1850 Punkte Tyras

Du meinst wohl Tyrant und nicht Carni. Allerdings scheinst du in deinem Punktesparwahn vergessen zu haben, dass ein 4 Attacken (im Angriff) Tyrant ohne Injektor, Ini und Acid gegen fast jedes HQ abkackt. Man kann ja weglassen was man will aber der Injektor ist einfach ein unumgängliches Upgrade und ich bin mir ganz sicher, dass diese ganze Spass es mehr bringt als 2 Symbionten.[/b]
In dem Punkt kann ich dir voll und ganz Recht geben.

60 pts bei 2 Carnis, nicht zu vergessen. Und ich sehe, du hast einfach den Sinn darin nicht verstanden. Ein Carni ohne Regeneration ist irgendwann einfach zwangsweise weg. Nen Carni mit Regeneration muss nicht zwangsweise weg sein sondern kann eben auch am Ende des Spiels locker noch punkten.[/b]
Meiner persönlichen Erfahrung nach hat es Regeneration noch kein einziges mal gebracht, wenn mein Gegner es hatte. Einen Carni in 5+ oder 4+ Deckung schieße ich locker in einer Runde weg, und den Rest der Runde schieße ich dann auf Einheiten ohne Regeneration. Bisher war Regeneration bei meinen Gegnern reine Punkteverschwendung.
 
@VIP:
Dann haste wohl gegen schlechte Godzillas gespielt. Man muss die Viecher nämlich so stellen (wenn es geht), dass sie was sehen und beschießen können aber eben nicht zuviel zurückschießen kann. Und dann 5 LP in einer Runde wegknattern wenn das Vieh in 4+ Deckung steht, wieviel Laserkanonen hast du denn dabei? Also statistisch bräuchte man nänlich 18,51 Laserkanonen oder so um son Vieh zu zerballern und ich weiß, dass du mit deinen Chaoten keine 18 Laserkanonen dabei hast.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
-5,5 Venatoren
-18,33 Gargoyles
-44 Ganten
-13,75 Symbionten[/b]
Ja toll, mag sein aber wie oft noch, die Turnierbeschränkungen lassen nunmal nicht soviel zu und zudem muss Kaempes auch noch über die dementsprechenden Figuren verfügen. Und die 44 Ganten die du da gepostest hast, allesamt Stachelganten, du denkst doch nicht etwa dass die sich in jedem Spiel auszahlen werden!?! Gerade diese S3 Viecher taugen gegen viele Armeen garnichts bis sehr wenig.
Ich kenne die Beschränkungen zwar immer noch nicht, ich kann mir aber nicht vorstellen daß 2*3 Venatoren und eine große Einheit Gargs verboten sind, mit dem Rest kann man wohl die Symbionten vergrößern oder ist deren numerische Anzahl begrenzt?
3er-Gruppen Venatoren machen durchaus Sinn da sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/3 im Angriff einen 5er-Trupp Büchsen töten, wenn dann noch ein anderen Trupp in der Nähe ist oder Gelände zum Verstecken kann das Neupositionierne richtig effektiv werden. Ja es ist riskant, aber wenn man 2*2 Venatoren auf einen Trupp schickt läuft es auf das Gleiche hinaus.

Ein großerHaufen Ganten kann einiges bringen wenn man damit gefährlich Einheiten bindet die sonst z.B. auch aufgemotze Tyranten killen würden, die Ganten opfert man dann zwar meist aber dafür kann man mit seinen übrigen Einheiten die restliche Armee des Gegners auseinandernehmen. Letztendlich hängt es natürlich von der Situation und vom eigenen Können ab, aber große Kroppzeugseinheiten können fast in jeder Schlacht gut Dienste leisten was man von Liktoren nicht behaupten kann.
Wie gesagt, die Ganten waren auch nur ein Beispiel, wenn Du willst kannst Du Dir auch Böhrkäferganten für einen Punkt mehr ausdenken oder was auch immer man sonst noch für sinnvoll und erlaubt hält. Ich konnte mich jedenfalls noch nie beschweren daß ich meine Punkte nirgendwo unterbringen kann ohne dabeigroß um die Ecke zu denken😉.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Achja, den Carni kann man auch noch gut abspecken, Injektor+Fanghaken+Ini+Acid sind auch schon wieder zwei Symbionten mehr während der Carni damit gegen die meisten Gegner kein Stück schlechter wird.[/b]
Du meinst wohl Tyrant und nicht Carni. Allerdings scheinst du in deinem Punktesparwahn vergessen zu haben, dass ein 4 Attacken (im Angriff) Tyrant ohne Injektor, Ini und Acid gegen fast jedes HQ abkackt. Man kann ja weglassen was man will aber der Injektor ist einfach ein unumgängliches Upgrade und ich bin mir ganz sicher, dass diese ganze Spass es mehr bringt als 2 Symbionten.

