1850 Punkte fürs Firebug / Spielberichte und Resümee

In der Tat sind die Rochen eher als Feuerplattform gedacht.
12" fliegen und noch ein Waffensysteme abzufeuern ist schon mehr als es viele andere Völker können. Im Regelfall bewegt er sich 6" und schießt dann. Wichtiger als die 2 Schuß ist allerdings am Rochen für mich die Sichtlinien- und somit Deckungsignorierung.
Wenn der Gegner nicht gerade in Deckung steht gibt es eben für Schwärmer keinen "teilweise" verdeckt 4+ Wurf, da ich Sichtlinienunabhängig feuere.
Außerdem habe ich schon so manches Fahrzeug überraschend in die vermeintlich sichere Flanke getroffen.
Seine Robustheit hat der Teufelsrochen in der 5.Edition schon beweisen können und heute abend möchte ich ein weiteres Testspiel mit der obigen Liste gegen einen fähigen Gegner machen.
Ich bin wieder sehr gespannt.
Der größte Vorteil am Rochen sit, daß er zwar lästig ist aber selten ein Ziel oberer Priorität.
Das heißt er wird mehr ignoriert als man denkt. Inkl. der 6" Bewegnung habe ich allerdings somit 30" für das Schwärmersystem die einfach mal unerwartet den Gegner treffen können und ich kann ihm Missionsziele streitig machen auch wenn ich sie nicht selber halten kann ( wenn ich mich nicht ganz schwer irre )
 
Also was mir heute mal so durch den Kopf gegangen ist:

-Wozu braucht man Stärke 7 Waffen in großer Anzahl? Gegen leichte Panzer? Wieviele gibt es davon und wieviele hat der Gegner in der Armee? Im Schnitt sicherlich nicht so viele, dass man mehr als 3 Rakmags braucht!
Ganze Armeen kommen prima mit S6 zurecht...diese Massiven S7 Waffen fühlen sich für mich(als Haupt-Eldarspieler, welche nicht über S7 Waffen verfügen) irgendwie sinnfrei an.

-Ionenkanonen und Rakmags nehmen sich gegenseitig die Ziele:
Beide haben S7...also wenn man Rakmags spielt um gegen leichte Panzer zu spielen, braucht man keine Ionenkanone auf Panzer zu richten! Und gegen RW3+ also meqs diese Waffe einzusetzten halte ich für Verschwendung, da diese eh Deckungswürfe bekommen werden(Und man billiger nen Plasmawerfer bekommt).

Ergo halte ich Ionenkanonen Hammerhaie für überflüssig...besonders wenn diese auch noch Pulskanonen haben!(würde mich um ne Allgemeine Meinung aber trotzdem freuen!)

@Rochen: Ich würde die Transporter generell sehr billig halten, da sie weitaus weniger effektiv sind als vorher und sie nah an den Gegner müssen und da ihr Störsennderding schneller in gefahr kommt nutzlos zu werden!
 
die ionenkanone ist vorallem gegen dicke monster sehr brauchbar... elitefexe und grosse dämonen sowie dps... und da sehr sehr sinnvoll...
die massive s7... naja sooo vilei hat er davon nicht.. und s 6 ist seit 5 edi gegen fahrzeuge deutlich schlechter da bei allem was ne 12 front hat nur noch streifschüsse drin sind... und diese können nichts killen auf die schnelle... zudem hat er die schätze ich mal auch drin um grosse monster adequat verwunden zu könen und gegen sowas wie soulgrinder (der ihm schon letztes mal geärgert hat)
demnach sind die alles andere als sinnfrei.
 
-Wozu braucht man Stärke 7 Waffen in großer Anzahl? Gegen leichte Panzer? Wieviele gibt es davon und wieviele hat der Gegner in der Armee? Im Schnitt sicherlich nicht so viele, dass man mehr als 3 Rakmags braucht!
Ganze Armeen kommen prima mit S6 zurecht...diese Massiven S7 Waffen fühlen sich für mich(als Haupt-Eldarspieler, welche nicht über S7 Waffen verfügen) irgendwie sinnfrei an.

S7 ist gegen alles gut - Ausnahmen, wie P14 bestätigen die Regel. Von daher kann man eigentlich nie genug RMs haben, heisst ja auch Deathrain.

