Grey Knights 1850 fürs Nordmanöver

engelshaeubchen

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Juli 2006
3.897
56
27.591
1850 Punkte Dämonenjäger

HQ
Großinquisitor (45), Psibolter (30), Zieloptik (1), Nullstab (20)
Gefolge: 3x Krieger (30), 1x Plasmakanone (35), 1x schwerer Bolter (15), 1x Multimelter (25), 2x Weiser (20), 2x Mystiker (12), 1x Begleiter (6)

Held (Captain) (61)
Gesamt: 300 Punkte

Standard
6x Gardist (60), 2x Melter (20), Veteranensergeant (10), Energiehammer (25), HE-Laserpistole (1)
Rhino (50), zusätzliche Panzerung (5), Nebelwerfer (3)

6x Gardist (60), 2x Melter (20), Veteranensergeant (10), Energiehammer (25), HE-Laserpistole (1)
Rhino (50), zusätzliche Panzerung (5), Nebelwerfer (3)
Gesamt:
348 Punkte

Elite
Callidus (120)
Gesamt: 120 Punkte

Unterstützung
Landraider (250)
Landraider (250)
Landraider Crusader (255)

Sturm
Justicar (50), Zieloptik (1), 5x Grey Knight (125)

Justicar (50), Zieloptik (1), 4x Grey Knight (100)
Gesamt: 327 Punkte

Großinquisitor Primus Optimus wurde bereits mit dem ersten Schritt auf diese Welt offenbar, dass sie verloren war. Schwefelgerüchte gleich faulenden Eiern, eine unwirkliche Stille, entlaubte Bäume, totes Getier überall auf dem Boden. Er hatte einiges erwartet und sein Gefolge dementsprechend flexibel aufgestellt, doch ihm war klar, dass seine kleine Streitmacht, bestehend aus ihm und seinem Gefolge sowie der Elite des 212. Gardistenregiments, die in der 11. Generation ihm dienten, nicht ausreichen würde. Eine auserwählte Assassine aus dem Tempel der Callidus hatte bereits vorgestern diese Welt infiltriert und suchte nach wie vor nach dem Grund allen Übels. Ihre sporadischen Meldungen machten noch keinen Sinn für Optimus außer dem einen, dass Kielius VII in den eisernen Klauen der Dämonen lag. Der Warpriss hatte sich noch nicht ganz geschlossen, ein letztes rotes Blitzen war oberhalb der grauen Gebirgslandschaft zu sehen. Ihr Auftrag war eindeutig: Finde und vernichte den Ketzer, der den Warpriss ohne besseren Wissens öffnete...
Es war Zeit, Captain Michael und seine Phalanx zu rufen. Dieser hatte den Auftrag erhalten, ein verlorenes Dorf dem Erdboden gleichzumachen und stieß nun mit dem Stolz Titans nach, der Speerspitze des Ordo Malleus: Zwei Landraider, die durch gläubige Grey Knight besetzt war und einem mächtigen Crusader, in dem Michael selbst führte. Bruder Carl starb bei der letzten Operation, so dass Justicar Ariel nur mehr 4 weitere Grey Knight in die nächste Schlacht würde führen können. Doch waren sie nicht dennoch genug, das blasphemische Werk zu vernichten, auf dass sie stossen würden???

Mit dieser Liste habe ich mich angemeldet. Ich hoffe, es sind keine Fehler drin. Über Trainingsspiele und natürlich den Turnierausgang halte ich Euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Ich werde bitter hart spielen.
Zu den Gedanken hinter der Liste:
HQ:
Captain: Klar, damit man die Landraider aufstellen kann und weil ich so mit meinem Großmeister beim Münchener Boltershowdown baden gegangen bin. 4 Attacken S6 Energie "Attack and forget"

GI: Soll ballern und sich dabei nicht von lästigen Wut der Alten stören lassen. Wirkt super abschreckend auf Dämonen, kann ich Euch sagen. Die schocken nur ungern in seine Nähe (warum eigentlich, grins?) Die Mischbewaffnung beim Gefolge ist Absicht, habe die Erfahrung gemacht, dass mancher Gegner eh nicht in Ballerreichweite zu den Multimelter kommen will. Dann kann ich mit dem schweren Bolter und der PK gemeinsam mit dem Psibolter Jagd auf Infanterie machen. Und eine PK und ein MM reichen eigentlich als Feuer auf die Panzer (zumal ich mit den LR und den Gardisten ausreichend PzAbwehr dabei habe)

Standard:
Lies dazu meinen Thread zum Boltershowdown. Momentan liebe ich den Vet-Sergeant mit Hammer

Sturm:
Hätte ich natürlich auch in die Standard-Auswahl packen können, aber so könnte ich sie auch mal schocken lassen. Lies auch dazu den Boltershowdown. Der Flammenwerfer kommt quasi nie zum Einsatz und der Psibolter ist mir an diesem Trupp zu teuer. Die sollen den Orks/ Tyraniden entgegenrennen, ballern was das Zeug hält und mit rauschenden Fahnen untergehen.

Elite.
Die Callidus. Ihre letzte Chance, wenn sie es wieder versaut, wird sie ausgemustert. Sie soll halt eine Panzerabwehreinheit im ersten Spielzug aus dem Spiel nehmen durch das Zurückstellen und später eine Einheit wegflammen.

Unterstützung
Habe sehr gute Erfahrungen mit 2 LR und einem Crusader gemacht. Wirkt nicht so toll gegen Orkse, die in hunderten auf einen zurennen, aber Big Bugs wollen schon gerne den ersten Spielzug haben.

Ihr seid am Zug
 
Du setzt echt 871 Punkte in 5 Fahrzeuge und hast nur 34 Infanterie Modelle mit?
Ich bin grad etwas hin und her gerissen, ob ich jetzt den Kopfschütteln vor soviel Leichtsinn oder beeindruckt von deinem Mut sein soll.
Mir persönlich wäre diese Liste zu Wackelig. Ich trau LR nicht so sehr, die gehen immer viel zu schnell kaputt.
Und wie du ja schon selbst gesagt hast, gegen die immer häufiger anzuteffenden Massen Armeen hat mann echte Probleme. Und damit mein ich jetzt nicht nur Orks. Auch die anderen Völker passen sich so langsam aber sicher der 5. Edit mit Ihren Listen an und stellen fest, dass viel Infanterie wirklich ne Option ist.

Aber deine Punkteberechnung scheint erstmal zu stimmen.
 
*g* jaja diese lästigen 2 punkte für cc und bp... *seufz* ncoh son ding für das ich gw echt treten könnte...
ansonsten sieht die sache solide aus... nichts was ich je spielen würde so... alleine schon weil ich keine 3 raider habe *g* aber interessant...
ist eine alles oder nichts kombination...
dann wünschen wir dir mal glück und den segen des imperators...
wenn du magst mach bilder von deinen spielen... würde mich interessieren...
 
Fotos mache ich auf jeden Fall und daraus nette Spielberichte. Ein (echter) Grund, warum ich sowenig Modelle mitnehme: Ich habe mehr Zeit, mich um die vielen anderen Aspekte unseres Hobbys zu kümmern. Und ich hoffe schon, gegen die ein oder andere wirklich hübsche Armee kämpfen zu können.
Jetzt gehe ich erst mal trainieren.
PS: @torg: Durch den neuen Codex Dämonen gibt es Leute, die stecken 330 Punkte in ein Modell (Herrscher des Wandels), der (theoretisch) durch eine Boltersalve von 10 SM gekillt werden kann. Nicht alle Armeen gehen schon jetzt konsequent den Weg der Masse. Und das NM wird noch nach der 4. Edition gespielt.
 
Finde die Liste auf alle Fälle interessant, nur hängt ihre Spielstärke wohl stark vom Gegner ab. Gegen Massenorks sind deine Land Raider etwas verschwendet, gegen Tau wohl recht schnell putt! Aber gegen sonstige Armeen solltest dich eigentlich ganz gut schlagen, 3 Land Raider sind immer noch 3 Land Raider.
Vielleicht klappts ja mit nem Spielchen 😎
 
zumal man so wie ich es jetzt bei einigen spielen gesehen habe (beim zusehen)
mit den dämonenjägern echt was gegen die dämonen machen kannst.
das war ja nicht immer so beim chaos aber die knights im LR mit erlöserflamer lassen die normalen dämonen schnell sehr alt aussehen..
naja aber bitte an die angriffswellen denken... war zwar nie so gedacht macht aber u.U. echt probleme....
 
Odysseus: Woher jetzt noch Punkte für Termis mitnehmen?
Ausserdem: Wäre mir jetzt überpowert, wenn Termis, dann ist dann kein Großinquisitor mehr dabei. Die Truppe würde von einem Großmeister angeführt werden.
Ganz abgesehen davon: Termis sterben gegen Plasma-Kyborgs, Feuerdämonen, Nahkampf-Tyranten, Harlequine usw. leider Gottes genauso schnell. Das nächste mal vielleicht...
 
Flöt flöt. Habe leider nicht viel Zeit, den Chronikenschreiber zu bemühen, die Spielberichte zu übersenden, wird im Laufe der Woche nachgeliefert.
Nur soviel:
1. Spiel: Niederlage gegen StuKa-SM
2. Spiel: Sieg gegen Misch-SM
3. Spiel: Sieg gegen Panzerkompanie (hört, hört)
4. Spiel: Sieg gegen Soros only
5. Spiel: Sieg gegen Tyras (6 Dicke)
Insgesamt: 4. von 66 Teilnehmern.
Preiset den Namen des Imperators und lobet die Leistungen von Großinquisitor Primus Beata...