Space Wolves 1850 Punkte Wölfe

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

ich wollte mal meine Liste nach dem neuen Dex zur Diskussion stellen. Die Armee soll "wolfslastig" sein (ich weiß, ich weiß... auf Fenris gibt es keine Wölfe 😀) und konzentriert sich eigentlich auf eine große Einheit von Donnerwölfen+Harald.

Kombiniertes Kontingent: Space Wolves
*************** 2 HQ ***************
Harald Deathwolf, 2 x Fenriswolf
- - - > 206 Punkte
Geht in die Donnerwölfe.

Runepriest, Meisterschaftsgrad 2, Psimatrix, Runenrüstung
+ 1 x Psiaxt, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Geht in einen Longfang-Trupp und an die Flak.

*************** 3 Standard ***************
Graumähnen-Rudel
10 Grey Hunter, 9 x Handwaffe, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 223 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Grey Hunter, 9 x Handwaffe, Melter, Melter
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 213 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Grey Hunter, 9 x Handwaffe, Melter, Melter, Wolfsbanner
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 238 Punkte
Die drei Trupps kümmern sich um Missionsziele und bilden das multifunktionale Rückgrad der Armee.

*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
6 Thunderwolf Cavalry, 5 x Boltpistole, 5 x Kettenschwert, 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer, 1 x Melterbomben
- - - > 290 Punkte
Die 7 Modelle (Harald) bilden die Speerspitze der Liste.

Fenrisian Wolves
15 Fenrisian Wolves
- - - > 120 Punkte
Die Kleinen bilden ein Meat-Shield um die Donnerwolf-Einheit und laufen dank dem MW10 auch nicht so schnell weg.

*************** 2 Unterstützung ***************
Long Fangs
6 Long Fangs, 2 x Plasmakanone, 3 x Raketenwerfer, Ancient, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole
- - - > 165 Punkte

Long Fangs
6 Long Fangs, 2 x Laserkanone, 3 x Raketenwerfer, Ancient, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole
- - - > 175 Punkte
Die beiden Trupps stehen hinten (Ruinen, Aegis) und versuchen wichtige Sachen zu zerlegen (Panzer zB.)

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850


Ich würde mich über ein paar Wortmeldungen und Denkanstöße freuen!

MfG Morr
 
Die Long Fangs mit der schwächeren Sonderregel zum Feuer aufteilen machen mit unterschiedlicher Bewaffnung nicht mehr so viel Sinn, lieber nur eine Art pro Trupp kaufen. Würde dann also lieber einmal 4 Laserkanonen und einmal 4 Rakentenwerfer oder Plasmakanonen nehmen.
Wenn der Runenpriester quasi nur für den Leitenden Geist bei denen steht kannst du dir da auch die 2. Stufe sparen, der eine Würfel wird den Unterschied nicht machen. Auch finde ich die Axt nicht so gut, ich tendier da lieber zu dem Schwert oder Stab.

Bei der DWK würden mir noch ein paar Waffen fehlen, zumindest mal eine DS3 und auch mal nen Kolben um mehr Punch zu haben sonst steckst zu zu schnell mal gegen was Hartes fest.
 
Die Graumähnen wurden in dieser Codexausgabe doch arg zurückgestutzt und in den bisher veröffentlichten Turnierlisten, scheint "objective secured" (OS) eh keine besondere Gewichtung zu haben. Eher baut man seine Listen wieder um die beiden Minimalstandards herum auf. Gerade deshalb lohnt es mMn auch nicht, weiterhin auf Zehnertrupps mit allem möglichen Klimbim zu setzen.

Aktüell sieht meine Standardliste deshalb erstmal fast immer so aus:


---------- Standard (2) ----------

5x Grey Hunters (165 Punkte)
- Melter
- Wolf Guard Pack Leader (Terminatorrüstung, Terminator-Waffe (Energiehammer), Terminator-Waffe (Sturmschild))
- Drop Pod (Sturmbolter)

5x Grey Hunters (165 Punkte)
- Melter
- Wolf Guard Pack Leader (Terminatorrüstung, Terminator-Waffe (Energiehammer), Terminator-Waffe (Sturmschild))
- Drop Pod (Sturmbolter)

Warum sich teure "Lonewolfs" in der Elite kaufen? Hier krieg ich viel schneller nen üblen Schläger an den Feind, der mal eben mit vier Servo-Ablativpunkten, statt schnöden Fenriswölfen daherkommt. Schußattacken und Sonderregeln gibts obendrein - für die wenigen Punkte, kann das keine andere 40k Truppe im Standard aufbieten!

