Space Wolves 1850 Punkte, harte Aufstellung

casus_belli

Eingeweihter
Moderator
31. August 2010
1.757
125
17.216
Hya, Wolfsbrüder...

Ich habe es wirklich getan... Raus mit den Eldar und rein mit einer richtigen Armee. Die Wölfe haben mich schon immer begeistert und nun war für mich einfach die Zeit gekommen die innere Bestie heraus zu lassen...

Das was meine alte Armee eingebracht hat wurde also direkt in die Rekrutierung von Vikingern investiert.

2 Deathpacks, ein Pod, ein paar Wölfe, ein Rhino und zwei weitere Rudelboxen waren die Folge.

Nach fleißigem Kleben sollte ich mich nun eigentlich ans bemalen machen, aber nun steht ein kleines Turnier unter Freunden an und ich kann mich einfach nicht zurückhalten...

+++ Wolf within (1850pts) +++

++ Space Wolves: Codex (2014) (Deathpack) (661pts) ++

+ HQ (236pts) +

Wolf Lord (236pts) [2x Fenrisian Wolf, Thunderwolf, Warlord]
····Runic Armour [Storm Shield, Thunder Hammer]

Der große geht in die DWK und soll Zusammen mit Ihnen und dank der Sonderregeln des Deathpacks schnell in den NK und dort aufräumen.

+ Troops (155pts) +

Grey Hunters (155pts)
····Drop Pod [Storm Bolter]
····4x Grey Hunter [4x Bolt Pistol, 3x Bolter, Meltagun]
····Wolf Guard Terminator Pack Leader [Combi Melta, Power Fist]

Droben in der ersten Runde und nehmen schwere Feindeinheiten unter Beschuss, hier soll der Helmpriester angegliedert werden um sich schnell und präzise auswirken zu können.

+ Fast Attack (270pts) +

Thunderwolf Cavalry (270pts)
····Thunderwolf Cavalry [Storm Shield, Thunder Hammer]
····Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Storm Shield]
····Thunderwolf Cavalry [Chainsword, Storm Shield]
····Thunderwolf Cavalry Pack Leader [Storm Shield, Wolf Claw]

Zusammen mit dem Wolflord einfach eine Macht und im Deathpack sogar noch grimmiger als so schon.

++ Space Wolves: Codex (2014) (SW Wolf Claw Strike Force) (1189pts) ++

+ Command (275pts) +

Wyrdstorm Brotherhood (275pts)
····Rune Priest [Psyker Mastery Level 2, Relic: Helm of Durfast, Rune Sword, Tempestas Discipline]
········Power Armour [Bolt Pistol]

Im Pod um mit Sturm und Helm unter den Feinden zu wüten wie eine Naturgewalt.

····Rune Priest [Psyker Mastery Level 2, Rune Stave, Tempestas Discipline]
········Power Armour [Bolt Pistol]

Sitzt entweder bei den Fangs im Rhino, oder bei einem Clawtrupp auf.

····Rune Priest [Psyker Mastery Level 2, Rune Sword, Tempestas Discipline]
········Power Armour [Bolt Pistol]

Geht mit dem Grey Hunters ins Razorback.

+ Core (806pts) +

Legendary Greatpack (806pts)
····The Ironwolves
········Blood Claws
············5x Blood Claw [5x Bolt Pistol, 4x Chainsword, Flamer]
············Razorback [Dozer Blade, Extra Armour, Hunter-killer Missile, Storm Bolter, Twin-linked Assault Cannon]

Schnell nach vorn und kleinere Einheiten flamen sowie mit dem Razorback Dakka verteilen.

········Blood Claws
············5x Blood Claw [5x Bolt Pistol, 4x Chainsword, Flamer]
············Razorback [Dozer Blade, Extra Armour, Hunter-killer Missile, Storm Bolter, Twin-linked Assault Cannon]

S.o.

········Grey Hunters
············4x Grey Hunter [4x Bolt Pistol, 3x Bolter, Plasma Gun]
············Razorback [Dozer Blade, Extra Armour, Hunter-killer Missile, Storm Bolter, Twin-linked Assault Cannon]
············Wolf Guard Pack Leader [Bolt Pistol, Combi Plasma]

Schwere Infanterie und leichte Fahrzeuge unter Beschuss nehmen.

········Land Speeder Squadron
············Land Speeder [Multi-melta, Multi-melta]

Panzerjäger. Werde sie vermutlich eher nicht schocken sondern von Anfang an einsetzen.

········Land Speeder Squadron
············Land Speeder [Multi-melta, Multi-melta]

S.o.

········Long Fangs [2x Long Fang w/ Lascannon]
············Long Fang Ancient [Bolt Pistol, Chainsword]
············Rhino [Dozer Blade, Extra Armour, Hunter-killer Missile, Storm Bolter]

Schießen aus dem Rhino heraus auf Panzer und Monster und halten meine Seite.

········Wolf Guard Battle Leader [2x Fenrisian Wolf, Thunderwolf]
············Runic Armour [Storm Shield, Thunder Hammer]

Geht in die Wölfe, da er in der DWK denen die Regel des Deathpacks nehmen würde. Wertet die Wölfe mit seinem NK Potential enorm auf und wird in Zusammenarbeit mit den Cyberwölfen recht gefährlich, da er Herausforderungen so gut umgeht und ganze Trupps raushämmern kann.

