1850P für 80 Mann Turnier

Ja, Runen der Klarheit helfen gegen den Schatten im Warp. Allerdings wie ist je nachdem, ob du Eldar oder Tyra bist, Auslegungssache. Wir spielens so, dass sich die Sachen negieren.

Drachen in Falcons gefallen mir persönlich nicht, kann man aber so spielen.

Ähm, solange sich der Wortlaut von SiW nicht geändert hat, dürfte die Regelung im Eldar-FAQ zu SiW noch Geltung haben. Bin jetzt zu faul es nachzuschlagen. :lol:
 
Wichtig ist doch nur, dass es immernoch "Schatten im Warp" heißt und was das eldar FAQ dazu sagt, wie damit umgegangen wird. Daran hat sich meines Wissens nix geändert.

Will dann nochma fix was zu 2. Liste sagen, die du dir überlegt hast.
Das Problem ist, dass du auf recht einseitige Weise nah- und fernkampf kombinierst. Sprich Avatar und nen Trupp harlies sollen alles ankommende wegpuffern um deine Beschuss- Einheiten zu schützen. Das wird kaum gehen, gerade schnelle mech-, oder shockarmeen werden dein Hinterland so schnell in die Zange nehmen, dass der ava und die harlies nurnoch das nachsehen haben, vorr. Der Avatar lebt noch. Denn wie willst du ihn Gunsten wenn er in einem Trupp Ranger steckt, der so groß ist, dass du, wenn du ihn bewegst, doch schon reichlich an infanteriefeuer einbüßt in einer runde. Die LaLa Läufer klingen zwar ganz nett, aber sind eigentlich ein totales punktegrab, da jeder der Pz13+ aufm Feld hat, zuerst auf die feuert. Jede Lanze die du verlierst tut richtig weh und selbst mit runenblick und Gunst werden die ihre Punkte schwer reinholen. Die Meinungen zu den khaindaren gehen ebenfalls stark auseinander - ich find sie cool, wenn auch nicht in der konfig.
Ich würde dir empfehlen, für eine beschusslastige Armee auf pure-mech zu setzen, da du dort einfach viel mehr Potential hast durch die und im Gegensatz zu den meisten beschusslisten anderer Völker, auch noch schnell unterwegs..
Für Fußlatscher eher auf altbewährtes setzen, sprich rp/eldrad, Doppel-harlies, ava+2 Lords mit lala/schwert und den Rest nach Geschmack auffüllen.

Würde aber nach momentanem stand auch eher das andere Konzept verfolgen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst möchte ich mich bei allen entschuldigen, die es selbstverständlich besser wussten, weil Sie mir die Erfahrung voraus hatten: Eldar-Standard taugt nichts im Angriff, also sollte man Sie minimal halten - so auch Jäger bzw. Sturmgardisten in einem Transporter. Habe gestern gegen Schicksalsweber-Dämonen und Panzer-Imps gespielt T_T

Gegen die Imps musste ich alles in Reserve aufstellen und habe dann gemerkt, dass 24" Zoll Bewegungsreichweite gar nicht mal so viel sind, wenn man Manticores am anderen Ende der Platte erreichen will. Habe also folgendes geändert: Drachen und Jäger tauschen Fahrzeuge, die Serpents bekommen Zusatztriebwerke und Vektorschubdüsen und statt der teuren Standards lieber billige und ein Jetbike-Trupp mehr (die sterben ja auch wie die Fliegen).

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Runen der Klarheit, Gunst des Schicksals
- - - > 110 Punkte

10 Runenleser, 3 x Runenspeer, 1 x Flammen der Wut, 1 x Stählerne Entschlossenheit, 1 x Khaines Segen
+ Serpent, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen, Zusatztriebwerke, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 434 Punkte

Prinz Yriel von Iyanden
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen, Zusatztriebwerke, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 241 Punkte

6 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen, Zusatztriebwerke, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 241 Punkte

*************** 5 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Falcon, Shurikenkanone, Shurikenkanone, Holofeld, Seelenstein
- - - > 175 Punkte

Falcon, Shurikenkanone, Shurikenkanone, Holofeld, Seelenstein
- - - > 175 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1849


Alternativ könnte man auch 3x AJ mit Falcon spielen, dann fallen aber die Jetbikes weg, oder ich kann mir anstatt der ZT+VD der FD-Serpents noch zumindest einen Trupp leisten. Was meint ihr - Masse oder Klasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen an der Liste 2 Sachen nicht

1. du versenkst 105Pkt (das ist fast nen Serpent) in Upgrades, die es nur gegen eine überschaubare Anzahl an Gegnern bringen.
2. Ich finde das 5xSTA auch fürs RMM etwas zu viel sind, gerade wo der Eldar-STA einfach grützig ist (gemessen an Orks und den Edi5 Codices)

Was -abgesehen vom Modellbestand- spräche denn gegen folgende Alternative:

- 1xJetbikes
- den ganzen Klimbim an den Serpents
- 2 Feuerdrachen
+ nen dritten 5er Trupp Drachen mit Shuka-Steine Serpent
+ Rakwerfer an den Falcons (damit du gegen besagten Manticore auf Distanz 3xS8 hast)
 
Ich gebe zu, dass die Zusatztriebwerke und Vektorschubdüsen reichlich teuer sind, aber ich denke sie sind es wert, denn: Ich muss sicherstellen, dass meine 3 Einheiten, die was reißen können, auch ankommen - sonst verpufft die Liste im Nichts.
In den zwei Teststpielen die ich gegen Turnierlisten gemacht habe, waren alle Standards schnell kaputt, deswegen denke ich schon, dass ich eine Menge brauche. Oder darf ich dich so verstehen, dass du eher 3xFA+AJ spielen würdest als 2x + 3xJB?

Man sollte auch nicht vernachlässigen, das man mit Zusatztriebwerken in der Schussphase lustige Sachen machen kann - erst auf den Gegner schießen, und dann die Antwort verhindern, indem man ihn zu parkt - stelle ich mir gerade für die Drachen geil vor. Muss ich aber noch testen.
 
Hm, ne ich meinte das so:

Yriel+Rat
3x5Drachen in der Elite
2x5AJ in Falcons (aber mit Raks)
2x3GJB

3xFalcon wäre natürlich auch ne Alternative, aber dann machst du es dem Gegner zu einfach. So hat er 4 Panzer vor der Nase und falls du in die Reserve gehst, klappt jeglicher Plan nicht einfach so zusammen, nur weil du bei 2xFD die Reservewürfe trotz Yriel verhaust.

Gerade bei den Drachen finde ich die Vdüsen einfach nur unsinnig, denn du zahlst 20 Pkt für EIN Ergebnis auf der Schadenstabelle, was auch nur beim Boosten relevant wird. Und selbst dann bleibt noch die Frage offen, ob die Drachen bei nem geboosteten lahmgelegten Serpent nach 2+6 Zoll Bewegung überhaupt nen lohnendes Ziel vor die Melter bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Karn/FD/VD: 3xFD passt nur, wenn du irgendwas verkleinerst, z.B. den Rat. Das halte ich für keine gute Idee. Zu den VD: Wenn der Serpent lahmgelegt wird und die FD aussteigen müssten, würde der Gegner Sie vernichten. Mit VD haben Sie eine Chance das zu überleben und Schaden anzurichten - in 20" Umkreis wird sich doch hoffentlich was finden lassen wenn man vorher 36" ins Herz des Gegners geflogen ist...

Andere Frage: Falcon mit 2xShuka oder lieber 1xRakw. und 1xShupult? Da die Falcons i.d.R. aus Reserve kommen und sich vom Gegner fernhalten sollen bis zum letzten Zug, ist der Rakw wg. 48" Reichweite doch eigentlich sinniger, oder? Außerdem kann der Rakw bei 12" Bewegung mit Schablone auch als Sekundärwaffe eingesetzt werden. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, an den Rat selber muß ich gar nicht ran. ^^

*************** 2 HQ ***************
Prinz Yriel von Iyanden
- - - > 155 Punkte

10 Runenleser, 1 x Runenspeer, 1 x Flammen der Wut, 2 x Stählerne Entschlossenheit, 1 x Khaines Segen
+ Serpent, Shurikenkanone, Zusatztriebwerke, Seelenstein -> 125 Pkt.
- - - > 413 Punkte

Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Gunst des Schicksals
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein
- - - > 180 Punkte

Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1850

Deine 20" Rechnung finde ich etwas blauäugig, da Teile deiner Bewegung erst einmal am Serpentrumpf vorbeiführt und die 20" selber funzt nur für die 1-2 Jungs die nach vorne aussteigen. Und 36" reinfliegen ist z.B. gegen Imps nicht sinnvoll (Stichwort Hydra). Abhängig vom Gegner geht man dazu noch das Risiko ein, daß der Geger einen die Hecklucke zustellt.

VD sind einfach überteuert und nach Lanchester's Law habe ich lieber 8 Panzer ohne VD, also 7 mit VD.

@SK vs Rak am Falcon: Rak, denn du kommst häufig aus der Reserve, der Falcon kann auch noch nach dem ersten Waffe zerstört noch was machen und du willst mit ihm eh erst ziemlich spät na ran, da Falcons auch mit Holofeldern keine Melter mögen.
 
daß der Geger einen die Hecklucke zustellt.

Ich bin zwar auch der Meinung, dass die VD völlig überteuert sind (sie sind halt ein Relikt aus der letzten Edition) aber ich muss mich wegen etwas anderem zu Wort melden.


Heckluke zustellen ist auch ein Relikt aus der letzten Edition! In der 5ten gibts es "emergency disembarkation"! Und die hat nichtmal Nachteile zum normalen Ausstieg.

Jetzt muss man das ganze Fahrzeug umstellen, wenn man die Einheit darin vernichten will. (Was natürlich, z.B. von Orks, ganz leicht mal passieren kann.)
 
Moment...was paßiert wenn er seinen Serpent voller NK Truppen vor den Gegner boostet und dieser ihm die Lucke zustellt? Denn wenn ich den panzer auch nur drehe, ist Essig mit aussteigen,rennen und angreifen. Dann machen sie exakt nix, auch wenn der Panzer keinen Schaden erleidet. Das ist bei den Drachen sicherlich anders, aber auch hier hat es einen Vorteil: Wenn ich den panzer zerstöre (5 auf der tabelle) muß er den Notausstieg machen und er kann sich je nach Sichtlinien eben nicht mehr hinter dem Wrack verstecken.

Klar, wenn ich ihn vernichten will, muß ich um den panzer ne Todeszone schaffen, aber auch das ist eben je nach Gegner nicht unmöglich.

20Pkt für ein Ergebnis auf der Tabelle, was auch nur bei einer besonderen Bewegungsart relevant wird, ist einfach viel zu teuer.
 
Ausserdem ist man beim Notausttieg AUTOMATISCH niedergehalten.
Bin mir sehr sicher, dass das da nicht so steht. Es ist vielleicht so gedacht, aber da fällt kein Wort von niedergehalten sein. Auch nicht im Englischen.

Da steht, dösig wie es ist, der Trupp darf in dem Spielerzug, in dem er Notausstieg betreibt, nichts mehr tun.
Wenn du nicht gerade in deinem eigenen Zug durch einen Boostgeländetest, oder Panzerschock, das Fahrzeug verlierst, hat das keine relevanten Auswirkungen auf den Trupp.
Allerdings ist "darf nichts tun" auch extrem schwammig formuliert. Nichts = darf etwa keine Schutzwürfe durchführen? Darf sich nicht im Nahkampf wehren? etc. ... -_-
 
nicht ganz korrekt, wenn das fahrzeug zerstört wird ( Wrecked ) treten 2 dinge ein, die einheit ist für den Rest des "Turns" komplett unfähig zu agieren, ( S9RB -> Turn = Player Turn, also nur im Gegnerischen Zug in dem das Fahrzeug zerstöt wurde, Game Turn müsste komplett da stehen sonst mein Turn immer Player turn )
und muss einen Pinning Test ablegen ( S67RB, ganz normaler Test furchtlose Einheiten natürlich nicht)
Ist dieser Wurf erfolgreich kann die einheit im nächsten eigenen Zug wieder völlig frei agieren.

Solange der Notausstieg nicht in der eigenen Spielerphase stattfindet weil einem ne eigene Schablone druff abgewichen ist oda so hat man durch Notaussteig keinerlei nachteile gegenüber einem normalen fahrzeug zerstört ergebnis ...
 
Ich bin da auch völlig befangen, da ich jenseits von Bikeratlisten nix mehr im Onlinecodex bei 1750-2K zusammenklicke, was nicht 3xDrachen drin hat.

Meine Gründe dafür sind recht simpel:

1. S8 ds1 schert sich nen Dreck um FNP und 2+ Rüstungen.

2. Auch wenn die Raiderschwemme zurückgeht, haben wir nun gerade bei BA die Tendenz zum Pred-Spam und ich fühle mich bei 4-6 Preds mit 2xDrachen irgendwie nackig.

3. Die anderen S8 Waffen im Eldararsenal sind mMn nicht kosteneffizient. Apfel und Birnen ist zwar so ne Sache, aber kein Spieler, der die Sache objektiv betrachtet, kann behaupten das Eldar noch auf irgendeinem Gebiet (abgesehen Psi-Abwehr) die Speerspitze bilden. Sowohl Imps, SW und BA fahren weitaus mehr gute weitreichende Panzerabwehrwaffen auf. Bei Imps kann man das ja noch verstehen, aber die Anzahl an BF4 Rakschüßen, die man in eine SW Armee pressen kann, ist einfach nur krank. Bei BA muß man sich dann ehrlich fragen, was GW mit dem nächsten Eldardex machen will, denn die Gefechtsgeschwindigkeit, die Eldarfahrzeuge verglichen mit imperialen Kettenfahrzeugen an den Tag legen, spiegelt sich weder hinreichend bei der Bewegung auf der Platte wieder, noch bei der Feuerkraft, die bei voller Fahrt ins Ziel gelenkt werden kann. Abhängig davon wie dicht das Gelände ist und wie man die Sache mit Skimmern "im" Gelände handhabt, hat nen (Baal)-Pred mit Schaufel auf 6 und 12" dieselbe Feuerkraft (gemessen an der Gesamtbewaffnung, nicht im Vergleich) wie jeder Eldarpanzer, legt sich aber weitaus seltener lahm.

4. Die anderen Elite-Einheiten sind in ner Mechliste mMn auf Turnieren eher schrottig. Scorps sind lachhaft langsam dank den neuen Edi5 "run Ordensbruder Horst, run!" Regeln, Banshees machen ohne Verdammnis keinen Stich (Hallo Runenwaffen) und mit sehen sie gegen die echten Breaker auch nicht toll auf, Sturmschilde und/oder Wundgruppentricksereien sei dank. Harlis sind von den 3 NK-Einheiten noch die tauglichsten, aber sie haben eben kein Auto. Wo will ich die Punkte denn sonst lassen? Im Standard, der ebenfalls in der aktuellen Mech-Edition ein Witz ist? Oder bei so Bomben wie Vypern und Kriegsfalken? 😉

Ich weine sicher nicht den Zeiten nach, wo man stumpf alles mit Steka-Spam weggeblasen oder über Harli-Falcontaxi x3 vom Feld gekloppt hat, aber das der Eldarkodex mit nahezu jedem Edi5 Dex weiter abgebaut hat, kann man mMn nicht von der Hand weisen und deswegen kann man sich auf Turnieren irgendwelche Kuscheleinheiten nicht erlauben. Schade nur, daß einige Turnier einen dafür noch über so Schwachfug wie Beschränkungen oder Blowback-System abstrafen wollen, während die Edi5 Kodices in nahezu unverminderter Härte meistens durchrutschen. :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich fast genau so wie Karnstein. Die Ansichten, was Beschränkungen für Eldar angehen, sind anscheinend geblieben, die Codizes aber nicht. Zumindest sehe ich letzte Zeit seltener, "der Avatar zählt als BCM". Immerhin...

Mit weniger als zwei Drachentrupps mag ich auch fast nicht mehr auf ernste Turniere fahren. Besonders nicht auf die RMM.
Habs letztes Jahr mit ner Mischliste versucht (Avatar, Proph, 2 PLords, 1x Drachen und Banshees in Autos, Illum, ein paar Standards...) und habe in der fünften Runde um den letzten Platz gespielt.
Meine Fresse, hab ich da teilweise Backenfutter bekommen. Im extremsten Fall gegen Nighthaunters Ballermarines, der mich bis zur 3.Runde fast ausgelöscht hatte.

Meine Armee war für die Missionen und das vorhandene Gelände einfach zu langsam und schwerfällig.
Daher denke ich, dass dein Ansatz mit schnellen Elementen, Drachen und dem Rat (Yriel) als Breaker ein Erfolg versprechenderer Ansatz ist, als meine Liste damals.
Falls ich dieses mal hin fahre, denke ich, versuchs ich aber auch noch mal mit nem Bikerat, auch wenn der bei den STM gegen 3mal 2/9er recht mäßig aussah. -_-

Als 3. U-Auswahl mag ich aber den Spinner immer mehr. Gerade wenn einem der Massebeschuss fehlt.