Armeeliste 1850 Pkt für den Baltic Cup 2

Spiel die Tau lieber so Kevin:

Beste Tau-Liste wo gibt (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Kairos Fateweaver (300 points)
- Warlord

Herald of Khorne (110 points)
- Lesser Reward, Juggernaut of Khorne

Herald of Khorne (110 points)
- Lesser Reward, Juggernaut of Khorne

Herald of Khorne (110 points)
- Lesser Reward, Juggernaut of Khorne

Herald of Tzeentch (150 points)
- Exalted Reward, Psyker Level 3, Disc of Tzeentch

---------- Troops (4) ----------

11x Pink Horrors of Tzeentch (99 points)

11x Pink Horrors of Tzeentch (99 points)

3x Nurglings (45 points)

3x Nurglings (45 points)

---------- Elite (3) ----------

Beasts of Nurgle (52 points)

Beasts of Nurgle (52 points)

Beasts of Nurgle (52 points)

---------- Fast Attack (3) ----------

20x Flesh Hounds of Khorne (320 points)

5x Flesh Hounds of Khorne (80 points)

9x Screamers of Tzeentch (225 points)

______________________________________________
1849 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1A9E2C1L1O1EbC1L2O1C1L4O1EbC1L2O1C1L4O1EbC1L2O1C1L4O1EeC1L2O3L3O2L5O1E1hC1E1hC1E1hC1E2uCbE2uCbE2xC3E2xC3E47CkE47C5E48C9

Ist nicht so frustrierend 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, der 2. Baltic Cup in Kiel ist vorbei und mein Abschneiden ist sehr ernüchternd.

Platz 83 von 108 Spielern war einfach mal 48 Plätze von dem entfernt, was ich mir vorgestellt hatte.
Mein 1. Spiel habe ich gegen einen netten Dänen namens Klaus in englischer Sprache bestreiten dürfen. Er spielte die neuen Space Marines und hatte natürlich die Gladius Strike Force Battle Company dabei…geil…6 gratis Razorbacks und 2 gratis Droppods, dazu einen den üblichen Tankordensmeister, Khan und Co…alles mit Objective secured.. Als ich die Liste gesehen hatte, kam mir das glatte Kotzen. Ich dachte mir nur „Warum wird sowas erlaubt, aber alle Formationen die nicht aus Codizies / Supplements kommen werden verboten?!?!“ Ich hätte mir schon gerne einen FBSC gegönnt, aber der Übersichtlichkeit halber, hat man sich das wohl gespart…ja ne, is klar.

Zurück zum Spiel: Er hat in 3 Runden 3 Missionsziele mit W3 Punkten erfüllt und 3x die 5 oder 6 gewürfelt. Muss man dazu noch was sagen? Warum zum Teufel lässt man sowas heutzutage noch auswürfeln? Jedes andere gute Turnier macht fix 2 Punkte und gut ist, aber nein, 40k ist noch nicht random genug. Das Spiel war nach 3 Runden aus Zeitmangel vorbei. Da er angefangen hatte, und ich für meinen Zug 3 exakt 5 Minuten hatte, ging das Spiel 20:0 für ihn aus. Meine Maelstromkarten machten das Spiel nicht besser „Macht des Warp“, „Niederreissen“, „Psioniker töten“, „Blutbad“, „Luftraum sichern“…das waren alles Ziele, die ich nicht erfüllen konnte (naja Blutbad vielleicht), aber man durfte beim BC2 nichts abwerfen (außer am Ende der Runde halt 1 Karte) Ich denke mal, dass es nachvollziehbar ist, dass meine Laune nach diesem Spiel nicht die Beste war…3 Runden und dann noch mit diesen Regeln sind echt ein Scherz.

Spiel 2: Am Ende des Rankings angekommen, durfte ich mich dann mit dem Springer im Tau vs. Tau Mirror messen. Er hatte einen Himmlische, 3x FishofFury, 2x Broadsides, Piranha, Dornenhai, 2 Riptides. Wir haben auf einer Platte mit vielen Losblockern gespielt und er hat sich kaum aus seinem Viertel herausgetraut. Interessant waren in diesem Spiel die Warpspinnen und der Piranha, die mir so manchen Punkt holen konnten. Die Spinnen haben zudem kurzen Prozess mit seinen Riptides gemacht. So konnte ich nach und nach Maelstrompunkte erfüllen und den Sieg mit 18:2 nach Hause bringen.