---------- Elite (2) ----------

3x Wolf Guard Terminators (124 Punkte)
- Wolf Guard Terminator Leader ()
- 3x Terminator-Waffe (3x Kombi-Melter)
- 2x Energiewaffe (2x Energiestreitkolben)
- Terminator-Waffe (Energiefaust)

3x Wolf Guard Terminators (124 Punkte)
- Wolf Guard Terminator Leader ()
- 3x Terminator-Waffe (3x Kombi-Melter)
- 2x Energiewaffe (2x Energiestreitkolben)
- Terminator-Waffe (Energiefaust)

Warum sich immer den Vanilla-Marines anbiedern? Wir haben Möglichkeiten genug, unsere Elite auszurüsten und als ich den Codex das erste mal in der Hand hatte, kamen mir spontan Chaosterminatoren in den Sinn - richtig blöd für die Chaoten, weil wir den Luxus haben uns über die Sturmabteilung in Landungskapseln einzuschiffen!

BÄÄÄÄÄM !!!

---------- Sturm (1) ----------

Drop Pod (45 Punkte)
- Sturmbolter, Locator beacon

Einer der Termitrupps nimmt hier Platz und steht somit sicher in der ersten Runde auf der Platte.

Je nachdem, mit wem ich meine Wölfe verbünde, wechsel ich die Landungskapseln - einen Ironclad habe ich na klar lieber zuerst dabei, als einen Graumähnentrupp.

:einstein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine GH finde ich jetzt nicht unbedint minimal gehalten, die machen für ihe Punkte ziemlich wenig, was sollen die den angehen? Druck machen die auf den Gegner nicht. Weiß nicht ob ich bei den Termis so kleine Einheiten spielen würde aber die Kolben gefallen mir bei denen gar nicht, lieber die Wolfsklauen mitnehmen, mit denen hast du DS3 und die Stärke kannst du mit der Sonderregel kompensieren.
 
Sorry, aber ich finde die GH ziemlich suboptimal ausgestattet. Du hast nicht genügend LP um nach einmal drauf geschoßen mit dem Termie einen Nahkampf lange genug zu überleben um zuzuschlagen.

Du hast mit nur einem Melter kaum offensivpotential. Über einen Wolfsgardisten mit Bolter-Melter hast du deutlich mehr rums. Über die Plasmapistole dazu kann man sich streiten, ist aber immer noch billiger als deine Variante und macht viel mehr Schaden.
 
Nein, weil du es nicht richtig spielst... ein Trupp der in Runde 2 erscheint, der kommt aus der Reserve. Ob Sturmfahrzeug oder nicht, angreifen aus der Reserve wird nicht erlaubt, da dies durch Sturmfahrzeug nicht aufgehoben wird.

Zweitens musst du zum Aussteigen in den Schwebemodus, sprich, das machst du dann in Runde 3. Dann ist der Landraider möglicherweise auch schon da. Also schneller im Nahkampf bist du nicht. Im Schwebemodus ist deine Reichweite dann auch begrenzt, vor allem wenn deine Leute Aussteigen wollen. Und du stehst mit mutiger Panzerung 12 da.

Drittens passen zwei Lonewolfs gar nicht in ein Fahrzeug. Es darf immer nur eine Einheit im selben Fahrzeug mitfahren. Ausnahme bildet die Sonderregel Kampftrupps der anderen Space Marine Orden.

Schlecht ist der Flieger damit noch nicht, ein Must Have aber auch nicht. Genau wie der Landraider ist es was für Listen, in die er reinpasst, nicht für jede.
 
Wann und mit was volle BF?

Muss Haakon da zustimmen. Den FLieger find ich trotzdem recht interessant und spiel ihn auch gerne, ist schwieriger zu spielen als der Land Raider und am Ende wahrschienlich nicht so effektiv, aber in vielen Situationen kann er auch besser sein. Ich spiel momentan gerne den Stormwolf mit 5 nackten BC drin als Flugabwehr. Grade im letzten Spiel gegen CSM mit Drachen war ich unheimlich froh, dass ich ihn dabei hatte 😉. Ist natürlic hauch alles super gelaufen, kam gleich in der 2. Runde und hat den Drachen abgeschossen.
Die BC kann man dann schön am Ende vom Spiel an einem Missionsziel parken oder doch nochmal in einen Nahkampf reinschicken.

