1850 Pkt. Death Guard

Rhakor

Bastler
25. Juli 2004
829
6
10.036
41
Hallöchen liebe Leute 🙂
Weil es in letzter Zeit doch recht viele Death Guard Listen gab, möchte ich nicht hinterherhinken und präsentiere euch somit also meine erste, allein angefertigte DG - Armeeliste. Verzeiht mir also bitte Fehler, denn ich bin noch absolut neu auf dem Gebiet... 😉
Hier die Liste:

HQ

Dämonenprinz ( 185Pkt.) : MdN, Stacheln, Stärke, Mutation, Schnelligkeit, Statur, Pestsense, Aura, Peilsender, Infiltrieren

Großer Verpester (150 Pkt.)


Elite

6 auserkorene Terminatoren (306 Pkt.) : MdN, E-Fäuste,2 schwere Flammenwerfer, 4 Zwillingsbolter, Ikone
Aufstrebender Champion (96 Pkt.): MdN, Seuchenschwert, Zwillingsbolter, Stärke, Mutation

Standard

6 Seuchenmarines (157 Pkt.): MdN, 2 Plasmawerfer, Infiltrieren
Aufstrebender CHampion (80 Pkt.): MdN, Seuchenschwert, Boltpistole, Stärke, Mutation, Infiltrieren

6 Seuchenmarines (157 Pkt.): MdN, 2 Plasmawerfer, Infiltrieren
Aufstrebender CHampion (80 Pkt.): MdN, Seuchenschwert, Boltpistole, Stärke, Mutation, Infiltrieren

6 Seuchenmarines (146 Pkt.): MdN, 2 Melter, Gegenschlag, Ikone
Aufstrebender Champion (39 Pkt.): Fesseln, MdN
Rhino (58 Pkt.): Nebelwerfer, zus. Panzerung

7 Seuchenhüter (112 Pkt.)

7 Seuchenhüter (112 Pkt.)

Unterstützung

Cybot (115 Pkt.): synchr. Laserkanone

Cybot (115 Pkt.): synchr. Laserkanone


Macht insgesamt leider ( 🙁 ) 1908 Punkte. Wer hat ne Idee, was man wo weglassen könnte??
Hoffe auf Hilfe und Kritik,

Rhakor
 
Originally posted by Rhakor@12. Dec 2005 - 14:09
Macht insgesamt leider (  🙁 ) 1908 Punkte. Wer hat ne Idee, was man wo weglassen könnte??
Das würde ich auf jeden Fall weglassen:
- 1x Gegenschlag, (mMn ist Rasender Angriff sinnvoller)
- 4 E-Fäuste bei den Terminatoren, 2 Stück reichen vollkommen aus. Evt sogar 2 Kettenfäuste

Beim Dämonenprinzen kannst du die Mutation weglassen, die Pestsense kommt auf genug Attacken. Außerdem würde ich eher Rasender Angriff statt Infiltrieren nehmen, da der Lord schnell genug ist.

Wenn ich nicht irre, hast du dich teilweise verrechnet.
Hast du bedacht, dass die Champions kostenlos sind?

z.B.:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6 Seuchenmarines (157 Pkt.): MdN, 2 Plasmawerfer, Infiltrieren
Aufstrebender CHampion (80 Pkt.): MdN, Seuchenschwert, Boltpistole, Stärke, Mutation, Infiltrieren [/b]

7 Seuchenmarines - 133 Punkte
2 Plasmawerfer - 20 Punkte
Champion, Seuchenschwert, Stärke, Mutation - 30 Punkte
Infiltrieren - 21 Punkte
= 204 Punkte
 
