1850 Craftworld Codex Liste - erster Versuch:

Anzahl Detachments:
Wie gesagt, trotz der weichen Formulierung und der Universalität der Armee wegen.
Damit meinte ich, dass du damit auch gegen Fremde spielen wollen könntest.
Und willst du es wirklich darauf anlegen, dass dir erst jemand den Vogel zeigt? Wenn etwas als für Turniere schon von GW als zu missbrauchsgefährdet eingestuft ist, will man es im Freundschaftsspiel doch erst recht vermeiden.

Kombination verschiedener Weltenschiffe:
Ja, leider.
Ich schrieb schon woanders, dass wenn GW sowas nicht hätte ermutigen wollen, sie viel mehr Sachen auf <Craftworld> statt Asuryani hätten einschränken müssen, damit man sich wenigstens zwischen Bonus und Synergie entscheiden müsste statt beides mitzunehmen.
Kann aber gut verstehen, wenn sich jemand dabei unwohl fühlt und für sich selbst den Anspruch stellt, darauf zu verzichten.
Ich würde auch gern darauf verzichten, Phantomdroiden zukünftig als Ulthwé aufzustellen, sehe mich aber von GW dazu genötigt.

Yannari + Asuryani ist wieder eine andere Sache:
Erstens erfordern Ynnari inzwischen bassende BCM, zweitens verzichtet man dabei sehr wohl auf einige Synergien.
Das macht man tendenziell erst, wenn man genau das auch darstellen will und nicht um noch nen Bonus abzugreifen.

Zur Liste hätte ich gern noch was geschrieben, aber mir fällt nichts ein, wird schon so spielbar sein.
 
Anzahl Detachments:
Wie gesagt, trotz der weichen Formulierung und der Universalität der Armee wegen.
Damit meinte ich, dass du damit auch gegen Fremde spielen wollen könntest.
Und willst du es wirklich darauf anlegen, dass dir erst jemand den Vogel zeigt? Wenn etwas als für Turniere schon von GW als zu missbrauchsgefährdet eingestuft ist, will man es im Freundschaftsspiel doch erst recht vermeiden.

Wie gesagt, gegen Fremde spiele ich (leider) nicht (oder noch nicht). Das mit dem Vogel war natürlich nur eine Überspitzung. Mir ist außerdem die Arugmentation wichtig, dass ich das mit den "zu vielen" Detachments ja nur jetzt im Rahmen des neuen Codex einmalig oder zumindest nicht ständig verwenden werde.

Die Diskussion ist an diesem Punkt aber ohnehin beendet, da ich mit der zweiten Variante ja schon eine Liste mit 3 Detachments auf 1850 Pkt und immerhin auch 10 CP gepostet habe. Von daher können wir es gut sein lassen 🙂

Zur Liste: Ich überlege, ob ich einen der beiden Farseer zu Gunsten eines Autarchen rausnehme. Der Autarch würde mein Bemühen möglichst viel aus CPs zu machen begünstigen mit seiner Fähigkeit auf 6+ ausgegebene CPs zu regenerieren. Oder sieht jemand noch woanders Einspaarpotential? Bzw. Lieber auf den Farseer verzichten oder die Aspekttrupps kleiner machen?
 
Zumal er für den Path of Command Bonus auch Warlord sein muss.

Was ja kein weiteres Problem ist. Er wäre dann mein Ulthwe Warlord und hätte damit neben dem Path of Command Trait noch den Ulthwe Warlord-Trait um jede Runde auf die 6 einen CP zu generieren. Ein RoG kann ich dann immernoch an einen anderen Charakter verteilen, also entweder - wenn ich Biel-Tan beibehalte - das Biel-Tan spezifische RoG für einen Warlock mit Quicken oder das Phoenix Gem eventuell für den Autarch selbst.

@KalTorak: selbstverständlich würde ich mich über die weiteren Bonbons, die der Autarch so mitbringt nicht beschweren. Er könnte quasi als "Mini-Avatar" mit dem Fussvolk nach vorne latschen und so den 1er Reroll Buff an die verteilen oder aber bei den Dark Reaper bleiben um Schocker abzuwehren. Ich werde für den Autarchen wohl einen Feuerdrachen und einen Dark Reaper sowie eine der Shurikenkanonen opfern und die Liste dann so wie zuletzt gepostet spielen. Oder ich mache doch reines Ulthwe und spar mir dadurch die Spirit Stones - was ich in dem einen Detachment ohnehin schon machen kann - und kann dadurch doch die Shurikenkanone drin lassen. Optionen Optionen Optionen😀
 
Shurikenkanonen bei den Gardisten meist du hoffentlich, nicht bei den Fahrzeugen?
Erstere finde ich nämlich in der Tat nicht so wichtig.
UB hat ja zurecht geschrieben, dass man sie wenn, dann wegen der Defensive mitnimmt (um da ein paar Treffer draufzulegen, gegen die ihre RS und LP gut schützen) während man für die Offensive schlicht mehr Gardisten nehmen müsste.
 
