1850 Orkliste ohne Bossbiker

Karnstein

Tabletop-Fanatiker
03. September 2004
3.606
0
26.136
*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cyborg-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

Bigmek, Schpezialkraftfeld
- - - > 85 Punkte

*************** 3 Elite ***************
11 Panzaknakkaz, 2 x Panzakloppa, Boss, Energiekrallä, Trophäenstange
- - - > 195 Punkte

12 Pluenderaz
- - - > 180 Punkte

12 Pluenderaz
- - - > 180 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

4 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, Kanonä, 4 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz -> 155 Pkt.
- - - > 325 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Killakopta, 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte

1 Killakopta, 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte

3 Buggies, 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Kampfpanza, Kanonä, 4 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz
- - - > 155 Punkte

3 Killabots, 3 x Grotzukka
- - - > 135 Punkte

3 Killabots, 3 x Grotzukka
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte des Waaagh's : 1850

Grundliegende Plan dahinter, wobei ich null Ahnung habe ob der funzt (bisher nur gegen orks gespielt und das waren öde 3B Listen)

Wboss und Megabosse zusammen im Panza, der Mek fährt bei den Knackern mit. Beide Panza machen zusammen mit den Killabots und den buggies druck, die Kopta sind als taktisches Element drin.

Das eigene Hinterland wird dann von den Grotzen und Plünderas gehalten, wobei erstere je nach Gegner diese vor nem Charge durch Einheiten wie Sniki-Kommandos oder Wolfscouts abschirmen können. Einziges Problem was ich sehe ist, daß meine STA relativ immobil sind was missionsmarker angeht, aber auf 30er Mobs habe ich keine Lust und 12er in Pikk ups überzeugen mich auf dem Papier in ner Fahrzeug Edi nicht. bzw. wenn der Pikk-up platzt, sind sie genauso schnell weg wie grotze (bzw. noch schneller).

Kommentare und Verbesserungsvorschläge?

PS: Die kanonen an den Panzern sind den angedachten Umbauten geschuldet. Nen Panza aus ner StugIII ohne Kanonä sieht einfach grütze aus. 😉
 
Andere Frage die ich gerade noch habe: Welche Abmaße hat denn so nen GW Kampfpanza? (primär Länge&Breite...)
Auf die Schnelle kann ich dir lediglich die Zollmaße liefern:
Länge: ca 6,25"
Breite: ca 3" die Fahrerkabine, 3,5" die Ladefläche hinten
Höhe: ca 2,5", mit Dach und Megawummenaufbau kommst du auf etwa 4,5"
vllt noch dem Waaahboss nen Kombiflamer geben xD
Wenn man die Regeln streng auslegt, ist das nicht möglich! Durch die Megarüssi verliert der Waaaghboss seine normale Wumme, die er zum eintauschen benötigt!

Die Liste im einzelnen kommentiere ich vielleicht die nächsten Tage, wird mir heute zu spät! Auf Anhieb rate ich dir bei beiden Kampfpanzern zu Entaplankän (An der Ausrüstung generell könnte man noch 5-10Pkt hin- und herschieben, allerdings nichts Essentielles)
 
Spielbar unter dem Gesichtspunkt "unter Freunden" oder eher als "man kriegt auf nem Turnier nicht 5 Klatschen rein, mehr als Mittefeld wird es damit auch aber nicht"? 😉

Oder eher so? weil irgendwie kommen mir 3xgrotz bisserl viel vor und ich hätte bei denen auch nen Umbauproblem. ^^

*************** 2 HQ ***************
Bigmek, Schpezialkraftfeld
- - - > 85 Punkte

Waaghboss, Megarüstung, Cyborg-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Elite ***************
10 Panzaknakkaz, 2 x Panzakloppa, Boss, Energiekrallä, Trophäenstange
- - - > 180 Punkte

10 Pluenderaz
- - - > 150 Punkte

10 Pluenderaz
- - - > 150 Punkte

*************** 4 Standard ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, Schleuda, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä -> 155 Pkt.
- - - > 285 Punkte

10 Boyz, Wummen
- - - > 60 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

10 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Killakopta, 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte

1 Killakopta, 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte

3 Buggies, 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Killabots, 3 x Grotzukka
- - - > 135 Punkte

3 Killabots, 3 x Grotzukka
- - - > 135 Punkte

Kampfpanza, Schleuda, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Panzaplattenz, Entaplankä
- - - > 150 Punkte

Insgesamte Punkte des Waaagh's : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gefiel mir die erste Liste fast besser! Probleme in der 2ten Liste aus meiner Sicht:
10 Boyz, Wummen
- - - > 60 Punkte
Gruslig! 🙂 Der Trupp ist eine Beleidigung für jeden Ork! 😀 Für kleine Punktzahlen eignen sich die Grots besser und zwar durch ihren Wiederholungswurf bei Moraltests! Es schreit zwar jeder, dass Ork-Standards das beste ist, was es in dieser Sektion zu finden gibt, doch ist es erst entweder die Größe (ab 20 Orkz) und/oder der Krallänboss, die den Trupp effektiv machen.

So hast du 2 arbeitende Standards (beide gut, werden aber kein Spiel überleben) und zwei, die für Missionsziele gedacht sind, aber irrsinnig schwach auf der Brust!
Du magst keine große Orkmobs und hast zuwenig Grots (wenn ich das richtig verstanden habe), allerdings bist du über die Standards so extrem angreifbar! Effektiver sind nunmal größere Orkmobs (20 sind da schon eine Bank als punktende Einheit) oder um den Stil der ersten Liste treu zu bleiben, kann man sogar einen 4ten Grottrupp reinquetschen (wenngleich ich nochnie mit so vielen Grots gespielt habe, solltest du vielleicht zuvor proxen um es zu testen)

Kommen wir zu den Feinheiten:
machen zusammen mit den Killabots und den buggies druck
Killabots würde ich nicht als Druckelement sehen. Sie sind stark, effektiv und zäh, allerdings auch langsam! Sie bilden eher einen harten Kern, um den sich der Gegner meist erst später kümmert! (aber dann meistens keine geeigneten Waffen mehr über hat, so denn es gut für den Okspieler gelaufen ist)

Kampfpanzaz:
Lässt sich noch etwas an Punkten einsparen oder umgestalten, für mich gilt eher der Grundsatz: Entweder Megawumme oder Walzä!(beides zusammen läasst sich einfach selten effektiv nutzen, kostet aber beides beträchtlich Punkte)
Als kleine Anregung (nicht gnadenlos effektiv, aber definitiv mal was anderes)
Mit Walzä, Plankä, Greifa und Abrizzbirnä (jawohl, auch die kann man spielen 😀) kannst du alles aus voller Fahrt einsetzen (alles noch nach 12" benutzbar), 2 billige fette Wummen dazu, dann hat man einen stilvollen Sturmpanza, quasi der Crusader unter den Kampfpanzern 🙂
Dadurch kannst du die Panzaknakkaz auf ein Minimum reduzieren (kommen ohnehin nicht zum schießen) und steckst Sprengsquigs in den Mob. Sobald deren Transporter in die Luft fliegt, kannst du die Squigs loslassen (also wenn sowieso kein Fahrzeug von dir mehr in der Nähe ist) Autotreffer auf 2+ ohne DW sollte man zumindest einmal ausprobiert haben!
 
Die Liste sieht von mal zu mal meiner immer ähnlicher. 😀

Und ich meinte spielbar im Sinne von: "wenn du weißt wiede damit umzugehen hast, kannste damit sogar 5 von 5 Spielen auf nem Turnier gewinnen oder zumindest 4 von 5"

So hast du 2 arbeitende Standards (beide gut, werden aber kein Spiel überleben)
Warum sollten die Megabosse kein Spiel überleben? Ich hab auch nur 4 Standards wovon sogar nur 1 x Megabosse kämpfen und die überleben bei mir im Schnitt 70% der Spiele aber machen zeitgleich dennoch Sachen kaputt (zumeist die Härtesten des Gegners 😀). 😉

Dennoch muss ich bei den Standards zustimmen. 1 x 10 Boyz ohne Trukk macht keinen Sinn. Entweder kauft man 10 nackte Boyz um an den Trukk zu kommen oder man nimmt 10 Grotze. Die kosten 20 pts weniger und haben den MW Reroll.
 
