Punkte gespart und hält die 1750er Grenze ein.
Den Schildgenerator halte ich für sinnlos am Commander, für 5 Punkte weniger würde man auch den Stimulanzinjektor bekommen, welcher sich stärker auswirkt. Damit hast du inzwischen 10 Punkte frei, womit man das synchro. Rakmag am Commander zu 2x Rakmag ändern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, wem willst du den Commander anschliesen? Der Leibwache? Dann solltest du die Rakmags der Elite-Krisis lieber and die Leibwache schrauben, immerhin profitieren diese dann vom Chip. Dann könnte man auch den dritten Elite-Krisis sparen und den anderen beiden Krisis dafür nen zweites Plasmagewehr geben. Schon hat man 4/8 Plasmaschuss statt 3/6.

Übrigbleibende Punkte wären gut in Drohnen zum Schutz der Krisis investiert.
 
Anbei die auf Anregung von Wargrim geänderte Liste:

*************** 1 HQ ***************


Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Stimulanzinjektor
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 170 Punkte


XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- - - > 134 Punkte




*************** 3 Elite ***************


XV104 Sturmflut
- sync. Plasmagewehr
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- 2 x Schilddrohne
- - - > 128 Punkte




*************** 4 Standard ***************


10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


10 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 196 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


5 Späher
- - - > 55 Punkte


5 Späher
- - - > 55 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 4 x Schilddrohne
- - - > 178 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1752

Ich denke das ich mit dieser Liste gegen Ultras, Chaos und sogar die Imperialen ganz gut aufgestellt bin.
Bauchschmerzen bekomme ich wenn ich an Ork und Tyraniden Horden denke. Daher hoffe ich noch auf einige Tipps von euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es mit dem neuen Tyranniden-Codex aussieht, kann ich zwar noch nicht 100%ig einschätzen, allerdings solltest du dir gegen Orks und schätzungsweise auch gegen Tyranniden die wenigsten Sorgen machen. Du hast mit 40(!) Feuerkriegern locker die Möglichkeit, anstürmenden Mobs viel tödliches S5D5-Feuer entgegen zu setzen. Im Notfall kannst du auch die HHai-Schablone gegen die Mobs einsetzen, gegen Megarüstung usw. benutzt du dann deine Kampfanzüge. Der Ork-Codex ist zur Zeit nicht wirklich konkurrenzfähig.
 
Spielbar auf jeden Fall. Gegen die Gegner, die du hast, würde ich mir eher Gedanken machen, dass sie für andere Codizes (Orks) zu hart sein könnte (falls es ein Fun-Turnier ist). Chaos würde ich als schwierigstes Matchup erachten, aber auch dagegen bist du ganz gut aufgestellt. Man könnte sie natürlich noch härter machen, in dem man zB die Leibwächter und den Hai rausnimmt und versucht, noch nen Riptide unter zu bringen, mehr XV-88 (mit HRMs, nicht MBGs) reinnimmt (dafür weniger Feuerkrieger) und die Späher wegrationalisiert, da so ein 5 Wunden W3RS5-Trupp (den man auch noch relativ offensiv platzieren muss, damit er das tut, was er eigentlich tun soll) sowieso nur First Blood an den Gegner gibt und Markerdronen im Commandertrupp mit Controller und multipler Zielerfassung kombiniert wesentlich effektiver sind.

Allerdings wird solch eine brutal gemaxte Liste für lange Gesichter sorgen, wenn das eher ein lockeres Turnier unter Bekannten werden soll, da andere Codizes dagegen relativ wenig aufbieten können. Wenn du allerdings auf irgendein Random-Turnier mit Sachpreisen fährst, nimm die härteste Liste, die du aufbieten kannst, denn da wird auch keiner Rücksicht darauf nehmen, dass seine Liste bei dir für Frust sorgen könnte^^

/Edit: Sehe gerade, dass es ein Freundschaftsturnier ist. Wenn deine Freunde auch so hart aufstellen, würde ich die Liste nehmen. Wenn sie eher weniger hart aufstellen, stell am besten auch weniger hart auf (vielleicht einen Riptide weniger, dafür andere Sachen mitnehmen, die mehr Spaß machen). Anyway, gl & hf 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind die Feuerkrieger Trupps so gross ?