Spiel 3: Im dritten Spiel durfte ich gegen die Blood Angels in einer Steinfelswüste antreten. Er hatte 9 Droppods mit u.a. 3 Furiosos, ein paar Doppelmeltertrupps, allierte Centurions mit Tigurius, Scouts etc. In Runde 1 kamen 2 Bots, die Centurions und 2 Meltertrupps. Die Meltertrupps wurden im Abfangfeuer erledigt, da sie es auf meine Bastion abgesehen hatten. Die Cybots wurden durch die Crisis und Spinnen (ins Heck) erledigt. In Runde 2 kam nichts, in Runde 3 kam der 3. Cybot, der auch ein Opfer meiner Feuerkraft wurde und der Rest kam automatisch in Runde 4, ohne aber noch viel ausrichten zu können. Die Centurions habe ich soweit es ging erstmal ignoriert, da sie zu weit von einem Marker entfernt standen. Am Ende waren sie aber auch bis auf 1 Modell dezimiert. Am Ende hab ich dann ein 19:1 einfahren können und war trotz der Niederlage in Spiel 1 relativ zufrieden für Tag 1.

Das sollte sich dann aber am zweiten Tag schlagartig ändern.

Ich durfte gegen meinen Clubchef Martin „Mchefe“ Koschmider (aktuell Platz 1 im T³-Ranking)ran. Ein total netter Kerl, aber die Decurion Liste war so ätzend, dass ich von vornherein keine Lust auf das Match hatte, da mir das Ergebnis im eh schon klar war.
Wir hatten einen riesigen Losblocker in der Mitte hinter der er seine Canoptek Spinne super außerhalb meiner Sicht verstecken konnte. Ich hatte zwar einige Schwärmerraketensysteme dabei, aber es hat nichts genützt. Der Trupp Phantome mit Destructor-Lord stand direkt vor meiner Nase. Meine ganze Armee hat auf diesen Trupp angelegt und es passierte genau….nix. Der vorne stehende Chef mit 2+ RW und 4+ Reanimationsprotokoll warf dann auch noch den Reroll für die Reanimation an und tankte alles weg. Diverse Attacken der Phantome + Gauss-Feuer durch den Destruktorkult fegten meine Armee vom Tisch. Das Maelstromdeck war auch wenig gnädig mit mir und ich steckte wieder ein 0:20 ein. Ich gebe zu, ich habe sehr viel über Dehurion und Co. geschimpft..Sorry Martin, aber es war einfach zu frustrierend ;-) Trotzdem Glückwunsch zu Platz 6 am Ende.

Spiel 5: Final Round. Es ging um nix mehr und ich hoffte eine entspannte letzte Partie spielen zu können. Ich spielte gegen Fabian (ETC Captain der Österreicher) und das Spiel war auch entspannt. Er hatte Khorne Daemonkin mit 6 Soulgrindern ein paar Bikern, Chaoshunden und Chaosgeneral dabei. Wir haben Contact lost gespielt und ich würde behaupten, dass ich taktisch gut gespielt habe, sogar die Späher habe ich dieses Mal flanken lassen um ihm zumindest für 1 Runde ein Missionsziel zu verweigern und somit eine neue Maelstromkarte zu verhindern. Mein Riptide blockte die Hunde und die Broadsites, Crisis und Spiders kümmerten sich um die Soulgrinder. 3 konnte ich auch relativ sauber abschießen, aber dann fiel der Riptide doch relativ schnell trotz 3+ ReW und ein Grinder brach durch und rastete total aus. Kleiner Freudenmoment für mich: Mein Commander forderte den Chaosgeneral heraus und erschlug ihn mit dem Onager-Handschuh. Leider hatte ich auch dieses Mal wieder Pech mit den Maelstromkarten. Ich hatte 3x Missionsziel 2 gezogen, welches gut geschützt mittig in seiner Aufstellungszone stand. Am Ende konnte ich noch 1 Punkt retten.
Mir hat meine Tau-Armee trotz meines Abschneidens echt viel Spaß gemacht. Ich spiele sie leicht abgewandelt weiter so.
Zu den Turnierregeln: Ja ich kannte sie, fand sie nicht gut und bin trotzdem hingefahren, weil es einfach ein riesiges Event mit coolen Leuten ist und ich Lust hatte auf tollen Platten gegen nette Gegner zu spielen. Das ist mir auch in allen Spielen gelungen.