+ Auxiliary (108pts) +

Wolfkin (108pts)
····Fenrisian Wolves [Cyberwolf, 5x Fenrisian Wolf]

Taxi für den WGBL.

····Fenrisian Wolves [Cyberwolf, 4x Fenrisian Wolf]

S.o.

+++ 1850 Punkte +++

Ich hatte erst darüber nachgedacht die Blackmanes als Legendary zu nehmen, bekomme das aber punktetechnisch nicht gebacken.
Die Razorbacks werde ich erstmal proxxen...

Die Vorfreude ist riesig, freu mich schon jetzt wahnsinnig, dass ich mich für die Wölfe entschieden habe, die schon immer meine heimliche liebe waren. Endlich habe ich es gewagt und beginne meine eigene Saga als stolzer Krieger des Reißzahns.

Nehmt euch einen kräftigen Schluck meine erfahrenen Brüder und helft einem Welpen der verloren, aber nun auf dem Weg des Jägers ist.
 
Danke für den wenn auch kurzen Kommentar, dachte schon es würde sich gar keiner mehr melden...
Hi,
Wirklich hart finde ich das nicht, oder nur vielleicht noch nicht.
Das Deathpack ist natürlich sehr stark.
Die Runenpriester machen in den Panzern nicht wirklich was(klar Formationsbonus) und sind in den kleinen Trupps sehr anfällig.
Insgesamt nutzt du zu wenig die Formationsboni, dabei muss man auch sagen das die Vorteile der Ironwolves sich widersprechen (oder ergänzen wie man es halt sieht 😉).
Razorbacks die 12" fahren, können halt nicht viel mit ihren kostenlosen Sturmkanonen anfangen.
Auch vom Bonus der Wolfs Claw Strikeforce profitierst du nicht wirklich.
 
Mal ein interessantes frisches Gedankenexperiment mit den Formationsboni der Ironwolves in der Wolf Claw Strike Force.
Kern der Armee sind viele Trupps in Panzern.
- Man fährt aggressiv 12" auf den Gegner zu.
- Steigt mit seinen Trupps 6" aus.
- Fährt dank der erhöhten Zusatzbewegung der Panzer zwischen seine Trupps und den Gegner.
- Rennt mit seinen Trupps (bis dahin hat man nun durchschnittliche 21,5" mit seinen Einheiten zurückgelegt)
- Man wartet ab was der Gegner macht.
- Man geht in die Offensive über, mit seinen übrigen Panzern kann man zudem noch verbesserte Panzerschocks durchführen.
- Wird man selbst vom Gegner angegriffen, hat man eine Großzahl an Truppen für den Gegenschlag.
- Spielt man 2 Legendary Greatpacks sind die Trupps furchtlos und haben rasenden Angriff.
Ne rein theoretische Überlegung ohne Liste und noch weit davon entfernt überstark zu sein.
Was meint ihr dazu?
 
Hyà Brüder, die Schlacht ist geschlagen worden und von neuen Helden und Sagas gibt es zu berichten, wenn das Interesse daran besteht...
Soviel sei an dieser Stelle gesagt, die Wölfe haben sich sehr gut bewährt und ich hatte endlich mal wieder richtig Spaß beim Zocken.

Die Brüder des Wolfes warten auf Berichte und Sagas ;-)!
 
Spiel 1

Hya Wolfenbrüder,

Nun berichte ich euch von meinen Schlachten. Ich bitte die Verspätung zu entschuldigen, ich hatte noch zu tun.

Insgesamt waren wir auf dem Spiel 20 Spieler, die aktiv an dem Turnier teilgenommen haben. Gespielt wurden von jedem Spieler 3 Spiele in insgesamt 5 Gruppen, welche vorher zugelost wurden (ich fand die Planung diesbezüglich der Organisation nicht so pralle, aber egal, ich hatte starke Gegner, die mir genug Potential boten, um die Wölfe richtig spielen zu lassen). Anschließend wurde bei Punktegleichstand ein Spiel über 850 Punkte veranstaltet um im direkten Vergleich den Gewinner zu ermitteln.

Kommen wir zunächst zu der Liste mit welcher ich im Endeffekt wirklich angetreten bin:

The Ironwolves (CotW): - 750 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Held der Wolfsgarde
- Runenrüstung
- Donnerwolf
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Blood Claws
5 Blood Claws
- Flammenwerfer
+ - Razorback
- Synchronisierte Sturmkanone
- Bulldozerschaufel
- Sturmbolter
- Radarsuchkopfrakete
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 120 Punkte
Blood Claws
5 Blood Claws
- Flammenwerfer
+ - Razorback
- Synchronisierte Sturmkanone
- Bulldozerschaufel
- Sturmbolter
- Radarsuchkopfrakete
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 120 Punkte
Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter
- Plasmawerfer
+ Wolf Guard
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Razorback
- Synchronisierte Sturmkanone
- Bulldozerschaufel
- Sturmbolter
- Radarsuchkopfrakete
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Long Fangs
3 Long Fangs
- 2 x Laserkanone
- Ancient
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Rhino
- Bulldozerschaufel
- Sturmbolter
- Radarsuchkopfrakete
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 120 Punkte
Wolfkin (CotW): - 164 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Fenrisian Wolves
6 Fenrisian Wolves
- Upgrade zum Cyberwolf
- - - > 58 Punkte
Fenrisian Wolves
6 Fenrisian Wolves
- Upgrade zum Cyberwolf
- - - > 58 Punkte
Fenrisian Wolves
6 Fenrisian Wolves
- - - > 48 Punkte
Wyrdstorm Brotherhood (CotW): - 295 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Runepriest
- Meisterschaftsgrad 2
+ - 1 x Psischwert
- 1 x Boltpistole
- Helm von Durfast
- - - > 105 Punkte
Runepriest
- Meisterschaftsgrad 2
+ - 1 x Psischwert
- 1 x Boltpistole
+ - Space Marine Bike
- - - > 105 Punkte
Runepriest
- Meisterschaftsgrad 2
+ - 1 x Psischwert
- 1 x Boltpistole
- - - > 85 Punkte
Space Wolves: WOLF CLAW STRIKE FORCE (COTW): ENDE
Deathpack (Start Collecting): Space Wolves - 651 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Wolflord
- 2 x Fenriswolf
- Runenrüstung
- Donnerwolf
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Energiehammer
- - - > 236 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
5 Grey Hunter
- Melter
+ Wolf Guard
- Terminatorrüstung
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Sturmschild
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry
- 2 x Boltpistole
- 4 x Sturmschild
- 1 x Wolfsklaue
- 1 x Energiehammer
- - - > 270 Punkte

Gesamtpunkte Space Wolves : 1850


In meiner Gruppe waren Space Marines (White Scars, Battle Coy + Khan + Suppression Force... SEHR UNANGENEHMER GEGNER, NICHT NUR DIE LISTE, SONDERN AUCH WIRKLICH DER SPIELER SELBST. HABER SELTEN SOETWAS GROßKOTZIGES BEIM ZOCKEN ERLEBT... EIN GLÜCK LIEF ES ANDERS ALS ER DACHTE ^^), Necrons (Decurion + Harvest + Destroyer... Aua, aua, die waren vllt widerstandsfähig. Sehr netter und freundlicher Spieler, hat viel Spass gemacht) und als letzte Armee mein altes Volk, die Eldar (Sehr freundlicher Spieler mit CAD + Aspekthost + Rat).

Zunächst musste ich gegen den sehr überheblichen White Scars Spieler ran (oh, man wie mich der Spieler genervt hat).

Seine Liste war grob wie folgt aufgestellt:

Khan auf Bike
Chaplain auf Bike mit Hunters Eye
2 Battle Demi Coys mit:
- 1 Command Squad mit 4 Grav Bikern und Apothecarius (hier waren Khan und der Chaplain drin)
- 2 Assaults mit Flamern im Razorback mit HB
- 6 TTs mit GravCan im Rhino
- 2 DevaTrupps mit je 2 GravCans im Rhino
1 Suppression Force mit:
- 1 Landspeeder
- 3 WWs

Hoffe ich hab an alles gedacht... Man man man, als ich die Liste sah, hab ich ihn schon immer wieder ausweichen und mich mit seinen Gravs zusammenschießen sehen.

Zu allem Überfluss hatte er auch noch die Initiative.

Er stellte mit seinen Rhinos sehr breit in der Mitte auf, immer mal wieder dazwischen seine 2 Razorbacks. Die WWs waren auf seiner linken Flanke hinter einem LOS Blocker aufgestellt. Der LS vor dem LOS Blocker auf der Linken. Rechts stellte er seine Commandbiker auf. ein Devasquad hielt er in der Mitte neben den Devas etwas zurück, die anderen Devas standen neben dem Landspeeder auf seiner Linken etwas weiter in die Mitte gezogen.
Meine TWC stand gegenüber seiner Gravbiker auf meiner Linken. Meine Razors standen in der Mitte, mein Speeder und meine Wölfe mit dem WGBL und Bikerpriester waren auf meiner Rechten Flanke. Meine Longfangs stellte ich recht mittig etwas zurückgezogen auf, um Feuerunterstützung über die Köpfe ihrer Wolfsbrüder zu geben. Der HelmPriester war zusammen mit meinen DropMähnen in Reserve, der letzte Priester hielt sich im Razorback der anderen Graumähnen auf.

Er scoutete mit allem etwas vor in recht günstige Feuerpositionen. Das selbstgefällige Grinsen während seiner Scoutbewegung und sein Gerede von Turnierliste hier und da verging ihm zum Glück sehr schnell als ich ihm die Initiative stehlen konnte ^^...

Weiter mit dem Bericht mach ich sobald ich wieder da bin, muss noch was erledigen... Schreibe weiter sobald ich wieder da bin...
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann geht es weiter mit meinem ersten Spiel Brüder...

Halten wir fest, wir haben aufgestellt, er hatte die Ini, er hat gescoutet, ich habe die Ini gestohlen...