Ich persönlich würde ja lieber minimal grosse Feuerkrieger Trupps nehmen um mehr punktende Einheiten zu haben und ein bis 2 Trupps als Opfer Trupp bzw blocker Trupps zu haben .

Denn 6 Trupps verliert man lieber als 10 Trupps behaupte ich mal.

@Gundalf:

Warum sollten Orks imo auf Turnieren nicht konkurrenz fãhig sein ?
 
Blocker-Trupps sind für Tau zweischneidige Schwerter. Wenn du Pech hast, ist der Gegner dadurch während deiner Schussphase im Nahkampf gebunden. Außerdem rennen 10-Mann-Trupps weniger schnell weg und geben bei ungünstigem Missionsszenario auch weniger Abschusspunkte. Ich würde zwar auch paar Feuerkrieger rauswerfen, aber anstatt in mehrere kleinere Trupps würde ich die Punkte eher in was anderes (XV88) investieren.

Orks sind atm nicht konkurrenzfähig, weil sie z.B. Riptide-und Serpentspam nichts entgegen setzen können. Ihr Codex ist verdammt alt und Auswahlen sind generell zu teuer für das, was sie können. Gegen Riptides könnte man eigentlich ganz gut Kopter mit Säge spielen, man bezahlt sich allerdings dumm und dämlich dafür und bevor man im Nahkampf angelangt ist (was bei den äußerst mobilen Riptides auch schwierig werden dürfte) hat man soviel Dakka gefressen, dass der Riptide den Nahkampf gewinnt oder man schafft es erst gar nicht (es schießen ja auch noch XV88 und selbst das normale Pulsfeuer ist einigermaßen effektiv dagegen). Megarüstungen etc. sind noch bitterere Ziele für Riptide-Schablonen. Außerdem ist die jetzige Regeledition stark beschussorientiert, was Orks nicht gerade entgegen kommt. Orks haben keine Fahrzeuge, die Truppen zuverlässig in die Nähe des Gegners bringen können, und und und... Kannst ja mal bei T3 die vergangenen Turniere durchgehen, wie Orks da so abgeschnitten haben. Im Moment ist das Triumvirat halt Chaos, Eldar, Tau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kopters mit Ihrer Stärke von 6 (Säge eingerechnet) gut gegen Riptides sind bezweifel ich, da dieser im Gegenzug sie ohne hittet und das Nahkampfergebnis so gerne mal rumreißt.
Kopters fliehen nämlich auch gerne mal.

Das Orkz nur auf den Nahkampf ausgelegt sind bezweifel ich ebenfalls. Es gibt ein paar Effektive Ansätze auf Beschuss-Orkz. 20x Ballaboyz in Kampfpanzer so 2-3 mal sind da schon ne Ansage. Immerhin sind das 120 Schuss.
Leider aber sind diese hohen Kadenzen übetrumpft wurden, von Kolossen und Serpents, die eine ähnlich hohe Kadenz bieten, mit höherer Stärke und besserer Stabilität.
Daher sind Orkz tatsächlich nicht mehr Konkurenzfähig. Jeder Spieler der weiß was er tut, nimmt sie ungehindert vom Tisch.

@Liste
Ich habe bisher nicht drauf reagiert, da ich Irretiert von der Aussage "Fun-Turnier auf den sich nichts geschenkt wird" irritiert war.

Hier aber Optimierungvorschläge ohne am Gesamtbild etwas zu ändern.
Mach aus einem Feuerkrieger-Team ein 6er und stecke je 2 in die 10er Teams. So hast du mehr nutzen durch die Marker. Außerdem ist es immer sicherer mind. 1 Team in Reserve zu lassen.
Zum Rochen
- Der Rochen braucht keine Filteroptik
- Du benutzt Ihn als Feuerrochen. Halte ich in der Konstellation für schlecht, da du Ihn zum Transport deiner Truppen benötigst.
*************** 1 HQ *************** Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Standard ***************
10 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 185 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 235
Ist in meinen Augen effektiver und bringt dir den Himmlischen. Da musst du dir dann gar keine Sorgen mehr um Kadenz machen. Außerdem kannst du optimal gespielt, erst in späteren Zügen die 10 Feuerkrieger einsteigen lassen und davor den Rochen mit Himmlischen dauerhaft boosten lassen um einen 3er Decker zu gewährleisten. Genau dieser Rochen kann dann auch mal als Schild für den Hammerhai herhalten, damit dieser sich nicht (für den 4er Decker) Bewegen muss und voll Feuern darf.

Schilddrohnen sind schlecht! Raketendrohnen oder Markerdrohnen bringen mehr.

Gegen wieviele fliegende Einheiten rechnest du zu spielen? Evt. kannst du Punkte sparen indem du einem Riptide die Luftzielverfolgung raubst.
Solltest du nur auf 1-2 Vendettas, 1 Stormraven, 1-2 Chaosdrachen, max. 2 FMK treffen halte ich dies sogar für sinniger.
 
Orks sind definitiv konkurrenzfähig auf Turnieren!
Ich habe von meinen letzten drei Turnieren (11 Spiele) genau 1 verloren und das waren keine Ladenturniere.

Man muss Orks nur spielen können, sich kein Stück um den Fluff kümmern und alliieren was das Zeug hält.

Von meinen letzten vier Turnierspielen gegen einen Serpentspam habe ich zwei gewonnen, eins Unentschieden gespielt und eins verloren.

Gegen Tau habe ich 3 gewonnen und einmal ein Unentschieden erspielt.
Edit: Und einmal verloren.

Natürlich ist es schwer und man benötigt eine gut angepasste Liste und etwas Glück, aber dennoch sind Orks konkurrenzfähig.

Allerdings sollte man zum Beispiel keine Koptaz mit Säge spielen.
( Der Riptide tötet einen unverletzten Kopta in einer Nahkampfphase.)

Edit:
Damit das nicht nur Spam ist, schreibe ich heute Abend noch etwas zur Tauliste ;-)

Grüße,
Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von meinen letzten drei Turnieren (11 Spiele) genau 1 verloren und das waren keine Ladenturniere.

Welche Turniere hast du denn gespielt?

Das Kopters mit Ihrer Stärke von 6 (Säge eingerechnet) gut gegen Riptides sind bezweifel ich, da dieser im Gegenzug sie ohne hittet und das Nahkampfergebnis so gerne mal rumreißt.
Kopters fliehen nämlich auch gerne mal.

Gundalf schrieb:
...man bezahlt sich allerdings dumm und dämlich dafür und bevor man im Nahkampf angelangt ist (was bei den äußerst mobilen Riptides auch schwierig werden dürfte) hat man soviel Dakka gefressen, dass der Riptide den Nahkampf gewinnt oder man schafft es erst gar nicht...

MousePAT schrieb:
Das Orkz nur auf den Nahkampf ausgelegt sind bezweifel ich ebenfalls
Wo hab ich das denn behauptet? Klar kann man mit Orks auch Ballerlisten bauen, sie haben ja auch ein paar Auswahlen im Codex, die ganz offensichtlich ballern wollen. Trotzdem, auf effektiven Beschuss ausgelegt sind sie ja wohl deiner eigenen Meinung nach auch nicht gerade
MousePat schrieb:
Leider aber sind diese hohen Kadenzen übetrumpft wurden, von Kolossen und Serpents, die eine ähnlich hohe Kadenz bieten, mit höherer Stärke und besserer Stabilität.
so dass meine Einschätzung, dass eine dermaßen auf Beschuss fokussierte Regeledition wie diese die Orks tendenziell benachteiligt ja wohl einigermaßen angemessen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
MousePAT schrieb:
Hier aber Optimierungvorschläge ohne am Gesamtbild etwas zu ändern.
Mach aus einem Feuerkrieger-Team ein 6er und stecke je 2 in die 10er Teams. So hast du mehr nutzen durch die Marker. Außerdem ist es immer sicherer mind. 1 Team in Reserve zu lassen.
Zum Rochen
- Der Rochen braucht keine Filteroptik
- Du benutzt Ihn als Feuerrochen. Halte ich in der Konstellation für schlecht, da du Ihn zum Transport deiner Truppen benötigst.

*************** 1 HQ *************** Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Standard ***************
10 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 185 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 235

Mit genau diesem Umstand habe ich mich in den letzten Tagen eingehend beschäftigt! Ich finde deinen Vorschlag sehr gut!

Ein Luftzielvervolger ist raus, Himmlischer rein und den Rochen habe ich abgespeckt.
Habe nur punktetechnisch bei dieser Umstellung das Problem das ich 20 Punkte drüber bin (1771 Punkte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mir gefällt die Liste , für ein Turnier unter Freunden, ziemlich gut.

Sachen die mir aufgefallen:
- Warum nicht bei beiden Sturmfluts einen Fusionsblaster nehmen?
- Ich empfinde die Plasmakrisis als nur mittel sinnvoll. Sie sind viel zu zerbrechlich, brauchen Markerunterstützung und haben keine große Reichweite.
- Im Standard fehlen mir Kroots, diese empfinde ich als sehr sinnvoll, sollte man aber beabsichtigen sehr defensiv zu spielen, sind Feuerkrieger besser.
- Die Kolosse sind mit Hochleistungsraketen, leider, einfach stärker. Raketendrohnen sind auch sinnvoller als Schilddrohnen.
- Den Vorschlag von MousePAT empfinde ich als sehr sinnvoll. Ohne Himmlischen rennen viele deiner Truppen halt auch recht schnell. Außerdem 40 Feuerkrieger benötigen einfach einen Himmlischen.

Grüße,
Ned
 
Ned schrieb:
Also, mir gefällt die Liste , für ein Turnier unter Freunden, ziemlich gut.

Sachen die mir aufgefallen:
- Warum nicht bei beiden Sturmfluts einen Fusionsblaster nehmen?
- Ich empfinde die Plasmakrisis als nur mittel sinnvoll. Sie sind viel zu zerbrechlich, brauchen Markerunterstützung und haben keine große Reichweite.
- Im Standard fehlen mir Kroots, diese empfinde ich als sehr sinnvoll, sollte man aber beabsichtigen sehr defensiv zu spielen, sind Feuerkrieger besser.
- Die Kolosse sind mit Hochleistungsraketen, leider, einfach stärker. Raketendrohnen sind auch sinnvoller als Schilddrohnen.
- Den Vorschlag von MousePAT empfinde ich als sehr sinnvoll. Ohne Himmlischen rennen viele deiner Truppen halt auch recht schnell. Außerdem 40 Feuerkrieger benötigen einfach einen Himmlischen.

Grüße,
Ned

Schön das nochmal jemand genauer hingeschaut hat! Es haben sich leider einige Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen.
Hier die finale Liste. Leider immer noch 20 Punkte zuviel....

*************** 2 HQ ***************


Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Stimulanzinjektor
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 170 Punkte


XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- - - > 134 Punkte


Himmlischer
- - - > 50 Punkte




*************** 3 Elite ***************


XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte


XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- 2 x Schilddrohne
- - - > 128 Punkte




*************** 4 Standard ***************


6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


10 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Störsystem
- - - > 185 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


5 Späher
- - - > 55 Punkte


5 Späher
- - - > 55 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 4 x Schilddrohne
- - - > 178 Punkte


Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1771