Mit "Ganze Armee" meinst du wohl die Eldar. Andere haben gar nicht so viel S6 in der Rüstkammer - bei den Tauzen ist es der recht teuer Plasmabesch.
Und nur weil Eldar eben Mädchenwaffen haben, ist S7 noch lange nicht Sinnfrei. Gegen P12 heisst das die Mögl. auf Volltreffer, gegen W6 auf die 3+ verwunden.

-Ionenkanonen und Rakmags nehmen sich gegenseitig die Ziele:
Beide haben S7...also wenn man Rakmags spielt um gegen leichte Panzer zu spielen, braucht man keine Ionenkanone auf Panzer zu richten! Und gegen RW3+ also meqs diese Waffe einzusetzten halte ich für Verschwendung, da diese eh Deckungswürfe bekommen werden(Und man billiger nen Plasmawerfer bekommt).
Nein sie ergänzen sich prächtig. Schaffen es die RMs nicht Ziel X zu schrotten, hält die IK halt auch drauf oder andersrum. Stehen SM im Wald RMs, stehen sie im Freien IK. Die Seitenpanzerung ist gern mal 11 oder 12 auch hier sind multiple S7 Schüsse nicht unangebracht.


@Rochen: Ich würde die Transporter generell sehr billig halten, da sie weitaus weniger effektiv sind als vorher und sie nah an den Gegner müssen und da ihr Störsennderding schneller in gefahr kommt nutzlos zu werden!

Yepp - wenn die eigentliche Aufgabe im Transport besteht😉
 
Also was mir heute mal so durch den Kopf gegangen ist:

-Wozu braucht man Stärke 7 Waffen in großer Anzahl? Gegen leichte Panzer? Wieviele gibt es davon und wieviele hat der Gegner in der Armee? Im Schnitt sicherlich nicht so viele, dass man mehr als 3 Rakmags braucht!
Ganze Armeen kommen prima mit S6 zurecht...diese Massiven S7 Waffen fühlen sich für mich(als Haupt-Eldarspieler, welche nicht über S7 Waffen verfügen) irgendwie sinnfrei an.
S7 Waffen ?!?
Necs Desis auf 3+ Wunden, Dämonen, Nurglemarines, Berserker, leichte Fahrzeuge, Antigravs, Seitenpanzerungen, Cybots, Gargbots, etc.. S7 ist für fast alles gut, in Kombination mit DS3 noch viel mehr und flexibler.

-Ionenkanonen und Rakmags nehmen sich gegenseitig die Ziele:
Beide haben S7...also wenn man Rakmags spielt um gegen leichte Panzer zu spielen, braucht man keine Ionenkanone auf Panzer zu richten! Und gegen RW3+ also meqs diese Waffe einzusetzten halte ich für Verschwendung, da diese eh Deckungswürfe bekommen werden(Und man billiger nen Plasmawerfer bekommt).
Nein, in der Regel bekommen die RW3+ seltener einen Deckungswurf, wenn sie nicht gerade im Offenen stehen, da das Fahrzeug höher ist und somit kein "teilweise verdeckt" gegeben ist.
Raketenmagazine sind primär gegen Fahrzeuge, Ionenkanone dagegen gegen schwere Infantrie, Monster etc..
Plasmawerfer der TAU ist teurer als Raketenmagazin und nur an Krisis verfügbar.

Ergo halte ich Ionenkanonen Hammerhaie für überflüssig...besonders wenn diese auch noch Pulskanonen haben!(würde mich um ne Allgemeine Meinung aber trotzdem freuen!)
60" Reichweite sprechen eine deutliche Sprache im Gegensatz zu 18".
Auch was die "Rückantwort" des Gegners betrifft und die Nützlichkeit des Störsystems bei Reichweiten über 12"

@Rochen: Ich würde die Transporter generell sehr billig halten, da sie weitaus weniger effektiv sind als vorher und sie nah an den Gegner müssen und da ihr Störsennderding schneller in gefahr kommt nutzlos zu werden!
In der Regel habe ich als TAU weniger Bedarf an Transportern.
Der FoF ist tot und Missionsziele kann ich immer noch ab Zug 4 zu erreichen versuchen.
Vor Zug 4 werde ich selten in die Verlegenheit kommen mich auf einen Gegner zuzubewegen.
Ergo ist bei mir und meiner Spielweise der Transporter weit mehr ein kleiner Panzer mit der Möglichkeit zwei getrennte Ziele zu beschießen und das macht er für meine Begriffe sehr gut.