Folgende Punkte finde ich im Nachhinein aber trotzdem echt ärgerlich:

  • Missionsziele W3: Das ist leider für ein Turnier mMn total ungeeignet, weil das mal wieder ein Wurf mehr ist, der das ganze Spiel entscheiden kann. Jedes andere vernünftige Turnier macht da fix 2 Punkte und gut ist. Ich habe auch von keinem Spieler vor Ort gehört, dass er das gut findet.
  • Missionsziele abwerfen: Auch da war es echt doof, dass man alles was man nicht erfüllen kann auf der Hand halten muss. Wenn du in dem Spiel wo man jede Runde eine Karte weniger Zieht am Anfang zig Sachen auf der Hand hast, die du nicht erfüllen kannst, hast du echt die Arschkarte gezogen.
  • Kann die 40k-Orga nix für, aber es wäre cool gewesen, wenn die Con-Leute das Wasser bei den 40k-Leuten platziert hätte. So durfte man beim Con-Catering ewig anstehen. Letztes Jahr hat das besser funktioniert.
  • Das Beschränkungssystem: Wieso verbietet man alles was nicht aus dem Codex/Supplement stammt, aber lässt gleichzeitig Gratis-Downloads für Tyraniden zu? Ich glaube der ein oder andere Dämonenspieler hätte sich über Belakor gefreut (naja auch wenn er verboten war, hat den jemand gespielt..ist nur nicht aufgefallen 😀 ) und auch den Tau Cadre hätte man den Tauspielern (wie mit) schon gönnen können. (zumal beide Dataslates allen bekannt sein sollten)

Folgendes hat mir gut gefallen:

  • Die Tische fand ich hervorragend.
  • Die Preise die ihr am Ende rausgehauen habt, können sich sehen lassen
  • Die Gastfreundschaft der Orga (danke Andy für Couch und Dusche)
  • Das Troubleshooting der Orga bezüglich Göpp..hat ja trotz Software-Collapse gut geklappt.
  • Kiel an sich 😀


Bei den RMM bin ich wieder mit Tau am Start und hoffe dieses Mal besser auf SM, Necrons und Eldar vorbereitet zu sein.

Bis dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Backfire, viele deiner Kritikpunkte kann ich teilweise nachvollziehen, aber wenn man mit TAU auf ein Mahlstromturnier fährt, das keine Killpointmission beinhaltet oder diese als Sekundärbewertung führt, brauche ich mich nicht zu wundern, wenn es nicht läuft!

Was kannst du denn teilweise nachvollziehen? Würde mich ha interessieren 🙂 Bei anderen Maelstrom-Turnieren hat es bei mir mit Tau auch geklappt. Ich finde halt die Regelauslegung in dem Turnier sehr unschön. Wie gesagt: Wo hat man das sonst noch, dass man nicht erfüllbare Missionen nicht abwerfen kann und es bei W3 gewürfelt wird? Ich hatte durch die Warpspinnen auch nicht wirklich ein Mobilitätsproblem falls du das meinst.
 
Danke für die Berichtserstattung. Eine so tiefe Platzierung hätte ich gar nicht gedacht. Mind. obere Hälfte. Aber ich weiß auch nicht wie hart und erfahren die Spieler vor Ort waren.

Mit der Liste (mal abgesehen von den Spider) überrascht man leider auch nicht mehr viele. Dazu ist das zu ausgelutscht.
Trotzdem danke für das Feadback. Gerne mehr davon 😀
 
Nach ein paar Gesprächen mit anderen Turnierteilnehmern dort. Sind deine Kritikpunkte wohl nicht nur deine Meinung. Sehr vielen missviel das w3 gewürfel und die Begründung, das es ja einen(1) Warlordtrait gibt der diese wiederholbar macht, ist in meinen Augen auf Turnieren murks, erst recht wenn man keine unmöglichen Takziele abwerfen darf.
Ebenso diese Dataslate Geschichte bzw. der Ausschluss von FW. Ich denke die Post Necrons Codizes, hebeln das Argument "Die sind OP" absolut aus. und gerade die 6.Ed Codizes sind derzeit auf ihre Slates angewiesen, wenn die noch mal Sonne sehen sollen. Alles in allem haben sich die organisatoren mit diesen Ristriktionen ein wenig in die Nesseln gesetzt. Dann hätten sie lieber gleich sagen sollen, nur Codizes mit einem MultiDetachment der Marke Decurion sind zugelassen, wenn sie Angst um die Fairnes haben.
Anstehen beim Catering fand ich persönlich jetzt nicht so schlimm, die Schlangen wurden relativ zügig abgearbeitet. Trotzdem hätte man da, für euch Tabletopper gut etwas machen können/sollen.