Naja, mein Problem ist einfach, daß ich von Orks ehrlich gesagt null Ahnung habe. Einmal gegen ne 3B Liste zu spielen bringt einem spieltechnisch einfach nicht wirklich weiter, wenn man ne Heizalastige Armee sich basteln will.

Oder um den Squig mal anders aufzuzäumen.Die Liste muß nen Spagat schaffen:

1.) Kompakt sein vs Turnierbeschränkungen

Kompakt in dem Sinne, daß ich gerne eine 1850 Liste hätte, die sich mit nem kleinen Polster an Alternativ/Zusatzmodellen im Rahmen von 1750-2K spielen läßt und dabei möglichst durch die momentan noch üblichen Beschränkungen durchrutscht. D.h 1/2/4/2/2 was clonen angeht (FB/ratisbona) und am besten keine Bossbiker, damit ich mich um die üblichen Bossbikerbeschränkungen net kümmern muß.

Das ganze soll eben ne kleine schnuckelige Zweitarmee sein, bei deren Aufbau ich mich umbautechnisch mit Plasticcard bisserl austoben kann. Keine 3K Armee, mit der ich dann alles stellen kann.

2.) Thementreu vs spielbar

Visuelles Thema ist ne Parodie auf den alten Edi1-2 Stil, wo die Orks teilweise recht "deutsch" waren. D.h. nen leichter WW2 Flair, der aber durch das orkische Design und paar frivole Banner ins Lächerliche gezogen wird. Keine Geschichtsverklärungseinheiten wie Waffel-Ess-Ess Bosse oder nen Dr. M als Painboy, aber auch keine Apfelfrontbanner = keine politische Botschaft a la "Glatzen sind so dumm wie Orks" (Wäre auch ne Falschaussage, ich halte Orks für schlauer als das Fußvolk der äNPäDä 😉). Das hat keine Auswirkungen auf die Einheitswahl, aber ich wollte es mal kurz erwähnen damit gewisse Zusammenhänge in Punkt3 klar werden.

Spieltechnisch soll das ganze dann nen Art Ork-Blitzkrieg abgeben, weswegen die erwähnten 30er Mobs rausfallen. Großteil der Armee soll also auf irgendeine Art mobil sein, eine komplette Mechanisierung muß aber nicht sein. Ich sehe durchaus ein, daß Grotze z.B. die besseren Objekthalter in der eigenen Aufstellungszone sind, den Job müßen nicht künstlich Orkboys erfüllen. Anderseits will ich auch keine 30-40 Grotz in meiner AZ parken...

3.) spielbar vs realisierbar

Hier kommt das Umbauelement zum tragen. Die Armee soll nicht nur nen eigenen Flair haben, sondern auch noch halbwegs günstig in der Anschaffung sein. Zeit habe ich als Student in den Abendsstunden genug um hier und da mal bisserl basteln, rund um die Uhr Geld anzukarren geht im Gegenzug aber eben nicht. Soll als viel auf BR Modellen oder günstigen Boys basieren, die gesparten Euros investiere ich dann teilweise in Köpfe und Bosse von Micro Art Studios und der Rest geht für die dummen Studiengebühren drauf.

Ich will aber auch nicht bis 2015 noch an den 1850 Punkten sitzen, was bedeutet das ich Umbauten bevorzuge und pure Scratchbuilds eher vermeiden will. Paar BR Orks oder Orks aus ner Box mithilfe von Plastikcard Platten und Rohren zu Panzaknakkaz umzubauen (Panzerschreck-Stil), Koptas auf die Art nen leichtes Flugzeugaussehen zu verleihen, oder aus 1:32 Modellen Orkpanzer zu bauen traue ich mir zu. Sollte im Rahmen meiner Fähigkeiten liegen und ergibt ein stimmiges Gesammtbild.