Hatte gestern ein Spiel mit der Turnierliste.
Allerdings mit einer Abweichung.
Statt eines zweiten Rochens habe ich noch einen weiteren Ionenhai mit hineingenommen.
Das Spiel selber verlief sehr erfolgreich und die Liste funktioniert so sehr gut.
Abgesehen von etwas Würfelpech in Runde 3 und 4 beim Beschuß ist der Gegner nur knapp an seiner totalen Auslöschung vorbeigeschlittert.
Fahrzeugverluste: 1 Ionenhai
Kroot haben gut funktioniert, werden sicher in der Liste bleiben und haben ein gegnerisches Missionsziel gesichert.

Gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein Bekannter hier aus dem Forum.
Seine Liste war:
HQ:
ein kleiner Wut-Scriptor,

Elite:
5 x Termis schockend mit 2 x SK

Standard:
ein Captain angeschlossen an einen Standard mit SchweBo und Vet-Sarge
ein Standardtrupp mit LK
noch zwei weitere SM Standard-Trupps mit Plasmawerfer und E-Waffen-Sarge
10 Scouts mit Flankenbegwegung

Sturm:
2 x je ein Landspeeder Tornado
1 Sturmtrupp zu 5 Mann mit Plasma / E-Faust

Unterstützung:
1 x Pred Anbihilator mit LK's
1 x Destruktor mit typischer Bewaffung

Und dann habe ich bestimmt noch was vergessen aber das ist momentan das, woran ich mich erinnere.
 
So, nach den Erfahrungen des Munich Moschpits hier mal die letzte korrigierte Fassung und endgültige Liste.
Trotz des Fehlens von DS2 Waffen hoffe ich recht gut über die Runden zu kommen.
Nach meiner Erfahrung gegen Orks und Tyras habe ich einen der Krisis zu einem Deckungswurfkiller gemacht. Ursprünglich wollte ich sogar noch einen Flamer zum Streugranatwerfer dazunehmen, entschied mich aber wegen der 18" Reichweite für die Pulskanone.

DS3 sollte ich ein wenig durch die Ionenhaie haben.
Die Markerdrohne bei den Geistern hat sich als ineffektiv erwiesen.
Ich setze statt dessen auf größere Trupps von Feuerkriegern und habe dem Himmlischen als "Trupp-Charakter" mit Gefolge die Himmelsklinge sowie Photongranaten für den Trupp spendiert.


*************** 2 HQ ***************

Commander 50 Punkte
+ - 1 x Ionenblaster 15 Pkt.
- 1 x Raketenmagazin 12 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 10 Pkt.
- 1 x Schilddrohne 15 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
- - - > 107 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre 35 Pkt.
- 2 x Raketenmagazin 18 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.

Himmlischer 50 Punkte
- Himmelsklinge 10 Pkt.
- - - > 60 Punkte

8 Feuerkrieger-Veteranen 96 Pkt.
- Photonengranaten 8 Pkt.
- - - > 104 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre 35 Pkt.
- 1 x Streugranatwerfer 20 Pkt.
- 1 x Pulskanone 8 Pkt.
- Feuerleitsystem 5 Pkt.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis 25 Pkt.
- 2 x Raketenmagazin 18 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 10 Pkt.