In meinem ersten Zug versuchte ich direkt Druck aufzubauen. Meine Long Fangs in ihrem Rhino waren die einzigen, die die Stellung und somit meine eigene Seite, plus ein Missionsziel hielten. Ich musste versuchen soviel Druck aufzubauen, dass er nicht an meine Missionsziele rankam, da er mir sonst mit ObSec das Genick brechen würde. Gleichzeitig musste ich versuchen seine Verluste möglichst schnell hochzudrücken, damit er keine Feldkontrolle durch seine Anzahl erlangen kann...

Gesagt getan, durch den Iniklau sah die ganze Geschichte zumindest nicht mehr aussichtslos für mich aus.

Turn 1:

Movement:

Mein Droppod mit den Mähnen und dem Helmpriester landete zwischen seinen WWs und dem einen Trupp Devas, welchen er hinten gelassen hatte.

Meine TWC zusammen mit dem Lord bewegten sich direkt auf seinen Command Squad zu. Alles oder nichts, in NK Reichweite würde ich schon kommen, dank der Deathpack Regel und seiner Scoutbewegung, dann hieß es nur noch das Abwehrfeuer überwinden und Khan zusammen mit seinen Anhängern in die ewigen Jagdgründe verfrachten. Meine Razorbacks fuhren alle 12" vor und lieferten ihre "Ware" aus. Die beiden Claw Razorbacks einmal auf meiner linken Flanke, neben der TWC, und einmal mittig. Das linke Razorback setzte sich auf ein Missiziel in Deckung, genau wie die Claws. Das mittlere Razorback setzte sich neben eine Ruine und die Claws in die Ruine. Meine Graumähnen selbst standen nur teilweise in Deckung, ihr Razorback auf einem weiteren Missiziel in einem Geländestück aus Mauerresten.

Meine Wölfe zusammen mit dem WGBL und dem Bikerpriest bewegten sich auf den von mir aus gesehen rechten Devatrupp im Rhino zu, in dessen Nähe meinerseits meine Grey Hunters mit ihrem Razorback Stellung bezogen hatten und seinerseits der etwas Fehl am Platz wirkende Landspeeder stand...

Mein eigener Speeder rückte neben den Wölfen auf meiner rechten Flanke vor und brachte sich in Position entweder seinen Speeder auf volle Reichweite, oder aber sein Devarhino auf halbe Reichweite aufs Korn zu nehmen...

Psi

Diese Psiphase hatte es wirklich in sich, auch wenn nur 3 Kräfte von mir gewirkt werden konnten, so war es mehr als lustig (für mich) was passiert ist. Kommen wir zunächst zu meinem neuen Liebling, dem Helmpriester aus der Landungskapsel. Ich ernannte ihn zum Auge des Sturms und begann den Living Storm zu wirken. Mein Gott, was für eine Psikraft, vor allem mit IC und Trefferwürfe wiederholen durch den Helm.
Ich wirkte die Kraft auf seine WWs Schwadron. Ich würfelte 16 Schuss, leicht überdurchschnittlich, ich war schon hier mehr als beeindruckt. Was dann kam war noch besser. aus 16 Schuss entwickelten sich 21 Treffer... Das Gesicht des Scars Spielers war dementsprechend lang und die Stellung der WWs bis auf den letzten ausgelöscht und ein Schutthaufen. Soweit, so gut. Ich sprach mit meinem BikerPriest und dem Priester in den Graumähnen noch die Primaris Lebendige Blitze auf das Rhino der Devas auf meiner rechten Flanke und konnte diesem noch zwei HPs abnehmen.
Lecker lecker, soweit so gut, die Wölfe würden an ihr Fresschen schon kommen, ein HP wird mich nicht davon abhalten meine Wölfe mit Devas zu füttern...

Schussphase

Meine TWC rannte weiter auf die Biker zu, um sich in eine noch bessere Position zu bringen...Alles andere verblieb in derzeitiger, um das Feuer (wenn auch mit Masse nur mit Snapshots) zu eröffnen.

Meine Droppod Graumähnen öffneten mit ihrem Melter und dem Combimelter das Rhino der Devastoren hinten. Eine Grav riss die ganze Geschichte noch mit sich und die Devas machten sich bereit meinem DropTrupp in ihrer Schussphase Saures zu geben... Genug angerichtet hatten sie ja bisher schonmal ^^...

Das Rhino meiner Long Fangs legte mit seiner Suchkopfrakete auf das Rhino seiner Devas mit dem einen verbleibenden HP an und... knackte es. die Devas stiegen aus und schauten in die aufgerissenen Mäuler meiner Fenriswölfe, die den WGBL und den Bikerpriest im Schlepptau hatten... Die Long Fangs selbst beschossen ein Razorback und konnten diesem einen HP entlocken.

Meine Razorbacks legten auf die feindlichen Vehikel mit den Sturmkanonen an (zwar nur Snap Shots, aber synchro reißt da doch schon ein wenig was raus , wie mir auffiel). Insgesamt wurde durch die StuKas dem angeschlagenen Razorback ein weiterer HP abgezogen, sowie ein Rhino auf meiner linken Flanke auf 2 HP gebracht.

Mein Landspeeder konnte seinen Landspeeder durch die MMs vernichten und ich hatte mir somit den schweren Flamer vom Hals geschafft, welcher meinen Wölfchen gar nicht gut getan hätte.

Die Plasmas der Graumähnen konnten den angeschlagenen Razorback seines Assault Squads vernichten und die Assault Marines versteckten sich hinter dem Wrack, um nicht auch noch nen Flamer von meinen Claws übergezogen zu bekommen.

Soweit so gut, ich betrachtete die Zerstörung, welche meine Wölfe in der Psi und Schussphase angerichtet hatten und war mehr als zufrieden (wohlwissend dass an einigen stellen Thor und Odin auf meiner Schulter saßen)...

Nahkampf

Der Nahkampf ist recht schnell erzählt.

Meine TWC schaffte es in den NK mit seinen Bikern und verloren einen einzigen LP im GravAbwehrfeuer. Meine Wölfe mit WGBL und Biker gelangten ebenfalls in den NK mit den Devas auf meiner linken Seite. Hier richtete das Abwehrfeuer einen Wolf zugrunde, aber er starb in der Gewissheit, sein Rudel würde ihn rächen...

In einem Anflug von Heldenmut stürzte sich Khan wirklich in die Herausforderung mit meinem Lord. Ich hatte erst darüber nachgedacht mit dem Leader mit Wolfsklaue zu fordern, mir dann aber überlegt, dass so ein Hammerschlag vllt schneller das Ende für den feindlichen General bringt. Ich wusste, dass Khan mit seiner Instant Death Klinge gefährlich werden könnte, aber wer wagt, der nicht gewinnt und ich konnte mich ja immerhin auch noch auf meine 2+ Rüstung verlassen, sollte mich Khan wieder erwarten wirklich verwunden können.
Um es schnell zusammenzufassen. Khan wurde ohne Schaden zu verursachen von meinem Lord zermatscht, der Trupp und der Chaplain konnten den durch das Abwehrfeuer angeschlagenen Reiter ausschalten, wurden dann aber gnadenlos vom Rudel niedergemacht. Ich bewegte mich daraufhin durchs überrennen weiter auf sein Zentrum zu, um seine Armee von der Flanke her aufzurollen.

Auch auf der rechten Flanke schloss sich schon jetzt die Zange. Die Devastators wehrten sich und konnten zwei weitere Wölfe erschlagen, wurden daraufhin aber restlos von meinem Rudel vernichtet. Es sind einfach wahnsinnig viele Attacken, gepaart mit dem Durchschlag des Hammerschwingers, welcher ihnen angeschlossen ist. Kleiner Highlightmoment war als einer der Cyberwölfe den Devastorchamp richtete, als Blutzoll für die gefallenen Wölfe...

Das war meine erste Runde, ein sehr schöner Erstschlag wie ich fand. Die Feuerunterstützung, sowie einige Teile der gepanzerten Transporter meines Gegners angeschlagen oder (im Falle der Feuerunterstützung, fast vollends vernichtet) und als Sahnehaube obendrauf mit meinem Lord, den Kill des feindlichen Warlords geholt.

Fassen wir zusammen, ich sitze auf 3 Missizielen, von denen ich 2 holen musste, ich habe First Blood geholt und seinen Warlord geknackt, sowie mein Droppod in seine Zone gebracht, wo die einfach mal richtig aufgeräumt haben...

Weiter geht es in Kürze mit seinem ersten Spielzug... (Keine Angst, die ausschweifenden Erzählungen werden weniger mit den voranschreitenden Zügen).
 
1 Turn White Scars:

Movement

Um es nicht unnötig in die Länge zu ziehen, bei ihm bewegte sich nicht viel, bis auf die Assault Marines, welche sich hinter ihrem gesprengten Razorback verkrochen hatten sowie 2 Rhinos, welche vor der Bewegung nicht in Reichweite meiner Truppen waren und aufgrund der Salvenregel auch nach der Bewegung lediglich einen Stellungswechsel durchgeführt hatten, da sie auch so nicht in Reichweite für ihre GravCan kommen konnten. Eines der Rhinos hatte sich ein Stück weiter in Richtung des Missionszieles auf meiner rechten Flanke verschoben, um mir dies in der nächsten Runde durch ObSec streitig zu machen, das zweite Rhino nach hinten um ggf. die Devas in der nächsten Runde zu unterstützen und das Missiziel in seiner Zone mit ObSec zu verteidigen wenn nötig. Der TT aus dem Rhino auf meiner rechten Flanke stieg aus, verbarg sich jedoch hinter dem Rhino in Deckung (Ich weiß nicht genau, warum er das getan hat, da meine geifernden Wölfe vor gerademal 10 Minuten nur einen Sprung entfernt von seinem Absitzort seine Devas gefressen hatten).
Das war es mit seiner Bewegungsphase. Selbst sein Mund hatte sich nach anfänglichem Bla Bla ich bin so ein guter Spieler, dass ich Turnierlisten kopiere mit denen ich nicht umgehen kann Bla Bla, irgendwie nun zu einer entsetzten Fratze verzogen. Das einzige Lächeln kam noch über seine Lippen, während er über seine GravCans strich, die in den Rhinos saßen.