Probleme habe ich z.B. mit so Einheiten wie Killabots. Umbau aus ner Farbdose oder nem Plastikrohr aus dem Baumarkt ist zwar wohl recht einfach, paßt aber thematisch nicht rein. Wenn die Koptas Flügel haben, die Panzer auf Basis einer StugIII gebaut sind und Teile der orkboys die Helme von Microart-Studios haben (net alle, wird sonst zu teuer ^^) , sehen normale Bots einfach unkultig aus.

Die wenigen Ideen die ich für WW2 Bots habe, laufen auf pures scratchbuild mit Pcard hinaus. Quasi so Läufer wie es bei Secret Weapons oder Dust gibt. Schöner Ansatz aber ich weiß nicht, ob ich 6 Bots komplett aus Pcard in dem Design bauen will, bzw. überhaupt gebaut bekomme. Eine Liste mit 2x3 oder gar 3x3 Bots bringt mir bei aller Effizienz nicht viel, wenn ich mangelns fertig gestellter Eigenbauten die Armee nicht auf die Spielplatte stellen kann...


Je mehr ich also drüber nachdenke, desto eher wandert die Liste hin zu einer Armee, die mit wenigen oder gar keinen Bots auskommt. Daraus ergeben sich dann folgende Verständnisfragen für mich, die ich mal Sektionsweise abharke:


HQ:

Denke mal hier habe ich das Prinzip verstanden, ist ja auch nicht schwer. Der WB ist notwendig um die Gargbosse zum STA zu machen und deren MW zu boosten, der Mek ist hingegen mehr als selbsterklärend. Stellt sich für mich nur die Frage: kann der notfalls auch was im NK, oder sollte man den auf keinen Fall freiwillig aussteigen lassen?

Elite:

Plünderas: Mechanisieren ja/nein? Dank Schwer W3 dürfte deren Panza ja nie fahren, was die Reichweite des Kraftfelds stark einschränkt. Wenn zu Fuß, wie groß? 11+ bedeutet ja erst einmal furchtlos, bzw. besserer MW. Andererseits dürften die damit zu Feuermagneten werden. Also wie sieht da der aktuelle Wissensstand an?

(Garg)bosse: Knackpunkt hier ist ja der MW bzw. die mangelnde Größe um ihn über die 7 zu heben. Ich gehe wohl richtig von der Annahme aus, daß der MW zwingend hoch muß, besonders wo die Gargboys selber keine Pole kaufen können? Daraus würde dann aber folgern, daß mehr als eine Einheit mangels Moralbooster nicht drin ist, solange ich den Mek nicht riskieren will.

Standard:

Grots vs Boys vs Pikkup-Boys: Grotze sind schon cool, aber leider von den Modelle her recht weit von meinem Armeethema visuelle entfernt. D.h je mehr ich von denen reinnehme, desto eher bricht das Thema visuell auf. Greenstuffhelme wird schwierig und die Grotzköpfe von MAS sind der falsche Stil. Mehr als 2x10 möchte ich deswegen vermeiden. Pikkupboys wären Blitzkriegtechnisch cool und ich hätte gerne noch nen zweiten offensiven STA, um bei Missionen mit mehr als 2 Marker schön Punkte zu sammeln. Besonders wenn die Marker SP wert sind, bzw. +2 differenz erst nen hohen Sieg ergeben. Andererseits weiß ich nicht, was die Jungs im aktuellen Metagame groß gegen die Mechschwemme machen sollen. Furchtlos sind sie ja nach der ersten Schuß/Nahkampfphase nicht mehr und mit dem Krallenboss sind die Jungs auch nicht mehr billig.

Sturm:
Sägencopta klingen sinnvoll, aber ich denke mal mit der Zeit stellen sich die Leute drauf ein. (Gewalthaufen bei Imps der abschirmt). Übertreiben will ich es bei denen also nicht... sind aber für mich weitaus leichter schnell zu bauen als z.B. Buggies. Buggies hingegen dürften durchs Kraftfeld zäher/nerviger sein, erzwingen dann aber nen offensiv im Panza vorfahrenden BigMek...deswegen würde ich erst mal nicht mit mehr als 3-4 Buggies rumspielen wollen, ansonsten kriege ich die Liste nie auf ne Platte gestellt.