@ Atilla: Schon mal Danke fü deine Antwort 🙂
Also die Idee, dass 2 E- bzw. Kettenfäuste reichen, ist mir eben auch gekommen...also schonmal ein paar Punkte gewonnen.
Das mit dem verrechnen kann auch gut sein...muß ich alles nochmal durhgehen... 🙄
Aber dein Rechenbeispiel kann ich nicht so ganz nachvollziehen...hab zwar jetzt keinen Codex zur Hand, aber Seuchenmarines kosten doch 19 Pkt., oder?? Dann noch nen Seuchenschwert für 25 Pkt., Stärke für 10 Pkt. und Mutation für 15 Pkt. Was Infiltrieren für Charaktermodelle kostet, weiß ich jetzt nicht so genau aus dem Kopf...10 Pkt.??
Naja, werde das Ganze mal überarbeiten und dann nochmal posten.
Aber ist denn das Grundkonzept so in Ordnung??
Achso, bevor ich es übergehe: ich finde Gegenschlag eigentlich sinnvoller für Modelle mit festem Griff. Die bekommen eh keine zusätzliche Attacke beim Angriff und ihre Bolter könntren sie auch nicht abfeuern...so lasse ich mich dann doch lieber angreifen...außer es geht nicht anders 😀
Greetz,

Rhakor
 
Originally posted by Rhakor@12. Dec 2005 - 16:03
Aber ist denn das Grundkonzept so in Ordnung??
Ja, das Grundkonzept schon, aber an den vielen "Kleinigkeiten" haengt es noch...

Erste Frage waere, worauf es Dir bei der Liste ankommt: Effektivitaet (--> Turnierliste), stark hintergrundorientiert oder eine Mischung aus beiden?

Wenn ersteres (sprich Turnierliste), dann sind die Termis schon mal keine gute Idee, sind einfach zu schlecht dafuer, da sie eigentlich nie das erfuellen, was man eigentlich von der Elite der Elite erwartet...
Und wenn Du schon Termis mitnimmst, dann gib ihnen entweder gar keine Fernkampfwaffen (die sind alle nicht so toll fuer die Punkte, die sie kosten) oder ZMKs - letztere ergaenzen Deine DG zumindest um die weitreichende Feuerkraft, die ihr normalerweise fehlt. Und statt E-Faeusten Kettenfaeuste, die kosten gerade mal 3 Punkte mehr rocken aber jedes Fahrzeug!
Und wenn ich jemandem Gegenschlag geben wuerde, dann Termis...

Dann hast Du wie gesagt alles moeglich falsch berechnet. Beachte dabei, dass Champions billigere Ausruestung kriegen, als Chars, sprich ein Seuchenschwert kostet 15 Punkte, Staere kostet 5 und Mutation 10 Punkte.
Dein DP ist auch falsch berechnet.

Die Cybots sind ebenfalls nicht das wahre, zumindest zus. Panzerung sollten sie bekommen (oder am besten Daemonenmaschine, falls die Punkte reichen). Nichts ist schlimmer, als ein 115 Punkte Fahrzeug, das eine Runde lang GAR NICHTS machen kann.
Uebrigens kosten die beiden Cybots fast so viele Punkte, wie ein Land Raider - wuerde den wohl lieber mitnehmen... Aber ist Geschmacksache - wobei ich eh auf Predis setzen wuerde 😉

Laut meiner Erfahrung bringen E-Faeuste bei den Champions doch mehr, als Seuchenschwerter, auch wenn die Schweter definitiv cooler sind... Aber in meinen Spielen schnitten die Jungs mit den Faeusten eigentlich fast immer besser ab - und das einzige mal, als der Champ mit Seuchenschwert einen Avatar verletzt hat und auch den 4+ Wurf bestanden hat, hat dieser seinen 5+ Retter gepackt :annoyed:


Greg
 
hi,

finde die liste ansich inordnung so wie sie ist würde allerdings den Prinz ändern

1. Würde ich dem prinz Mutation und Infiltrieren nehmen
2. Würde ich ihm RA und Essenzen einpacken
3. evntl. Sense gegen Beil tauschen (bringts bei nem DP mehr)aber wennde
gegen Tyras oder so spielen willst aufjedenfall die Sense drin lassen