Ansonsten: schade, das du so abgefrühstückt wurdest. Ich habe auch mit einer Platzierung =< 30 gerechnet.
 
Hallo Backfire,
danke für diesen Turnierarmeethread. Find ich klasse, dass sich einige wenige hinstellen und eben nicht nur Armeelisten posten mit der Aufforderung: Na, was sagt Ihr? sondern sich ihre eigenen Gedanken machen, am Turnier dann messen und später sogar noch ein Resümee ziehen. Dafür beide Daumen fett hoch.
Zu den Kritikpunkten: Zufällige Punktbewertung der Missionsziele - Da gebe ich Dir aus Sicht eines Turnierspielers völlig recht. Wenn einer zwei mal Luck hat und die 5-6 würfelt und der anderen nur zweimal die 1, dann hilft einem die ganze Spieltaktik nix. Und hier entscheiden ja einzelne Würfel über den gesamten Spielausgang. Ist ne traurige Geschichte und sollte auf Hardcore-Turnieren wie den Baltic Cup schleunigst geändert werden. Wobei man das ja auch schon vor Beginn des Turniers hätte deutlich stringenter mit der Orga diskutieren müssen.
Als Fluffbunny, der ich manchmal bin, wenn ich auf Turniere fahre, freue ich mich natürlich über diese Zufälligkeiten, die auch schon mal das Pendel des Erfolgs in meine Richtung schlagen lassen, obwohl der Gegner mich in Grund und Boden schiesst oder kloppt.
Das gleiche gilt für die Missionskarten: Scheisse, wenn man nur Dreck zieht, den man worst case noch nicht mal erfüllen kann und der andere luckt eine Mission nach der anderen. Und dann kann man noch nicht mal Karten abwerfen. (Es soll im übrigen Turnierspieler, die deswegen ihre Armeeliste maximieren, indem sie gewisse Einheiten erst gar nicht mitnehmen!)
Was Deine Platzierung und Deinen Frust ob der anderen Armeelisten angeht (insbesondere Deines leidigen Themas ob des nicht nutzbaren Dataslates):
Kenne ich zur Genüge. Als reiner GK braucht man ja schon lange nicht mehr auf Turniere ziehen. Deine Armeeliste war doch super gegen einige der gegnerischen Armeekonzepte. Gegen andere taugt sie halt nicht viel. Aber ich glaube, das ist doch in vielen der Armeen heutzutage der Fall. Stein-Schere-Papier. So sehr wie zurzeit ist mir das noch nie aufgefallen.
Hättest Du mehr Losglück gehabt und statt des Necron-Decurions ne weitere Droppod-Liste bekommen, hätte sich vermutlich der Blick auf das Turnier ein wenig anders eingestellt.
Dass Du das Fire Base Support Cadre nicht bekommen konntest, nun, wäre ich gehässig, würde ich sagen: Gut so. Wie oft haben mir diese Viecher für null Punkte Aufpreis mit soviel Bonus zusätzlich den Arsch aufgerissen? Schön, dass Ihr Tau mal nicht damit spielen könnt. Hahaha. Aber ich bin nicht gehässig, ich finde es inkonsequent von der Turnierorga, die Decurions zuzulassen oder die Eldar Formationen, doch das FBSC zu verbieten. Das passt grad gut zum hervorragend geschriebenen Artikel unseres Moshpits zusammen.
Hör aber bitte auf, über andere Listen zu kotzen. Gab bestimmt genug Teilnehmer dabei, die über Deine Liste gekotzt hätten und auch haben. Allein schon die Spinnen in der Liste, Fluffvergewaltigung par excellence. Hättest ja auch was anderes spielen können, Fleckfieber hat Dir ne Alternative vorgestellt (kicher). Das ist einfach unfair den anderen gegenüber, ihnen ihre Spielfreude zu nehmen!
Am Ende aber nochmal das Positive: Danke für Deinen Einsatz hier, ist besondere auch für jüngere Spieler eine echte Hilfe!
 