Ganz Recht, wenn eine Shurikenkanone rausfliegt, dann bei den Guardians und da wohl beim 20er Blob. Folgende Liste steht nun in Konkurrenz zur zu aller erst geposteten Liste (die verpönte mit den 4 Detachments aus 1850 Pkt):

1. Detachment: Ulthwe Battalion

HQ:

1. Farseer, Fortune, Executioner, Witchblade -- 100Pkt
2. Warlock: Quicken/Restrain, Witchblade -- 35Pkt

Troops:

1. Guardian Defenders, 19 Guardian Defenders, 1x Shuriken Canon -- 167 Pkt
2. Guardian Defenders, 10 Guardian Defenders, 1x Shuriken Canon -- 95 Pkt
3. Storm Guardians, 8 Storm Guardians with Chainswords -- 56 Pkt

Elites:

1. Banshees - 6 Banshees + Exarch with Executioner -- 103 Pkt.

Total: 556Pkt/3CP


2. Detachment: Ulthwe Battalion

HQ:

1. Warlock: Conceal/Reveal, Witchblade -- 35 Pkt.
2. Warlock: Protect/Jinx, Witchblade -- 35 Pkt

Troops:

1. Dire Avangers, 4 Dire Avangers, Exarch with Two Avenger Shurikencatapults -- 64 Pkt
2. 5 Ranger -- 60 Pkt
3. 5 Ranger -- 60 Pkt

Elites:

1. Fire Dragons, 5 Fire Dragons + Exarch -- 144 Pkt.

Heavy Support:

1. Dark Reaper, 5 Dark Reaper + Exarch with Tempest Launcher -- 167 Pkt

Dedicated Transporter:

1. Wave Serpent, Twin Bright Lance, Twin Shuriken Catapult -- 157 Pkt

Total: 722 Pkt/3CP

3. Detachment: Ulthwe Supreme Command

HQ:

1. Autarch: Phoenix Gem; Warlord Trait Fate Reader - 77 Pkt.
2. Farseer: Guide, Doom, Witchblade -- 100 Pkt
3. Warlock: Enhance/Drain, Witchblade -- 35 Pkt
4. Warlock: Empower/Enevervate, Witchblade -- 35 Pkt

Elite:

1. Wraithblades, 5 Wraithblades with Ghostblades -- 175 Pkt

Dedicated Transporter:

Wave Serpent: Star Engines, Vectored Engines, Twin Shuriken Canon, Twin Shuriken Catapult -- 149 Pkt

Total: 504 Pkt/ 1CP

Grand-Total: 1848 Pkt/10 CP

Mit der Liste finde ich einen guten Kompromiss bezogen auf meine im Eröffnungspost genannten 4 Motivationspunkte:

1. Ich starte mit 10 CP und kann potentiell a) zu Beginn jeder Runde einen CP generieren und b) jeden ausgegebenen CP regenerieren. Da sollte genug für Stratagemspielereien herumkommen
2. Wraithblades sind am Start!
3. Nur ein Serpent/Fahrzeug im Gegensatz zu allen bisherigen 8. Edition Spielen mit Minimum 3 Serpents
4. 2 Farseer und 5 Warlocks versprechen interessante Psiphasen. Eldrad muss leider pausieren, aber hier sehe ich wirklich nicht wo ich die 50 Pkt herholen soll...

Auch das ich nur noch ein Weltenschiff stelle, ist denke ich gerade für das erste Spiel mit neuen Regeln kein schlechter Ansatz, da ich auch so schon an genug Dinge denken muss.

Wie gesagt, die Option doch noch die 4 Detachment Liste zu spielen halte ich mir offen, da ich eigentlich auch sehr gerne den Avatar in Aktion sehen möchte, aber momentan favorisiere ich - wie ich zugeben muss - diese reine Ulthwe Liste doch ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet: