Space Wolves 1850 Punkte, harte Aufstellung

Ich hab mit lange Gedanken wegen des WGBL gemacht... Ich weiß dass verschiedene Meinungen darüber herrschen.

1. Man kann es so sehen, dass der WGBL auf Wolf nicht in einen Transporter kann, somit wäre es tatsächlich unzulässig

2. Man kann es so sehen, und das ist auch meine Meinung, es geht RAW eigentlich nur um die Transportkapazität, das heißt es ist völlig irrelevant, ob ein Modell wirklich transportiert werden darf, es muss nur die nötige Kapazität vorhanden sein. Sprich, ich kann einen WGBL auf Wolf aufstellen, genauso könnte man einen Trupp GHs mit Termileader mit angeschlossenem Razorback aufstellen, diese dürften dann zwar nicht im Razorback platziert werden, aber die Kapazität wäre da, da ein Razorback 6 Plätze hat und 4 GHs 4 Plätze und der Termi 2 Plätze einnimmt. Damit wäre auch genug Kapazität da, auch wenn der Trupp nicht wirklich transportiert werden kann, da das Razorback keine Termis transportieren darf...
Ich hoffe ich konnte klar machen wie ich dir ganze Sache sehe und ich hoffe das hier artet nicht in eine weitere Diskussion aus, weil mMn laut RAW zumindest alles darüber recht klar ist...

Das Gesicht des Gegenspielers war der Wahnsinn meine Brüder, ich hätte gern ein Foto gemacht, aber wahrscheinlich wäre das Spiel dann in die dritte Halbzeit gegangen, nicht das ich als Wolf damit ein Problem hätte, aber es hätte die Stimmung wahrscheinlich etwas getrübt ^^...

Das scouten kam mir ja sogar noch zu gute, ich glaub allerdings, dass die nummer vor allem für weniger NK orientierte Armeen wirklich hässlich werden kann. Auch für mich hätte es übler ausgehen können,wenn ich nicht die Initiative gestohlen hätte...
So war es eine Schlacht nach meinem Geschmack ^^...

Mehr dazu morgen Brüder
 
Ich und einige andere mir bekannte Spieler sehen das ähnlich. Es muss lediglich notwendiger Platz (Kapazität) da sein, ob der genutzt wird oder auch nicht, spielt keine Rolle. Auch wenn Regeln ein Einsteigen verhindern sollten.
Eine Gladius, die nicht scouten kann, hat ein grundsätzliches Problem. Grakanonen haben die halbe Reichweite und nur noch drei Schuss, wenn die Gladius sich bewegen muss. Hinzu kommt, wenn man die Marker in die Mitte packt, muss diese das, um Punkte zu sammeln. Dort warten die Dönertiere auf den Gegner und bringen Fluch und Verderben.
 
Moin Casus, sehr geiler Spielbericht und dazu noch sehr informativ.

Ich selber baue gerade an meiner Wolf Armee und bin mir über die jeweiligen Formationen noch nicht so sicher. Werde wohl das Deathpack setzen und Krom mit den Standard AOP für Os, bei dem Rest weis ich noch nicht was ich mache.

Aber für das Gesicht des anderen Spielers hätte ich Geld bezahlt.
 
Ich bin mit meinen Wölfen auch recht am Anfang, hatte das Glück, dass mit ein Kumpel einige Sachen zum proxxen gegeben hatte, ansonsten hätte ich wohl am Turnier gar nicht teilnehmen können... Hab vorher zwar schon lange Warhammer gespielt, aber schon ewig nicht mehr solch einen Spaß gehabt, wie mit den Wölfen... Das ist einfach meine Armee...

Hoffentlich seh ich den Trottel nochmal wieder ^^...
 
Hi. Beim überfliegen der Liste sind mir zwei Sachen aufgefallen. Kann sein, dass du es dann doch nicht so gemacht hast, aber in der ersten Liste steht es noch so. Die Runepriests mit Power Armour können nicht in Rhinos oder Razorbacks und auch ohne verhindern sie, dass du 12* fahren und aussteigen kannst, denn das dürfen nur die Ironwolves.
Gruß daweed
 
Power Armor ist Servorüstung,also kein Problem mit Rhinos oder Razorbacks... Richtig ist, dass die Eisenwölfe nicht mehr nach 12' aussteigen dürften, wenn der Priester mit aussteigt...

In meiner Endliste ist das ganze aber völlig belanglos, da ich dort einen Priester in den Pod gesteckt, einen auf Bike und einen in den LFs hatte...