Ich denke nicht, dass sich der Flieger im Tunierumfeld behaupten wird oder wirklich zum Einsatz kommt, aber bei allen Spielen, bei denen nicht ausgemaxt gespielt wird kann er auf jeden Fall was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sich behaupten wird bestimmst du, wenn du vernünftig die Liste planst. Sagen wird dir das keiner und wenn sie es tun, dann sind sie alle anderer Meinung. Im Endeffekt heißt es nur testen, testen und testen. Richtige Leichen würde ich sagen gibt es nicht, das Problem ist nur halt der Blick über den Tellerrand, dabei findet man dann doch die ein oder andere Auswahl, bei der man sich denken könnte: "hm...".

Schauen wir uns den Stormraven an, der bringt eine ähnliche Bewaffnung wie der Fang mit, hätte aber die Option, dass die Leute aussteigen können (sofern nicht mittlerweile anders erratiert), obwohl man fliegt. Erspart für den späteren Missionsziel-Überflug, dass man Schweben muss und ggf. abgeschossen wird oder weniger Waffen abfeuern kann. Ähnlich sieht es auch mit anderen Dingen aus. Wir sind eben nicht wie zuvor in der 5ten bessere Marines (15 Punkte vs damals 16 für nen taktischen Trupp, dazu ab 5 Mann ne Spezialwaffe...), sondern halt nur noch andere. Was wir draus machen ist unsere Sache. Wichtig ist, dass die Liste in sich funktioniert. Ein Flieger der 400 Punkte mit seinem Inhalt kostet ist in einer Landungskapselliste zum beispiel fürchterlich. Dann hat der Gegner maximal 3-4 Trupps mit Kapseln vor sich stehen. Davor fürchtet sich niemand und es hat nicht die Feuerkraft das Spiel zu kippen.
 
Okay.

Also ich habe lange den Lord gespielt, weil ich die Stats gut fand.
Aber durch die Forumsdiskussion hier bin ich jetzt mittlerweile beim Battleleader.

Der bekommt einen Wolf. Das ist ja relativ klar wieso.
Dann bekommt er die Rüstung des Russ, damit er einen 2+ 4++ bekommt.
Dazu finde ich den Helm von Durfast gut, damit er Trefferwürfe wiederholen kann.
Und um noch etwas Schaden zu machen gebe ich ihm, da er bei mit oftmals alleine kämpft den schwarzen Tod.

Der Typ kostet 180 Punkte und kann sich auf jeden Fall mit einer Menge anlegen.

Was er meiden muss, ist S10, Psiwaffen, Sturmtermis und andere große, fiese Nahkampfjungs sowie zb. Eldarritter.

Vom Lord bin ich weg, weil der nicht wirklich bessere Stats hat, aber 40 Punkte mehr kostet. Und Harald mag ich zb. gar nicht, weil der keinen 2+ Rüstungswurf hat, aber 190 Punkte kostet.
Guck mal in den Reliktethread im SW Forum. Da steht auf den letzten Seiten, wieso der Lord eigentlich raus ist, bzw sich nicht so richtig lohnt.
Für die 40 Punkte mehr bringt er nur einen KG, LP, Attacke und Moral mit.
Moral und Attacke ist eigentlich egal und einen Lebenspunkt und ein Kg für 40 Punkte ist zu teuer.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Iceman

Aha jetzt also doch die Rüstung des Russ?😛 Gut gut, der schwarze Tod mag mir nicht so recht gefallen, aber den werde ich auch mal ausprobieren!

Harald hat leider für die Punkte keinen grossen Vorteil gegenüber dem Held auf Wolf, da schlechtere Rüstung, bei minimal teuren Punkten, was eigentlich echt schade ist, da der Kerl mit 4 LP und 3er Retter schon ein günstiger Wolfslord ist, da fehlt halt die 2er Rüstung!
 
Harald hat leider für die Punkte keinen grossen Vorteil gegenüber dem Held auf Wolf, da schlechtere Rüstung, bei minimal teuren Punkten, was eigentlich echt schade ist, da der Kerl mit 4 LP und 3er Retter schon ein günstiger Wolfslord ist, da fehlt halt die 2er Rüstung!

Ich persönlich find Harald in Morrs Konzept eigentlich gar nicht schlecht weil er die Fenris Wölfe relativ gefãhrlich macht und die Donnerwolfskavalarie wird mit Rasender Angriff auch richtig gefãhrlich .
Mit S6 bzw S5 der Fenris Wölfe und der moderaten Attacken Zahl können die für kleine Punkte eigentlich ganz gut Schaden rein drücken.
Mit MW 10 und Unnachgiebig werden die auch zur Pest und können so manches Zeug gut binden .

Allerdings würde ich persönlich Harald noch weitere Bestien oder Kavalarie Trupps geben um seine recht horrenten Punkt kosten etwas auszugleichen.