6 Geister 180 Pkt.
+ Geist Teamführer 5 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 190 Punkte


*************** 5 Standard ***************

8 Feuerkrieger 80 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zielmarker 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 105 Punkte

9 Feuerkrieger 90 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zielmarker 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 115 Punkte

10 Feuerkrieger 100 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 115 Punkte

11 Kroot 77 Pkt.

11 Kroot 77 Pkt.


*************** 1 Sturm ***************

7 Späher 84 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
+ Teufelsrochen 80 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 5 Pkt.
- Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 224 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

2 Kolosse 140 Pkt.
- 2 x Stabilisatorsystem 20 Pkt.
+ Koloss Teamführer 5 Pkt.
- 2 x Schilddrohne 30 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
- Kyb. multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Hammerhai 90 Punkte
- Ionenkanone 15 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
+ - Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Hammerhai 90 Punkte
- Ionenkanone 15 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
+ - Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte der Tau : 1848
 
Kurze Frage zu deinen Spähern.
Hast du gute Erfahrungen mit ihnen gemacht? Sind die in deinen bisherigen Spielen nicht als eines der ersten gegnerischen Ziele ernannt?
Ich persönlich mache den Trupp mittlerweile recht klein, 5 Mann für 60 Punkte, oder machen nen vollen 8 Mann Truppe mit 2 MBG, und der Shas'ui neben Zere noch eine Multible Zielerfassung drauf.
Ich persönlich verteile das mittlerweile mit den Zielmarkern extrem ( Dornenhai, Geister ( der Boss nen Zielmarker), Späher, Feuerkrieger....). ich habe mittlerweile 10 Zielmarker komplett verteilt (vllt. auch weil ich den dornenhai ziemlich gut mit neuen Regelwerk finde...)
MfG
SirBen
 
Der Dornenhai steht mir leider noch nicht zur Verfügung.
Die Späher selber sind bei mir eher hinten und immer in 4+ Deckung.
Außerdem kommen meine Rochen / Hammerhaie recht früh offensiv an, so daß die Gegner häufig andere Ziele setzen,.
Außerdem würfle ich bei 6 Spähern wenn's hoch kommt 3 Marker, so daß sie selten als die Bedrohung wahrgenommen werden, die sie sind.
MBG's sind mir punktetechnisch zu teuer.
Und dier Markerdrohne beim Geistertrupp.... im letzten Turnier habe ich von ~20 Spielzügen nur 1x eine 4+ erwürfelt..
Dafür rentiert sie sich nun wirklich nicht 😉
Ansonsten haben ja zwei Standards für den hinteren - statischen- Bereich je 1 Zielmarker dabei.
Somit habe ich 9 Stück in 3 Trupps.
Dornenhai werde ich ausprobieren, sobald ich einen habe.
Bin sehr an dem ersten Spieltest interessiert, den ich dann haben werde,aber dies wird noch einige Zeit dauern.
 
So, liebe Mit-Tauze,

eines der schönsten Turniere des Jahres ist mal wieder vorbei.
Mit durchwachsenem Ergebnis und ganz tollen Gegnern habe ich die Liste nun soweit beurteilen können, daß ich einige Weisheiten zum Besten geben kann:


  • 5 Standard ist ok, aber es überlebt selten nur einer bis zum Schluß.

  • Spielziele zu verweigern und nur 1 -oder 2 zu halten ist wichtiger als 5 Standard zu haben.

  • TAU-Fahrzeuge sind einfach nach wie vor top und der Beschußrochen ( sofern er nicht in der ersten Runde stirbt ) eine tolle weil nervende Sache.

  • Plasmabeschleuniger für den Commander sind unerläßlich.

  • Ebenso an einem Koloss ( da günstigster Punktwert )
  • Kroot sind gut aber man sollte im Nahkampf keine Wunder erwarten
  • Würfel sollte man vor dem Turnier waschen, polieren und anbeten ( I found a dice - I think I name him "Onesi" )
  • "Viel hilft viel" stimmt nicht immer - 5er Terminatoren die an die 50 Verwundungen OHNE auch nur einen Verlust überstehen beweisen (!) daß man DS2 Waffen braucht.
  • Im Sinne der Missionziel-Verweigerung sollte man eventuell sogar einem Piranha wieder Chancen geben.
  • Aus dem Hype zwischen extrem viel Standard und extrem wenig sollte sich irgendwo eine Mittelliste ergeben. ( 3-4 Standard)
  • Die Ehrengarde ist ihre Punkte wert.
    In lediglich einem Spiel hatte ich den Himmlischen verloren ( Gegen große Dämonen kann man einfach herzlich wenig machen )
  • Streugranatwerfer sind klasse
  • synchr.Raketenmagazine mit verbesserter Zielerfassung auch.
  • Tau haben kurioserweise mittlerweile ein Problem mit Pz13 und müßen daher mobil bleiben. Pz13 kommt relativ häufig vor gegen die Front ist ein Streifschuss einfach nicht mehr so viel wert wie früher.
    Tau fehlt eine ordentliche S8 Waffe mit 36".( Bitte kein Wort von Lenkrakten, die brauchen Marker )
  • Die neuen Explosivregeln mit der Abweichung sind hart.
Kurzes Resümée:

1.Spiel gegen "Legolos".
Ziel: Hauptquartier ( wer die meisten HQ's halten konnte erhielt 5 Turnierpunkte ) sekundär: gegnerische Punkthöchstes HQ ausschalten.
Gegnerische Liste:
Commander mit Leibgarde, Rakete, Plasma an allen Modellen und 2 Schilddrohnen
2 x Krisis mit synchr. Rakete und 1 Schilddrohne
2 x Feuerkrieger
3 x 17er Kroot über Flanke
1 Koloss mit 2 Schilddrohnen
2 x Hammerhai mit MB
2 x Tetra
1 x Tetra
5 Späher im Rochen

Sehr schönes Spiel TAU gegen TAU.
Sehr taktisch und aus der Entfernung. Beinahe ein Shoot out Armee gegen Armee.
Kein einziger Kampfanzug auf irgendeiner Seite fiel.
1 Kroot-Trupp sinnlos verheizt - einen Kroot Trupp genutzt das Missionsziel von Standardeinheiten ( zu diesem Zeitpunkt ) zu befreien.
Am Schluß war sein Missionsziel wie meines umkämpft, nachdem der letzte verbliebene Tetra seinen Wert bewies und 24" auf mein Missionsziel kam ( seine letzte Runde ) - Zu meiner Schande muß ich gestehen vergessen zu haben, daß die Dinger 24" fliegen können.
Von den dreien die vorhanden war habe ich zwei selbstverständlich bevorzugt abgeschossen.
Als kleiner Seitenhieb wage ich mal zu behaupten, daß Ionenhaie stärker austeilen können als seine Massebeschleuniger-Haie ( die auch alle Deckungswürfe vergeigt hatten ).
Jedenfalls waren seine zerstört oder lahmgelegt und meine sehr intakt.
Fahrzeuge sind einfach ein Prioritätsziel.
Ergebnis: 13:11 für mich

Spiel 2 gegen Deathguard:
Ziel: Missionsmarker. Gegner 3 ich zwei
Spielzug1: Gegner.
Armeeliste: Dämonenprinz mit Flügeln
Großer Dämon
3 x5 Deathguard (2x im Rhino 1 x Landraider)
2 x Seuchenhüter niedere Dämonen
2 x Cybot mit PK und Raketenwerfer
1 x Geissel
1 x Predator mit synchr.LK, Inferno, SchweBo

Auf der linken Seite kam lediglich ein 5er Trupp Deathguard im Rhino angeprescht und der Predator bewegte sich etwas nach vorne.
Insgesamt bewegte sich alles somit in meine Richtung
Die Geissel schaltete souverän die Schilddrohne des Commanders aus sowie seine Leibwache und 4 Feuerkrieger der Ehrengarde
Der Pred holte mit der Hauptwaffe meinen Teufelsrochen herunter und legte ihn lahm.
In meinem Zug versuchte ich verzweifelt das Rhino und den Predator aufzuhalten, was mir auch teilweise gelang.
Bis zum 5 Spielzug hielt der Pred. trotzdem, durch nachedem Stück für Stück alle Waffen weggeschossen wurden und das Fahrzeug lahmgelegt war.
Von der Deathguard schaffte ich es nicht den verbliebenen Marine mit Ikone auszuschalten. Die erscheinenden Seuchenhüter hatten mich ebenfalls bis zum 5.Zug wieder aufgehalten.
Lange Rede kurzer Sinn.
Die Kroot erschienen sauber über die Flanke und schafften es den Predator noch einige Male zu beschädigen.
Meine Kolosse erlegten sowohl die Geissel auch auch seinen Landraider
Ebenso gelang es mir einen Cybot zu beschädigen ( PK weg ) sowie den anderen ebenfalls auzuschlöschen.
In Siegpunkten verlor ich 12:8 wobei der Gegner 7 Turnierpunkte extra für das Primärziel Marker und Spielfeldviertel erhielt.
Alles in allem ein verdienter Sieg für ihn und DS2 ist wirklich Gold wert.
Außerdem will ich neue Würfel oder eine Antwort warum der Würfelgott mich auf der schwarzen Liste hat.

Als Zwischenschritt hier mal meine neue Liste auf 1850 Punkte.
Ich denke, damit bin ich deutlich flexibler.
Leider kam diese Erkenntnis spät und das Turnier ist vorbei.
Ich würde am liebsten nochmal ein Rückspiel mit dieser Liste gegen alle Gegner machen.



*************** 2 HQ ***************

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre 35 Pkt.
- 1 x Raketenmagazin 12 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 10 Pkt.
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
+ Krisis Shas'vre 35 Pkt.
- 2 x Raketenmagazin 18 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Himmlischer 50 Punkte
- Himmelsklinge 10 Pkt.
- - - > 60 Punkte

8 Feuerkrieger-Veteranen 96 Pkt.
- Photonengranaten 8 Pkt.
- - - > 104 Punkte

Commander 50 Punkte
- Upgrade zum Shas'o 25 Pkt.
+ - 1 x Ionenblaster 15 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 20 Pkt.
- Feuerleitsystem 5 Pkt.
- 1 x Schilddrohne 15 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre 35 Pkt.
- 1 x Streugranatwerfer 20 Pkt.
- 1 x Pulskanone 8 Pkt.
- Feuerleitsystem 5 Pkt.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis 25 Pkt.
- 2 x Raketenmagazin 18 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 10 Pkt.

6 Geister 180 Pkt.
+ Geist Teamführer 5 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 190 Punkte


*************** 4 Standard ***************

9 Feuerkrieger 90 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 105 Punkte

10 Feuerkrieger 100 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
- - - > 115 Punkte

11 Kroot 77 Pkt.

11 Kroot 77 Pkt.


*************** 1 Sturm ***************

7 Späher 84 Pkt.
+ Shas'ui 10 Pkt.
- Zeremoniendolch 5 Pkt.
+ Teufelsrochen 80 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
- Verbesserte Zielerfassung 5 Pkt.
- Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 224 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

2 Kolosse 140 Pkt.
- 1 x Plasmabeschleuniger 10 Pkt.
- 2 x Stabilisatorsystem 20 Pkt.
+ Koloss Teamführer 5 Pkt.
- 2 x Schilddrohne 30 Pkt.
- Kyb. Drohnencontroller kostenlos
- Kyb. Feuerleitsystem 5 Pkt.
- Kyb. multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Hammerhai 90 Punkte
- Ionenkanone 15 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
+ - Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Hammerhai 90 Punkte
- Ionenkanone 15 Pkt.
- Schwärmer Raketensystem 20 Pkt.
+ - Feuerleitsystem 10 Pkt.
- Multiple Zielerfassung 5 Pkt.
- Störsystem 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1848
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem will ich neue Würfel oder eine Antwort warum der Würfelgott mich auf der schwarzen Liste hat
Schöne Spielberichte.
Aber wer keinen einzigen Gott anbetet (und ihr seid letztendlich die einzigen Atheisten des 40K Universums) braucht sich nicht zu wundern, wenn ihm keiner der selbigen beisteht.😛
 
3.Spielbericht:
Gegner Dominic "Helmträger" Kaiser
Armee: Deathwing
1 x Scriptor
2 x Termis klassisch mit 1 x StuKa ( glaube ich )
1 x Termis bunt gemischt mit schwerem Flamer, E-Hammer, E-Klauen und Sturmbolter
1 x 10 Mann taktischer Trupp mit LK
1 x 3 Bikes mit 2 x Melter
1 x 3 Bikes mit E-Faust-Sarge
1 x 3 Bikes mit 2 x Flamer
1 x Whirlwind
2 x Vindicator
1 x Trike mit MM
Spielziel: Mehr Rohstoffe mit Standard besetzen als der Gegner. ( es gab auf beiden Seiten Rohstoffmarker mit 300,200 und 100 Punkten die frei auf Gelände zugewiesen werden konnten. - Man konnte natürlich auch gegnerisches Gelände besetzen )