Psi

Scriptoren hatten in seiner Liste Hausverbot, also werde ich diese Phase bei ihm folgend nicht weiter betrachten.

Schussphase

Ich wusste jetzt könnte es haarig werden. Ich hatte schon gegen GravListen antreten dürfen, aber so viele GravWaffen verteilt über den Tisch waren mir irgendwie unheimlich.
Zu meinem Glück muss ich jetzt schonmal vorgreifen, sind die Gravwaffen in meinen Augen zwar mächtig, allerdings in den meisten Fällen würde ich persönlich, wenn es sich nicht gerade um Bikes oder Cents handelt eher den Plasmawaffen den Vorzug geben. Auch diesmal hat sich bewahrheitet, dass Grav zwar stark ist, allerdings eher in Bezug auf Monströse Kreaturen und Terminatoren sein volles Potential ausschöpft.
Gegen meine leichten bis mittelschweren Fahrzeuge sowie meine TWC hat sich der Gravsturm nicht so gut geschlagen, einzig gegen schwere Truppen ohne guten Retter macht er aufgrund seiner Kadenz wirklich was her...

Aber genug drum herum geredet. Seine Schussphase war, wider meiner Erwartung relativ unspektakulär. Seine GravCans konnten mein Razorback in der Mitte des Tisches sowie das Razorback der Graumähnen auf meiner rechten Flanke lediglich lahmlegen und ihnen jeweils einen HP rauben. Eine weitere GravCan aus einem Rhino vernichtete 2 Graumähnen auf meiner rechten Flanke (mein Gegenspieler wollte zunächst auf die Wolfkin anlegen, bis er begriff, dass wahrscheinlich 2 Bolter aus den Feuerluken mehr Schaden an den Wölfen verursacht hätten)... Eine Weitere GravCan auf meiner linken Flanke schoss zusammen mit dem StuBo des Rhinos auf meine TWC. Ein Fenriswolf ging dabei zu Boden, sowie ein LP eines Sturmschildreiters ohne besondere Waffe wurde geraubt.
Der Assaulttrupp brutzelte mit seinem Flamer auf meine Claws los. 3 Claws fielen im Beschuss aus Boltpistolen, StuBo und Flamern.
Der HB des überlebenden Razorbacks hielt auf den Clawtrupp auf meiner linken Flanke und riss einen der tapferen jungen Wölfe aus dem Leben.
Der eigentlich interessanteste Feuerkampf jedoch wurde in seiner Aufstellungszone ausgetragen. Der Devastrupp eröffnete das Feuer auf die Grey Hunters mit dem Schildtermi und dem Helmpriester unterstützt wurden die Devas dabei aus der Feuerluke des Rhinos, welches sich ein wenig zurückgezogen hatte, sowie dem StuBo des Rhinos. Nachdem sich der Rauch lichtete standen noch 1 Grey Hunter mit Melter, 1 normaler Grey Hunter, sowie der Helmpriester... Der Termi mit Schild hat sich wirklich gut gemacht. Wurde zwar sehr leicht von der GravWaffe verwundet, welche zuerst auf den Trupp angelegt hatte, bevor die Bolter anfingen zu feuern, hat aber bis auf einen alle Schuss am Schild abprallen lassen und somit den Trupp vor der GravWaffe geschützt... So soll es sein. (4Treffer, 4 Verwundungen, 3 Retter bestanden, der letzte ging fehl). Der Bolterbeschuss riss danach dann noch zwei meiner Krieger in den Staub.

Nahkampf

Nahkämpfe gab es in seiner Runde keine mehr. Ich hatte meine in meiner Runde beide gewonnen und er hatte nicht mehr wirklich etwas auf dem Tisch mit dem er in den NK gehen wollte. Er dachte kurz darüber nach meine Claws, welche er durch Flamerbeschuss stark dezimiert hatte in einen NK mit seinen Assaultmarines zu verwickeln, es war ihm dann aber aufgrund von meinem Flamer im Abwehrfeuer, sowie meinem CA doch nicht so Geheuer und er ließ es lieber.

Fassen wir wieder zusammen. Er hat 2 meiner Razobacks lahmgelegt, hat 1 meiner Fenriswölfe und einen LP bei einem meiner Reiter geklaut, sowie 3 meiner mittleren Claws, einen meiner linken Claws, 2 Mähnen auf der rechten Flanke und 3 Mähnen in seiner Zone vernichtet. Außerdem ist er auf einem guten Weg mir mein rechtes Missiziel mit ObSec abzunehmen, sowie sein Missiziel in seiner Aufstellungszone zu festigen, obwohl ich viele seiner Truppen in seinem Backfield bereits dem ewigen Sturm übergeben habe...

Weiter geht es in Kürze mit den folgenden Spielzügen, welche wie bereits erwähnt, wahrscheinlich schneller abgehandelt werden können als der erste. Es ist einfach so unglaublich viel passiert im ersten Zug dieses Spiels...
 