Würde nen DP allgemein nicht infiltrieren lasen das is 1. unstylisch 2. wenn de auf Tunieren spielst evntl. eine Regelstretigkeit und wenn du schon ein Rhino drin hast warum dann noch infiltrieren??

gruß
monggo
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Würde nen DP allgemein nicht infiltrieren lasen das is 1. unstylisch 2. wenn de auf Tunieren spielst evntl. eine Regelstretigkeit und wenn du schon ein Rhino drin hast warum dann noch infiltrieren??[/b]

Weil du den Standard-Statur-DP hinter einem normalen Rhino nicht verstecken kannst. Er kann immernoch beschossen werden, da ich über das Rhino hinweg eine Sichtlinie auf den DP ziehen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die zeiten mit sichtlinien sind vorbei ein fahrzeug ist höhe 3 ebenso wie eine monströse kreatur ala`dämonenprinz [/b]

RB eng. S. 20

All vehicles, vehicle wrecks, monstrous creatures and artillery, friend or foe block line of sight. A line of sight can still be drawn over or past such models, but not through them.

Rhino steht vor dem Statur-DP. Man zieht einfach eine Sichtlinie über das Rhino zum DP. 😛
 
Altes leidiges Thema, welches die Warhammer Welt in 2 Lager spaltet 😉

Klärt das am Besten unter Euch, wie Ihr es handhabt oder fragt die Turnierleitung nach deren Auslegung.

Entweder ist HS 3 eben HS 3 oder man muss sich nen knieenden DP basteln, sodass er hinter der olle Rhino passt. Oder eben nen Fremdprodukt, was ich aber alles als unnötig erachte 😉
 
Schonmal Danke für eure Hilfe 🙂
@ Sinn und Zweck der Armee: Ich möchte eigentlich eine relativ turniertaugliche Armee, welche aber auch sehr hintergrundgetreu ist...deshalb auch die Termis und Cybots.
Das mit den falsch berechneten Punkten ( besonders bei den CHamps) habe ich auch gemerkt...wird geändert 🙂
Ich hatte auch überlegt, komplett auf Dämonen zu verzichten, aber irgendwie fand ich das nicht so stylisch.
Grundgedanke der Armee ist es eigentlich, so schnell wie möglich mit meinem DP in die gegnerische Armee zu moschen und dann die Termis als Unterstützung zu holen.
Als " zweite Welle" würde dann halt der Rhino-Trupp kommen, welcher dann mit Hilfe der Dämonen die Reste aufmischen soll.
Die beiden Infiltriertrupps sind halt einmal zum Schutz vor gegnerischen Infiltratoren und als Feuerunterstützung bzw. Bike- bzw. Landspeederjäger und ähnliches gedacht.
Naja und für die Cybots habe ich mich entschieden, weil ich sie

a) sehr passend für eine Death-Guard halte und
b) das Forgeworld-Modell so geil finde 🙄

Außerdem brauche ich ja auch ein paar Laserkanonen... 😀
Aber wenn ich mir die anderen Listen so anschaue, dann hält die große Mehrheit wohl vielmehr von Predis...vielleicht bekomme ich das ja so gedreht, dass ich 2 Cybots und nen Predator unterbekomme...
Zu den Termis: Das mit den Zwillingsmaschinenkanonen war auch angedacht...hab halt leider noch überhaupt keine Erfahrung mit Death-Guard gemacht..weder gegen sie gespielt geschweige denn mit ihr gespielt. Somit weiß ich auch noch nicht wirklich, wo die großen Mankos der Death-Guard liegen.
@Dämonenprinz: Der ist auch falsch berechnet?? HAtte eigentlich gedacht, dass er der einzige ist, bei dem ich mich nicht vertan habe 😛h34r:
Nungut, werde mich nach der Uni mal hinsetzen und ne neue Liste entwerfen...
Greetz,

Rhakor
 
Originally posted by Rhakor@13. Dec 2005 - 10:44
Schonmal Danke für eure Hilfe  🙂
@ Sinn und Zweck der Armee: Ich möchte eigentlich eine relativ turniertaugliche Armee, welche aber auch sehr hintergrundgetreu ist...deshalb auch die Termis und Cybots.
Also Du solltest unterscheiden zwischen "hintergrundgetreu" und "ich moechte Sachen drin haben, weil sie meiner Meinung nach gut in eine DG passen". Nirgends ist die Rede, dass es keine DG ohne Cybots und Termis gibt. Eine Armee nur aus Seuchenmarines ist demnach ebenfalls voellig hintergrundgetreu.