Masse ist was feines aber wenn die Masse nichts kann dann ist sie auch nichts wert. Deshalb muss man Masse und Klasse miteinander, im richtigen Verhältnis und vor allem an den richtigen Stellen angewandt, kombinieren![/b][/quote]

Naja, wie oft kommt es vor daß die Zusatzausrüstung gegenüber der billigen Variante (S,KG, Sensen für 147+eventuelle Psikraft) viel bringt? Nehmen wir mal an es kommt wirklich zu einem Kampt daß der Schwarmi mit solch einem HQ konfrontiert wird: Wenn ich die Wahl habe kann ich das vermeiden und wenn nicht werde ich angegriffen und habe wenn ich geschickt bin Sambionten in der Nähe die counterchargen wenn ich dran bin (und es kann auch gut sein daß mehr counterchargen weil ich z.B. mehr Masse habe oder es gar nicht erst zu dieser prekären Situation kommt weil ich das mit der zusätzlichen Masse vielleicht abwenden kann), es läuft wohl auf das Gleiche hinaus mt dem Unterschied daß ich ohne den ganzen Klimbim mehr Masse habe die praktisch immer was bringt.
Ich persönlich habe teure Schwarmis selten vermißt aber freue mich immer wenn ich etwas mehr Masse habe, dieser Effekt wird um so stärker je höhere Verluste ich erleide da dann der relative Kampfkraftzuwachs bei verkleinerten Trupps wächst. OK bei 100% Verlust ist das natürlich egal, aber bis dahin braucht der Gegner mehr Feuerkraft wodurch dann weniger auf die Großen geht. Kommt es bei euch so oft vor daß die Zusatzausrüstung viel bringt?
Ob die Masse fein sein soll kann ich ja selbst entscheiden indem ich die Liste anpasse, ein paar Symbionten mehr können kampfkreaftmäßig schon einiges bewirken und zu Ganten und Gargs siehe oben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 10.06.2007 - 13:38 ) [snapback]1026894[/snapback]</div>
Man muss die Viecher nämlich so stellen (wenn es geht), dass sie was sehen und beschießen können aber eben nicht zuviel zurückschießen kann. Und dann 5 LP in einer Runde wegknattern wenn das Vieh in 4+ Deckung steht, wieviel Laserkanonen hast du denn dabei? Also statistisch bräuchte man nänlich 18,51 Laserkanonen oder so um son Vieh zu zerballern und ich weiß, dass du mit deinen Chaoten keine 18 Laserkanonen dabei hast.[/b]

Dann ist aber die Frage ob man nicht vielleicht auch gut ohne Regeneration auskommt wenn die Situation so günstig für den Schwarmi ist. In wie viel Prozent eurer Spiele war Reg im Gegensatz zu keiner Reg seine Punkte wert bzw. hättet ihr sie mit statistisch gemittelter Effektwahrscheinlichkeit gern gehabt?
Bei mir kam das vielleicht in einem von 10 Spielen vor... Um die Effektivität einer Ausrüstung zu ermitteln multipliziere ich die Erfolgswahrscheinlichkeit gern mit den Kosten, in meinem Beispiel hätte ich damit also 300 Punkte zahlen müssen um einmal den Effekt zu kriegen, neenee das würde ich zumindest nach meinem Stand der Dinge nie zahlen.

Hm, also mit dem Zitieren muß ich hier wohl noch ein bißchen herumexperimentieren, tja wie werden wohl alle nicht jünger^^. Wie mach ich denn am besten Mehrfachzitate?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, wie oft kommt es vor daß die Zusatzausrüstung gegenüber der billigen Variante (S,KG, Sensen für 147+eventuelle Psikraft) viel bringt? Nehmen wir mal an es kommt wirklich zu einem Kampt daß der Schwarmi mit solch einem HQ konfrontiert wird: [/b]
Du tust ja so als ob du HQs immer abschießen würdest und als ob die nie bei dir in den Nahkampf kommen würden. Also gerade beim Injektor sollte man echt nicht sparen. Kann ich echt nicht verstehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann ist aber die Frage ob man nicht vielleicht auch gut ohne Regeneration auskommt wenn die Situation so günstig für den Schwarmi ist.[/b]
Nun meinst du eigentlich wieder den Carnifex...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
es läuft wohl auf das Gleiche hinaus mt dem Unterschied daß ich ohne den ganzen Klimbim mehr Masse habe die praktisch immer was bringt.[/b]
Naja man muss für sich selber entscheiden wo man sparen will und wo nicht.
 