2 Turn Space Wolves

Movement

Ich bewegte meine Claws aus der Deckung heraus und auf den Feind zu... Meine TWC brachte sich in Position um den TT der vor ihm im Rhino saß aufzumischen, sobald dieser hoffentlich geknackt werden konnte. Meine DropMähnen zusammen mit Helmpriester brachten sich zwischen die Devas und den neu dazugekommenen Rhino. Meine Mähnen auf meiner rechten Flanke zusammen mit dem angschlossenen Priester bewegten sich vor um das Rhino, welches mir mein Missiziel abnehmen will, unter Beschuss zu nehmen und vllt mit dem Priester noch irgendwo anders Unruhe zu stiften. Meine Wölfe bewegen sich in Ausgangsposition um den ausgestiegenen TT anzugreifen. Mein Landspeeder fliegt selbstmordmäßig weiter in die Mitte um ein weiteres Rhino zu beschießen. Da zwei meiner Razorbacks lahmgelegt sind und das andere eigentlich ganz gut dort steht, wo es ist, bleiben diese unangetastet.

Psiphase

Mein Helmpriester wird wieder zum Auge des Sturms. Der lebendige Sturm zerbröselt die Devas, mein Priester in den Graumähnen kann mit lebendigen Blitzen 2 RP von dem unverschämten diebischen Rhino auf meiner rechten Flanke klauen und gibt seinem Trupp Shrouded. Ansonsten passiert nichts.

Schussphase

Meine Long Fangs legten auf das Rhino ganz hinten neben dem LOS Blocker an, welches vor meinen DropMähnen steht und schossen diesem 2 Rumpfpunkte aus der Panzerung... Der Melter aus meinen DropGraumähnen schießt den letzten RP aus dem Rhino und meine 2 verbliebenen Mähnen zusammen mit dem Helmpriester sind bereit für den Angriff auf den TT.
Meine Razorbacks halten mit ihren Sturmkanonen und den Suchkopfraketen auf das verbleibende Razorback und das Rhino neben meiner TWC an. Das Rhino wird vernichtet, das Razorback muss sich von seinem HB verabschieden, bleibt aber mit einem RP im Spiel.
Meine Mähnen ziehen den letzten RP vom diebischen Rhino ab und vernichten es somit.
Mein Landspeeder schießt auf ein Rhino in der Mitte welches gerade noch so in Reichweite ist und vernichtet es mit einem Knall.
Meine Claws legen mit ihren Flamern einmal auf den Assault Squad und einmal auf den taktischen in der Mitte, welcher aus dem zerstörten Rhino raus musste an. In den Flammen und den Pistolen gehen 1 Assault Marine und 2 Taktische Marines.

Nahkampf

Meine TWC greift seinen TT auf der linken Flanke an, im Abwehrfeuer fällt mein letzter begleitender Fenriswolf. Meine Wölfe greifen den TT auf der rechten Flanke an, welcher letzte Runde ausgestiegen ist. Im Abwehrfeuer finden ganze vier Wolfsbrüder das Ende. Meine Claws in der Mitte versuchen die Assault Marines anzugreifen, durch sehr viel Glück meinerseits geht nur der Flamer in den Flammenwerfern der Assault Marines unter, der andere kommt immerhin in den NK und kann somit vllt noch einige der Scars mit sich nehmen. Meine Claws vor dem TT schaffen ebenso ihren Angriff und auch hier geht der Flamer im Abwehrfeuer der taktischen unter. In seiner Zone gehen die letzten beiden Mähnen und der Helmpriester zum Nahkampf mit seinem letzten verbliebenen Trupp in seiner Zone und auf seinem Missiziel über. Im Abwehrfeuer findet leider hier die Mähne ohne Melter ein Ende.

Meine TWC vernichtet den TT, allerdings schaffen diese es auch den angeschlagenen Reiter vom Wolf zu holen, feiere er in Valhalla. Meine Wölfe, der WGBL und der Priester fressen sich durch den TT auf der rechten Flanke, allerdings bleiben auch hier zwei Wölfe im Staub liegen. Der letzte überlebende Blood Claw in der Mitte stirbt selbst unter den Attacken des Assault Squads, kann allerdings noch einen von ihnen mit sich reißen. Die Claws auf meiner linken Mitte verlieren einen ihrer Kameraden, können aber die übrigen 3 taktische Marines ausschalten. In seiner Zone können der Helmpriester und die Meltermähne 3 taktische Marines, darunter auch die GravCan ausschalten ohne eigene Verluste zu erleiden.

Am Ende der NK Phase lösen sich die beiden überlebenden taktischen Marines von meinem Priester und der Meltermähne per Hit and Run.


2 Turn White Scars

Movement


Der zweite Assault Squad steigt aus seinem Razorback aus und bewegt sich in Richtung meiner Graumähnen. Der zweite Assault Squad bewegt sich ebenfalls in Richtung meiner rechten Flanke... Weg von meiner TWC, hin zu meinen Wölfen und Graumähnen auf der Flanke...

Schussphase

In seiner Beschussphase, erledigt er meine Meltermähne. Nun steht der Helmpriester ganz allein mit seinem Droppod da, aber egal, das wird ihn nicht entmutigen, ist ja kein weinerlicher Scriptor. Außerdem vernichtet er mein Razorback in der Mitte, erschießt weitere 3 Wölfe auf meiner rechten Flanke und holt meinen Landspeeder vom Himmel.

