1850 Turnierliste

marne

Aushilfspinsler
28. Oktober 2013
12
0
4.701
Hallo,

Ich möchte demnächst verstärkt auf Turnieren teilnehmen.
Da meine Turniererfahrungen allerdings recht überschaubar sind, will ich hier mal meine derzeitig bevorzugte Liste vorstellen.
Da ich im privaten Umfeld fast ausschließlich gegen Nahkampfarmeen spiele, befürchte ich, dass meine Komposition wohl nicht ganz so effektiv auf einem Turnier sein könnte.
Deshalb freue ich mich auf Kritik und Anregungen. An Modellen ist ist eigentlich fast alles vorhanden.


*************** 1 HQ ***************
Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ Ehrenklinge, Der Schild der Ewigkeit -> 75 Pkt.
+ Digitalwaffen, Space-Marine-Bike -> 30 Pkt.
- - - > 255 Punkte

bietet Schutz für die Cents und kann auch mal was größeres angehen. Die Ehrenklinge hab ich dem Hammer vorgezogen, da ich für 2+ RW die Termis habe und ungern auf die einzige Ini 5 in der Armee verzichten will. Zumindest in der Theorie für mich ganz schlüssig.

*************** 1 Elite ***************
Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 225 Punkte

sitzen im Raven und können so gezielt da reinschlagen wo sie gebraucht werden

*************** 6 Standard ***************
Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Grav-Gewehr
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Grav-Gewehr
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte

2 Biketrupps, damit man noch bisschen Grav aufs Feld bringt, begannen bis jetzt in Reserve. Eventuell kann man die auch gleich aufstellen, hmm

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Handwaffe
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 110 Punkte

flankiert und räuchert sich ein Missionsziel frei um dann einzuziehen. Hat bis jetzt ziemlich gut funktioniert.

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Eigene Missionsziele sichern; 2x pro Spiel synchronisiert auf Flieger schiessen können hat sich sehr bewährt gegen Drachen z.B.; Hier bin ich nicht sicher, ob man nicht lieber mit Transportern arbeiten sollte.

*************** 3 Unterstützung ***************
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- - - > 250 Punkte

Die gewinnen die Spiele! Eventuell Omniskop mit rein und dafür Digitalwaffen beim OM weg?

Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 200 Punkte

Transportiert die Termis; Im Zuge des Eintreffens erstmal nen Flieger aufs Korn nehmen und positionieren. Im nächsten Zug dann Hovern und Termis aussteigen lassen.

Devastortrupp
5 Space Marines, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Damit man überhaupt was gegen Masse hat. Hier fehlen mir die Ablativlebenspunkte. Salvenkanone wäre eventuell besser?

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Die Fliegerklatsche

Gesamtpunkte Space Marines : 1850

Die Aegis könnte ich auch weglassen. Nur denke ich, dass im Turnierumfeld wohl mehr Flieger gespielt werden. Auf Fahrzeuge habe ich komplett verzichtet, um dem Gegner keine Ziele für seine Panzerabwehrwaffen zu bieten.
Was denkt ihr? Kann man so was reißen? Was müsste noch geändert werden?
 
*************** 1 HQ ***************
Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ Ehrenklinge, Der Schild der Ewigkeit -> 75 Pkt.
+ Digitalwaffen, Space-Marine-Bike -> 30 Pkt.
- - - > 255 Punkte

bietet Schutz für die Cents und kann auch mal was größeres angehen. Die Ehrenklinge hab ich dem Hammer vorgezogen, da ich für 2+ RW die Termis habe und ungern auf die einzige Ini 5 in der Armee verzichten will. Zumindest in der Theorie für mich ganz schlüssig.

Bietet nur leider den Cents keinen Schutz. 😉
Stehen die Centurions nicht reinzufällig in einer 5er Deckung, kann der Gegner durch Fokussiertes Feuer angeben, nur auf 6er Decker oder schlechter zu schießen, schon kann der Chef in der Front überhaupt nicht mehr Ziel des Beschusses werden und die dicken sterben wie die Fliegen.
Wenn also zu Fuss.