Unterstützung:


Hier sind wohl rein vom Konzept her nur Killabots und Panza brauchbar. Zu Kans habe ich mich weiter oben ja schon geäußert. Auch wenn die Dinger sicherlich effizient sind (ich hab es gehaßt mit Eldar gegen die zu spielen...), so stellen sie mich doch vor nen dickes Umbauproblem. Deswegen wäre mir ne liste mit vielen Kampfpanzern schon lieber, die Frage ist nur wieviel Effektivität geht dadurch verloren.

Und als was taugen die Panzer überhaupt? Ballerburg mit 4xWummen+Schleuda und ner Dakkaeinheit drin, wobei dann groß bewegen eher tabu ist (und der panzer nen Problem kriegen dürfte, wenn der Gegner an die Flankenpanzerung rankommt)? Transportpanzer, der mehr Feuer frißt als Pikk-up, Knakkaz und Gargbosse sicher nach vorne bringt und danach Kutsche für den Kraftfeld-Mek spielt, sowie Fahrzeuglose Einheiten wegwalzt?


So... ich lasse diesen Megapost erst einmal so stehen, bevor ich mit weiteren halbgaren Listen um mich werfe... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ich noch nachtragen: Es ist eine synchr. Wumme, streng genommen geht es mMn nicht.
RAW kann ein WB in Megarüstung keine Kombiwaffe erhalten da er keine Option mehr darauf hat, wenn er die Megarüstung trägt.

Allerdings kann man meinen clever zu sein und ihm die Kombiwumme einfach kaufen "bevor" man ihm die Megarüstung kauft. Is zwar bescheuert da es eigentlich keine "Einkaufreihenfolge" gibt aber nen ähnlichen Clue hatte GW ja schon beim Krallenboss in Wummenorks gelandet... insofern Wayne... 😉

Mir wärs recht bzw. es würde mich als Gegner nich stören aber an sich muss mans dir nich verbieten bzw. wäre sogar auf der sicheren Seite wenn mans dir verbietet.
 
Alles kann ich dir auf die Schnelle nicht beantworten, werde mir das morgen mal zu Gemüte führen, aber in Sachen billige Umbauten gibt es folgende Möglichkeiten, die auch in das "Blitzkriek"-Schema passen würden:
- Kommandos: Hier gibt es von Micro-Art, wenn ich mich nicht irre, Orkoberkörper mit Mänteln. Die Waffen noch etwas umbauen (also vornehmlich Messer und die ein oder andere Granate), dann kannst du hier locker 2 volle Trupps zum günstigen Preis (wenn es so etwas bei WH gibt) erstellen
- Stormboyz: Für den schmalen Geldbeutel tun es normale Boyz mit zurechtgeschnittenen Füllerpatronen auf den Rücken. Ob sie das optische Gesamtbild aber sprengen musst du entscheiden!
- Schleudaz: Gute Einheit, wird nicht oft gespielt (Bots und Kampfpanzaz bekommen dabei überwiegend den Vorzug), ist aber nicht übel und passt von der Optik noch am besten! (Granatwerfer mit Orks bemannen)

Kurz zu den andeen Punkten
Plünderas: Mechanisieren ja/nein? Dank Schwer W3 dürfte deren Panza ja nie fahren, was die Reichweite des Kraftfelds stark einschränkt. Wenn zu Fuß, wie groß? 11+ bedeutet ja erst einmal furchtlos, bzw. besserer MW. Andererseits dürften die damit zu Feuermagneten werden. Also wie sieht da der aktuelle Wissensstand an?
Ich spiele öfters mal 2 Kampfpanza mit voller Bewaffnung und jeweils ein Plündera-Mob als Besatzung! Scouts der SW sind ärgerlich, Snikkrot ist ärgerlich, ansonsten mit BigMek eine absolute Bank. Allerdings hat man auch nicht unbegrenzt Kampfpanza zur Verfügung, deswegen habe ich als Standard 2x20 Orkz, die ich alternativ in die Panza setze, wenn die Plünderaz halbwegs sicher sind und ich eher Boyz in vorderster Front brauche (insbesondere, wenn ich die erste Runde erlange)
Der Output von Plünderaz ist sehr gut, doch wie du richtig erkannt hast, sind sie nicht wirklich hart im Nehmen. Vor allem Imps bomben die Mobs schnell mal aus ihrer Stellung und zwingen sie zu unliebsamen Moraltests.
Deswegen würde ich sagen: Entweder in Transporter oder auf 15Mann Größe gehen! Verzichten kannst du auf solche Maßnahmen, wenn du viele schnelle Einheiten hast (Pikk-Up Boyz, Bikes, Stormboyz usw), die den Gegner bedrohen. Dadurch lenkst du die Zielpriorität auf andere Einheiten und sicherst so passiv die Plünderaz ab.
(Garg)bosse: Knackpunkt hier ist ja der MW bzw. die mangelnde Größe um ihn über die 7 zu heben. Ich gehe wohl richtig von der Annahme aus, daß der MW zwingend hoch muß, besonders wo die Gargboys selber keine Pole kaufen können? Daraus würde dann aber folgern, daß mehr als eine Einheit mangels Moralbooster nicht drin ist, solange ich den Mek nicht riskieren will.
Nicht zwingend! Gargbosse sind auch ohne Anhang eine gute Einheit, sie dürfen nur nicht das einzige sein, was vorne rumgurkt. In kleiner Größe sind sie eine gute Kontereinheit, kein Brecher an vorderster Front. Ohne UCM musst du nur ein wenig besser auf sie aufpassen! (aber spielbar allemal)
Stellt sich für mich nur die Frage: kann der notfalls auch was im NK,
Nein, das ist die Punkte einfach nie wert!

Unterstützung:
Ich spiele aus Überzeugung mittlerweile ohne Bots und das funktioniert ebenso gut wie mit! Wenn du sie nicht willst, dann lass sie weg, sie garantieren dir keinen Vorteil gegenüber anderen Einheiten, wenn überhaupt, dann sind sie vielleicht leichter zu spielen als andere Auswahlen, aber nicht zwingend stärker!

Kampfpanzaz:
Ich meine du hast die Einsatzgebiete ja schon umrissen, allerdings möchte ich da noch folgendes hinzufügen:
- Wird gerne genutzt, um große Orkmobz (also 20) zu transportieren. Im Gegensatz zu weichen Pikk-Up Boyz ist das schon eine andere Ansage, wenn ein 20er Trupp vor den Reihen des Gegners aussteigt und dank offen auch noch wüten kann! (du musst immer bedenken, dass du durch den Waaagh fahren, aussteigen und sprinten kannst und danach noch den charge machen darfst, was für den sonst unhandlich großen Mob eher umständlich ist)
- Flankenangriff, naja, Ballerburgen musst du evtl. je nach Gegner etwas absichern, Grots sind da eben flexibel!
- Die Walzä ist gut, aber nicht unbedingt ein "must-have"! Der Panza hat mit dem sicheren Absetzen seiner Ladung schon fast alles richtig gemacht, was du dann mit ihm machst hängt von der Ausrüstung ab. Die Walzä ist eine Option!
Und Fazit: Ja, Kampfpanza sind in fast allen Variationen sehr gut, gerne auch 2-4 von der Sorte! Lediglich das Geschütz weiss nicht oft zu überzeugen.
 
Puh, viel Stoff zum drüber nachdenken...pressen wir das mal in eine Liste.

*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cyborg-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

Bigmek, Schpezialkraftfeld
- - - > 85 Punkte

*************** 3 Elite ***************
15 Pluenderaz
- - - > 225 Punkte

15 Pluenderaz
- - - > 225 Punkte

10 Panzaknakkaz, 2 x Panzakloppa, Boss, Energiekrallä, Trophäenstange
- - - > 180 Punkte

*************** 4 Standard ***************
4 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 2 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä -> 140 Pkt.
- - - > 310 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

20 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte

2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte

1 Killakopta, 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Kampfpanza, Kanonä, 4 x Fette Wumme, Grothälfaz, Panzaplattenz
- - - > 135 Punkte

Kampfpanza, Kanonä, 4 x Fette Wumme, Grothälfaz, Panzaplattenz
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte des Waaagh's : 1850

Plünderaz+Grotze buddeln sich hinten ein, der WB+Gargbosse brettern im KP nach vorne, begleitet vom BM im Knakkarz-Panzer und den Boys im zweiten KP. der Kopta ist als Störeinheit drin und die Buggies um mehr Einheiten zu haben, die Feuer ablenken und dabei noch vom KFF profitieren.
 