Ich sag ja immer, Balance finden zwischen Spielbarkeit und Style - und ich mag diesen selbsteingeredeten Hintergrund nicht, den es gar nicht gibt (bezieht sich jetzt nicht auf Dich, sondern allgemein, wie z.B. Khorne Armeen ohne Panzer, weil die angeblich wegen ihren Fernkampfwaffen so verabscheut werden...).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hatte auch überlegt, komplett auf Dämonen zu verzichten, aber irgendwie fand ich das nicht so stylisch.[/b]
Laut Umfrage ist die ultimative Styleeinheit in einer DG Seuchenhueter 😀
Ausserdem sind Seuchenhueter VERDAMMT gut, man braucht nur ein wenig Erfahrung mit ihnen - wenn Du mal 'nen P-Lord nach dem Beschwoeren angreifst, steht der nach dem Initialschlag oft auch nicht mehr *g).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grundgedanke der Armee ist es eigentlich, so schnell wie möglich mit meinem DP in die gegnerische Armee zu moschen und dann die Termis als Unterstützung zu holen.
Als " zweite Welle" würde dann halt der Rhino-Trupp kommen, welcher dann mit Hilfe der Dämonen die Reste aufmischen soll.[/b]
Na ja, Dein Plan duerfte auf den wenigsten Turnieren aufgehen...
1. Die termis koennen FRUEHSTENS in Runde 3 im NK sein (runde 2 teleportieren, runde 3 bewegen und angreifen)
2. Ein schlauer Gegner wird sie sich trotzdem vom Leib halten, da sie nun mal langsam sind (und fuer Dich unberechenbar)
3. Starke Nahkampftrupps machen Deinen Termis das leben zur Hoelle und sind meistens nicht so teuer. Nimm einen Sturmtrupp mit 2 oder 3 E-Faeusten und einigen Plasmawaffen - Deine Termis sterben fast so schnell, wie normale CSM, sind aber mehr als doppelt so teuer
4. Das Rhino stellt neben den Cybots die einzige Panzerung auf Deiner Seite dar und das nur mit Panzerungswert 11 - ein Gegner mit etwas FK-Potential wird Dir sicher in der ersten oder zweiten Runde das Ding wegschiessen, wenn Du es nicht verstecken kannst - nicht dass Du mich falsch verstehst, das Rhino ist gut, aber ich wuerde nicht SO grosse Hoffnungen drauf setzen (sprich, es ist eine Risikoeinheit, bei der auch viel vom ersten Spielzug abhaengt

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja und für die Cybots habe ich mich entschieden, weil ich sie

a) sehr passend für eine Death-Guard halte und
b) das Forgeworld-Modell so geil finde 🙄