Centurions ausserdem komplett auf 24" und ohne Land Raider wird dir keine Freude machen. Dann würde ich sie komplett rausschmeißen. Die zwei (mir nützlich erscheinenden) Konfigurationen wären Grav/Raketen im Raider, oder Laser/Raketen hinter Aegis oder auf Plattform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dass mit dem fokussierten Feuer hatte ich nicht auf der Rechnung. Dann könnte man den OM ja auch zu Fuss spielen und die Bikes dann als 3er trupps in Sturm verschieben. Für die übrigen Punkte bekommt man dann noch ne Standard Auswahl zusammen. Die Frage ist nur ob man mit vielen lahmen Standards gewinnen kann.

Zum Landraider muss ich sagen, dass ich den eigentlich schon in der letzten Edition nie gespielt habe. Durch Landungskapselangriffe des Gegners habe ich da schlechte Erfahrungen gemacht. Glaubst du, dass, wenn der Raider das einzige Fahrzeug auf dem Feld ist, der recht lange überlebt?
Wie siehts mit Tigurius aus als Bodyguard? Das hatte bei mir auch schonmal funktioniert (auch wenn das bissl über Schnitt war-> der hat nen Blutdämon in einer Herausforderung gekillt).
Oder aber ich bau die Liste um und nehme reichlich Fahrzeuge mit. Mit genügend LOS- Blockern dürfte es ja auch funktionieren?

Den Raketenwerfer bei den Cents habe ich auch ausgiebig eingesetzt. Je nach Ziel sind die Raketen meist schon Overkill. Ich spiel lieber die Bolter, da ich so gegen manche Gegner (Dämonen z.B.) noch immer die richtige Waffe habe (18 Schuss S4 synchronisiert sind nicht schlecht für lau)
 
Mit der Sache beim Om stimmt ich aussm-laden zu. Abgesehen von dem Problem mit dem Fokusfire (dass ich jetz nicht ganz nachvollziehen kann) wird es einfach oft passieren, dass der Gegner mal auch von den Seiten schießt. Außerdem willst du die Cents so bis ans Maximun der Aufstellungszone stellen, damit sie schneller in Range kommen. Darüber hinaus find ich nen 250 pkt Schutz für ne 250 pkt einheit strak übertrieben.

Im Punkt 2: Das stimmt einfach nicht mein lieber "ausm laden". 24" plus 6" Bewegung is ned so wenig. Klar gegen Tau und Eldar is es nur mäßig, gegen Necrons andre SM. fliegende Dämonen (die Dicken haben auch alle 3er Rüster) funktionieren sie so spitze. Außerdem kann man sich damit gut Phantomritter und co von der Nase halten. Bei Aufmarsch is man darüber hinaus eigentlich sofort zu irgendwas in Range.


Wenn ich du wäre würd ich den Termis rausnehmen und die Devas gegen ne Salve tauschen. Die Cents brauchen auf jeden Fall eine Rakete für die Killrange (da is nämlich 24" zu wenig) am besten is aber man gibt ihnen 3.
Ich würd statt den Termis eventuel nen Kommandotrupp mit Grav nehmen.
 
Habe in der Edition sehr viel mit dem Land Raider gespielt. Häufig stand er auch bis zum Schluss. Mit vielen anderen Einheiten, kann man auch gut einen Bereich um ihn schaffen, in dem keine Kapseln landen können – immer eine Frage vom Gesamtkonzept und der erwarteten Gegner.
Die Centurions würde ich (wie alles andere auch) spezialisieren. Für Masseninfanterie nimmst dann einfach was anderes (und die Raketenschablonen sind da sicher auch nicht schlecht). Dank der Raketen können die Jungs aber einfach nicht ausmanövriert werden.