Plünderaz+Grotze buddeln sich hinten ein
Im Normalfall keine gute Idee mit den Grotzen. Machs einfach so wies am Meisten Sinn macht und schick die Mistviecher inne Reserve. 😉

Klar, hin und wieder gibts auch Matchups, Missionen, Situationen wo man sie doch hinstellt aber im Normalfall (deshalb schreib ich das ja 😀) sollten sie inner Reserve starten da sie alles andere als tough sind. 🙂
 
Details, Details...^^ :lol:

Naja, schön ist def. schon mal das ich zwei Einheiten (Plünderaz&Knakkaz) in die Liste bekommen habe, bei denen ich def. weiß wie ich sie umbauen will. Denke mal die Armee wird nen schönes Wüsten-Farbschema bekommen, ordentlich Rost an den ganzen Lauben.

Wobei ich echt noch überlege, die Sturmabteilung auf 2x1Kopta und 1x2Buggies umzubauen. Kopta hab ich dank BR Box ja genug und die Buggies fallen untere die komplizierteren Umbauten bei mir (bzw. ich bräuchte zuviele 1:48 Kübelwagen oder Kettenkrafträder). Wohin aber dann nur mit den 20 Punkten...😵
 
Details, Details...^^
Ne das is zu umständlich.

Aber gegen deine Armee zum Beispiel würde ich je nach Mission/Aufstellung entweder alle meine 3 punktenden Standards in Reserve halten (2 x 10 Grotze, 1 x 10 Wummenorks mit Trukk aber der bleibt aufm Tisch), nur die Grotze oder vielleicht sogar garnichts in Reserve packen. 😀

Deshalb, zu umständlich. Wir müssten ma auf nem Turnier gegeneinander spielen, dann würdest du es sehen und ich könnte es auch viel besser erklären.
 
Ah, ich glaub ich hab das mit den Grotzen schon kapiert... hoffe ich wenigstens. "Details..." war auch mit nem gewissen Weihnachtshumor gemeint, da ich mir weniger Kommentare gewünscht habe, die was zur Spielweise sagen (das lernt man eben notfalls auf die harte Tour am Tisch), sondern mehr was zur Tragfähigkeit der Liste an sich.

Spielchen ist irgendwann sicherlich irgendwo mal drin, aber das kann bis Mitte/Ende 2010 dauern. Schließlich geht es ja um in dem Topic her darum, nen Grundstein für meinen Einkaufszettel 2010 zu legen und mit dem Basteln werde ich erst dann anfangen, wenn der Großteil meiner Eldarumbauten durch und die kommende Klausurphase rum ist. Also net vor März und dann muß sich noch zeigen, wie schnell ich die ganzen Jungs umgebaut bekomme. Hinklatschen muß ja auch nicht sein, das wird schon spätestens bei der Bemalung paßieren. :lol:

EDIT: Spielchen= Orks gegen Orks...wer weiß ob man sich auf dem BGR net begegnet, aber da habe ich def. meine Eldar dabei...was dezent was anderes als Orks ist.^^
 
sondern mehr was zur Tragfähigkeit der Liste an sich.
Die Armee is nur dann Tragfähig, wenn es deine spielerischen Fähigkeiten auch sind. Jetz haste die Antwort die du wolltest glaube ich. 😀
Auch wenn man die Liste durchaus noch ausreizen könnte aber das mach ich jetz nich für dich. 😛

EDIT: Spielchen= Orks gegen Orks...wer weiß ob man sich auf dem BGR net begegnet, aber da habe ich def. meine Eldar dabei...was dezent was anderes als Orks ist.^^
Eldar sind mir auch immer recht. 🙂