Außerdem brauche ich ja auch ein paar Laserkanonen... 😀
Aber wenn ich mir die anderen Listen so anschaue, dann hält die große Mehrheit wohl vielmehr von Predis...vielleicht bekomme ich das ja so gedreht, dass ich 2 Cybots und nen Predator unterbekomme...[/b]
Also wirklich was gegen die Cybots hat ja niemand gesagt 🙂 Sind halt solide Kampfmaschinen fuer eigentlich angemessene Punkte. Groesstes Problem ist eigentlich die Tabelle, auf der man wuerfelt - vor allem Schiesswut ist in 99% aller Faelle einfach extrem stoerend.
Und der Vorzug des Predis liegt eben in der besseren Panzerung, der besseren Bewaffnung und der besseren Beweglichkeit (wichtig fuer missionsziele) bei fast gleichen Punktekosten. Der Vorteil des Cybots ist, dass er Nahkaempfen kann - seit der vierten Edi ist dieser Vorteil aber zu vernachlaessigen (wegen den vielen in der Gegend rumlaufenden E-Faeusten, die einen Cybot ganz schnell auseinanderreissen koennen).
Cool sehen die Teile ja aus, vor allem das wunderschoene FW-Modell, aber die Optik bzw. der Style waeren fuer mich der einzige Grund, Cybots einzusetzen.
Btw., Deine Bots sind auch falsch berechnet 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu den Termis: Das mit den Zwillingsmaschinenkanonen war auch angedacht...hab halt leider noch überhaupt keine Erfahrung mit Death-Guard gemacht..weder gegen sie gespielt geschweige denn mit ihr gespielt. Somit weiß ich auch noch nicht wirklich, wo die großen Mankos der Death-Guard liegen. [/b]
Also ich hab schon oefter mit meinen Termis gespielt und sie waren eigentlich nie ihre Punkte wert - im NK moegen sie ganz gut sein, aber gemeine gegnerische E-Faeuste tun da so was von weh... ich meine, im Angriff haben die 4attacken, und wenn Du wirklich Pech hast, dann sterben eben 4 Termis in einer NK-Phase 🙁

Zu den Schwaechen der DG:
1. Wenige Modelle --> alle muessen sich um alles kuemmern, sowohl um den kampf als auch um Missionsziele. Andere Armeen packen ihre billigen 50 Punkte Trupps aus und halten damit ein Spielfeld - Du kannst es Dir aber nicht erlauben, auch nur einen Trupp aus dem Spielgeschehen wegzuziehen (na gut,Seuchenhueter vllt. mal)
2. Teuer Trupps --> Jeder Verlust tut extrem weh...
3. Teure Vorteile greifen oft nicht --> gegen einen PW, eine LK, einen RW, eine E-Faust, Verwundungen durch explodierte Fahrzeuge etc. bringt +1 W nix, da sterben Deine Seuchenmarines genauso schnell, wie normale CSM
4. Kaum Fernkampfqualitaeten --> gegnerische Fahrzeuge kannst Du meistens nur auf kurze Distanz zerstoeren --> tja, komm erst mal ran 😉 Und oben genannte Billigtrupps, die Missionsziele halten kriegst Du auch nur weg, wenn Du hinziehst

Also vor allem wegen Punkt 1 und 4 ist die DG auf Turnieren nur selten konkurrenzfaehig 🙁
Aber sie kann manchmal so verdammt viel Spass machen! Und sie sieht einfach genial aus, deswegen ist es immer noch wohl meine Liebste Armee ueberhaupt 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Dämonenprinz: Der ist auch falsch berechnet?? HAtte eigentlich gedacht, dass er der einzige ist, bei dem ich mich nicht vertan habe  😛h34r:
Nungut, werde mich nach der Uni mal hinsetzen und ne neue Liste entwerfen...
Greetz[/b]
Aaalso

- Dämonenprinz 60
- MdN 10
- Stacheln 10
- Stärke 10
- Mutation 15
- Schnelligkeit 15
- Statur 15
- Pestsense 25
- Aura 15
- Peilsender 5
- Infiltrieren 15
-------------------
summe 195


Greg
 
So, inspiriert von gregs Liste hier mal meine Überlegungen für ne 2000 Punkte Armee.
Was haltet ihr davon??

HQ

Großer Verpester

Standard

7 Seuchenhüter (112)

7 Seuchenhüter (112)

7 Seuchenhüter (112)

7 Nurglingbases (70)

7 Seuchenmarines (183)
MdN, 2 Melter, Ikone
Champ mit E-Faust, däm. Stärke, däm. Mutation
Rhino incl. zusätzl. Panzerung, Nebelwerfer (58)

7 Seuchenmarines (183)
MdN, 2 Melter, Ikone
Champ mit E-Faust, däm. Stärke, däm. Mutation
Rhino incl. zusätzl. Panzerung, Nebelwerfer (58)

Sturm

7 Seuchenmarines (179)
MdN, 2 Melter, Ikone,
Champ mit Seuchenschwert, däm. Mutation, Frag.-Granaten
Rhino incl. zusätzl. Panzerung, Nebelwerfer (58)


Unterstützung

Geißel (175)
indirektes Feuer

Geißel (175)
indirektes Feuer

Land Raider (274)
Dämonenmaschine, Suchscheinwerfer, Nebelwerfer

Gesamt 1999 Pkt.

