Mal ein eher genereller einwurf:
Ich hatte auf dem letzten Turnier auch gegen eine sehr schocklastige Liste gespielt und kann ja mal meine Erfahrungen einbringen. Die feindliche Liste war sogar noch etwas krasser als die hier vorgestellten Varianten. Es standen mir gegenüber 3x3 centurions, tigurius, skyhammer formation, minimal standards. Ich selbst spielte eine Mischung aus Biker WS mit DA inkl. der RW Support Formation.
Das Spiel war zwar sehr zornig wegen der schieren Masse an Würfeln aber am Ende konnte ich mich doch durchsetzen. Anzumerken sei noch, dass der Gegner sich selbst bevorteilt hatte, durch falsches Verständniss der Regeln der Skyhammer Formation (die ich auch hier zum ersten Mal überhaupt sah) und meine Liste auch weit davon entfernt war optimiert zu sein, da ich das aufgestellt hatte was bemalt war und nicht was am effektivsten ist.
Ich konnte den Sieg letztlich durch Nahkämpfe erringen, da meine Bikes schnell genug zur Stelle waren um die Cents zu binden. Das massive Feindfeuer ist an den wiederholbaren Deckungswürfen abgeprallt so dass selbst 9 cents nur moderaten Schaden verursachen konnten.
Jetzt ist das natürlich nicht 100% vergleichbar, weil das Huntres Eye ja verade dafür sprgt, dass Deckungswürfe kein Problem sind. Andererseits hab ich wie gesagt auch icht optimal aufgestellt. Eine optimierte RW Liste kommt z.B. mit viel MSU daher, so dass der Trupp mit Hunters Eye vielleicht mal 3 Black Knights erledigt, aber eben nicht mehr. Die anderen Black Knight MSUs werden dann den Job zu ende bringen können.
Worauf ich hinaus will: man muss bei dem drop konzept auf feindliche scjnelle nahkämpfer achten, die das grav-feuer wegstecken können. Gravfeuer ist zwar dufte, aber es wirkt nicht gegen ALLES. Khorneköter wären auch so was...und die kommen im turnierumfeld durchaus vor