1850p Liste um endlich in der 5. anzukommen

LeGénéral

Miniaturenrücker
03. September 2006
900
3
9.993
Hi Leute, nachdem ich neulich bei der Northguardchallenge gespielt habe und recht retro (4th Edi) unterwegs war, möchte ich meine Leutz nun endgültig auf die 5. Edi einstimmen. Auf reine Mecheldar habe ich immer noch keine Lust und habe mir daher untenstehende Liste ausgedacht. Mich interessiert vor allem eins: Wie stylisch findet ihr die Liste (auf der Basis eines generischen Weltenschiffes). Ich habe mir selber folgende Gedanken gemacht: Prophet plus Avatar ist nicht der Hammer, bei 1850p aber noch ok, sehr gut finde ich, dass keine Dopplung vorhanden ist und zudem viel Standard. Ausserdem setze ich Falcon, Harlis und Sturmgardisten ein, welche bisher nicht häufig zu sehen sind, zudem die 6er Einheit Bikes mit Leser. Aber was sagt ihr? Vorschläge, um den Stylefaktor noch zu steigern ohne Effektivität zu nehmen? Und natürlich grundsätzliche Frage nach Effektivitätsverbesserungen?

Nebenbei, zwei Testspiele habe ich mit der Liste auch schon gemacht. Einmal gegen RiderOnTheStorms Eldar. Wie immer eine sehr blutige Angelegenheit, bei der ich zwar ein wenig mehr Siegpunkte erreichen konnte, aber trotzallem über ein Unentschieden nicht hinaus kam. Positiv kamen in dem Spiel die Sturmgardistent rüber, die ausstiegen und zwei Standards well done grillten (danach aber selber von einem Phantomlord geröstet wurden). Und wieder einmal hatten die Harlequine einen super Tag und konnten zwei einhalb Einheiten alleine vernichten. Das zweite Spiel ging gegen Denis Müller mit seiner ETC Testliste, also ein echter Brocken. Es standen 4 Landraider aufm Platz...sonst nichts. Das Spiel war sehr interessant, aber eher im taktischen Sinne, da wir fünf Missionsziele besetzen und daher unsere Standardeinheiten schützen mussten. Dummerweise versagten mal wieder meine Feuerdrachen (nicht einmal ein Streifschuss gelang gegen einen in Melterreichweite und im Freien stehenden Landraider). Auch mein Phantomlord konnte nichts gegen die Behemoths ausrichten. Trotzallem wurde es sehr spannend und Denis gewann denkbar knapp mit 3:2 (weil eine 4er Einheit Marines zwei Marker besetzen konnte). Alles in allem ein sehr vielversprechender Start mit der Liste.

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 148 Punkte

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Feuerdrachen, Exarch
- - - > 108 Punkte

6 Harlequins, 6 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser
- - - > 162 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, Shurikensturm
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Seelenstein -> 130 Pkt.
- - - > 277 Punkte

10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte

10 Gardisten, Sturmgardisten, 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser, Runenspeer, Flammen der Wut -> 38 Pkt.
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 240 Punkte

6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Eldar-Raketenwerfer, Laserlanze
- - - > 155 Punkte

2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte

Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein
- - - > 180 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1850
 
Sieht doch nicht schlecht aus!
Einzig die Harlies würde ich rauswerfen, die brauchst du eigentlich nicht. Mit Avatar und PL hast du schon nen gewissen NK Block, der muss von keinen Harlies beschützt werden. Dafür könntest du viel schönere Sachen spielen, auch weil deine Panzerabwehr bisher etwas mau ist!
 
ich würde mir an deiner stelle überlegen ob du nen leser für deinen PL einpackst.. kann sonst böse ins auge gehen 😉

KalTorak hat recht harlis sind ned so pralle, aber wenn du die gerne spielst.. warum nicht 😉 ich bin jetzt auch nicht so der fan von.

ist der falcon absicht? finde den für die punktekosten eher unnütz zumal du ja auch 6 fd spielst, dann kann er sie ja nichmal mitnehmen.
lieber nochmal nen PL oder n KL squad mMn
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Feuerdrachen, Exarch
- - - > 108 Punkte
Ich nehme an mit Flammer im Falcon, sonst macht der Exarch keinen Sinn.

