Blood Angels 1750er Liste, jetzt aber richtig !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Prinzip mag ich sowas garnicht, wenn man eine Liste vorgesetzt kriegt, aber andererseits lernt man so wirklich am besten, um direkt zu erfahren, welche Einheiten im Codex einfach auf diese Art und Weise die beste Kombination zusammen bilden, hier mal die einfache Mecha Liste:

HQ1 : Librarian (100) with Shield of Sanguinius and Fear of the Darkness [100 pts]

Elite1 : Furioso Dreadnought (125) with upgrade to Librarian (50) with Wings of Sanguinius, Might of heroes [175 pts]
Elite2 : Furioso Dreadnought (125) with Blood Talons (0) and extra armor (15) [140 pts]

Troop1 : Assault squad, 5 Assault marines (100) with melta (10), without jumppacks, in Transport1 [110 pts]
Troop2 : Assault squad, 5 Assault marines (100) with melta (10), without jumppacks, in Transport2 [110 pts]
Troop3 : Assault squad, 5 Assault marines (100), without jumppacks, in Transport3 [100 pts]
Troop4 : Assault squad, 5 Assault marines (100), without jumppacks, in Transport4 [100 pts]

FA1: Baal Predator (115) with Heavy Bolter sponsons (30) [145 pts]
FA2: Baal Predator (115) with Heavy Bolter sponsons (30) [145 pts]

HS1: Predator (70) with Lascannon sponsons (65) [135 pts]
HS2: Predator (70) with Lascannon sponsons (65) [135 pts]
HS3: Predator (70) with Lascannon sponsons (65) [135 pts]

Transport1 : Razorback (55) with Lascannon and twin-linked Plasma Gun (35), transporting Troop1 (-35) [55 pts]
Transport2 : Razorback (55) with Lascannon and twin-linked Plasma Gun (35), transporting Troop2 (-35) [55 pts]
Transport3 : Razorback (55) with Lascannon and twin-linked Plasma Gun (35), transporting Troop3 (-35) [55 pts]
Transport4 : Razorback (55) with Lascannon and twin-linked Plasma Gun (35), transporting Troop4 (-35) [55 pts]


War auf der ESC 2011 ziemlich gut durchgekommen
 
Vielleicht kann oder mag ja jemand mir mal eine Liste vorsetzen die für Turniere sehr geeignet ist?

Dangööö 🙂

Wenn du lernen willst wie man gute Listen schreibt, dann machs selbst. Klingt blöd ist aber so. Du wirst nie ein wirkliches Verständnis dafür entwickeln wenn du es dir von anderen vorkauen lässt. Alles was du dann tun kannst ist kopieren.
 
Wenn du lernen willst wie man gute Listen schreibt, dann machs selbst. Klingt blöd ist aber so. Du wirst nie ein wirkliches Verständnis dafür entwickeln wenn du es dir von anderen vorkauen lässt. Alles was du dann tun kannst ist kopieren.

Blödsinn.
Die Liste ist nur das Werkzeug. Es kommt auf die spielende Person an, Prinzipiell besteht das ganze Muster nur aus Zahlen, welche Waffe hat eine bessere Chance einen Panzer zu knacken als die..xy etc.pp
Dementsprechend kann man noch so oft Listen schreiben und sich den Codex durchlesen, das Verhältnis, welche Modelle besser zu anderen sind, bleibt gleich.
 
Was du da schreibst ist genauso Blodsinn.
Es ist richtig das man seine Armee am besten spielen lernt, wenn man selber Listen schreibt.
Man sieht es doch auf Turnieren, wo Spieler XYZ, meist auch noch Anfänger, einfach die Listen der großen kopieren und damit in der Regel auf die Fresse bekommen, weil sie die Mechanismen dahinter nicht verstehen und nicht wissen wie man welche Einheit wann einsetzt.

Am einfachsten lernt man das in dem man selber Listen schreibt, einhauten ausprobiert und spielt, spielt und noch mehr spielt. Listen kopieren ist definitiv keine Abkürzung. Da jeder Spieler seine Eigenheiten hat.

Und wo der Stichpunkt Werkzeuge kommt, sicher sind Einheiten Werkzeuge, wenn ich mir auf Arbeit anschauen, was meine Kollegen so an Werkzeugen dabei haben, sehe ich auch nicht überall die gleiche Ausstattung, viele Werkzeuge und Auswahlen überschneiden sich, aber die komplette Zusammenstellung sieht bei jedem etwas anders aus und sich auf die jeweilige Person zugeschnitten.

Dementsprechend kann man noch so oft Listen schreiben und sich den Codex durchlesen, das Verhältnis, welche Modelle besser zu anderen sind, bleibt gleich.
Vieles davon ist ansichtssache, es gibt genug Spieler die sagen Havocs und Noise Marines sind beim Chaos mist, ich sage sie sind auch auf Turnierniveau spielbar. Andere kommen mit ihnen nicht zurecht, ich sehr gut und nun? Was sagt das aus?
 
Wenn du willst kannst du diesen Müll ruhig glauben, ist mir gleich. Hab auch herzlich wenig Lust das auszudiskutieren. Am allerwenigsten mit dir.

Deinen Müll ? Den glaubt nichtmal der Müllmann.

Listen kopieren ist definitiv keine Abkürzung. Da jeder Spieler seine Eigenheiten hat.

Genau deshalb, ist es egal wer die Liste geschrieben hat, da es immernoch auf den Spieler ankommt.

Andere kommen mit ihnen nicht zurecht, ich sehr gut und nun? Was sagt das aus?

Das dein Glas halb voll ist ^^
Ich würde mal prompt sagen, das du das Verhältnis wie oft du mit der Kombination aus Havoc oder Noise gewonnen hast, persönlich besser wahr nimmst, als deine Niederlagen mit ihnen.
Genauso wie ein Autofahrer an einer Ampel die Rot ist gern und gut sagt "Die ist immer rot", wobei er aber die tatsächlichen Zeiten, wie oft er dabei schon bei grün rüber gefahren ist, garnicht wahr nimmt.

Kombinationen hin oder her, letztendlich tritt immernoch das Verhältniss auf, Nahekampf Einheit A oder Nahekampf Einheit B (Als Vergleich) und es ist dann nunmal defakto das z.b. die TK mehr Mist ist, aufgrund ihrer Punktkosten, als beispielweise ein Sturmtrupp.
 
Sorry, aber deine Beispiele aus der realen Welt sind für mich absolut an den Haaren herbei gezogen. Die Diskussion ufert hier schon wieder leicht aus, wir sollten uns dennoch aufs Wesentliche konzentrieren, und zwar unserem Poster die benötigte Unterstützung geben. Und zwar nicht, wie ich meine, in Form von Listen, sondern in Form guter Ratschläge und Tipps.

@MOK: Deine Liste sieht interessant aus, meine Frage ist, welche Modelle hast du noch ausser denen auf der Liste? Was steht zur Verfügung und mit welcher Bewaffnung? Was wärst du bereit noch zu investieren? Da kann man dann ja noch schauen, ob wir das eine oder andere noch mit in die Liste einbauen können.


Deinen Müll ? Den glaubt nichtmal der Müllmann.



Genau deshalb, ist es egal wer die Liste geschrieben hat, da es immernoch auf den Spieler ankommt.



Das dein Glas halb voll ist ^^
Ich würde mal prompt sagen, das du das Verhältnis wie oft du mit der Kombination aus Havoc oder Noise gewonnen hast, persönlich besser wahr nimmst, als deine Niederlagen mit ihnen.
Genauso wie ein Autofahrer an einer Ampel die Rot ist gern und gut sagt "Die ist immer rot", wobei er aber die tatsächlichen Zeiten, wie oft er dabei schon bei grün rüber gefahren ist, garnicht wahr nimmt.

Kombinationen hin oder her, letztendlich tritt immernoch das Verhältniss auf, Nahekampf Einheit A oder Nahekampf Einheit B (Als Vergleich) und es ist dann nunmal defakto das z.b. die TK mehr Mist ist, aufgrund ihrer Punktkosten, als beispielweise ein Sturmtrupp.
 
Genau deshalb, ist es egal wer die Liste geschrieben hat, da es immernoch auf den Spieler ankommt.
Nein, genau weil jeder anders ist, ist es wichtig das die Liste auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das es immer, egal wo noch auf das eigene Können ankommt dürfte ja wohl kaum erwähnenswert sein.

Das dein Glas halb voll ist ^^
Ich würde mal prompt sagen, das du das Verhältnis wie oft du mit der Kombination aus Havoc oder Noise gewonnen hast, persönlich besser wahr nimmst, als deine Niederlagen mit ihnen.
Genauso wie ein Autofahrer an einer Ampel die Rot ist gern und gut sagt "Die ist immer rot", wobei er aber die tatsächlichen Zeiten, wie oft er dabei schon bei grün rüber gefahren ist, garnicht wahr nimmt.

Kombinationen hin oder her, letztendlich tritt immernoch das Verhältniss auf, Nahekampf Einheit A oder Nahekampf Einheit B (Als Vergleich) und es ist dann nunmal defakto das z.b. die TK mehr Mist ist, aufgrund ihrer Punktkosten, als beispielweise ein Sturmtrupp.

Das hat mit halb voll oder halb leer nichts zu tun, sondern schlicht und ergreifend damit wie mein Armeekonzept aufgebaut ist und ob ich versuche mit bestimmten Kombinationen bestimmte Schwächen zu kompensieren oder bestimmte stärken noch hervor zu heben.

@MOK: Wie zufrieden warst du eigentlich bisher mit dem Vindi, gerade weil du ja nur einen dabei hast. Ich habe mit einzelne Vindis als Gegner wie wirklich Probleme gehabt. Oder hast du noch irgend etwas ganz spezielles mit dem Teil vor?
 
Es steht glaub ich völlig außer Frage, dass kein noch so guter Spieler ein großes Turnier mit einem Mandrak-Spam gewinnen wird.
Nichtsdestotrotz muss eine Liste "ergonomisch" sein. Du musst die Details kennen, wie die Liste genau funktioniert. Das geht nur, wenn du die Ideen selbst gehabt hast, ergo die Liste selbst geschrieben hast.
Natürlich gibt es starke Elemente, die man immer dabei hat und natürlich wird auch ein durchschnittlicher Spieler mit einer starken Liste gegen einen durchschnittlichen Spieler mit einer schwachen Liste gewinnen.
Dennoch muss die Liste quasi "ergonomisch" sein, es muss auf den Spielstil passen und es muss den Gegner auch dazu bringen Fehler zu machen, das geht nur wenn man ihn vor Aufgaben stellt, die er nicht kennt.
Die Internet-Copy-Listen kennt jeder, jeder weiß wie man dagegen spielt. Nur wenn man (wenn auch im Detail) was verändert, wird man erfolgreich spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.