Habt ihr irgendwelche Verbesserungen??
Greetz,

Rhakor
 
Also mir sind da zu viele Seuchenhueter drin, auch wenn ich die Dinger liebe... Aber sie nerven und schwaechen den Gegner mehr, als dass sie wirklich das Spiel entscheiden. Also ich wuerde einen Trupp und die Nurglinge rauswerfen und dadurch einen Trupp Seuchenmarines organisieren. Ist aber nur so ne Bauchsache, so schlecht sind die 3 Trupps Seuchenhueter nun auch wieder nicht.

Aber was mir definitiv nicht gefaellt ist, dass Du einen teueren Champ hast, den Du fuer den Verpester toeten wirst - ich wuerde das nicht tun, genauso wie ich nicht auf Daemonenfesseln verzichten wuerde - ich habs halt gerne, dass mein GV kommt, wenn ich es will 😉

Ansonsten ok, auch wenn mir 2 Geisseln mit ind. Feuer nicht so ganz gefallen - dann lieber eine mit mutiertem Rumpf und offensiv spielen.

Greg
 
Originally posted by mf Greg@10. Apr 2006 - 16:12

Aber was mir definitiv nicht gefaellt ist, dass Du einen teueren Champ hast, den Du fuer den Verpester toeten wirst - ich wuerde das nicht tun, genauso wie ich nicht auf Daemonenfesseln verzichten wuerde - ich habs halt gerne, dass mein GV kommt, wenn ich es will 😉

Ach du meine Güte, ich habs verplant 😛h34r: 😎
Hatte vorher nen Havoctrupp mit Rhino anstelle des LR drin und der Champ hatte die Fesseln...muss ich nachher nochmal ändern.
Hast du schonmal mit 2 Geißeln gespielt?? Stelle mir das eigentlich ganz lustig vor 😉 Und die Nurglings sollen sie halt beschützen :whaa:
Greetz,

Rhakor
 
Hab mal wieder ne Frage und wollte da keinen eigenen Thread zu aufmachen 🙂
Wie setzte ich einen Leutnant mit Termi-Rüstung und E-Krallen am besten ein, ohne ihm ein Termi/Besessene - Gefolge zu geben??
Macht es Sinn, ihn alleine im Land Raider fahren zu lassen??
Stelle ich mir gerade ganz lustig vor...der Land raider öffnet sich und heraus kommt ein einzelner kerl, der aber alles plattmacht 🙂
Oder ist das Quatsch?? Aber wie sonst?? Weil irgendwie finde ich den Leutnant zu langsam...
Oder ist Infiltrieren sinnvoll??
Greetz,

Rhakor
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Macht es Sinn, ihn alleine im Land Raider fahren zu lassen??[/b]
Nein, das ist Quatsch! Es ist nicht nur Punkte- sondern auch Platzverschwendung. Wenn man schon 10 Modelle (bzw. 5 Termis) innem Land Raider transportieren kann dann sollte man es auch tun, wenn man dieses Punkteloch schon einsetzt.
Entweder setzt man ihn als defensiven Blocker ein und schützt damit gewisse Einheiten oder aber man teleportiert ihn aufs Schlachtfeld, wobei man aufpassen sollte wohin man ihn schockt.
Ein infiltrierender Lieutenant macht allerdings mehr Sinn, wobei er dann natürlich keine Termirüstung haben darf.
 
