1850 punkte koppnuss!!! =)

Wenn du FW benutzen darfst, rate ich auch zu Tetras statt Spähern und dem Plasma-Turm für den Hammerhai statt der Jagddrohnen.

Bin noch ein Neuling, habe allerdings schon zwei- oder dreimal Jagddrohnen-Teams benutzt. Ja, sie sind ganz witzig mit dem Tarnfeldgenerator, ja, sie haben einen 3er DS, ja, sie stellen noch ein Markerlight.
Problem ist, das Markerlight hat nur einen Schuß, was oft genug daneben geht. Wenn es trifft, muss man es für die Drohnen benutzen. Und selbst dann schießen die noch zu schlecht. Aber das schlimmste an der ganzen Sache ist, dass sie nur stationär zu gebrauchen sind, wegen dem zählen als Schwere Waffen. Und ich persönlich finde, dass in einer Tau-Armee nur die Kolosse das Recht haben, stationär zu sein. Alle andere Einheiten, die zu unbeweglich sind, kann man vergessen, weil sie nichts aushalten und zu wenig Beschuß verteilen.
Ich würde stattdessen einen Hammerhai mit der T/L-Plasmakanone von FW nehmen, wenn du kannst. Die hat das selbe Profil wie die Ionenkanone und 12" weniger Reichweite, dafür einen Schuß mehr und ist synchronisiert. Und selbst wennst kein FW benutzen darfst, würde ich noch lieber die Ionenkanone nehmen, als die Jagddrohnen. Gleiche Anzahl an Schuß, vergleichbares Profil, besserer BF. Der HH hat im besten Fall auch einen 3+ Deckungswurf, schießt weiter, bewegt sich weiter, kostet ähnlich viel wie zwei Teams und wennst noch Punkte übrig hast, ist der sogar im Nahkampf besser, mit Flechettwerfern. 😉

Zu den Tetras:
Braucht man eigentlich nicht viel sagen. Zwei Tetras sind immer noch billiger als ein 4er Spähertrupp mit Pflicht-Devilfish, sie bieten die doppelte Anzahl Markerlights bei unvergleichbar besserer Mobilität und für je 5 Punkte mehr haben sie auch noch einen ein Punkt besseren BF. Plus, sie haben nach einer Bewegung auch im freien Feld einen 3+/5+ Decker.
Klar, sie sind Fahrzeug und äußerst fragil und wenn eines abgeschossen wird, fehlen gleich mal 4 Markerlights. Trotzdem würde ich die Tetras vorziehen, schon alleine weil man zwei für weniger Punkte haben kann und dadurch auch ein größeres Feld für den wiederholbaren Abweichungswürfel fürs schocken abdeckt.



Zum Rest der Liste, als konstruktive Kritik und Anregung:

Piranhas habe ich noch nicht ausprobiert und kann dazu nichts sagen. Allerdings reizen sie mich auch nicht so wirklich. Sie sind mir für meinen Geschmack zu teuer dafür, dass sie effektiv nur einen Fusionsblaster tragen, der das Störsystem nutzlos macht, wenn man so nahe hin muss. Schöner Panzerkiller, gut möglich, aber die Frage ist, ob sie dafür nicht zu zerbrechlich sind.
Wenn ich die benutzen würde, dann würde ich zumindest überlegen, ob ich nicht jeweils noch eine Lenkrakete ranhänge, damit sie auch vor der dritten Runde vielleicht was beitragen können. Andererseits finde ich lenkraketen jetzt auch nicht gerade prickelnd. 😉

Zum Standard: Ich persönlich fände das zuviel. Für Turniere braucht man wohl möglichst viele Standards, soviel habe ich schon verstanden, aber irgendwie kommt mir der eine 6er-Trupp ohne Fahrzeug nutzlos vor. Vermutlich wolltest den in den Späher-Fish packen.
Wennst den 6er-Trupp aber ersatzlos streichst, kannst deinen Commander zum Shas'o aufwerten, ihm noch einen Schildgenerator oder Stimulanzinjektor geben und noch eine zweite Schilddrohne reinpacken. Wenn du den ernsthaft nur mit dem Plasma spielen willst, gehe ich davon aus, dass du so nahe hinwillst, dass du zwei Schuß bekommst. Und dann wäre ich um jeden Invul-Save und FnP froh, den ich kriegen kann.


Zu den Krisis:
Plasma-Krisis: Ich nehme an, da willst deinen Commander reinstecken. Wird man wohl nicht viel ändern können. Verstehe allerdings nicht, wofür du aus dem einen einen Temaführer machst, was mal ungefähr gar nichts bringt, so wie du sie ausgerüstet hast. 😉 Da wären 5 Punkte einfach mal in den Sand gesetzt.

RakMag-Krisis: Wofür die Angriffsdrohnen? Halbe Reichweite der RakMags, treffen nix, Niederhalten bringt meiner (zugegeben beschränkten) Erfahrung nach ziemlich wenig... fürs Abwehrfeuer? Ablative Lebenspunkte? Da kannst die drei Drohnen auch weg lassen und in zwei Schilddrohnen investieren. Ist zwar ein Lebenspunkt weniger, sollte aber mit dem Invul-Save und dem besseren RW ausgeglichen werden.


