1850 Punkte ohne Doktrin

engelshaeubchen

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Juli 2006
3.897
56
27.591
Nachdem ich mir immer wieder das Gejammere meiner Feinde anhören mußte, ja mit Greifen (Infernomunition), Cyclops (rollende Sprengbombe), Chameolin und Plasmatod, dachte ich mir, ich baue einmal eine bunte Truppe rein aus dem Codex zusammen und tata, hier ist sie:

Vorbemerkung:
Alle Fahrzeuge haben zusätzliche Panzerung (selbst der Sentinel). Man braucht gerade in Turnieren die Beweglichkeit von Kfz, um vielleicht im letzten Spielzug den Marker streitig zu machen.


HQ
1x Leutnant(40), Honorifica (25), Plattenrüstung (5), Fragmentgranate (1) , Energieschwert (5), Plasmapistole (10), gesamt 86
Der Major von der Trauerweide. Für die Moral der Truppe und wenn jemand mal so frech sein sollte, für ein Nahkämpfchen vorbei zu kommen. Er braucht jedoch Unterstützung

1x Stabsgefreiter (6),Kompanie-Standarte (5), Fragmentgranate (1), Kettenschwert (0), Boltpistole (1) 13
Man wäre als Imp bescheuert, wenn man für lächerliche 11 Punkte nicht die Möglichkeit kaufte, den MW zu wiederholen, und das für quasi alle Imps im Umkreis von 12 Zoll. Dazu 4 Attacken im Angriff, hähähä

1x Stabsgefreiter(6), Sanitäter (5), Fragmentgranate (1), Kettenschwert (0), Boltpistole (1) 13
Den braucht man nicht wirklich (abgesehen von den weiteren 4 Attacken), denn die Truppe hält eh keinen Beschuss aus. Also schön hinter Deckung verstecken, bis sie gebraucht wird. Aber das Modell finde ich cool.

2x Soldaten
Klar, der Rest des HQ Trupps. Ich kaufe denen nichts mehr, weil der Trupp, wie oben angemerkt, genau zwei Aufgaben erhält und nichts mehr: 1. Moral hochhalten, 2. das letzte Nahkampfgefecht einleiten (richtig, einleiten, nicht den Gegner angreifen lassen. Wenn man Glück hat, kommt der Feind durch die Deckung und dank Fragment kann man dann gleichzeitig zuschlagen, statt immer der letzte zu sein.)

1x Kommissar(40),Plattenrüstung (5), Energiefaust (20), Boltpistole (1), 66
Der Grundidee folgend: 1. Moral, 2. Nahkampf. All ihr Imps da draussen, lasst Euch nichts vormachen: Nahkämpfer werden wir nie, aber jeder, der schon mal gesehen hatte, wie ein Sturmtrupp oder ein Sprintleutnant des Chaos durch die Reihen gepflügt ist, ohne aufgehalten werden zu können, weiß, wie wichtig Energiewaffen sein können. Und eine Energiefaust ist die beste Energiewaffe. Wichtig dabei ist: Nicht dem Offizier geben, denn der ist ein unabhängiges Charaktermodell, da wird die Waffe wohl erst gar nicht zum Zuschlagen kommen bei Ini 1 (schwachsinnigste Idee: Einem Leutnant ne E-Faust geben, bei nur einem LP, mehr brauche ich da nicht zu sagen). Wo sich die Fäuste bei mir bewährt haben, sind beim Kommissar, weil der eben noch 4 Ablativlebenspunkte im HQ-Trupp hat und beim Veteranentrupp. Dazu später mehr.

Panzerabwehrtrupp
2x LK Trupps 220 Punkte
Irgendwas muß den Feind ja knacken können. Gemäß dem Grundsatz eines netten Users hier, der mal über MechListen geschrieben hatte: Der Infanterist bekämpft die Panzer und die Panzer bekämpfen die Infanterie.
Ich habe schmerzlich lernen müssen, dass nur ein LK Trupp zuwenig für 1850 Punkte sind. Zumal LK ja nicht nur Panzer jagen, sondern auch gerne Tyranidenriesen, Terminatoren und Kyborgs schnetzeln.