Nahkampf

Schade, aber nicht existent... ^^
 
3 Turn Space Wolves

Movement

TWC wandert weiter in die Mitte, meine Claws setzen den Assault Squads nach, welche sich auf den Weg zu meiner rechten Flanke gemacht haben und schieben sich dabei vor sein letztes Razorback, welches noch mit einem HP dasteht. Meine Graumähnen begeben sich in Position den ersten Assault Squad, welcher noch aus 3 Mann besteht unter Beschuss zu nehmen. Mein Helmpriester verschiebt sich etwas weiter in die Mitte auf seinen Squad zu, welcher letzte Runde vor ihm aus dem NK zurückgewichen ist. Meine Wölfe verschieben sich in die Mitte und mein WGBL trennt sich von ihnen, um parallel zu ihnen Ziele angehen zu können.

Psi

Mein Biker Priester wird diesmal zum Auge des Sturms und zerfetzt das Rhino eines taktischen Trupps in der Mitte auf dessen Inhalt sich meine Fenriswölfe mit einer 8 beim Angriff freuen können. Mein Helmpriester röstet mit lebendigen Blitzen einen der taktischen Marines. Der Graumähnenpriester versucht shrouded auf seinen Trupp zu wirken, was ihm jedoch misslingt...

Schussphase

Meine Razorbacks, Long Fangs und meine Graumähnen zerschießen sein letztes intaktes Rhino und seinen angeschlagenen Assault Squad sowie 2 Marines des anderen Assault Squads.

Nahkampf

Meine TWC ging mit dem taktischen Trupp links mittig in den Nahkampf, im Abwehrfeuer passiert nix. Meine Wölfe schaffen es mit dem anderen taktischen Trupp in den NK, im Abwehrfeuer geht 1 Wölfchen. Mein WGBL schafft es mit einer 9 nicht in den NK mit dem überlebenden Assault Squad, im Abwehfeuer verliert er einen LP. Meine zwei letzten Blood Claws schaffen es in den NK mit seinem Razorback. Mein Helmpriester geht mit dem letzten überlebenden taktischen Marine in seiner Zone in den NK, im Abwehrfeuer passiert nix.

Die TWC vernichtet seinen taktischen Trupp ohne Verluste. Meine Wölfe zusammen mit dem Priester reißen 4 taktische Marines, ich selbst verliere einen Wolf und einen LP beim Bikerpriest. Meine beiden Blood Claws nehmen mit Granaten dem Razorback seinen letzten HP. Mein Helmpriester schafft es den letzten taktischen Marine in seiner Zone umzuhauen.


Nach dieser Runde gibt mein gegenüber nach Anraten eines der Turnierleiter auf, weil seine Beschwerden jetzt doch langsam etwas viel Zeit fressen und recht laut werden... Totale Vernichtung...

Nach seiner Aufgabe leben bei ihm noch 1 taktischer Marine mit Bolter und ich glaube 3 Assault Marines einer von diesen mit Flamer. Das wars...

Auf meiner Seite steht noch mein Lord, mit dem Klauen und dem Hammerreiter, 2 Blood Claws mit einem lahmgelegten Razorback, 3 Graumähnen einer davon mit Plasmawerfer und mit einem lahmgelegten Razorback, meine Long Fangs mit ihrem Rhino, welche nicht einmal beschossen wurden im kompletten Spiel, alle drei Runenpriester, mein WGBL mit 2 LPs, 3 Fenriswölfe und 2 Cyberwölfe und ein Droppod...


Ich weiß, dass ich durch den Iniklau sehr sehr großes Glück hatte, aber dennoch hat es sich sehr gut angefühlt einen solchen Gegner auf einem Turnier einfach nur komplett abzustrafen. Hätte ich nicht von Anfang an so viel Druck gemacht und wäre nicht durch seinen massiven Stellungsfehler in der Scoutbewegung so früh in den NK gekommen, hätte die ganze Sache auch komplett anders für mich ausgehen können. Über Missionsziele hätte ich dieses Match kaum gewinnen können, aufgrund seines ObSec, daher habe ich früh den Plan gefasst, mit massivem Druck seine Einheiten zu vernichten, ohne zunächst allzusehr darauf aus zu sein die Ziele zu holen. In der ersten Runde konnte ich dennoch gut punkten...

Zu meinen Einheiten und zu seinen Einheiten schreibe ich morgen nochmal ein wenig was im Speziellen. Zum einen möchte ich meine Einheiten gern auf Grundlage dieses Spiels etwas beleuchten und auch seine Aufstellung kurz analysieren, um vllt auch von euch noch neuen Input dahingehend zu bekommen, alles nach dem Motto "Know your Enemy".

Ich hoffe ich habe in meinem Spielbericht nicht zuviel durcheinander gebracht und nicht zuuu ausschweifend erzählt, aber es war ein recht emotionales Spiel für mich, gerade weil der Gegenspieler so ein riesen Ar***l*** war...

Wohl an denn meine Brüder... Nehmt euch ein Trinkhorn und feiert die erste Schlacht...