Schwarmtyrant: Injektor würde ich jedes mal mitgeben. Säurezunge is Geschmackssache. Aber o

Liktor: Ich setze immer 2 Liktoren, oder keine ein. Der Grund ist der, dass ein einzelner Liktor sehr sehr Glücksabhängig ist, wohingegen ich mit zweien bis jetzt nie schlechte Erfahrungen gemacht habe. Sie kommen ja in der selben Runde (da 1 Einheit) und können dann bedarfsabhängig gesplittet werden, oder zu zweit einen größeren Trupp angreifen. Im übrigen sollte der Liktor immer nur so angreifen, dass möglichst wenig zurückschlagen kann, oder sich ein anderes Ziel suchen, da er sonst nicht bis in die generische Schussphase überlebt.

Carnifex: Zwar stimmt die Überlegung, dass ein angeschlagener Carnifex mit Regeneration sich wieder erholen kann (laut meiner Erfahrung tut er das nie), doch muss man hier auch mal die Liste und die Aufgabenverteilungen im speziellen sehen: Ich denke es ist doch wohl so gedacht, dass die Fexe als lebendiger Schutzwall vor dem Schwarmi, den Symbionten und den Venatoren laufen sollen. Carnifexe in und hinter Deckung aufstellen ist somit wohl nicht das primäre Ziel und auch nicht wahrscheinlich immer realisierbar. Man muss ja auch nach vorne kommen, um den Liktoren ein bisschen zu helfen 🙂 Nun wird der Gegner, wenn er schlau ist, sein ganzes Feuer jede Runde auf einen/zwei Carnifex, wenn möglich, konzentrieren, was dazu führen wird, dass nicht ganz unwahrscheinlich jede Runde ein Carnifex zu Boden geht, oder aber im günstigen Fall: schwer angeschlagen stehen bleibt. In keinem dieser beiden Fälle nützt ihm der Regeneration etwas. Wenn er überlebt hat, hat er schon seine Schuldigkeit getan, da der Gegner nochmal drauf feuern muss (das er den wiederholten Beschuss überlebt wird durch Regeneration nicht wirklich wahrscheinlicher). Den Carnifex aus dem Schutzwall abziehen kann man auch nicht, da sich sonst der Schutzwall auflöst. Das Spiel gewinnen hier nicht die Carnifexe, sondern die Venatoren, Symbionten und der Schwarmi. Es wäre noch zu überlegen auch den W7 und RW+ wegzulassen (dadurch sparst du 140 P, was sogar noch für nen weiteren Fex(anstatt der Zoas) + Liktor + 62 Punkte reichen würde 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Carnifexe in und hinter Deckung aufstellen ist somit wohl nicht das primäre Ziel[/b]
Also eigentlich stehen Fexe fast immer in Deckung... :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es wäre noch zu überlegen auch den W7 und RW+ wegzulassen (dadurch sparst du 140 P, was sogar noch für nen weiteren Fex(anstatt der Zoas) + Liktor + 62 Punkte reichen würde[/b]
Zum Xten mal... es darf jede Auswahl nur 2mal gespielt werden in Münster, deshalb sind da die 3 Zoas drin.
 
Zu den Lictoren: Ich habe keine Erfahrung mit zwei Viechern, halte es aber da auch durchaus für möglich, dass diese was bringen, auch wenn diese Auswahl sehr teuer ist.

Zu der Variante mit einem Solo-Lictor habe ich doch schon so einige Erfahrungen (der ist in jedem meiner Spiele dabei, weil ich den kleinen mag 😀 ). Und die sind selten positiv. (Und ja, ich habe den so eingesetzt, wie er eingesetzt werden sollte, also schwache Panzer jagen, etc.). In den knapp 20 Einsätzen hat er einen Vindicator durchgeschüttelt, ein paar Space Marines gekillt, einen Basilisken erledigt und eine 10er Einheit Dire Avengers ausgelöscht (da hatte ich aber viel viel Würfelglück). In allen anderen Fällen ist er gnadenlos weggeballert worden (weil er den Panzer vorher nicht ordentlich erwischt hat) oder wurde im Nahkampf besiegt (waren halt keine Panzer als bessere Ziele da).