1850 Punkte Tyras

Kaempes

Bastler
07. März 2007
854
0
14.281
44
Habe mir mal ein paar Gedanken über eine schlagkräftige Liste gemacjt und das kam dabei raus:

Q: Hive Tyrant (1#, 223 Pts)
1 Hive Tyrant @ 223 Pts
Acid Maw; Adrenal Glands +1 In; Adrenal Glands +1 WS; Flesh Hooks; Implant Attack; Toxin Sacs +1 St; Winged; Scything Talons (x2); Synapse Creature; The Horror; Warp Field

Elite: Lictor (1#, 80 Pts)
1 Lictor @ 80 Pts
Feeder Tendrils; Flesh Hooks; Rending Claws; Scything Talons

Elite: Carnifex (1#, 113 Pts)
1 Carnifex @ 113 Pts
Enhanced Senses +1 BS; Twin-linked Devourer (x2)

Elite: Carnifex (1#, 113 Pts)
1 Carnifex @ 113 Pts
Enhanced Senses +1 BS; Twin-linked Devourer (x2)

Troops: Genestealers (6#, 96 Pts)
6 Genestealers @ 96 Pts
Rending Claws

Troops: Genestealers (6#, 96 Pts)
6 Genestealers @ 96 Pts
Rending Claws

Troops: Genestealers (6#, 96 Pts)
6 Genestealers @ 96 Pts
Rending Claws

Troops: Genestealers (6#, 96 Pts)
6 Genestealers @ 96 Pts
Rending Claws

Troops: Genestealers (6#, 96 Pts)
6 Genestealers @ 96 Pts
Rending Claws

Fast Attack: Ravener (3#, 120 Pts)
3 Ravener @ 120 Pts
Rending Claws; Scything Talons (x1)

Fast Attack: Ravener (3#, 120 Pts)
3 Ravener @ 120 Pts
Rending Claws; Scything Talons (x1)

Heavy Support: Carnifex (1#, 218 Pts)
1 Carnifex @ 218 Pts
Enhanced Senses +1 BS; Extended Carapace +1 Save; Regenerate; Reinforced Chitin; Barbed Strangler; Venom Cannon

Heavy Support: Carnifex (1#, 218 Pts)
1 Carnifex @ 218 Pts
Enhanced Senses +1 BS; Extended Carapace +1 Save; Regenerate; Reinforced Chitin; Barbed Strangler; Venom Cannon

Heavy Support: Zoanthrope (3#, 165 Pts)
3 Zoanthrope @ 165 Pts
Toxic Miasma; Psychic Scream; Synapse Creature; Warp Field

Total Roster Cost: 1850

Was haltet ihr davon?
 
Münster Unlimited III - Informationen und Regeln, 3. Armeelistenbeschränkungen, 3. Absatz:
"C) Es darf maximal 4mal die gleiche STANDARDauswahl gewählt werden, unabhängig von der Art ihrer Ausrüstung oder Bewaffnung. Es sei denn, man hat nur eine Standardauswahl (z.B. Necrons), dann darf die gleiche Standardauswahl bis zu 6mal gewählt werden."

Ich fürchte du hast einen Trupp Genestealers zuviel.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Fabio @ 03.06.2007 - 18:39 ) [snapback]1023692[/snapback]</div>
Münster Unlimited III - Informationen und Regeln, 3. Armeelistenbeschränkungen, 3. Absatz:
"C) Es darf maximal 4mal die gleiche STANDARDauswahl gewählt werden, unabhängig von der Art ihrer Ausrüstung oder Bewaffnung. Es sei denn, man hat nur eine Standardauswahl (z.B. Necrons), dann darf die gleiche Standardauswahl bis zu 6mal gewählt werden."

Ich fürchte du hast einen Trupp Genestealers zuviel.[/b]
Danke für den Hinweis.Das hätte ich jetzt total übersehen.
 
@Odysseus:
Warum ist die Armee fair und vernünftig? Nur weil da nicht 6 Fexe drin sind? (was ja nicht erlaubt ist). Also ich kann mir nicht helfen aber Tyranidenarmeen die nur aus einer Kombinatin aus Fexen, Symbionten und Venatoren besteht, ist nunmal nicht "fair" aufgestellt. Was ich sagen will, es sind nur die besten Einheitenauswahlen in der Armee enthalten.

@Kaempes:
Das ist dir gegenüber natürlich kein Vorwurf. Die Liste sieht schon sehr gut aus. Ich würde dir aber vorschlagen 2 Liktoren zu nehmen. Dadurch, dass man für eine Auswahl nen Reservewurf ablegt, kommen beide Liktoren immer gleichzeitig ins spiel und du kannst somit kombinierte Angriffe mit den Beiden im Hinterland starten.
 
Hier nun mal die regelgerechte neue Liste!

Bitte um Kritik!!!

HQ: Hive Tyrant (1#, 223 Pts)
1 Hive Tyrant @ 223 Pts
Acid Maw; Adrenal Glands +1 In; Adrenal Glands +1 WS; Flesh Hooks; Implant Attack; Toxin Sacs +1 St; Winged; Scything Talons (x2); Synapse Creature; The Horror; Warp Field

Elite: Lictor (2#, 160 Pts)
2 Lictor @ 160 Pts
Feeder Tendrils; Flesh Hooks; Rending Claws; Scything Talons

Elite: Carnifex (1#, 113 Pts)
1 Carnifex @ 113 Pts
Enhanced Senses +1 BS; Twin-linked Devourer (x2)

Elite: Carnifex (1#, 113 Pts)
1 Carnifex @ 113 Pts
Enhanced Senses +1 BS; Twin-linked Devourer (x2)

Troops: Genestealers (6#, 96 Pts)
6 Genestealers @ 96 Pts
Rending Claws

Troops: Genestealers (6#, 96 Pts)
6 Genestealers @ 96 Pts
Rending Claws

Troops: Genestealers (6#, 96 Pts)
6 Genestealers @ 96 Pts
Rending Claws

Troops: Genestealers (6#, 96 Pts)
6 Genestealers @ 96 Pts
Rending Claws

Fast Attack: Ravener (3#, 120 Pts)
3 Ravener @ 120 Pts
Rending Claws; Scything Talons (x1)

Fast Attack: Ravener (3#, 120 Pts)
3 Ravener @ 120 Pts
Rending Claws; Scything Talons (x1)

Heavy Support: Zoanthrope (3#, 165 Pts)
3 Zoanthrope @ 165 Pts
Toxic Miasma; Psychic Scream; Synapse Creature; Warp Field

Heavy Support: Carnifex (1#, 218 Pts)
1 Carnifex @ 218 Pts
Enhanced Senses +1 BS; Extended Carapace +1 Save; Regenerate; Reinforced Chitin; Barbed Strangler; Venom Cannon

Heavy Support: Carnifex (1#, 218 Pts)
1 Carnifex @ 218 Pts
Enhanced Senses +1 BS; Extended Carapace +1 Save; Regenerate; Reinforced Chitin; Barbed Strangler; Venom Cannon

Total Roster Cost: 1834
 
Liktoren dürfen ihre Würfe nicht selbst benutzen und sind das reinste Punktegrab, die hauen zusammen 3 Dosen um bevor sie ins Gras beißen und das für 160 Punkte. Wenn Du schnelle Jäger willst nimm lieber eine große Einheit Gargs, einen Slot hast du ja frei. Sonst kauf dafür mehr Symbionten, 5*6 leben als einzige weiche Ziele nicht wirklich lange und zum Vorgehen sind sie zu wenige. Schreib dann mal von Deinen Erfahrungen mit der Venom, ich nehm immer Bioshit. Was ist Impant Attack, Injektor? Der Tyrant ist ziemlich teuer, Regenration find ich viel zu teuer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Liktoren dürfen ihre Würfe nicht selbst benutzen und sind das reinste Punktegrab, die hauen zusammen 3 Dosen um bevor sie ins Gras beißen und das für 160 Punkte. [/b]
Aha, 2 angreifende Liktoren mit 8 S6 Rending Attacken machen also nix... Und natürlich können Liktoren den Reservewurf nicht für sich benutzen, hat ja auch keiner behauptet.
Sorry aber man muss Liktoren nur mit Bedacht spielen. Gegen Basis zum Beispiel sind sie klasse bzw. generell stehende Panzer mit schwacher Seiten/Heckpanzerung.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schreib dann mal von Deinen Erfahrungen mit der Venom, ich nehm immer Bioshit.[/b]
Barbed Strangler = Stachelwürger
Venom Cannon = Biozidkanone

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ist Impant Attack, Injektor? Der Tyrant ist ziemlich teuer, Regenration find ich viel zu teuer.[/b]
Implant Attacke = Injektor
Regeneration ist sicherlich nicht zu teuer. Las sich 1mal nen Fex von 2 auf 3 (von 5) Lebenspunkten retten und er punktet wieder, dann war es die Investition schon wert. Und Fliegetyranten sind immer teuer. 😉
 
Wenn man einen Liktor eine Einheit Büchsten in Deckung angreifen läßt (was ja der Regelfall ist), dann haut der im Schnitt 1,5 Büchsen um und kriegt alle Attacken des Gegners auch ab was ihm nicht wirklich gut tut. Mir sind die zu teuer dafür daß sie ihre Punkte so selten reinholen, und da man die auf Turnieren kaum sieht scheint es anderen Leuten wohl genauso zu gehen. Ich nehm für die Punkte lieber Gargs, die sind genauso schnell beim Geger, machen mehr Schaden und kommen in ausreichender Zahl mit ihren Bohrkäfern auch durch Panz10.

Venom Biozid, hm das hab ich wohl verwechselt. 2*Regeneration kostet 50 Punkte, dafür kriegt man schon einen kleinen Trupp der auch punktet und gleichzeitig noch Schaden machen kann oder kann andere vergößern. Wenn man rein Gozilla spielt kann man über Regeneration sicher nachdenken da der Gegner praktisch keine weichen Ziele hat, aber so find ich die nicht so lohnenswert. Einige Gegner (z.B. Büchseninfantriearmeen) können die dicken Carnis auch gut ignorieren und nehmen den weniger stabilen Rest der Armee auseinander wobei die Regeneration auch nichts nützt. Wenn der Gegner nicht gerade Imps oder Massentyras spielt geht er wahrscheinlich auch erst sehr spät auf die dicken Carnis und daß sich die Reg dann noch lohnt wage ich zu bezweifeln. Daher investiere ich die Punkte in den allermeisten Fällen lieber in Sachen die immer was bringen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir sind die zu teuer dafür daß sie ihre Punkte so selten reinholen, und da man die auf Turnieren kaum sieht scheint es anderen Leuten wohl genauso zu gehen. [/b]
Stimmt, deshalb sind die in letzter Zeit auch in jeder guten und erfolgreichen Tyranidenarmee drin...
Und Gargs mit Liktoren vergleichen, naja...
Wie auch immer, 1 Liktor ist immer pflicht, allein wenn man Eskalation spielt ist er Gold wert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Einige Gegner (z.B. Büchseninfantriearmeen) können die dicken Carnis auch gut ignorieren und nehmen den weniger stabilen Rest der Armee auseinander wobei die Regeneration auch nichts nützt.[/b]
Irgendwie scheinen immer alle zu denken, dass man seine Figuren offen über den Tisch laufen lässt. Wenn sich 4 Fexe nebeneinander stellen dann ergibt das zum Beispiel eine 10" breite Wand oder so, dahinter kann man die Symbionten alle unbeschadet nach vorne laufen lassen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn der Gegner nicht gerade Imps oder Massentyras spielt geht er wahrscheinlich auch erst sehr spät auf die dicken Carnis und daß sich die Reg dann noch lohnt wage ich zu bezweifeln. Daher investiere ich die Punkte in den allermeisten Fällen lieber in Sachen die immer was bringen.[/b]
Die Sache ist einfach, dass 2 punktende Fexe mehr wert sind als 10 dumme Ganten die man für 50 pts kriegt. Viel macht viel, is klar aber bevor man 50 pts in 10 Stachelganten investiert, sollte man doch lieber Regeneration nehmen.
 
50 Pkt. in Stachelganten investieren macht nur Sinn, wenn man vorher schon nur 10 hatte! Denn 10 bringen gar nix, die sind nach einer salve hinüber! Aber weitere 10 Stk. (um dann 20 zu haben) könnten den Unterschied machen!

@Jaq Draco
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Liktor ist immer pflicht[/b]
(apropo "Pflicht"; Jeder kann seine Meinung ja kundtun, aber mit "pflicht" oder ähnlichen Kraftausdrücken wirken Meinungen schon etwas aufgezwungener!)

Das mit dem Liktor stimmt so eben auch nicht ganz, die Punkte kann man wo anders auch gut investieren!
Klar, wer den Reservereroll mag und braucht kann sich das gerne 80 Pkt. kosten lassen, aber "Pflicht" ist er dadurch auch nicht!
 
Es geht dabei nicht nur um den Reservewurf sondern auch um Einzelmodelle wie Basis, nen Himmlischer oder sonst was oder eben nen Devitrupp oder imp. Waffenteam den man mit dem Liktor kaputt hauen oder zumindest binden kann. Es geht um das taktische Element dabei. Genauso wie es sich auch bei anderen immer lohnt 1 x Infils einzusetzen wenns geht, allein wegen dem taktischen Element und der Verweigerung. Außerdem spielt auch der psychologische Aspekt ne große Rolle, viele Leute haben Angst vor Gelände wenn sie wissen das der Gegner 1-2 Liktoren hat.
 
Also Jungs in meinem CODEX steht ,dass das Biomorph Regeneration 30 Punkte kostet , oder gibt`s da schon ne überarbeitete Ausgabe ? - Glaube nicht .
Ist zwar schon manchmal ein nützliches Gimik, da wir aber hier über eine Turnierliste sprechen , sollten die meisten Gegner ihr feuer so konzentrieren, das der Fex in einer Runde elimineirt wird und die Regeneration dann doch nichts bringt.

Die Liste sollte sonst schon gegen die meisten Gegner bestehen können. Viel Erfolg !!!

Vielleicht sollte ich auch vermehrt auf Symbionten setzen 😀
 
@Panne:
Für nen Fex mit 5 LP, 2+ RW in 5+ oder 4+ Deckung braucht man aber schon ne Menge Feuer, da schießt dann wirklich fast die ganze Armee auf ein son Vieh! Deshalb, wenn das Vieh dann mal mit 1-2 LP noch steht, dann is Regeneration toll wenn was passiert, ansonsten wird der Fex hinter das Gelände gestellt und bleibt da solange bis er wieder min. 3 LP hat, weil er dann wieder punktet und der Gegner wieder gezwungen ist darauf zu schießen. Das ist die Punktebunkertaktik...
 
Dann sag ich auch mal was zu meiner Armeeliste.

Ich habe jetzt schon öfter Liktoren auf Turnieren eingesetzt und muss sagen das sie sich bis jetzt immer gelohnt haben.Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern wo ein einzelner Liktor einen Basi und eine Geissel ausgeschaltete hat.Mann muss halt nur genug sechsen Würfeln 😎 .Zum anderen passiert es recht selten das ein Carnifex in der ersten Runde weggeschossen wird da man ihn am Anfang in oder hinter Gelände stellt.Ausserdem begeht der Gegner einen grossen Fehler wenn er das Feuer auf die Fexe konzentriert,weil dann in der zweiten Runde Symbionten und Venatoren seine Armee zerlegen.
 
Ich muss Jaq in so einigen Punkten zustimmen. Ich will nicht sagen, dass Liktoren Pflicht sind, aber sie stellen durchaus in vielerlei hinsicht eine hervorragende Option dar. Durch ihre Schocktruppenangriffe werden sie zu einer Ausgezeichneten wahl, um dem Gegner seine Unterstützungseinheiten zu nehmen. (vorrausgesetzt diese Unterstützungseinheiten sind nicht gerade monströse Kreaturen 😉 )
Liktoren führen einfach dazu dass der Gegner die Wahl hat, seine Unterstützung, (sowas wie Predatoren, Unterstützungswaffentrupps, Artillerieeinheiten, Basilisken, Devastoren) entweder dem Liktor, oder dem Rest deiner Armee preiszugeben, in dem er sie entweder in Deckung oder im Offenen Gelände Platziert. Wenn er sie in Deckung aufstellt, kann der Liktor sicher sein seine Punkte rauszuholen und gleichzeitig der Restlichen Armee damit einen Quälgeist vom Hals zu schaffen, und wenn der Gegner die Unterstützung ins Freie stellt.... Naja, dann isser selber Schuld.
Was den Carnifex betrifft, wurde mir bisher immernur empfohlen, ihm 2 Wummen und verbesserte Sinne zu verpassen und ihn dann so rauszuschicken, auf dass er die möglichkeit hat seine eigenen Punkte reinzuholen. Aber als Punktebunker sollte er eigentlich auch Effektiv sein, nur fragt sich dann ob der Gegner wirklich auf ihn schießt. Da wäre es vielleicht Sinnvoll ihm sogar ein Paar nahkampfoptionen zuverpassen, und ihn rauszuschicken, um als Kugelfang für die Restliche Armee zu dienen und im idealfall sogar in den Nhakampf zu kommen und dem gegner ein paar böse dinge anzutun. Weil er sonst doch eher ignoriert werden würde, sollte er ibn deckung stehen bleiben und sein immernoch recht verhaltenes Unterstützungsfeuer geben (mit dem er kaum noch die chance hat, seine Punkte rauszuholen, wenn er Regeneration, Chitinschuppen und Gehärtetes Chitin hat)


EDIT:
Ich glaube ich habe schon wieder einen ganzen Haufen Stuss zusammengelabert, über den Carnifex, weil ich wieder beim Schreiben neue Ansichten gesammelt hab. Naja, wenn ich glück habe, machts vielleicht doch Sinn ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was den Carnifex betrifft, wurde mir bisher immernur empfohlen, ihm 2 Wummen und verbesserte Sinne zu verpassen und ihn dann so rauszuschicken, auf dass er die möglichkeit hat seine eigenen Punkte reinzuholen. Aber als Punktebunker sollte er eigentlich auch Effektiv sein, nur fragt sich dann ob der Gegner wirklich auf ihn schießt. Da wäre es vielleicht Sinnvoll ihm sogar ein Paar nahkampfoptionen zuverpassen, und ihn rauszuschicken, um als Kugelfang für die Restliche Armee zu dienen und im idealfall sogar in den Nhakampf zu kommen und dem gegner ein paar böse dinge anzutun.[/b]
Auf nen Nahkampffex schießt keiner. Wenn der Fex aber Stachelwürger und Biozidkanone hat, kann er damit gut auf Panzerjagd gehen und auch Infanterie aufs Korn nehmen. Und selbst wenn er "nur" 1 Panzer im Spiel zerstört und seine Punkte so gesehen nicht reingeholt hat. So war er seine Punkte allein dann schon wert, wenn der Gegner vergeblich auf ihn geschossen hat aber der Fex am Ende immer noch punktet und der Gegner somit absolut umsonst Schaden beim Fex gemacht. Und genau deshalb die Regeneration, weil man damit die "Arbeit" des Gegners noch mehr zunichte machen kann.
 
Ich bezweifle nicht daß Liktoren und Regeneration in der richtigen Situation viel wert sein können und einen gewissen taktischen Nutzen haben, ich bezweifle aber daß sie es oft genug tun um ihre vielen Punkte in einer Turnierliste zu rechtfertigen wenn ich dafür andere Truppen kriege die praktisch immer was bringen:
Liktoren sind und bleiben ein Glücksspiel während 160 Punkte in Gargs praktisch immer was bringen und auch andere Aufgaben erfüllen können. Ein Liktor wird einen U-Trupp vielleicht 1-2 Runden binden bevor sie draufgehen, und gegen Panzer muß man auch erstmal in deren Heck kommen und dann einigermaßen vernünftig würfeln. Es gibt auch turniertaugliche Armeen die nichtmal lohnende Ziele für Liktoren bieten und sich freuen wenn der Gegner 160 Punkte rauswirft.
60 Punkte für Regenatation können einen Carni wieder punktend machen wenn er die Beschußrunde Runde überlebt und man dann genug Zeit und Glück hat um ausreichend 6en zu würfeln damit das einen Unterschied macht, andere Truppen bzw. Verstärkungen für andere Einheiten können immer agiern und etwas beitragen.

Ich bevorzuge lieber Truppen von denen ich weiß daß sie was bringen, für die Punkte an Liktoren und Regenration kriegt man in dieser Liste z.B.
-5,5 Venatoren
-18,33 Gargoyles
-44 Ganten
-13,75 Symbionten
oder alles was einem sonst noch so schlaues einfällt. Ich als Gegner hätte in den allermeisten Fällen vor diesen Varianten jedenfalls mehr Angst als vor zwei Liktoren und ein bißchen Regeneration. Achja, den Carni kann man auch noch gut abspecken, Injektor+Fanghaken+Ini+Acid sind auch schon wieder zwei Symbionten mehr während der Carni damit gegen die meisten Gegner kein Stück schlechter wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich bezweifle aber daß sie es oft genug tun um ihre vielen Punkte in einer Turnierliste zu rechtfertigen wenn ich dafür andere Truppen kriege die praktisch immer was bringen:[/b]
Dein Vorschlag war... "investiere die Punkte lieber in Stachelganten"... die es nun garnicht bringen. :lol:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
60 Punkte für Regenatation können einen Carni wieder punktend machen wenn er die Beschußrunde Runde überlebt und man dann genug Zeit und Glück hat um ausreichend 6en zu würfeln damit das einen Unterschied macht, andere Truppen bzw. Verstärkungen für andere Einheiten können immer agiern und etwas beitragen.[/b]
60 pts bei 2 Carnis, nicht zu vergessen. Und ich sehe, du hast einfach den Sinn darin nicht verstanden. Ein Carni ohne Regeneration ist irgendwann einfach zwangsweise weg. Nen Carni mit Regeneration muss nicht zwangsweise weg sein sondern kann eben auch am Ende des Spiels locker noch punkten. Es gibt mehr als nur die Verheiztaktik...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-5,5 Venatoren
-18,33 Gargoyles
-44 Ganten
-13,75 Symbionten[/b]
Ja toll, mag sein aber wie oft noch, die Turnierbeschränkungen lassen nunmal nicht soviel zu und zudem muss Kaempes auch noch über die dementsprechenden Figuren verfügen. Und die 44 Ganten die du da gepostest hast, allesamt Stachelganten, du denkst doch nicht etwa dass die sich in jedem Spiel auszahlen werden!?! Gerade diese S3 Viecher taugen gegen viele Armeen garnichts bis sehr wenig.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Achja, den Carni kann man auch noch gut abspecken, Injektor+Fanghaken+Ini+Acid sind auch schon wieder zwei Symbionten mehr während der Carni damit gegen die meisten Gegner kein Stück schlechter wird.[/b]
Du meinst wohl Tyrant und nicht Carni. Allerdings scheinst du in deinem Punktesparwahn vergessen zu haben, dass ein 4 Attacken (im Angriff) Tyrant ohne Injektor, Ini und Acid gegen fast jedes HQ abkackt. Man kann ja weglassen was man will aber der Injektor ist einfach ein unumgängliches Upgrade und ich bin mir ganz sicher, dass diese ganze Spass es mehr bringt als 2 Symbionten.

Masse ist was feines aber wenn die Masse nichts kann dann ist sie auch nichts wert. Deshalb muss man Masse und Klasse miteinander, im richtigen Verhältnis und vor allem an den richtigen Stellen angewandt, kombinieren!