HQ Gesamtwert: 398

Standard
1x Leutnant (40), 4x Soldat, 2x Flammenwerfer (12) 52
Was könnte man einem Leutnant geben? Das Honorifica (hat das HQ schon), aber so kriegt der gar nichts. Soll kein Punkteräuber werden. Der Trupp mit den Flammenwerfern ist quasi der Kontertrupp der Standardinfantrie, wenn ein Infantrietrupp hingemetzelt wurde. Und, ich setze ihn auch schon mal ein, als Begleitinfanterie direkt hinter dem Demolisher, um ihm den Arsch freizuhalten und Deckungskünstler (WW, Halblinge, etc.) heraus zu brennen. Erwartet nicht zu viel von diesem Trupp, aber was auf ihn schießt, läßt anderes in Ruhe.

2x Infanterietrupp, Raketenwerfer (15), Granatwerfer (8), 164 Punkte
Ich bin ein Freund des Raketenwerfers in der Linieninfanterie, weil der RakWerfer sowohl zur Panzerjagd als auch als Schablonenwaffe abgefeuert werden kann. Und da meine Infanteristen meist mit marschieren beschäftigt sind, haben sie einen Granatwerfer dabei. Damit kann man auch mal Landspeeder runterholen oder Rhinos öffnen (mit ein wenig Glück). Aufgabe der Linieninfanterie ist im Übrigen das Besetzen von Gelände. Am besten geschützt, damit der Gegner sich selbst bewegen muß, um einem das Terrain streitig zu machen.

Mobiler Infanterietrupp, Flammenwerfer, 1 Chimäre, Multilaser (10), schwerer Bolter (5) 155 Punkte
Ein Schnäppchen zum Zugreifen. Idee: Ein Trupp rast nach vorne oder an die Flanke, versteckt sich im Gebüsch und besetzt damit Punkte-intensives Gelände. Der Gegner muß reagieren. Zum großartigen Kämpfen ist er nicht gemacht, aber dank Flammenwerfer könnte er durchaus das Gelände dem vorab infiltrierenden Feind abspenstig machen (blöde Scouts usw.)
Gesamt Standard 374

Sturm
6x Kavallerist mit Sprenglanzen 66
8 kann ich meist nicht mehr verstecken. Die ideale Kontereinheit, Fire and Forget. Gemacht zum Bekämpfen der Todeskompanie, Sturmtermis, Chaosprinzen etc. Und dank unglaublicher Reichweite von mindestens 19 Zoll so gar ein Abstandhalter. Meist muß jedoch der gegnerische Trupp durch Beschuß in eine handliche Größe geschossen werden. Aber egal. Für 66 Punkte, ein Witz.

1x Sentinel mit schwerem Flammenwerfer 45
Ideal zur Bekämpfung von leichtgepanzerten Infiltratoren. Man glaubt gar nicht, wie oft der Gegner so einen Sentinel unterschätzt und ihn zu nah rankommen läßt. Für 45 Punkte (zusätzliche Panzerung läßt ihn trotz Betäubung weiterlaufen), ein weiteres Schnäppchen. Und wenn der Feind draufballert, na dann viel Spass, ich werde keine Träne vergießen. Die Sentinel Trupps sollten, sofern kein Motto dahinter steckt, nicht groß sein, weil sie ansonsten ein lohnendes Ziel werden.

1x Höllenhund 120
Gegen Dosen nicht sonderlich effektiv, aber 1. ist Seitenpanzerung 12 gar nicht zu verachten und 2. spielt man nicht nur gegen Marines. Weltenwanderer hassen diesen Panzer.
Gesamt Sturm: 231

Elite
6x Halbling 66
Jetzt mal im Ernst. Eine infiltrierende, punktende Einheit mit Scharfschützengewehren und +1 auf Deckung, wer könnte da nicht schwach werden. Ich meine, jede Truppe sollte zumindest eine infiltrierende Einheit besitzen, um auch dieses taktische Moment auszunutzen. In 50% aller Fälle macht man damit dem gleichfalls infiltrierenden Gegner das Gelände streitig. Glücklicherweise verfügt das Imperium über viele Einheiten (oder Doktrin), mit denen man infiltrieren kann. Ich entscheide mich stets für die günstigen Hobbitse.

6x Ogryn inkl. Blechkopp 160
Das hättet ihr nicht erwartet, oder? Ich liebe diese Muskelprotze, allein schon deswegen, weil mir ein sehr guter Freund die Typen aus Ogerbullen gebastelt hat. Ogryns sind Blockereinheiten. Keine Frage. Meine schützen die Artillerie hinten, halten das eigene Viertel und prügeln Harlequine nieder. Wahlweise blocken sie auch Sturmtruppen. 18 Lebenspunkte bei Widerstand 4 sind zäh. Vorsicht nur bei Energiefäusten und Raketenwerfern. Noch lieber würde ich sie mit Chimäre etwas offensiver spielen, aber die Punkte reichen einfach nicht. Wie immer...

