Müsste stimmen. :happy:Wer da ist und auf den STM spielt wird wohl sowieso seine STM Liste testen. Behaupte ich jetzt einfach mal^^
Nee. Ein Tag am Wochenende reicht. Timo will sich zudem Samstag die Messe angucken.BUH!!!
Edit: Seid ihr denn Samstags da?
Örtlichkeit und Orga waren mal wieder sehr gut und ohne nennenswerte Kritik.
Die Szenarios Killpoints und Durchbruch möchte ich aber nicht nochmal spielen (müssen).
Killpoints war schon in der 5. Edition einfach nur schrecklich und nicht durchdacht. Auf GWFW gibt es längere Beiträge warum Killpoints einfach nicht schön zu spielen ist. Der Aufwand um 10 Termis zu töten ist einfach ungleich höher als 5 MEQs und beide geben den gleichen (1) Killpoint? Macht keinen Spaß und die Balance ist einfach nur mies. Killpoints und Hammerschlag zusammen geht auch mal gar nicht. Beschussarmeen die eh schon im Vorteil sind werden hier einfach nur unnötig stärker.
Durchbruch bevorzugt einfach einige Armeen zu stark. Die Mission ist taktisch anspruchslos und manche Matchups sind schon bei der Paarung katastrophal, von der Aufstellung weiß-wandert-links und schwarz-rechts mal ganz zu schweigen.
Ich kann ja verstehen, dass Killpoints und Durchbruch (für Gelegenheitsspieler) auf dem Papier einfacher und somit attraktiver als 5 Missionsziele wirken, diese beiden Szenarien tun 40k aber keinen Gefallen und fördern weder den Nachwuchs noch die Spielkultur.
Daher bitte in Zukunft General Grundmanns Missionen oder Regelbuch spielen.
Ach, du warst der Judge? Dachte die Orga? Ups... Wie gesagt, es hat nichts Spielentscheidenes bewirkt und das mit der Tabelle, da hast du recht klar, aber wenn zwei Leute das sagen, ist man geneigt da nicht nach zu gucken. 🙂 Es soll auch keine Kritik oder sonstiges sein, es ist mir nur aufgefallen. Das Turnier war auf jedenfall gelungen und ich werde gerne am nächsten erneut teilnehmen.