Die Standards bestehen aus vielen kleinen Einheiten. Drachen scheinen mir da schon schwierig. Hier und da ein Transporter hilft dann schon – kann aber genauso gut gegen andere Armeen zu einem einfachen First Blood führen. Ohne die Bikes wären mir das aber definitiv zu wenig Modelle um ordentlich zu punkten. Ich persönlich spiele bereits seit Jahren nicht mehr ohne Bikes im Standard (und dann auch immer ein Multimelter-Trike in der Einheit – die sind einfach zu gut 😉 ).
Den Sergeants würde ich die Kombiwaffen wegnehmen und die Punkte lieber sparen. Da kann man sicher noch was nötigeres für einkaufen.

Devastoren mit schweren Boltern und Plasmakannonen verstehe ich nur, wenn sie in Kampftrupps kämpfen sollen. Auch hier würde ich spezialisieren – schießen sie auf Orks ist Plasma egal, schießen sie auf Termis, sind die Bolter egal ... ich würde die Salvenkannone bevorzugen.

Sturmtermis sind immer gut. Stormraven und Aegis finde ich auch top.
 
Im Punkt 2: Das stimmt einfach nicht mein lieber "ausm laden". 24" plus 6" Bewegung is ned so wenig.

Dann spielst du ein anderes Spiel als ich. 😉
24"+6" heißt bei mir zu 50% niemanden in Reichweite (der sich zu beschießen lohnt). Und zwar jedes Mal wenn ich als erster aufstellen muss.
 
In Anbetracht dessen, dass er damit auf Turnieren spielen will und auf Turnieren gerade bevorzugt Eldar und Tau gespielt werden, und Eldar und Tau über 30'' Bedrohungsradius lachen ist das Argument gar nicht so schlecht.
Für meine Orks wäre das Fatal, die müssen ran. Aber auf der anderen Seite, sind Gravwaffen der beste Freund des Ork. Also auch wieder fair.
 
Ich sehe Centurions nur als Bedrohung, wenn sie ungefährdet zum Schuss kommen. Also möglichst aus sicherer Position voll feuern können. Wenn sie das nicht können, wird der Gegner diese unglaublich langsame Mittelreichweiten-Einheit ausmanövrieren, bis er sie auslöscht oder zur Bedeutungslosigkeit eindampft. Dafür das am Ende ein Centurion ankommt und ein paar Mann umschießt, sind sie zu teuer.
Davon ab, da wir hier über eine Turnierliste sprechen, reden wir übrigens (derzeit) hauptsächlich über Tau und Eldar.

Und um Centurions zu entkommen muss man nicht flott sein. 24" Mindestabstand, plus 6" zurück erlaubt vielen Zielen sich bis wenigstens in Runde 3 vor Centurions sicher zu fühlen und selbst völlig ausreichend Schaden zu machen. Ich spreche da nicht von Hauptzielen oder Vermeidung, rein von taktischer Bewegung. Das es dann auch noch Armeen gibt, die derart mobil sind, dass die Jungs nie zum Schuss kämen, wenn sie zu Fuss los müssten, ist sogar noch mal eine ganz andere Geschichte.
 
Necorns und Dämonen werden im deutschen Meta auch noch oft gespielt. Ein Phantomritter oder Feuerdrachen und Phantomdroiden im Serpant aber auch Warpsinnen lachen nicht über 30".
Außerdem sorgen 15 Gravbiker und 10 Melterbiker plus Trikes dafür, dass genau jene schnellen Langstrecken Elements ausm Spiel genommen werden. Dafür reichts, wenn ich 3-4 Serpants mit einem 6er lahmleg.
Wenn der Gegner dann auch die Cents feuert, bitte gerne. Wird er aber wohl kaum, wenn der 25 Biker vor seiner Nase stehen. Während die also von der eine Seite flankieren und die Cents dort zonen wohin sich der Gegner bewegt reicht das.
Und die neuen SM werden sich auch viel gespielt. Und da machen latschende Cents auch Sinn.
 