Aufstellung Speerspitze
Ein großes Geländestück in der Mitte mit "Durchguckmöglichkeit"
Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters und Kreuzschmerzen habe ich dann vorgeschlagen das mittlere geländestück als "Blickdicht" handzuhaben.
Auch hier aber vorab ein riesen Lob an meinen Gegner.
War ein tolles Spiel und zuletzt hatten wir am GT2006 das Vergnügen.
Auch in Bezug auf die anderen beiden Spieler kann ich nur sagen,
Jederzeit wieder und schade, daß ihr alle so weit weg wohnt.

Was den Startzug anging, waren mir die Würfel zur Abwechslung hold und ich hatte somit den ersten Zug.
Meine Aufstellung war trotzdem eher defensiv , da ich zwischen dem Geländestück meiner linken Flanke und dem mittleren großen Geländestück nur eine große fette Freifläche hatte. weit vorne hinter dem geländestück postierte ich lediglich 2 Trupp feuerKrieger ( davon 1 in 4+Deckung ) und einen Krisis mit synchr.Raketenmagazin und verb.Zielerfassung.
lediglich nach vorne links hin haben, Feuerkrieger, Geister und ein Krisis ausgebreitet.
Initiative klauen hat nicht funktioniert und somit startete mein Spielzug 1.

da sowohl seine Termis als auch seine Bikes als Reserve kamen war meine oberste Priorität ihn ihn so schnell als möglich unter Druck zu setzen und den Kampf in sein Viertel zu tragen.
Ergo scherten der Teufelsrochen und ein Hammerhai nach oben links aus und der zweite Hammerhai nach rechts vorne.
Der Krisis mit der verbesserten Zielerfassung ebenfalls und die Geister und der Shas'vre mit Streugranatwerfer arbeiteten sich im Schutz der Deckung auch weiter vor.
Die Kroot hielt ich als Flankenangriffseinheit beide zurück.
Beschußmäßig hatte ich keine große Gegenantwort außer der LK des taktischen Trupps zu befürchten, so daß ich relativ frech und offensiv vorgehen konnte
Ein Feuerkrieger-Trupp rannte und versuchte an die Deckung durch das mittlere Geländestück zu kommen, was ihm auch gelang.
Es gelang mir dann in der ersten Runde einen Vindi durchzuschütteln, und dem Whirlwind das Geschütz zu zerstören - Schwärmer sei Dank.
Der zweite Vindi war leider intakt.
in seiner ersten Runde schoß der Vindi auf meine Feuerkrieger in Deckung, wich ab und erzielte "nur" 4 Wunden, von denen ich zwei durch Deckung halten konnte.
zu wenig für einen Moraltest und Niederhalten wurde bestanden.
Die Laserkanone schoß daneben und somit begann meine zweite Runde.
Ab Runde 2 lief es für sein eigenes Viertel leider gar nicht mehr gut.
Die Vindis zeigten immer dem ein oder anderen Krisis oder Hammerhai die Flanke und schossen im Verlauf des Spiels überhaupt nicht mehr, bis sie letztlich zerstört oder explodiert waren.
Ebenso der Whirlwind, der am Schluß einfach zerstört im Eck stand.
Absolut herausragend waren jedoch seine Termis die vor meinem Trupp Ehrengarde in Zug 2 heruntergeschockt kamen ( 5 Mann ) sowie 5 mann die im oberen teil des Spielfelds herunterschockten, wo meine Geister und ein Krisis ebenso herumhüpften wie der Teufelsrochen und der zweite Hammerhai.
Man muß es sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Ein Trupp Termis mit schwerem Flamer schockt vor folgende Einheiten herunter:
1 x Himmlischer mit 8x Ehrengarde in Schnellfeuerreichweite
8 x FK in Schnellfeuerreichweite
1 x Commander mit ionenblaster und Leibgarde in Reichweite
9 x FK außerhalb Schnellfeuerreichweite
7 x Späher
10 x FK außerhalb Schnellfeuerreichweite
Außerdem kam noch ein Trupp Bikes mit E-Faust an dem es gelang meine Kolosse im Nahkampf zu binden.