Und wieder ein neuer Versuch...diesmal mit Drop-Pods 🙂
Hier mal ne Armybuilder-Liste ( hoffe das Englisch geht klar, sonst übersetze ich sie morgen mal):

Unnamed1850 Pts - CSM: Death Guard Army

1 Daemon Prince @ 197 Pts
#Daemonic Resilience; Mark of Nurgle; CC Weapon (x1)
#Furious Charge [15]
Frag Grenades [1]
Spiky Bits [10]
Daemon Armour [20]
Daemonic Aura [15]
Daemonic Speed [15]
Daemonic Stature [15]
Dreadaxe [25]
Daemonic Strength [10]

1 Great Unclean One (HQ) @ 150 Pts
Great Unclean One
#Nurgle's Rot [0]
#Nurgling Infestation [0]

6 Plague Marines Chaos Space Marines (Troops) @ 199 Pts
#Daemonic Resilience; Favoured Unit; Mark of Nurgle; CC Weapon (x6);
Bolter (x4); Plasma Gun (x2)
#Infiltrate [3]

1 Free Aspiring Champion @ [47] Pts
#Daemonic Resilience; Free Aspiring Champion; Mark of Nurgle; Bolt
Pistol (x1)
Plague Sword [15]
Daemonic Strength [5]
Nurgle's Rot [5]
Infiltrate [3]

6 Plague Marines Chaos Space Marines (Troops) @ 194 Pts
#Daemonic Resilience; Favoured Unit; Mark of Nurgle; CC Weapon (x6);
Bolter (x4); Plasma Gun (x2)
#Infiltrate [3]

1 Free Aspiring Champion @ [42] Pts
#Daemonic Resilience; Free Aspiring Champion; Mark of Nurgle; CC
Weapon (x1); Power Fist (x1)
Infiltrate [3]
Nurgle's Rot [5]

6 Plague Marines Chaos Space Marines (Troops) @ 256 Pts
#Daemonic Resilience; Favoured Unit; Mark of Nurgle; CC Weapon (x6);
Bolter (x4); Meltagun (x2); Tank Hunters; IA - Mount in DreadClaw
#Tank Hunters [3]

1 Free Aspiring Champion @ [39] Pts
#Daemonic Resilience; Free Aspiring Champion; Mark of Nurgle; Tank
Hunters
Daemon Chains [20]

1 Dreadclaw @ [65] Pts

6 Plague Marines Chaos Space Marines (Troops) @ 259 Pts
#Daemonic Resilience; Favoured Unit; Mark of Nurgle; CC Weapon (x6);
Bolter (x4); Meltagun (x2); Tank Hunters; IA - Mount in DreadClaw
#Tank Hunters [3]

1 Free Aspiring Champion @ [42] Pts
#Daemonic Resilience; Free Aspiring Champion; Mark of Nurgle; Power
Fist (x1); Bolt Pistol (x1); Tank Hunters
Nurgle's Rot [5]
Tank Hunters [3]

1 Dreadclaw @ [65] Pts

7 Plaguebearer (Troops) @ 112 Pts
Plaguebearer
#Nurgle's Rot [0]
#Daemon Venom [0]

7 Plaguebearer (Troops) @ 112 Pts
Plaguebearer
#Nurgle's Rot [0]
#Daemon Venom [0]

1 Chaos Predator (Heavy Support) @ 184 Pts
TL Lascannons; Heavy Bolter Sponsons
Smoke Launcher [3]
Searchlight [1]
Mutated Hull [30]
Daemonic Possession [20]

1 Chaos Predator (Heavy Support) @ 184 Pts
TL Lascannons; Heavy Bolter Sponsons
Smoke Launcher [3]
Searchlight [1]
Mutated Hull [30]
Daemonic Possession [20]

Models in Army: 48


Total Army Cost: 1847


Ist zwar wegen den Dread-Claws nicht überall zugelassen, aber egal 🙂
Ist die Liste spieltechnisch zu gebrauchen und passen Drop-Pods überhaupt zu Nurgle-Jungs??
Greetz,

Rhakor