Du sprichst also über eine komplett andere Liste, als er sie oben postet.
In völlig anderem Konzept, sehen die Centurions natürlich auch völlig anders aus. In einem Bikerkonzept z.B. sehen sie (für mich) völlig überflüßig aus. 😉
Ich spiele meine Biker nun seit ein paar Jahren – Hopp oder Top. Man stürmt auf den Gegner zu und erzwingt eine schnelle Entscheidung. Entweder die Biker zerschellen am Gegner, oder mischen ihn ordentlich auf. Alles mit geringer Geschwindigkeit und Reichweite kommt dann einfach überhaupt nicht zum Schuss.
Vor allem welche Aufgabe sollen die Centurions dann überhaupt noch übernehmen?

Da es hier aber um marnes Liste geht, warte ich mal seine nächste Reaktion ab. 🙂
 
Also für einen vollen Voll ausgerüstet Cens Trupp bekommen man fast 2 Standart Biker Trupps mit Grav. Wenn man noch WS ist gibt viele Sonderregeln oben drauff. Ich Finde Cens in einen Scoutenden LR sehr schickt, aber es sind über 500p dafür bekomme ich fast 4 Biker Trupps ,wenn dumm läuft (was mir schon passiert ist) Wird der LR durch eine Lanze Zerstört. Lieber mehr Masse statt Klasse 🙂
 
erstens bekommt man für 260 pkt Cents (also grav mit einmal Rakwe..alles andre is eigentlich zu teuer) noch keine 2 vollen Biker (also Grav, Kombigrav und Trike mit MM). 2ten Haben die Biker keinen 2er Rüster und nur einen LP mehr durch Trike. Sie haben solange sie kombi haben 18 Schuss Grav danach nur noch 12. Die Cents ham 15 Schuss plus Verstärker. Und wenns dumm läuft kill der Gegner 2-3 Biker der Rest verpatzt den MW und fährt vom Tisch. Ich würde davon einfach mal nicht grundsätzlich ausgehen.
 
Im Grunde streiten sich die Geister jetzt hier an den Cents und der Anzahl der Bikes.
Da ich rein blau spiele, wird es bei max 2 Biketrupps bleiben, da ich auf jeden Fall auch Servos zu Fuss aufm Feld haben will (für bissl Fluff).
Deswegen hatte ich mich auch gegen die Salvenkanone entschieden. Aber die ist wohl doch besser als der Davastortrupp.
Also ich hab meine Cents komplett magnetisiert, von daher könnte ich alle Varianten spielen.
Wenn ich davon ausgehe, dass mir der LR noch in Zug 2 zur Verfügung steht (was ich leider bewzeifle), werde ich natürlich die Sturmrampe nutzen und eine Nahkampfeinheit reinstecken und keine Gravcents. Aber das würde zu einer ganz anderen Liste führen.
Ich glaube bei Simplex hatte ich schonmal gelesen, dass die Cents mit Tigurius ganz gut funktionieren. Man könnte ja den Devastortrupp und die Flak weglassen für Tigurius. Durch das viele Trefferwurf wiederholen von ihm kann er die fehlende Kadenz dann ganz gut ausgleichen und mit dem 4+ REW die Cents schützen. Aber 2 Chars bei 1850Pkte?


*************** 2 HQ ***************
Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ Ehrenklinge, Der Schild der Ewigkeit -> 75 Pkt.
+ Digitalwaffen, Space-Marine-Bike -> 30 Pkt.
- - - > 255 Punkte

Der würde jetzt den Biketrupp mit Trike begleiten und schützen.

Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte

kommt in die Cents; würfelt auf Prophetie und hofft auf den ReW

*************** 1 Elite ***************
Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 225 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Grav-Gewehr
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Trike, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Hier gabs jetzt für restpunkte noch nen Trike dazu. Der Trupp würde auch nicht in Reserve beginnen, da er ja jetzt Schutz hat.

Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Grav-Gewehr
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Handwaffe
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- - - > 250 Punkte

Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1850


Bei der Liste dürfte ich halt auch ein Problem gegen Armeen ohne Rüstung haben (Orks, Tyraniden). Aber die werden auf Turnieren eh nicht viel gespielt oder?
 
Zum Thema Land Raider: Ich finde ihn schon sehr Sinnvoll. Wie von Hohenstein schon gesagt hat. Zur Zeit sieht man viele Tau und Eldar auf Turnieren (spiele selbst auch Eldar und wenn ich mir die Anmeldelisten bei den Turnieren ansehe stimmt diese Aussage zu 100%). Die Nemesis gegen Tau sowie Eldar sind alle einheiten mit PZ 13+. Das macht dann keinen Spaß mehr weil man oft nicht genug Einheiten und Waffen dagegen hat. Also für mich wäre ein Land Raider eine Pflichtauswahl bei den SM´s. Wenn nicht sogar gleich einen LR-Spam.
 
Also ich finde LR nicht gut zurzeit. Eldar haben Stärke 10 DS 2 Lanzen. Die meist vom Propheten gesync sind. Wenn sich das Meta wirklich bei SM auf mehr Pz13+ umschlägt sind da mal ganz schnell viel mehr Lanzen bei ihnen zu sehen. Das gleiche bei Tau Chip Commander ,gibt Panzerjäger an einen Riptide und es kann auch Fernschlag dabei sein. Auch hier können sich die Tau auf Krisis mit FuBla oder Piranhas billig drauf einstellen. SM sind noch frisch ,daher noch nicht unbedingt im momentanen Meta auf der Rechnung. Chaos Dämonen haben fast ein Halbes Jahr gebraucht bis sie im Meta drin waren ,dafür jetzt richtig Böse mit Kreischer Star oder FC und dagegen sind LR auch nicht doll. Es gibt auch noch Nec's mit Todessicheln und Phantomen.

Noch was zum Thema LR. Was soll da rein? Termis? fast 500p für eine Einheit die die ersten 2 Runden wohl nix macht. Und wenn sie ankommen wird jeder vernüpftige spieler einen Opfer Trupp haben der sie abfängt von ihnen aufgerieben wird und auf offenen Feld fürs abschiessen bereit steht. Dafür ist das alles zu Teuer. Und es gibt ja noch andere Völker wie andere SM die mit Bikern (Wie ich auch Melter drin haben ,statt nur Grav). Um gegen Tau und Eldar was tun zu können brauch man viele schnelle Einheiten. Die Bikes bieten sie hier an.

Zurück zum eigentlich Thema: @Marne

Fass die Taks zusammen und splitte je nach Mission in Kampftrupps auf so bietest du weniger Killpoints ,auch wäre ein Transporter nicht schlecht. Den OM den Energie Hammer geben und die Digiwaffen raus ,weil 10p zuviel dafür sind, dann wird er für jeden Gefährlich. Die Rhino's geben sichtschutz auf die Biker und geben Suchscheinwerfer bei Nachtkampf. Die Scouts läste Flanken oder Scouten oder auch beides :>. Eine Salven Kanone wäre wirklich nicht schlecht. Das Befestigen bringt viel und die Speerfeuerwaffe.

*************** 2 HQ ***************
Hauptkontingent:, Ultramarines


Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike -> 25 Pkt.
- - - > 255 Punkte


Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 225 Punkte


*************** 5 Standard ***************
Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Grav-Gewehr
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Grav-Gewehr
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 220 Punkte


Taktischer Trupp
5 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- - - > 250 Punkte


Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Sturmkanone, Zusätzliche Panzerung
- - - > 205 Punkte




Gesamtpunkte Space Marines : 1850
 
Zuletzt bearbeitet: