1750p turniertaugliche Fluffliste

Doch daran kann ich das als alteingesessener Turnierspieler festmachen denn bekannte Namen kennt man von Turnieren und kennt demnach ihre Spielstärke.
Nicht-Turnierspielern mangelt es nunma an Spielerfahrung und sind daher vernachlässigbar.

Ich kenne ja zum Beispiel auch nich jeden Fussballspieler auf der Welt, kann aber dennoch getrost sagen, daß kein Spaßbolzer so gut is wie die Leute die in den besten/bekanntesten Vereinen spielen.

Genauso gut wie ich das kann, kann ich ja auch anhand durch simples Lesen eines Codex seine Spielstärke bzw. die der Einheiten einschätzen.

Erfahrung ermöglicht Einem fast alles Biel-Tan und meine Erfahrung mit diesem Spiel sind nunma langjährig sowie intensiv geschult.
 
Ja, aber trotzdem gibt es noch andere gute Spieler außer FenneQ, braindead und co. Ich hab Wodkaschlumpfs Thread jetzt nicht so genau verfolgt, aber ich denke wenn er auf Turnieren ist wird er auch auf den einen oder anderen guten Spieler treffen.
An deiner Erfahrung zweifle ich nicht, ich finde nur dass du etwas zu verallgemeindernd an die Sache herangehst (nicht böse gemeint!)
 
Die Aussage halte ich für schlichtweg falsch, wenn's um die reine Spielstärke (Strategisches und taktisches Verständnis) geht.

Es gibt verdammt starke Spieler die nicht monatlich Turniere besuchen gehen bzw. sich sogar ganz und gar weigern. Auch in einem Club oder einem Laden kann man viele Erfahrungen sammeln. Allerdings gehört ja leider zur relativen Spielstärke mehr als das.

Zum Thema:
Portale zustellen ist nicht, wenn der Spieler einigermaßen was auf dem Kasten hat. Selbst ich als Nicht-DE Spieler komm auf den Gedanken meine Portale immer in Charge-Reichweite zueinander und der eigenen Kante zu lassen. Damit würdest du ihm also nen Gefallen tun. Abschießen klingt ja nett, ist nur Essig wenn er anfängt oder ne Viper hinter nem LOS-Blocker hat..
 
@ Draco
Uff... ja, damuss ich dem Vorredner dann doch zustimmen Draco. Die Aussagen "Gute Spieler gehen auf Turniere." "Wer kein Turnierspieler ist, hat keine Spielerfahrung." oder "XYZ ist Deutschlands bester Spieler" sind - leider - vollkommen lächerlich und schlicht Unsinn, sorry und bei allem Respekt, aber...

Ja, im Turnier wird man zu einer gewissen Effizienz gezwungen, und ja,ob man Turniere gewinnt, sagt was aus, aber wie oft sind so Turniere? Wie lange hat man für taktische Nachbesprechungen Zeit? Wieviele Durchschnittsturnierspieler können mir aus dem Kopf sagen, warum Verteidigung die stärkere, gleichzeitig aber auch die schlechtere taktische Handlung ist? Ist Klitschko der beste Kämpfer der Welt, weil er alle Wettkämpfe gewinnt? Ist Chuck Norris der beste, weil jedes Internet-Kiddie seinen Namen kennt (dafür aber keinen Film, was selbstredend nicht soo der Verlust ist)?

Du siehst, worauf ich hinaus will... Sorry, ich habe ganz schönen Respekt vor Deiner Erfahrung, aber die Pauschalaussagen waren ganz schöner Blödsinn.

@Wodkaschlumpf:
Endlich mal jemand, derTalos einpackt...drei davon dürften dann aber doch was übertrieben sein. Habe recht gute Erfahrungen mit dem Schattenjäger gemacht und die Folterer in so kleinen Trupps finde ich persönlich so bedrohlich wie ...naja, nicht wirklich bedrohlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage einfach nur, es liegen Welten zwischen der europäischen Spitzenklasse und dem Rest. Club-Spielerfahrung hin oder her aber 13 Jahre Turnier-, 16 Jahre Spielerfahrung sowie der Fakt gegen hunderte unterschiedliche Spieler tausende Spiele gehabt zu haben lassen sich nich durch lockere Spiele in geselliger Runde ausgleichen.

Oder anders rum, wie kann es denn ansonsten sein, daß gewisse Spieler, deren Namen dem Großteil der Community bekannt sind, immer die Turniere gewinnen?
Sie sind nunma der geringe Prozentsatz der richtig gut is, mit Abstand eben, und wenn auch Selbstlob stinkt so darf ich mich dennoch zu diesem geringen Prozentsatz zählen denke ich.
 
Turniersiege sind mit Portallisten natürlich schwerer, aber nicht unmöglich. Für Top Ten Platzierungen reicht es auf jedenfall. Auch bei großen Turnieren 😉.

Desweiteren verstehe ich deine Überheblichkeit nicht. Es zweifelt niemand an deiner Spielstärke, also mach das doch bitte bei anderen auch nicht, wenn du noch nicht gegen sie gespielt hast. Das Fenneq, ViP und Braindead zur Spitze gehören bezweifelt auch niemand.
Es sind aber mit Sicherheit in den letzten 2 Jahren einige starke Spieler hinzugekommen, welche du vielleicht nicht kennst.
 