Hör aber bitte auf, über andere Listen zu kotzen. Gab bestimmt genug Teilnehmer dabei, die über Deine Liste gekotzt hätten und auch haben. Allein schon die Spinnen in der Liste, Fluffvergewaltigung par excellence. Das ist einfach unfair den anderen gegenüber, ihnen ihre Spielfreude zu nehmen!
Am Ende aber nochmal das Positive: Danke für Deinen Einsatz hier, ist besondere auch für jüngere Spieler eine echte Hilfe!

Sag der Mann, der in Schwerte Grey Knights, Red Scorpions und allierte Eldar (zum Dämonen beschwören) mitgenommen hat 😛:friends: Ich glaube wir beide geben uns nicht was das Fluchen angeht. Wir beide beschallen gerne mal ganze Austragungsorte wenn es nicht so läuft. Dieses Mal hab ich nicht lauthals in Kiel gemeckert sondern einfach mal meine Meinung hier kund getan.
Ja ich gebe dir Recht. "Kotzen" hätte ich nicht schreiben müssen, aber mir war gerade danach. Vor ein, zwei Jahren als ich noch selbst keine Tau gespielt habe, hab ich mich natürlich auch Lauthals über den FBSC und Tau im allgemeinen beschwert, aber da hab ich sie ja auch noch nicht selbst gespielt 🙄 Zur Fluffvergewaltigung von Tau/Eldar..in der letzten Edi waren die sogar noch Battlebrothers, also kann es so schlimm nicht um den Fluff meiner Liste bestellt sein.

Mein abschließendes Fazit für mich:

- öfter Tau spielen (auch mehr Trainingsspiele)
- besser würfeln
- weniger Paarungspech
- öfter gewinnen
- weniger fluchen...auch wenns Spaß macht
- mehr Freude am Spiel #bäm

@ Ehaube und alle anderen Kommentatoren: Danke für euer Feedback. Ich werde die Tau auch beim RMM spielen und dann wieder meine Liste präsentieren und erläutern...und hoffentlich besser abschneiden als Platz 83... gut für mich, dass es nur 70 Startplätze gibt :lol:
 
Ja ich gebe dir Recht. "Kotzen" hätte ich nicht schreiben müssen, aber mir war gerade danach. Vor ein, zwei Jahren als ich noch selbst keine Tau gespielt habe, hab ich mich natürlich auch Lauthals über den FBSC und Tau im allgemeinen beschwert, aber da hab ich sie ja auch noch nicht selbst gespielt 🙄 Zur Fluffvergewaltigung von Tau/Eldar..in der letzten Edi waren die sogar noch Battlebrothers, also kann es so schlimm nicht um den Fluff meiner Liste bestellt sein.
Ich erinnere mich da ein einem Spiel auf dem Vorletzten Moshpit bei dem dein Flying Cyrcus an einem verbündeten Eldar-Propheten mit 3W6 Runen du ebenfalls lautstark gemeckert hast.^^
Das war das leichteste Spiel meiner Laufbahn, da du nahezu jeden Psitest verbaselt hast und deine Dämonenprinzen sich alle selbst zerplatzen ließen. Also musste ich gar nichts machen. Ein reines Suizid-Spiel.
Wenigstens war dein meckern da vollkommen berechtigt. Die paar Punkte für die Runen die den kompletten Flying Cyrcus vernichteten, war schon lächerlich.

Damit will ich nur hervorheben. Armeelisten ändern sich, Spieler nicht.

Ich danke dir an dieser Stelle nochmals für deinen Thread vor und nach dem Turnier.

Wie schaut es aus mit Listenveränderung? Hast du schon was konkreteres im Peto oder bist du noch am Überlegen?
Ich selbst überlege ja ob man bei den ganzen Eldar (Massiv-Beschuss), Space Marines (Massig Marines), Necrons (ich lebe ewig) nicht einfach auf komplett MSU-Kampfanzuglisten umsteigen sollte.
So das Eldar und Necrons mit Ihren größeren Einheiten eigentlich ins leere laufen, da diese kein Splitfire oder ähnliches haben.