So, Turnierchen is rum und es hat für Platz 11 von 26 gereicht. Ich bin für den Einstieg in die 6. Edi zufrieden.
Es gab drei Runden zu je 1850 Punkten. Die Missionen der ersten beiden Runden wurden zufällig ermittelt.
Runde 1 - Kreuzzug mit 5 Markern gegen Space Wolves
Der Wolves Spieler hatte Donnerwolf-Lord mit 3 weiteren Reitern, Hellsicht Runenpriester, 3x 9 Graumähnen davon 2 in Rhinos, 2x Langfänge mit insgesamt 8 Raketen und 2 Plasmakanonen sowie nen Vindicator und ne Aegis mit Icarus. Die restlichen Punkte hatte er mit Wolfsgardisten aufgefüllt, die entweder in Termirüstungen bei den Langfängen standen, oder in Servorüstungen bei den Graumähnen dabei waren.
Gespielt wurde auf einer Stadtkampfplatte mit vielen Gebäuden und mindestens 3 Stockwerken. Ich durfte 3 Marker platzieren und stellte sie 6" von meiner Kante, so dass ich sie möglichst mit Einheiten außer Sichtlinie halten konnte.
Anhang anzeigen 166100
Die erste Runde hatte ich ebenfalls und sicherte mir "First Blood" mit dem Abschuss eines Rhinos.
Im weiteren Verlauf ballerte er mir mit dem Vindicator den Plasmarussen weg, ehe die Vendettas den Vindi wegpusteten. Seine Donnerwölfe schafften es angeschlagen bis in meine rechte Flanke, verloren dann durch Abwehrfeuer der Plasmavets und anschließendem Kugelhagel des Gatlingrussen mit "Leitender Geist" den Wolfslord (Slay the Warlord). Anschließend blieben 2 Reiter mit je 1 Wunde in einem 20er Blob mit Scriptor hängen starben dann.
Danach konnte er leider mit seinen Langfängen zu wenig Schaden bei mir anrichten, weil er nur wenig Sichtlinie hatte und er den Gatlingrussen Russen mit S8 und 4+ Decker einfach nicht wegbekam. Mit geballter Feuerkraft konnte ich einen vorrückenden Graumähnentrupp abwehren und den 2. so weit zusammenschießen, dass die 2 Flammer-Trupps in den Vendettas den Rest verdampfen konnten.
So konnte er am Ende nur noch 1 Marker bei sich halten und ich hielt meine 3.
Ergebnis 11:3 für mich
Runde 2 - Vernichte die Xenos gegen CSM+Necrons
Mist. Killpoints. Mein Gegner erzählte mir gleich zu Beginn, dass dies ein böses Matchup für mich sein würde. Und das wars dann auch. Er hatte nen Moloch-Lord mit Bruten als Taxi, 2 Helldrakes, 5 Oblits, 2x10 Kultisten in Reserve, Desilord mit Wraith-Taxi sowie 2 Sicheln mit Extinktoren drin.
Die Sache ist schnell erzählt. Ich hätte ihn komplett vernichten müssen, da ich Unmengen leichte Killpoints dabei hatte, die er sich auch holte.
Ich konnte dem Lord zwar sein Brutentaxi klauen und den Lord bis auf 1 Wunde runterschießen, doch der fraß sich natürlich im Alleingang durch nen Blob, den die Helldrakes vorher ausgedünnt hatten. Die Wraiths schnappten sich den 2. währen die Oblits die Chimären zerballerten. Meine Vendettas versagten bei den gegnerischen Fliegern. Die Sicheln würfelten dafür u.a. so lustige Ergebnisse wie 4 6en bei den Teslaschüssen und damit war die erste Vendetta schnell Geschichte. Die 2. bekam Beuteschläge von den 2 Drakes und fiel dann auch vom Himmel. Bei den Obliterators waren Ihm die Rüstungswürfel hold, so dass ich am Ende leider nicht mal den 2er Trupp komplett umlegen konnte.
Nach 5 Runden hatte er mich komplett vernichtet. Ich konnte seinen Warlord killen und eben den Brutentrupp.
Ergebnis 3:17
Retroperspektiv hätte ich den Desilord samt Wraiths komplett ignorieren müssen und den ganzen Plasmabeschuss auf die Oblits legen müssen, da die dann doch leichter umfallen als die Wraiths. So hätte ich vielleicht ein 5:17 rausholen können, mehr war leider nicht drin.
Runde 3 "Moshpit" gegen Chaosdämonen
Moshpit = Kerneinheiten in 8" um die Mitte 2 Punkte, alle Transporter sowie alle anderen Einheiten 1 Punkt. Keine sekundären Missionsziele.
Aufstellung: Hammerschlag, also schon bisserl was zu laufen bis zu den 8" um die Mitte.
Der Dämonenspieler hatte 3 dick ausgestattete Dämonenprinzen dabei. Nen Herrscher des Wandels und noch 2 weitere. Alle fliegend und mit ordentlich Dämonengeschenken, Zaubern und was-weiß-ich-noch. Dann 2 Herolde, 2x Pink Horrors und Seuchenhüter, ein Khorne-Geschütz und 3 Seuchendrohnen.
Ich kenne leider den neuen Dämonencodex nicht, aber der arme Kerl würfelte erst mal 10 Minuten lang Zeug aus und füllte ne Tabelle mit den Skills und Zaubern seiner Leutchens. Holla dachte ich, die 3 Dämonen werden heftig, dann geisterten noch so Sprüche wie "Unsichtbarkeit" usw. rum, das machts auch nicht besser. Immerhin hab ich den Stufe 2 Libby in meinen Reihen, mit der Psimatrix besser als nix.
Immerhin würfelte ich "Vorwarnung" (4+ Retter) für mein Libby, was bei dem Khorne-Geschütz und dem drohenden Nahkampfgemetzel ne feine Sache ist. Der schloss sich gleich nem 20er Mob an, den anderen Zug teilte ich auf und ließ einen in seiner Chimäre fahren, um flexibler Chancen auf Siegpunkte zu haben.
Ich stellte meine Aegis 6" vor meine Aufstellungszone in meine Hälfe, um in Runde 1 da ranzufahren / laufen. Auf die fliegenden Prinzen kann ich eh nur Schnappschüsse abgeben, dachte ich mir und die Masse lässt hoffentlich einen abstürzen. So hatte ich wenigstens schon mal 6" zum Ziel gut gemacht und konnte meine Deckung nutzen.
Anhang anzeigen 166101
Er hat Runde 1 und fliegt mit allen 3 Dämonen vor. Die Drohnen eiern hinterher. Immerhin ist kein Nachtkampf. Also Leitender Geist auf den Gatlingrussen und dann alles 6" nach Vorne in Stellung. Die Dämonen kriegen mich nächste Runde sowieso.
Dank "Bring it down" Befehle von meinen HQ knalle ich auch prompt 1 Dämonen weg und ein 2. klatscht in den Matsch. Den bekomme ich leider nicht putt, weil der "nen weiderholbaren Retter und dann nen 4+ Feel no Pain hat". Alter... wenn man auf den ganzen Tabellen in dem Dämonencodex richtig würfelt, kommen ganz schöne Ekelpakete bei raus.
Im Weiteren Verlauf wütet er ordentlich in meinen Reihen, kann aber bei den entscheidenden Aktionen nicht so viel reißen, wie er gerne würde. Er hatte zwar Glück, dass sein komisches Dämonenportal nahe an der Tischmitte landete, doch ich konnte es in der folgenden Runde gleich sprengen sowie die erschienenden Dämonen wegpusten.
Beide Russen fallen, 3 der 4 Chimären und einiges an Infanterie. Lustigerweise kann der 20er Mob mit dem Scriptor mittels "Leitender Geist" und "Vorwarnung" die 3 dank Zauber _unsichbaren_ Drohnen fast 3 Runden lang binden und immerhin 1,5 Drohnen mitnehmen. Dann frisst einer der 2 Dämonenprinzen noch den Taktischen Trupp, bevor beide Vendettas sein Treiben beenden. Diese hatten zuvor das Khorne Geschütz rausgenommen.
Meine beiden Flammertrupps aus den Vendettas schaffen es in Runde 5 einen Horrorstrupp wegzudampfen und den zugehörigen Herold ne Wunde zu geben. Als der sich dann in Runde 6 per Gefahren des Warp selbst sprengt, bin ich happy.
Mit meinem letzten Zug werfe ich alles in die Mitte, was noch kriechen bzw. fliegen kann und bete, dass es keine Runde 7 gibt. Und die gibt's wegen Zeitknappheit dann auch nicht. Am Ende hat er nur 1 Seuchenhütertrupp in der Mitte und ich beide Vendettas, 1 Flammertrupp, 1 Chimäre und Reste eines Veteranentrupps. Das war mein Glück: Er war mit dem Micromanagement seiner Armee so beschäftigt, dass er die Mission nicht richtig im Kopf hatte und dachte, dass nur punktende Einheiten zählen.
Ergebnis 7:2 für mich
Fazit:
Der Scriptor war GOLD wert. Er hat insgesamt nur 2x Gefahren des Warp gehabt und leitender Geist auf dem Gatling oder dem Plasmarussen sind extrem nützlich. Die Psimatrix nimmt man bei solchen Listen wie der Dämonenliste auch gern mit.
Anhang anzeigen 166102
Der Plasmarusse kam in den 3 Spielen nicht wirklich zu Geltung, das lag aber auch daran, dass der selten Runde 3 erlebte. Die 2 Infanteriezüge mit einer Chimäre waren auch hübsch flexibel und boten mir etwas Blockmöglichkeiten vor den Autos. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, wieder auf 1 Zug, nen weiteren Veteranentrupp in Chimäre und nen Manticore anstelle des Plasmarussen umzusteigen. Der kann mit Leitender Geist auch was reißen.
Glücklicherweise hatte ich kein Gefecht gegen eine Armee, sie auf Distanz ein Feuergefecht anzetteln wollte (z.B. Dark Eldar oder Tau), sonst wärs auch übel ausgegangen, da fehlt meiner Liste einfach die Feuerkraft auf > 36".
Um aus dem Taktischen Trupp was sinnvolles zu machen, fehlen mir aktuell die Punkte und bei den ganzen Helldrakes auch die Sinnhaftigkeit. An der Quadgun hat er mit BF4 seinen Job gemacht.