10x Veteran inkl. Sergeant, 3x Plasmawerfer (30), Raketenwerfer (15), Markenzeichen (10), Energiefaust (20), Boltpistole (1) 161
Eine weitere infiltrierende Einheit. Die fett austeilen kann. Ist mir von der Northguard gebastelt worden.
Mit Chameolin wären sie noch härter, aber hatte ich ja drauf verzichtet.
Zu den Vorzügen: Sie haben Dosen-Weg-Bewaffnung und können dank RakWerfer und BF von 4 Panzer in der Flanke packen. Sie haben das Markenzeichen dabei und können so den MW wiederholen (sie werden nämlich meistens zu weit entfernt sein, um die Vorzüge der Kompaniestandarte nutzen zu können). Und sie haben eine Energiefaust mit Ablativpunkten dabei, um sich ihrer Haut teuer erwehren zu können. Ich habe noch nie erlebt, dass dieser Trupp das Ende des Spieles gesehen hätte. Aber, ich habe errechnet, dass sie immer ihre Punkte rausgeholt hatten. Um diesen Trupp muß sich der Gegner kümmern, keine Frage.
Gesamt Elite: 387

Unterstützung
Demolisher, 3x schwerer Bolter (170)
S10 DS2, davor haben selbst Dämonenprinzen Furcht. Die Bolter sind dran, damit der Panzer länger lebt und damit er auch gefächerte Infanterie bekämpfen kann (oder Landspeeder vom Himmel schießen). Die teuerste Einheit in meiner Truppe.

Leman Russ, 3x schwerer Bolter 160
Ähnlich wie beim Demolisher. Aber dank toller Reichweite muß man nicht ganz so nah ran, um wirken zu können. Panzerung 14 ist besser, als manche behaupten. Klar hatte ich auch schon Gefechte, da waren beide Panzer in der ersten Runde schon schrottreif, da durfte ich noch keinen Schuss abgeben. Ist aber eher seltener der Fall. Meistens müht sich der Feind lange ab, bis ein Loch die Innenluft rausläßt.
Basilisk, indirektes Feuern 130
Für mich quasi Standard. Statt des Basis nehme ich bei uns häufiger einen Greif (etwas günstiger), hier aber wollte ich ja nur Codex-Truppen. Ein indirekt feuerndes Geschütz ist für mich persönlich ein Muß, weil zuviele hüpfende Tau da draussen lauern und Whirlwinds mir das Leben als Infanterist zur Hölle machen und, na klar, weil der Feind einen Hals auf eine S9 DS3 Geschütz-Waffe hat, die er direkt nicht bekämpfen kann. Also muß er näher kommen. Geschützt wird die Artillerie von meinen Ogryns, wie bereits beschrieben.
Gesamt Unterstützung 460

Flexibility is the key to Air-Power. Behauptet die Luftwaffe. Ich denke, dass in einem Turnier die Flexibilität Deiner eigenen Truppe einen wesentlichen Ausschlag darauf hat, wie Du abschneidest. Wichtig ist mir persönlich, die Initiative nicht dem Gegner zu überlassen und nur stationär darauf zu warten, was wird er tun. Gelände ist zum Ausnutzen da. Dazu benötigt man aber Mobilität und Flexibilität. Vor allem aber beim Denken.

Ich werde mit dieser Truppe beim Northguard Challenge 3 in HH auflaufen. Und ich bin mal gespannt, wie sich die Truppe dort schlagen wird. Bislang ist sie ungeschlagen, 7 Turnierspiele, 6 Siege, 1 Unentschieden. Zu Hause 12 Spiele, 10 Siege, 2 Unentschieden (gegen CSM, GK, Inquisition, Eldar, Lysander)
 
Klingt auf jeden fall nett die liste. Verbesserungen vorzuschlagen ist schwer vorallem da du mehr erfahrung zu haben scheinst als ich. 🙄

Einzig einen Flammenwerfer hätte ich dem HQ noch spendiert. diese paar punkte machen es auch nicht zu einem lohnenderen Ziel. Aber immer alles leichter gesagt als getan wie man ja weis.

Aufgaben hast du auch klar verteilt bleibt nur zu sagen:

"viel erfolg"

hoffe auf einen kleinen Spielbericht vom Tunier in HH.