Mit seinem schweren Flamer und den Sturmboltern beschoß er interessanterweise meinen Commander mit seiner leibwache, wobei die Leibwache einen lebenspunkt verlor und die Drohne ihr Leben ließ.
Die Antworten in Form von Wunden über die kommeden zwei Runden war absolut drastisch.
ich schätze mal ich habe um die 50 Verwundungen bei diesem Trupp Termis erzeugt ( kein Witz ) und es fiel nicht eine einzige "eins" beim Rüstungswurf !
Nebenbei fiel auch keine "6" beim Verwundungswurf durch den Commander.
Um es genauer zu sagen schaffte ich es sogar bei 9 Würfeln 5 x eins und 2 x 2 zu würfeln.
zu allem Überfluß kam noch ein zweiter Trupp Bikes mit Flamern hinter meinem Himmlischen rein und erzeugte 4 Verluste, die dank Rüstungswurf nicht höher ausfielen und im Nahkampf erreichten weder er noch mein Chef mit Himmelsklinge einen Toten.
Der Termitrupp hielt mittlerweile auf meine Feuerkrieger zu und bekam noch Unterstützung durch einen weiteren Termitrupp mit Stuka. Der Scriptor gliederte sich aus und die Termis trugen zwischenzeitlich den Beinamen "Die Unsterblichen".
Meine Kroot die beide erschienen kamen von links aufs Spielfeld um gegen die Bikes zu helfen.
Sowohl den Trupp, der mit E-Faust ( bislang erfolglos ) auf meine Kolosse und die Drohnen schlug ( die Kolosse schlugen ebenso erfolglos zurück ) als auch gegen den Dreiertrupp mit Flamer, der sich mit meiner Ehrengarde schlug.
Zu meiner Freude schafften es die Kroot auch den Flamer Biketrupp zu massakrieren.
Aber im Gegensatz dazu gelangen mir bei 33 Attacken gegen die Bikes mit E-Faust lediglich 5 Verwundungen,die alle sauber gesavt wurden.
Das Leben war ein Jammertal.
Der 3.Termitrupp sah dummerweise auch noch ständig meine Geister und massakrierte diese und die LK des TaktischenTrupps briet meinen Shas'vre mit Streugranatwerfer der die Wahl zwischen Pest und Cholera hatte da hinter ihm die Termis mit Stuka herkamen.

Das Faß zum Überlaufen brachte der Biketrupp mit begleitendem Trike, welches souverän mit einem Volltreffer meinen Hammerhai zu Boden brachte.
Volltreffer 4+1 für DS1
Dumm.
Gaaaanz dumm.
Meine Kroot wehrten sich tapfer wurden aber Stück für Stück ebenso erschlagen wie die Kolosse.
Wenn ich mal hoch würfelte dann bei der Fluchtbewegung.
Bei 8" zum Spielfeldrand jedoch nur wenig Grund den Würfelgöttern zu danken 😀
Die beste Aktion kam noch zum Abschluß, als der Krisis mit den synchr. Raketenmagazinen das Trike in den Himmel blies, die Bikes noch unter halbe Soll geschossen wurden,letztlich doch noch ganze zwei (2) Termis fielen und tatata, dank eines Rats meines Mitspieler und Mitfahrers Darios ein Panzerschock mit dem Teufelsrochen gegen den taktischen Marinetrupp gelang, welcher mit 10 verpatze und das Missionsziel nicht nur verlassen mußte, sondern direkt von der Platte flüchtete. Huzzzah !
So kam es, daß ich letztlich nach Siegespunkten 12:8 verlor, noch 2 Turnierpunkte für das sekundäre Missionsziel bekam mehr punktende Einheiten zu haben und Helmträger 5 Turnierpunkte dafür mehr Rohstoffe zu halten.
Insgesamt ein extrem klasse Spiel aus welchem ich zwei Lehren zog.
Niemals wieder ohne Plasmabeschleuniger auf dem Turnier und ich brauche noch einen Ritus um die Würfelgötter wieder gnädig zu stimmen.

gruß
Wolkenmann