Zu den Kolossen:
Ich weiß nicht, wie du die spielst, aber ich hatte bisher keines meiner paar Spiele, wo ich das Bedürfniss hatte, die Kolosse bewegen zu müssen. Deshalb finde ich das Stabisystem ziemlich nutzlos. Benutze da lieber VZE oder wenn ich Plasmasides spiele, auch mal das FLS.
Ja, mir ist bewußt, dass die Railguns synchro sind und der bessere BF nicht sooo viel bringt. Aber ich habe auch trotz synchro schon öfter mal vorbei geballert und wenn man mal einen dreier Trupp Kolosse hat, die von Kleinzeug gestürmt werden, finde ich 12 Schwärmerraketen mif BF4 schon irgendwie sexy.
Allerdings habe ich mich auch mit dem Gedanken abgefunden, dass meine Kolosse in der Regel spätestens in Runde zwei von irgendwas geschockt, gestürmt oder geYRRMGALed werden (schönes Wort wie ich finde 😛 ).
Demzufolge magst du da mehr Anwendungsmöglichkeiten für Bewegung sehen als ich. Meine kolosse konnte ich bisher meistens so aufstellen, dass sie in der ersten Runde ihren Job erledigt haben und wenn sie dann noch lebten, haben sie immer noch was gefunden, worauf es sich zu schießen lohnt. 😉

Ansonsten finde ich zwei Zweierteams in Ordnung. Wennst einem noch ein FLS verpasst, kannst den Trupp hinter die Aegis stellen und die Flak bedienen lassen. Mit MZE und VZE rentiert es sich dann erst Recht, finde ich.


So, das sind meine zwei Cent dazu...

Als kleiner Tipp am Rande bzgl. Spielführung... Was mir letztens den Ars** gerettet hat gegen Tyraniden und was man nicht vergessen sollte: Antigravs und Flugmodule dürfen ihre Bewegung auf unpassierbarem Gelände beenden, wenn das Modell physisch darauf platzierbar ist. Ein "Gefährliches Terrain Test" wird dann zwar fällig, aber mit Fahrzeugsensorik kein Problem und Anzüge dürfen immerhin noch rüsten wenn sie eine 1 würfeln sollten.

Das heißt, du darfst deine Fahrzeuge und Anzüge unter anderem auf Gebäuderuinen, Befestigungen und Geländestücken platzieren, die kaum ein anderer erreicht.
Mein Tyraniden-Gegner war tatsächlich ein bißchen angesäuert, als ich meinen Hammerhai auf einer Steinsäule platziert hatte, die ungefähr 6 Zoll hoch war und er nur mit seinem Schwarmführer (oder wie der heißt) vor Ort war, der nur Nahkampfattacken hatte. Und laut der Regelauslegung, auf die wir uns vor Ort geeinigt haben, konnte er mich im Nahkampf nicht erreichen (höher als ein Stockwerk, kein Basenkontakt, nichtmal Kontakt zur Hülle des Fahrzeugs durch das Tyranidenmodell). Ich sah mich da im Recht.
Das war zwar nicht die feine englische Art, eher fiese Eldar-Tricksereien, aber mit dem alten Codex war mir jedes Mittel Recht. Und nachdem er auch eine Doom of Malantai benutzte, hatte ich keine moralischen Bedenken mehr. 😉
Wurde dann zumindest noch ein (etwas schal schmeckender) Sieg nach Punkten für mich und das Sternenreich. 😛

Also, vielleicht bringen dir die Anregungen etwas. Viel Erfolg beim nächsten Turnier auf jeden Fall!
 
ich versuche dir nochmal zusagen was die anderen meinten

kolosse sind super, kolosse sind super effektiv und jeder feind hat davor angst. aber sie sind reine panzerknacker. aber für alle anderen aufgaben gibt es bessere altanativen. nehmen wir einen termiturpp denn kannst du ja wunderbar beschießen aber jeder hat halt ein schuss und durch die 72 zoll hat der gegner halt immer einen decker wenn du ihn überhaupt siehst.
ein trupp mit synchro plasma und verbesserten zielobtik dagegen raucht seinen termi trupp mal eben auf und kann danach wegspringen.

jagt drohnen sind sone sache
rein rechnerrisch landest du 8 wunden und zahlst damit 10 punkte für jede ds3 wunde und das sind mir zuviel
aber sie nerven durch ihren 2+ decker halt richtig krass und ärgern den feind jede runde oder lenken das feuer aus sich

meine empfehlung mehr spezifische krisis
und 4 kolosse

hammer hai ist im vergleich zum koloss nicht so gut im paanzerknacken und infanterie schreddern kann er auch nciht soo gut meiner meinung nach. er ist halt durch seinen 2er decker hinter der ägis und störer ekelhaft zu killen