Mfg

Heiko
 
1. Leutnant mit Honoblubb, diese alte Leiche des pseudo-Engländers bekommen wir wohl nie weg. Plasmapistole ? Halte ich für einen Fehler, eine Boltpistole tuts auch vor allem wenn man für 10 Punkte einen hübschen Melter (instant death) bekommt, oder einen echten Plasmawerfer je nach dem ob man mit dem Feind auf Tuchfühlung gehen will oder nicht.

2.
Man wäre als Imp bescheuert, wenn man für lächerliche 11 Punkte nicht die Möglichkeit kaufte, den MW zu wiederholen, und das für quasi alle Imps im Umkreis von 12 Zoll. Dazu 4 Attacken im Angriff, hähähä[/b]
Deswegen steht auch 5 Punkte in Deiner Liste ? ( 😀 , nicht böse sein)

3. Wozu braucht der Kommissar eine Plattenrüstung genau wie der Lt ?

4. Ich vermisse die U-Trupps, die billige Feuerkraft einer jeder Imparmee vor allem hier die MK-Trupps.

5. Mobiler Infanterietrupp ohne X-Armor ? Halte ich für einen großen Fehler, hier hast Du 5 Punkte am falschen Ende gespart. Geländeaustattung ist zwar nicht ein Muss ich finde sie aber sehr praktisch.

6. Das Du Züge einsetzt ist künstlerische Freiheit, keine Wertung

7. Höllenhund nicht effektiv gegen Marines ? Der Höllenhund ist einer der besten Panzer im Arsenal ganz im Gegensatz zu seiner Schwester der Chimäre. Er trifft immer was, vor allem viel (Flammerschablone), verwundet fast ausnahmslos auf 2+ (St 6). Das zieht auch gegen Marines jedenfalls meiner Erfahrung nach.

8.
6x Ogryn inkl. Blechkopp 160
Das hättet ihr nicht erwartet, oder? Ich liebe diese Muskelprotze, allein schon deswegen, weil mir ein sehr guter Freund die Typen aus Ogerbullen gebastelt hat. Ogryns sind Blockereinheiten. Keine Frage. Meine schützen die Artillerie hinten, halten das eigene Viertel und prügeln Harlequine nieder. Wahlweise blocken sie auch Sturmtruppen. 18 Lebenspunkte bei Widerstand 4 sind zäh. Vorsicht nur bei Energiefäusten und Raketenwerfern. Noch lieber würde ich sie mit Chimäre etwas offensiver spielen, aber die Punkte reichen einfach nicht. Wie immer...[/b]

Cool sind sie alle mal. Aber würden das 3 Sentinels nicht auch schaffen ? Die mögen ebenfalls keine Rakwerfer oder E-Fäuste. Und das wären potentiell noch 3 Maschinenkanonen. Nur ein Gedanke.


9.
Demolisher, 3x schwerer Bolter (170)
Leman Russ, 3x schwerer Bolter 160
[/b]
Ein bisschen dürftig ausgerüstet, mein Favorit ist hier die Geländeausstattung. Bewährt einem beim Betreten von Deckung (4+ Streifschüsse) die "1". Kein Muss, aber sinvoll.

10.
(gegen CSM, GK, Inquisition, Eldar, Lysander)[/b]

Gegen Eldar unentschieden ?
Schonmal gegen Tau gespielt ?


Ich gehe mal ins Karate...

man liesst sich.

EDIT:

11. keine Laserkanone für Veteranen ?
 
Hallöchen, endlich mal einer, der einen Thread liest.
Aber in zwei Pünktchen muß ich widersprechen:
1. Die Standarte kostet in der Tat nur 5 Punkte, aber der Stabsgefreiter muß halt vorher für 6 Pünktchen noch gekauft werden. Ergo 11.
2. Alle Fahrzeuge haben Xtra Armour. Hatte ich in den Vorbemerkungen geschrieben. Wundere mich schon fast, dass Du das überlesen haben solltest.
Aber nun zu den Anregungen:
Plattenrüstung für den Kommissar: Da waren die letzten fünf Punkte noch da. Ich hätte auch das HQ gleich zum Oberst machen können, das verträgt sich aber nicht mit meiner Philosophie des Majors, der halt noch kein Oberst ist (bin selbst Major, deswegen). Und ich denke, ein Kommissar hat eine bessere Rüstung verdient (auch wenn die spieltechnisch nicht viel Sinn macht, da gebe ich unumwunden Recht)

Plasmapistole statt Melter: Wußte gar nicht, dass das HQ einen Melter kriegen kann? Haha, sollte ein Witz sein. Ich will mit dem HQ Trupp ja auf Tuchfühlung, deswegen kriegt kein Soldat einen Plasmawerfer. Melter wäre eine Idee gewesen, aber woher 10 Punkte stehlen. Denn der Major hat als Modell die Plasmapistole, einen besseren BF und quasi einen rauszuschiessen als Anmeldung, gleich gehts zur Sache finde ich richtig fluffig und bringt mich bei Turnieren stets zum Grinsen (wenn nämlich danach im Nahkampf meine Truppe richtig zerlegt wird)

Unterstützungstrupps:
Ja, ich spiele sonst gerne mit einem LK, einem MK und einem HB-Trupp. Passte aber nicht mehr punktetechnisch rein. Ich habe auf Turnieren bemerkt, dass ich mit einem LK Trupp zu leicht ausmanövrierbar bin. Ganz abgesehen davon bin ich ein Freund von ausgewogenen Punkten für die Einheiten. Alle von HQ bis Ustg liegen so mehr oder weniger um die 400 Punkte.

Sentinels statt Ogryns
Da muß ich Dir doch etwas widersprechen. Für die Aufgabe, ein Nahkampfblocker zu sein, sind die Ogryns deutlich die bessere Wahl. Bei Stärke 6 sind sie auch effektiver. Ganz abgesehen davon: Sentinel sind Sturm, und Sturm ist bereits ausgebucht. 3 MK mehr zu haben ist natürlich positiv, keine Frage. Aber dann könnte ich sie ja nicht verstecken, weil ich schießen will. Und auf 3 Sentinel wird der Gegner schon mal seine Devastoren ansetzen, meinst Du nicht?

Laserkanonen für den Veteranentrupp: Mein eigener Trupp hat die Standard-LK. Dieser Trupp hier ist von meinen Kumpels gebaut, und der hat halt den RakWerfer.

Geländeausstattung: Oh, da gebe ich Dir gerne recht. Eigentlich sollten alle mobilen Fahrzeuge sowas bekommen. Leider keine Punkte mehr. Sorry.

Unentschieden:
Ja, gegen fiese Eldar mit Holofalcons. Wenn man nicht selbst die erste Runde und freie Schußbahn hat, wars das mit Gewinnen wollen. Die Viecher kriege ich nicht runtergeholt.
 
Ahhhhh eindlich eine Liste die alle Elemente verbindet die der Codex hergibt.
Nur eines schmeiß Plasmapistole und Plattenrsütungen echt raus, das sind dann runde 20 Punkte die du in 2 Melter für dein HQ investieren kannst.
Aber du solltest damit sowieso nicht aggressiv in Nahkämpfe reingehen, und da du eh nen Sani drin hast, nimm für die Punkte 2 Plasmawerfer.

Ansonsten find ich die Liste geil, eine Imparmee wie sie im Codex (Buch) steht 🙂
 
1.
stimmt

Die Standarte kostet in der Tat nur 5 Punkte, aber der Stabsgefreiter muß halt vorher für 6 Pünktchen noch gekauft werden. Ergo 11.[/b]

kann sein, kein Codex hier habe immer noch 11 in Erinnerung


2.
Sentinels statt Ogryns
Da muß ich Dir doch etwas widersprechen. Für die Aufgabe, ein Nahkampfblocker zu sein, sind die Ogryns deutlich die bessere Wahl. Bei Stärke 6 sind sie auch effektiver. Ganz abgesehen davon: Sentinel sind Sturm, und Sturm ist bereits ausgebucht. 3 MK mehr zu haben ist natürlich positiv, keine Frage. Aber dann könnte ich sie ja nicht verstecken, weil ich schießen will. Und auf 3 Sentinel wird der Gegner schon mal seine Devastoren ansetzen, meinst Du nicht?[/b]
1x HQ Schwadron. Was kümmert mich St5 wenn der Nahkampf so lange geht bis der Sentinel siegreich ist (Pz10) ?

Aber dann könnte ich sie ja nicht verstecken, weil ich schießen will. Und auf 3 Sentinel wird der Gegner schon mal seine Devastoren ansetzen, meinst Du nicht?[/b]

48" Reichweite und wenn er da mit LK's draufschiesst selber schuld. Was ihm weh tut sind Schablonen nicht Maschinenkanonen. Ogryns sind tote Punkte. Sentinels sind flexibler (z.B. Eldar).


Mein Kumpel in der Muckibude wartet...


EDIT:

Geländeausstattung: Oh, da gebe ich Dir gerne recht. Eigentlich sollten alle mobilen Fahrzeuge sowas bekommen. Leider keine Punkte mehr. Sorry.[/b]
Aber 2x Plattenrüstung im Kommandotrupp verbaut .

Ich denke, dass in einem Turnier die Flexibilität Deiner eigenen Truppe einen wesentlichen Ausschlag darauf hat, wie Du abschneidest. Wichtig ist mir persönlich, die Initiative nicht dem Gegner zu überlassen und nur stationär darauf zu warten, was wird er tun. Gelände ist zum Ausnutzen da. Dazu benötigt man aber Mobilität und Flexibilität. Vor allem aber beim Denken.[/b]

Jeder Schritt auf den Gegner zu ist ein Schritt in Richtung Niederlage. Schnelle Truppen des Gegners werden diese Chance nutzen. Mobil und flexibel sind Eldar, Marines, Heizas (sogar Tyraniden) aber nicht die imperiale Armee. Die einzige Ausnahme sind hier vielleicht die imperialen Fallschirmjäger (daher auch deren Turniererfolge).

(gegen CSM, GK, Inquisition, Eldar, Lysander)[/b]

Um das Thema nochmal aufzugreifen, das sind alles recht "einfache" Kunden (Bikearmeen bei Marines sind noch eher selten, stellen aber für Imps ein ernstes Problem dar. Eldar je nach dem von wem sie gespielt werden, aber hier wird normalerweise eher viel geschossen daher einigermassen gute Karten) für die imperiale Armee.

Tau sind sehr gefährlich für die imperiale Armee, denn sie verwandeln das Rückrat Deiner Armee, die Panzer , ganz schnell in Schrott (St 10 Ds1 sync. und haben mehr als 48" Reichweite -> Infanterie kann diese Ziele nicht mehr bekämpfen) und besitzen selber super Nehmerqualitäten (Schilddrohnen). Stellen kann man Tau als imperialer nicht, ausser vielleicht mit den Sprungtruppen.

Von Godzillas will ich gar nicht erst anfangen.

Gegen Dark Eldar habe ich persönlich nur mal als Tau gespielt, deswegen kann ich das schlecht beurteilen aber nach allem was ich da so gesehen habe denke ich das die nicht ganz ungefährlich sind (viele billige Lanzen, offene Fahrzeuge).

EDIT2:

Ich warte immer noch drauf das jemand Schlümpfe mit Tigurius (Droppod) spielt ausgerüstet mit "Schrecken der Finsterns". Die "Heulboje".

Zur Erklärung: Tigurius hat die Höllenfeuer Matrix, diese verdoppelt die Reichweite aller Psikräfte.

Schrecken der Finsternis: Alle feindlichen Modelle müssen innerhalb von 12" einen Moralwerttest -2 bestehen oder fliehen.

-> Tigurius 24"

Da können sich selbst Eldar noch eine Scheibe abschneiden. Mit dieser Aktion kann man eine Imp Armee im Idealfall in einer Runde besiegen und viele neue Freunde gewinnen.
 
Mal zum letzten: Hab mir die Regeln jetzt nicht durchgelesen, aber verdoppelte Reichweite und doppelter Wirkungsradius sind i.A. doch noch etwas anderes. Im alten Eldarcodex hatte ja ein Psisturm (5" Schablone) der mit Hagun Than (verdoppelt Reichweite) gezaubert wurde auch keine 10" Schablone sondern lediglich eine 36" statt 18" Reichweite.
 
Gegen Tau hatte ich mal mit einer fiesen Imp-Armee gespielt: Steiners Galgenvögel, infiltrierend mit RakWerfer, jede Menge UstgWaffen, 2 Greife mit Inferno-Munition, 1 Basi, 3 Cyclops, Ogryns in Chimäre, infiltrierende Veteranen.
Tau mögen es gar nicht, wenn sie mit ihren superfetten Waffen nichts ausser ein paar Infanteristen erschießen können, weil die Artillerie indirekt feuert und deswegen hinter harter Deckung sicher stand. Infernomunition ist der Tod von Sprungtruppen, hähähä.
Und wenn man die erste Runde bekommt, lacht kein Tau mehr.
Tigurius ist superfies gegen Imps, da gebe ich Dir unumwunden recht. Mich regen sowieso diese SM-Spieler auf, die mit 2 Scriptoren in Termirüstung hinter Deckung stehen und Wut der Alten auf die Reise schicken. Und dann motzen sie auch noch, wenn eine schockende Sprengladung zufällig mal trifft (was ja eher eine Seltenheit ist)
Bei meiner Liste können wir uns aber hoffentlich darauf einigen, dass sie keine ausgemaxte Lamer-Liste ist und wie ich finde, einigermaßen flexibel. (Um Zustimmung hechel)
john, was spielst Du denn für Truppen?
 
Ich war Kommandant des 32nd Cadia 😀 . Bin pensoniert worden bzw. bin desertiert 😛h34r:.
Ansonten die Liste die ich gespielt habe steht in den Stickies. Imps waren mir u.a. einfach zu langsam. Und bei mir daheim steht genügend Müll rum. Meine Kavallerie der Cadianer ist übrigens momentan bei ebay.

Momentan bin ich erfolgloser Ordensmeister der 2ten Kompanie der Ravenguard (Liste im Marine Forum, schnell wie der Wind). Wobei ich erst heute ein Spiel gegen einen 16jährigen Imp Spieler gewonnen habe (auch mit Wut der alten :huh: ).

Bei meiner Liste können wir uns aber hoffentlich darauf einigen, dass sie keine ausgemaxte Lamer-Liste ist und wie ich finde, einigermaßen flexibel. (Um Zustimmung hechel)[/b]

Dann verkauf das aber auch nicht als das nonplusultra. Da gabs hier schonmal jemand. Seit dem bin ich auf die Art und Weise dieser Präsentation leicht allergisch, weil ich dann immer den Verdacht habe das dieser jenige hier noch unter uns weilt.

Das Du keine groben Schnitzer drin hast, habe ich nie bestritten. Man kann sicher mit der Liste Spass haben. Ich würde mir davon nicht zuviel auf einem Turnier versprechen, das habe ich oben bereits versucht zu erklären. Wir leben nun mal in einer Welt der Anuris Todesherze, FenneQs, Jaq Dracos und NightHaunters. Was soll ich dazu noch sagen ?


Ich grill jetzt mit meinen Kumpels noch...

mach ein paar Fotos wenns Dir nicht zuviel Arbeit ist auf Deinen Bericht warten schon einige Leute wie Du gelesen hast.
 
Ach John, nur nicht so gereizt sein. Ich bin bestimmt keiner, der sich als der Beste und Übermeister hinstellen will. Und schon gar nicht mit Imps. Mit Imps zu spielen ist meine Passion, einfach weil es riesig Spass macht. Selbst das Verlieren.
Ich hatte eine Liste reingestellt, vor allem aber Anmerkungen dazu gemacht, weil gerade Anfänger sich schon mal fragen, warum hat der Typ den jetzt die Einheit drin. Ich sehe uns beide (und noch so viele andere hier in diesen wunderbaren Foren) ein wenig als Veteranen, die ihre Erfahrung kostenlos weiterreichen an die jüngeren Spieler, damit sie ein wenig lernen können.
Klar, freut man sich, wenn der Artikel ankommt, steckt ja auch Zeit und Hirnschmalz drin. Es sollte aber für niemanden so aussehen, als sei es geistige Onanie. Sollte ich Dich (unbeabsichtigt) angegriffen haben oder ein Schlaumeier sein, tut es mir leid und ich entschuldige mich dafür.
NG Challenge 2 fairster Spieler des Turniers. Das bedeutet mir etwas.
Aber, nur nichts überstrapazieren, Du hast völlig recht.
Ich denke, ich kaufe mir diese Woche noch eine Digicam und werde ein paar Fotos schießen. Und wenn ich nicht nur auf den Sack kriege, dann schreibe ich sogar bewertete Spielberichte. Versprochen. 😀
 
<div class='quotetop'>QUOTE(JohnTallJones @ 01.08.2007 - 18:06 ) [snapback]1051574[/snapback]</div>
Wir leben nun mal in einer Welt der Anuris Todesherze, FenneQs, Jaq Dracos und NightHaunters. Was soll ich dazu noch sagen ?[/b]

*niff* Ich wurde vergessen 🙁

Ich glaube, ich muss mich mal wieder bemerkbar machen *g*

@engelshaeubchen:
Immer noch in HH? 🙂
Liste ist nett, aber Halblinge und Plattenruestung mag ich immer noch nicht. Halblinge sind zu leicht in Panik zu versetzen, selbst mit +1 DW und im NK hat fast alles eine E-Waffe (zumindest was ankommt^^) oder pruegelt einfach auf die normalen Truppen ein.
 
Hallo Chaoskas, schon lange nichts mehr von Dir gehört. Du hast völlig recht, Dich und Morley hätte John ruhig noch nennen können.
Ok, ok, so langsam habt ihr mich, von den Plattenrüstungen werde ich mich wohl trennen. Wären für die Panzer 2 mal Geländeausstattung.
Die Halblinge bleiben definitiv für dieses Turnier. Ich finde sie so hübsch (wahrscheinlich der einzige der 40k Welt, aber meine Frau ist auch Hobbit-Fan)
Zu Deiner Anfrage (HH): Nö, ich wohne seit fast einem Jahr in der Nähe der Schluchtenkacker, in Bad Reichenhall. Bin schon fast wieder auf dem Sprung, um umzuziehen.
 
*niff* Ich wurde vergessen sad.gif[/b]

Du bist der Necron oder ?

Ich möchte deine Spielstärke nicht bewerten aber Dein Volk ist für die imperiale Armee gut zu besiegen.

Es ging hier nicht um wer ein guter Spieler ist, sondern wer ist ein guter Spieler und hat eine Armee mit Bartpotential. Wobei ich ganz klar sagen muss das unter allen die ich aufgezählt habe Draco der einzige ist den ich nie als Bartspieler bezeichnen würde. Er hat es geschafft eine Armee zu erstellen in der jedes einzelne Element recht fragil ist, sei es schwache Rüstung, Panzerung, schlechter BF, geringe Reichweite, die komplette Armee ist aber dennoch als ganzes sehr stark ist.

Draco hat keine Massebeschleuniger mit 2+ Rüstung und 4+ Rettung, dumme Falcons mit Holofeldern oder hundertausend Sonderegeln, Psikräfte die einen zur Weisglut bringen oder erdrückt einen mit dicken Monstern ( Imps können gegen Tyras sicher auch bestehen). Wobei ich gegen Draco nur mit meinen Marines gespielt habe, keine Ahnung wie es mit den Imps ausgesehen hätte hier ist man sowieso zu sehr von der Mission abhängig (Siegespunkte).

Bei gleicher Qualifikation entscheidet eben dann doch über den Sieg die Armee und hier sind Imps eher im Nachteil, das wollte ich mit diesem Satz sagen. Ich möchte das jetzt nicht noch genauer differenzieren aber darauf wollte ich hinaus. Vor allem weil Haube das so verkauft hat als würde man mit etwas Grips ganz leicht Schwächen der eigenen Armee kompensieren.

Also wenn Du es genauer bedenkst sei froh das Du nicht in dieser "Blacklist" aufgeführt bist.

Keine Ahnung wer Morely ist. Spielt der IW ?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(JohnTallJones @ 02.08.2007 - 12:44 ) [snapback]1051945[/snapback]</div>
*niff* Ich wurde vergessen sad.gif[/b]
Du bist der Necron oder ?[/b]
Ich bin Necron (Gaukler, Lord, 2x10 Krieger, 3x4 l.Desis, 2 Monos, 2 schwere) ...
Ich bin Tyranid (Flieger, Laeufer, 2 Dakkafexe, 2x8 Termaganten, 3x2 Venatoren, 2 Ballerfexe, 3 Zoas) ...
Ich bin Marine (2x Scriptor mit Termis, Lasplas Vets mit Apo, 4x Lasplas mit Apo, MM/HF Speeder, 2 Preds, WW) ...
Schaun wir mal was ich als naechstes bin .. *G*

Noe .. ich spiel schon richtig hart aber ich kann auch bisserl anders. Zumindest versuche ich das mal, wenn ich mal wieder Zeit habe zum zocken/ malen 🙂
 
Ich melde mich ja nicht oft zu Wort, aber dieses ewige "Du hast mit der Liste bestimmt keine Freunde" Gelaber geht mir sowas von auf den Senkel. Was bitte soll das?

Um noch vieleicht etwas konstruktiv zu sein:
Ich finde die Liste gut und mit den Plattenrüstungen haben die anderen Recht, was ich aber evtl. probieren würde wäre dem Ogryn Blechkopp eine PR mitzugeben. Hört sich vieleicht erstmal unsinnig an, aber der wird wohl oft als letzter stehen und dann ist er schonmal etwas besser geschützt.