10 Asuryans Jäger, Exarch, Shurikensturm
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Seelenstein -> 130 Pkt.
- - - > 277 Punkte
Ist halt die Frage ob bei einem vollen Trupp Asurs drinnen der Transporter nicht waffentechnisch besser nur auf Shuka ausgelegt ist. Wirst wohl innerhalb 24 Zoll zum Gegner wollen. Dem Exarchen könntest Du für 5 Punkte eine Katapultverbesserung spendieren.

6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Bei einem 3er Trupp Flammen - klar. Bei dem doch recht teuren 6er Trupp ist es halt die Frage ob Entschlossenheit nicht auch eine Option ist, damit sie zumindest auf dem Feld bleiben...
Ich weis nicht - 6er JetBikes - bringen die das wirklich und gegen welchen Gegner? Nahkampf - o Gott, gegen Panzer - nur der RL - da reichen 3, Missionsziel-Grabben - aber warum dann 6, da wäre 2x 3 effektiver? Da müsste das Turnier schon recht Killpoint-lastig sein?

Ich nehme an, dass Du den Propheten in den Harlequins spielen möchtest, da sonst die Gardisten einen RL+Entschlossenheit hätten. Damit wirst Du die Harlequins vergleichsweise Defensiv als Counter-Einheit spielen, was den Todesjoker durchaus zu einer Option macht. Etwas Fernkampf, auf kosten einer Peitsche u. Attacke im Nahkampf. Für 18 Punkte kannst du noch einen Harlequin ohne Peitsche dran pappen - ist halt eine Modellgruppe mehr - aber sicher kein muss. Musst auf alle Fälle bei schockenden Gegnern mit Flammer aufpassen, dass Du mit den Big-Bugs etc. keine Landepostion um die Harlequins zulässt. Sonst fängst Du Dir bei Tod des Schicksalslesers oder einem versauten Moralcheck auch noch den Verlust des Propheten ein - und zu allem Übel einen möglicherweise auch noch recht unwilligen Lord.

Die Liste ist ok. Ich würde auf alle Fälle eine Alternativliste mit 2 Feuerdrachentrupps in Shuka-Serpents mal dagegen stellen. Im Zweifelsfall würde ich als Punktelieferanten Falcon zu Serpent, ggf. Harlequins (dann aber RL+Entschlossenheit in die Gardisten), oder eine Verringerung auf 3er JetBike ins Auge fassen. Lordvariante LaLa+Schwert ist sicher auch eine Idee - spart Punkte und ist halt schon ein push im Nahkampf - gerade falls die Harlequins rausfallen.
Eine Variante mit Eldrad würde ich auch noch mal entwickeln - der alte Knabe ist halt schon recht flexibel (wenn auch etwas Fusskrank) und ein feines Duett mit dem Avatar, da er sowohl dem Avatar, als auch dem eigenen Trupp Gunst geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch nicht schlecht aus!
Einzig die Harlies würde ich rauswerfen, die brauchst du eigentlich nicht. Mit Avatar und PL hast du schon nen gewissen NK Block, der muss von keinen Harlies beschützt werden. Dafür könntest du viel schönere Sachen spielen, auch weil deine Panzerabwehr bisher etwas mau ist!

An was denkst Du bei den viel schöneren Sachen?

ich würde mir an deiner stelle überlegen ob du nen leser für deinen PL einpackst.. kann sonst böse ins auge gehen 😉

ich hoffe eigentlich, dass Harlequine plus Prophet plus zwei Runenleser in den schnellen Einheiten reichen um meistens den Test zu umgehen. Da sehe ich zumindest nur ein kleines Problem.

ist der falcon absicht? finde den für die punktekosten eher unnütz zumal du ja auch 6 fd spielst, dann kann er sie ja nichmal mitnehmen.
lieber nochmal nen PL oder n KL squad mMn

Der Falcon ist aus mehreren Gründen drin: Zum einen kann er die FD mitnehmen (Transportkapazität 6). Zum anderen ist er stabiler als ein Serpent und hat 3 S8 Schuss bei 6 Zoll Bewegung. Und dann ist da noch der Stylefaktor, da die meisten den nicht mehr spielen.