Oha Kinder, mal ruhig. Erstma sind Topplatzierungen auf W.E.T. und RMM nicht grad ein "nur im Hobbyclub spielen" und andererseits kammer sich die Spiele ja auch ma durchlesen, ob der Gegner da wirklich "amateurhaft" gespielt hat.

@Daidalos: Taloi muss man fast du dritt spielen. Und das eigentlich schon ab 1500 Punkten. Es gibt einfach zu viele Brennpunkte, wo man einen braucht. Und gegen manche Dinge braucht man nunmal 2 (siehe mein Post früher, gegnerische Fäuste dürfen höchstens einmal zurückschlagen).
Die 3er Folterer sind turnierstandard. Die müssen einfach nur Missionsziele halten (und gewinnen im Nahkampf gegen 5 Krieger, falls jemand lieber die spielt).
Die Portalträger durchzubringen ist relativ schnell gelernt. Das Harlekinportal kriegt der Gegner bloß weg, wenn er massiv scoutet (4 Flammenwerfer in Vendetta z.B.). Da weiß man aber was kommt und kann sein zweites Portal dementsprechend spielen.
 
Und dazu kommt, dass der Vendettatrupp danach Futter ist.
Ich denke Portale zustellen/umgehen/Träger killen ist nicht die Gefahr, die Portale kann man für gewöhnlich schon gut platzieren. Die Gefahr sehe ich eher in der Unberechenbarkeit, den Reservewürfen. DE können keinen Doppelautarchen o.Ä. stellen, was die Sache ungemein erschwert und sehr von den Würfeln abhängig ist...

Damn, wollte hier nicht sonen Streit lostreten. Durchlesen etc etc hab ich ja schon alles geschrieben.
Ja, es gibt gute Spieler außerhalb von Turnieren, aber es geht hier eben um Portallisten auf Turnieren. Wenn man nur im Freundeskreis spielt so wie ich, ist das ganze ja nicht ausschlaggebend.
JD, niemand zweifelt an deiner Erfahrung und Spielstärke.
Aber es gibt auch immer mal neue Gesichter an der Spitze. Vor zwei Monaten glaub ich war auf 40kings nen Artikel von nem Typen der zweiter geworden war und sich erstmal vorgestellt hat.
Sorry wenn ich hier teilweise falsch liege, von Turnieren hab ich eben nicht viel Ahnung.
 
Und dazu kommt, dass der Vendettatrupp danach Futter ist.
Ja, der 50 Punkte Trupp ist danach weg. Da wird der Imp aber traurig sein.
Was ich sagen wollte ist, dass man mit halbwegs viel Erfahrung die Gefahren für die Portalträger gut erkennt und in den Griff bekommt.

Bevor wir hier alles zumüllen (Laborratte hat sich bisher auch nicht dazu geäußert), sollten wir die Diskussion besser in einen anderen Thread auslagern.

Ach und zu Turnierspielern: Ja, es gibt da quasi "elitäre Kreise". Aber auch die haben keinen Absolutionsanspruch. Und Bernd (der "neue von 40kings") ist seit einiger Zeit schon an der Spitze der Turnierspieler zu finden.
 
Huiuiuiuiui, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.

Erstmal ein danke für die Kritik und die Hinweise.
Nun zum inhaltlichen:
In meinen Augen lässt sich die ganze Turnierelite-guter-Spieler-schlechter-Spieler-bekannte-Namen Diskussion abkürzen und ihr könnt auch einfach schreien:"Selber!"

So....wo war ich?
Grotesquen(aus Rattenogern und Talos-Teilen) und Incubi finde ich vom reinen Style her äußerst geil. Da will ich ungerne von weg(und meine Frau erst recht nicht, die Gute bemalt das ganze Projekt schließlich).
Der Autarch hingegen ist rein optional, der kann ruig draußen bleiben wenn der nicht das reißt was er reißen soll.
Wo ich mir wirklich unsicher binn, sind die Folterer im 5er Trupp. Können die irgendwen im NK erschrecken oder sind das 30 rausgeschmissene Punkte?(2 Folterer+Säurewerfer)
Und zu guter letzt: wenn ich für die Qeotesquen sowieso nen Talos brauche, sollte ich auch einen spielen. Bleiben zwei Slots für den Jäger. Reicht das an anti-Tank? Zusammen mit nem Talos und den Jetbikes mit Hitzelanze eigentlich nicht wenig oder?

So, dann disputet mal weiter.
Rattige Grüße
 
Streich die Folterer auf 3 runter, spart 30 pts pro Trupp, Angst hat vor denen eh keiner.

2 x Trueborn mit Blastern und Vipern nebst 2 Schattenjägern sollten es an sich schon sein denn man braucht gerade als DE zuverlässiges Anti-Tank-Feuer, ergo lieber mehr als weniger.
Jetbikes mit Hitzelanze sind für mich keine Anti-Tank-Einheit, dafür hamse zu wenig Schuss und sind zu teuer. Würde im Sturmbereich eher Bestien spielen.