Ich nehme an mit Flammer im Falcon, sonst macht der Exarch keinen Sinn.

Nein, ohne Flammer, ja, im Falcon. ich habe mich gegen den Flammer entschieden, da mir die Feurdrachen sogar auf diese Art (mit Exarch ohne Flammer) häufig Probleme bereiten bei der Panzerabwehr. Ich möchte gerne, dass sie auch einschlagen, wenn sie aussteigen, gerade weil meine Liste nicht sooo viel Panzerabwehr hat. Meiner Erfahrung nach ist dieser Flammenwerfer so selten zu benutzen, dass ich ihn mir schenke. Das einzige, was ich überlege ist, dem noch Scharfschütze zu geben, dann ist zumindest der Exarch auch lustig gegen geboostete Schweber und natürlich alles sonst, was Deckung bekommt.


Ist halt die Frage ob bei einem vollen Trupp Asurs drinnen der Transporter nicht waffentechnisch besser nur auf Shuka ausgelegt ist. Wirst wohl innerhalb 24 Zoll zum Gegner wollen. Dem Exarchen könntest Du für 5 Punkte eine Katapultverbesserung spendieren.

Meine Erfahrungen mit den Jägern sprechen für den Raketenwerfer, wenn auch nicht zwingend. Die sind doch eher ein bisschen defensiv aufgestellt bei mir und können zur Not mit 12 Zoll fliegen plus aussteigen 33 Zoll Reichweite entwickeln, was meistens reicht. Von daher gefällt mir dieser S8 Schuss ganz gut, zumal gegen Rhinos. Allerding könnte ich hier ein paar Punkte sparen, falls ich irgendwo noch Ausrüstung brauche. Daher: guter Tipp, danke.


Bei einem 3er Trupp Flammen - klar. Bei dem doch recht teuren 6er Trupp ist es halt die Frage ob Entschlossenheit nicht auch eine Option ist, damit sie zumindest auf dem Feld bleiben...
Ich weis nicht - 6er JetBikes - bringen die das wirklich und gegen welchen Gegner? Nahkampf - o Gott, gegen Panzer - nur der RL - da reichen 3, Missionsziel-Grabben - aber warum dann 6, da wäre 2x 3 effektiver? Da müsste das Turnier schon recht Killpoint-lastig sein?

Ich nehme an, dass Du den Propheten in den Harlequins spielen möchtest, da sonst die Gardisten einen RL+Entschlossenheit hätten. Damit wirst Du die Harlequins vergleichsweise Defensiv als Counter-Einheit spielen, was den Todesjoker durchaus zu einer Option macht. Etwas Fernkampf, auf kosten einer Peitsche u. Attacke im Nahkampf. Für 18 Punkte kannst du noch einen Harlequin ohne Peitsche dran pappen - ist halt eine Modellgruppe mehr - aber sicher kein muss. Musst auf alle Fälle bei schockenden Gegnern mit Flammer aufpassen, dass Du mit den Big-Bugs etc. keine Landepostion um die Harlequins zulässt. Sonst fängst Du Dir bei Tod des Schicksalslesers oder einem versauten Moralcheck auch noch den Verlust des Propheten ein - und zu allem Übel einen möglicherweise auch noch recht unwilligen Lord.

Der Todesjoker ist ne gute Idee, vor allem aus Stylegründen. Ich werde mal schauen, ob ich den irgendwie eingebaut bekomme. Mit dem Proph weiss ich noch nicht ganz. In den Harlequinen hat halt den Nachteil, dass die ihre Bewegung einschränken und ausserdem sind dann zwei Mamis für den Lord in einer Einheit. Die Gardisten wiederum sind sehr zerbrechlich, was den Propheten auch recht angreifbar machen würde, schliesst er sich der Einheit an. Einen Runenleser mit Entschlossenheit möchte ich aber nicht einpacken, da der Avatar dabei ist. Wobei ich mir den auch fast schenken könnte (zumindest als Moralboost, da ja doch recht wenig Infanterie dabei ist). Das würde mir 155 Punkte bringen und ein Styleproblem lösen. Darüber denke ich mal nach.

Die Liste ist ok. Ich würde auf alle Fälle eine Alternativliste mit 2 Feuerdrachentrupps in Shuka-Serpents mal dagegen stellen. Im Zweifelsfall würde ich als Punktelieferanten Falcon zu Serpent, ggf. Harlequins (dann aber RL+Entschlossenheit in die Gardisten), oder eine Verringerung auf 3er JetBike ins Auge fassen. Lordvariante LaLa+Schwert ist sicher auch eine Idee - spart Punkte und ist halt schon ein push im Nahkampf - gerade falls die Harlequins rausfallen.
Eine Variante mit Eldrad würde ich auch noch mal entwickeln - der alte Knabe ist halt schon recht flexibel (wenn auch etwas Fusskrank) und ein feines Duett mit dem Avatar, da er sowohl dem Avatar, als auch dem eigenen Trupp Gunst geben kann.

Doppelte Auswahlen will ich ja möglichst umgehen, daher fallen 2 Feuerdrachentrupps wohl flach. Der Lord mit Schwert und Lala ist ne nette Alternative, obwohl ich den sonst nicht mag. Aber würde hier ganz gut passen. Eldrad ist allerdings ein NoGo für die Liste, da ich ja auf style setze. Da passt der alte Mann einfach nicht.

So, ich werde jetzt aufgrund der Vorschläge mal schauen, was ich ändern könnte. Vielen dank an alle für den Input.
 
Naja, wenn du def. keine Mecheldar willst, wird man an der Liste nicht viel streichen können. Ich pers. würde aber eher die FD in nem Serpent spielen und die Truppgröße hochschrauben. So halten sie länger aus, schaffen mehr als sicher ihre Kills und große FD-Trupps sind nun auch noch kein Standard, also bisserl exotisch.

Also eher so:

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 148 Punkte

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Harlequins, 5 x Harlequinpeitsche, Todesjoker, Schicksalsleser
- - - > 168 Punkte

8 Feuerdrachen, Exarch, Drachenfeuer, Scharfschütze
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 255 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte

10 Gardisten, Sturmgardisten, 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser, Runenspeer, Flammen der Wut -> 38 Pkt.
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 240 Punkte

6 Gardistenjetbikes, 2 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Stählerne Entschlossenheit -> 53 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Phantomklinge, Laserlanze
- - - > 140 Punkte

3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1848

Für mehr Wumms könnte man dann den Avatar von den Pkt. 1:1 gegen Yriel tauschen, das hat zwar etwas weniger Stil aber macht die Liste taktisch weitaus flexibler, erhöht deinen NK Punch und gibt dir nen weiteren Runenspeer zur PJ.
 
Na denn, hab noch mal ein wenig rumgebastelt und versucht einige eurer Vorschläge zu berücksichtigen. Das ist dabei rausgekommen:

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 148 Punkte

Prinz Yriel von Iyanden
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Feuerdrachen, Exarch, Scharfschütze
- - - > 113 Punkte

6 Harlequins, 6 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser
- - - > 162 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Seelenstein -> 130 Pkt.
- - - > 282 Punkte

10 Gardisten, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 100 Punkte

10 Gardisten, Sturmgardisten, 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser, Runenspeer, Flammen der Wut -> 38 Pkt.
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 240 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 134 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Phantomklinge, Laserlanze
- - - > 140 Punkte

2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte

Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein
- - - > 180 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1850

Ist es eine Verbesserung? Ich weiss es nicht. Vor allem der Avatar ist normalerweise super und ich weiss nicht recht, ob Yriel den ersetzen kann. Aber egal, ich werde demnächst hoffentlich dazu kommen, die Liste zu testen.
 
So, nach laengerer Spielabstinenz will ich mich mal wieder an meinen Eldar versuchen. Ein Spiel mit 1750p steht an und nun wollte ich die obige Liste nutzen, eben nur 100p kuerzer. Da bieten sich natuerlich die Gardisten zur Kuerzung an, aber ganz sicher bin ich noch nicht. Von eurer Seite schlaue Vorschlaege? Es wird wohl gegen Orks gehen, Nobbiker sind angekuendigt.
 
Da bieten sich natuerlich die Gardisten zur Kuerzung an, aber ganz sicher bin ich noch nicht. Von eurer Seite schlaue Vorschlaege? Es wird wohl gegen Orks gehen, Nobbiker sind angekuendigt.

100 Punkte die Gardisten sind o.k. - würde ich auch so machen. Bei Nobbiker kommt dem Phantomlord entscheidende Bedeutung im Nahkampf zu, falls er sie nicht auf Abstand hält. Unbedingt den Waghboss zu Brei schlagen, dann kannst Du sie mit den Panzern wegschocken. Der Falcon mit den 3 Stärke 8 Waffen und die Feuerdrachen sind auch schon gebucht.
Schieß aber nicht mit den Stärke 6 Waffen und den ganzen Shurikens drauf - die sollten sich lieber weniger Zähe Opfer suchen. Denk drann: Die Bossbiker sind das zäheste was er hat - entsprechend im Zweifelsfall lieber den Rest zerledern...
 
Sodele, gestern war es wieder mal soweit, ein Test fuer meine Eldar stand an. Zuerst sollte ich ja gegen Orks spielen, doch mein Gegner sagte kurzfristig ab, so dass ich gegen Imperial Fists ran musste. Als Mission erwuerfelten wir „Annihilation“ (Killpoints), aufgestellt wurde als „Spearhead“ (Viertel). Ich durfte mir die Seite aussuchen und somit anfangen.

Die Liste meines Gegners sah ungefaehr so aus:

Librarian (mit zwei Kraeften), 5er Retter und Wut der Alten
5 Sturmtermis im Crusader
2 X 10 Standards, 1 x mit Rak-Werfer, 1x mit Laserkanone, beide im Rhino
1x 10 Standards, mit Librarian im Droppod
Cybot im Droppod mit Multimelter und Nahkampfwaffe
Predator (also der mit Maschka und 2 Schweren Boltern)
Demolisher
2 Landspeeder mit Multimelter (oder Melter?) und schwerem Flammer
Also schoen viele Fahrzeuge und schoen viele Killpoints

Meine Liste (ich habe noch leicht abgewandelt)
*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals - - - > 148 Punkte
Der Avatar des Khaine - - - > 155 Punkte
*************** 2 Elite ***************
6 Feuerdrachen - - - > 96 Punkte
6 Harlequins, 6 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser - - - > 162 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Seelenstein -> 130 Pkt.
- - - > 282 Punkte
10 Gardisten, Sturmgardisten, 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser, Runenspeer, Flammen der Wut -> 38 Pkt.
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 240 Punkte
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 134 Punkte
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone - - - > 76 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Eldar-Raketenwerfer, Laserlanze - - - > 155 Punkte
Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein - - - > 180 Punkte
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser - - - > 120 Punkte
Insgesamte Punkte Eldar : 1748

Ich suchte mir ein Viertel mit grosser Ruine aus, damit ich im Falle des Initiativeverlusts meine Panzer nicht gleich verlieren wuerde und stellte meine Leute recht weit nach vorne (Avatar, Lord und Harlis an die Front, den Rest dahinter). Die Spacemarines wollten auch nicht warten und standen noch ein Stueckchen offensiver.

Anhang anzeigen 54108

Turn 1

Eldar

Ich bewegte mich nur marginal, da in der Mitte ein Landraider auf seinen Einsatz wartete. Der Plan war, ihn entweder in der ersten Runde mit einem Lucky Shot des Plords zu erledigen und ansonsten in der zweiten oder dritten Runde mit den Feuerdrachen auf ihn loszugehen, auch wenn diese dabei wohl draufgehen sollten. Meine Bikes blieben erstmal in Reserve und nur der Sturmgardisten Transporter oeffnete meine Flanke etwas um sich in Position zu bringen fuer eine Standardeinheit die hoffentlich durch Beschuss ausm Rhino huepfen muss. In meiner Schussphase gelang es mir immerhin den Demolisher lahmzulegen (haha, der war noch recht weit entfernt...). Leider erwiesen sich die Rhinos als zu tough, denn entweder schafften sie ihre Deckungswuerfe oder ich zerstoerte nur einen Sturmbolter. Der Plord legte sogleich auf den Landraider an und schaffte es auch ihn mit einer 6 zu zerstoeren...wenn wir uns nicht doch noch auf einen 5+ Deckungswurf geeinigt haetten, den er auch bestand. Waere ja auch zu schoen gewesen. Wahrscheinlich waere das Spiel dann auch zu langweilig geworden.

Fists

Gleich in dieser Runde landete ein Droppod direkt hinter meinen Kampflaeufern und aus dem Innern schaelte sich der Cybot mit Multimelter...Hmpf. Gluecklicherweise konnte er nur einen Lauefer durchschuetteln. Ansonsten fuhren die Autos fleissig nach vorne und nebelten sich ein. Der lahmgelegte Demolisher konnte gerade eben meinen Phantomlord erreichen und zog ihm auch gleich einen LP ab. Aber dann war ich auch schon wieder an der Reihe.

Anhang anzeigen 54109

(zu dem Bild muss ich leider sagen, dass es a) ein wenig verschwommen ist und b) ich einige Ausruestungsgegenstaende fuer meine Soldaten vergass, daher fehlt dem einen Serpent der Turm und der andere hatte keine Base, zudem hatte ein KL nur eine Waffe)

Turn 2

Eldar

Meine Truppen blieben wieder relativ stationaer, nur mein Gardisten Serpent flog ein Stueckchen weiter, immer noch in der Erwartung von dicht gedraengten, aussteigenden Marines (hier muss ich zugeben, dass ich da etwas zu weit weg flog und dadurch Schwierigkeiten hatte, die Einheit noch ins Spiel zu bringen). Meine Reserven kamen nicht. Meine Nahkaempfer legten allesamt den Rueckwaertsgang ein, da ich keine Lust auf angreifende Hammertermis hatte. Ich wollte die gerne zu meinen Bedingungen angehen. Ich versuchte erneut ein paar Fahrzeuge zu zerstoeren. Ich schaffte es allerdings nur, einen Landspeeder zu unsanfter Landung zu zwingen (der andere wurde immerhin durchgeschuettelt) und ausserdem den Cybot lahmzulegen und durchzuschuetteln, so dass er erstmal keine Gefahr fuer meine fluechtenden KL war. Eine Nahkampfphase gab es noch nicht.

Anhang anzeigen 54110
 
Fists

Der zweite Droppod kam zu Beginn des Spielzuges. Hier hatte der Librarian seinen grossen Auftritt...er bekam naemlich gleich erstmal eins auf die Ohren beim Versuch die Kraefte des Warps zu manipulieren. In den folgenden Spielzuegen hatte er dann die Hosen voll...Die Einheit landete aber recht unguenstig neben meinen Kampflaeufern und vernichtete sie auch gleich. Die Nahkampfphase fand immer noch nicht statt.

Anhang anzeigen 54111


Turn 3

Eldar


Nun hatte sich der Landraider auf Reichweite meiner Drachen vorgewagt, also musste der Plan auch in die Tat umgesetzt werden (zumal die Nebelwerfer schon in der vorigen Runde verbraucht waren). Die Harlequine wollten derweil der Einheit des Librarians das Fuerchten lehren. Die restlichen Bewegungen waren wieder mehr oder weniger irrelevant, es ging nur um Schusspositionen. Meine Feuerdrachen erledigten ihren Job sauber und spektakulaer, denn nach 6 Treffern und folgenden 4 Volltreffern ging der Landraider in Flammen auf und nahm gleich noch einen der Insassen mit in den Tod. Good Job! Die Harlequine konnten durch sprinten tatsaechlich den Gegner erreichen standen nun allerdings vor neun Marines und einem Librarian (der die Verdammnis leider blocken konnte). Eine knifflige Aufgabe. Gluecklicherweise wurden 6 Marines vernichtet und nur fuer zwei Harlequine war hier Endstation. Der Nahkampf lief aber weiter. Ansonsten schoss ich weiter auf die Rhinos, den Cybot und den Speeder, konnte aber nur kraeftig schuetteln.

Anhang anzeigen 54112

Fists


Wie zu erwarten war sollten die Feuerdrachen buessen und wurden von drei Termis in den Boden gestampft ohne eigene Verluste zu verursachen. Der vierte Klops versuchte noch den Falcon vom Himmel zu holen, konnt sich aber nicht lang genug machen. Der zweite Nahkampf im Geschehen lief weitaus positiver fuer mich, denn die verbliebenen 12 Attacken der Quins konnten tatsaechlich vier Wunden verursachen (einmal rending und drei versaute 3+ saves...so stell ich mir Servoruestung vor!). Einmal musste ich in dieser Runde noch Angst haben, da mein Prophet mittlerweile allein auf weiter Flur stand und der Predator mit seiner Maschinenkanone auf ihn feurte. Den faelligen Save bestand ich gluecklicherweise, eine Wunde verlor er dennoch durch feindliches Feuer.

Turn 4

Eldar


Alles lief nach Plan. Der Raider war kaputt und die Termis waren nur noch zu viert. Die Feuerdrachen konnte ich verschmerzen und die Harlis waren noch eine ernsthafte Bedrohung, ausserdem hatten sie schon eine Einheit ausgeloescht. Aber noch drohte Gefahr von vielen Seiten. Daher musste nun die Entscheidung her. Der Avatar machte sich auf, ein Rhino zu vernichten, dasselbe galt fuer die Jetbikes. Die Jaeger stiegen aus um den Harlequinen Feuerunterstuetzung bei den Terminatoren zu geben und die anderen Modelle nahmen Mass auf restliche Panzer (vor allem Cybot und Speeder). Die Terminatoren waren runter auf zwei Modelle (trotz Verdammnis, 2er Ruestung bzw. 3er Rettung muss man erstmal knacken), Speeder und Cybot waren wieder mal durchgeschuettelt und das Rhino direkt vorm Avatar wurde endlich zerstoert. Im Nahkampf griffen die Harlequine die Terminatoren an und der Avatar schaffte es tatsaechlich mit einer 6 noch die Spacemarines aus dem zerstoerten Rhino zu erreichen. Nun folgte leider der Beweis, dass Warhammer immer noch ein Wuerfelspiel ist. Zunaechst schafften die Harlequine auf die Verdammten Terminatoren genau einen rending Treffer (der gesaved wurde) und mussten selber leider einen Verlust (gluecklicherweise nur einen!) hinnehmen und einen weiteren aufgrund ihrer Furchtlosigkeit durch den Avatar. Der Gott des Krieges brauchte zwar keine Verluste zu beklagen, konnte mit seinen 5 Attacken aber auch nur einmal treffen...So blieb die Entscheidung in beiden Nahkaempfen aus.

Anhang anzeigen 54113
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch zwei Bilder von den Nahkaempfen:

Anhang anzeigen 54114

Der Avatar hat wohl mit einem Gegner seiner Groessenordnung gerechnet, da sei es ihm verziehen, dass er im ersten Versuch etwas daneben lag...

Anhang anzeigen 54115

Den Harlequinen hingegen werde ich noch erklaeren muessen, dass sie selbst den schwaechsten Gegnern (also humanoiden) nicht den Ruecken zu kehren sollten...

Fists

Viel konnte mein Gegner in dieser Runde nicht machen. Das zweite Rhino spuckte seine Fracht vor dem kleinen Bikertrupp aus und dieser erschoss zwei (W4 und 3er Ruestung rules...). Die Sturmbolter der Landungskapseln erschossen allerdings den Propheten. Ich haette mir in den A... treten koennen, dass ich ihn letzte Runde nicht den Jaegern angeschlossen habe. Der Avatar hatte offensichtlich geuebt und schaltete 3 Marines aus ohne eigene Verluste, die Reste des Trupps flohen (allerdings nur 5 Zoll). Die Harlequine waren wieder gluecklos gegen die Terminatoren, doch gluecklicherweise wuerfelte ich gleich 3 Sechsen bei den Rettungswuerfen, so dass der Nahkampf unentschieden endete und die Quins ihn verliessen.

Turn 5

Eldar


Gut, die Entscheidung war mir noch nicht ganz geglueckt, dann eben in dieser Runde. Der Avatar betreute noch einmal den Standardtrupp und konnte ihn diesesmal vernichten, die Jaeger nahmen sich ebenfalls erneut die Terminatoren vor und konnten auch diese vernichten. Ausserdem kuemmerte sich der Plord um den nervigen Speeder, der endlich abstuerzte. Zudem bewegte sich alles in aussichtsreiche Positionen fuer einen moeglichen 6. Spielzug.

Fists


Den Gelben Buechsen gelang nun nichts mehr ausser der Entfernung von 3 Jaegern. Einen Killpoint war das freilich nicht wert. Leider endete das Spiel schon jetzt, aber immerhin mit einem 7 zu 3 fuer mich.

Anhang anzeigen 54116

Die sechste Runde haette mir noch 2 – 3 sichere Killpoints geliefert ohne groesserer Gefahr fuer die eigenen Truppen. Aber trotzdem kann ich sehr zufrieden sein. Mein Gegner kam mir mit seiner Strategie sehr entgegen, indem er naemlich zuerst alles offensiv nach vorne brachte, dann aber mit den beiden Rhinos stockte und ausserdem mit seinen Droppods weit genug weg blieb von meiner Haupstreitmacht. So konnte ich mir alles genuesslich vornehmen ohne ernsthafte Gegenwehr. Ich denke, ich habe 3 Hauptfehler begangen; 1. War ich nicht in der Lage meine Sturmgardisten zum Einsatz zu bringen, da ich mit denen immer zur falschen Zeit am falschen Ort war, das haette ich besser planen muessen. 2. Haette ich meinen Propheten nicht verlieren duerfen, da war ich nicht richtig aufmerksam und 3. Haette ich mir die einfachen Killpoints zuerst sichern sollen (wobei ich da nicht 100%ig sicher bin, da ich mich eben um die Bedrohungen gekuemmert habe, wer weiss ob ich da nicht nur Killpoints gegeb Killpoints getauscht haette). Alles in allem zeigt mir das Spiel aber (genauso, wie die beiden davor), dass diese Liste durchaus ernstzunehmen ist und die bunte Mischung aus Einheiten Potential hat. Mal schauen, wie sie sich gegen andere harte Turnierlisten schlaegt.

Kurzes Einheitenfazit:

Prophet, Avatar, Feuerdrachen, Jaeger, KL und Plord sind einfach gut (auch wenn sie nicht immer ihr volles Potential ausschoepfen).

Sturmgardisten und Bikes hatten relativ wenig Momente zu glaenzen, aber trotzdem Potential. Die Sturmgardisten sind leider eine Wegwerfeinheit und daher steht hinter denen noch ein Fragezeichen.

Besonders gerne berichte ich ja immer von den Harlequinen, die auch diesesmal richtig gut waren, selbst wenn sie sich an den Termis die Zaehne ausbissen. Zwei Killpoints geholt und die Termis zumindest aufgehalten.

Auch der Falcon gefaellt mir gut; er ist stabil, transportiert ne wichtige Einheit und die 3 S8 Schuss kann man recht haeufig nutzen.
 
Lief doch ganz gut. 🙂

Obwohl da glaub ich ein Fehler ist, das die Marines aus dem NK fliehen, das können sie doch nicht?

Deine Liste find ich auch sehr schick, kenne ich ja schon. Machen sich die Sturmgardisten gut? Ich wollt mir ja auch mal ein paar basteln. (Falls ich mal wieder Lust zum zocken hab 😉 )

Das mit dem Prophet ist natürlich ärgerlich. Aber du hast ihn ja auch nicht mehr wirklich gebraucht, nur ärgerlich wegen dem Killpoint.

Schönes Spiel. Gegen den hatte ich doch auch mal gespielt, oder?
 
Ach, der Alex, mal wieder da, ich hab Dich gerade ueber ICQ angeschrieben...
Mit den Marines wars genau so: Er entschied, aus dem NK zu fluechten und wurde nicht von mir mit INI eingeholt, damit war er raus. Und jo, das war genau der, gegen den Du auch gezockt hast.
Achja, und Sturmgardis haben nichts gemacht in dem Spiel, wie ich ja schrieb. Ansonsten hab ich seit unserem letzten Aufeinandertreffen nicht gezockt, kann daher noch nicht so viel ueber die sagen. Aber ich glaube, dass die ein gutes Potential haben und ausserdem nen ganz schicke Einheit sind, die die Standardlisten etwas auflockert.