So, Da Ich meine Chaos Marines einfach nicht fertig krieg, werden es wohl wieder meine Liebsten Eldar werden. 🙂 Ich hab mir heut mal nen paar Gedanken gemacht, und ne Armeeliste geschrieben, mit dem Gedanken des Stadtkampfes im Nacken. Dabei viel mir auf, das es praktisch nie um Siegespunkte ging sondern nur um Missionsziele. Also so viele punktende Einheiten wie möglich rein, die noch dazu aufgrund der Masse an 4er Deckung viel aushalten, obwohl Sie sonst nur nen schlechten Save hätten. Auch die Masse an Gelände kommt gut, da Ich wie immer doch nen bisschen was zu verstecken habe.
Nunja, hier mal mein Listchen:
HQ:
Avatar: 155p
mit kreischender Klinge
Runenprophet: 148p
Runenspeer, Shurikenpistole, Runen der Vorhersehung, Seelensteine
Verdammnis, Gunst des Schicksals
Standard:
Asuryans Jäger: 128p
7 Asuryans Jäger mit Jagdkatapulten
1 Exarch mit 2 Jagdkatapulten und Shurikensturm
Gardisten: 95p
8 Gardisten mit Shurikenkatapulten
2 Gardisten mit Impulslaserplattform und Shurikenkatapulten
Gardisten: 95p
8 Gardisten mit Shurikenkatapulten
2 Gardisten mit Impulslaserplattform und Shurikenkatapulten
Weltenwanderer: 120p
5 Weltenwanderer mit Ranger Jagdgewehren
Weltenwanderer: 120p
5 Weltenwanderer mit Ranger Jagdgewehren
Sturm:
Warpspinnen: 127p
4 Warpspinnen mit Warpsprunggenerator und Monofilamentschleudern
1 Exarch mit Warpsprunggenerator und 2 Monofilamentschleudern
Elite:
Feuerdrachen: 108p
5 Feuerdrachen mit Fusionsstrahlern und Melterbomben
1 Exarch mit Drachenfeuer und Melterbombe
Harlequine: 212p
6 Harlequine mit Harlequinepeitschen
1 Schattenseher mit Harlequinepeitsche
1 Todesjoker mit Kreischerkanone
Unterstützung:
Falcon: 205p
Mit Pulsar, Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld, Seelensteinen, Vektorschubdüsen
Phantomlord: 155p
Mit Laserlanze, Raketenwerfer und 2 Flammenwerfern
Schwarze Khaindar: 182p
3 Khaindar mit Khaindar Raketenwerfern
1 Exarch mit Orkan Raketenwerfern und Scharfschütze
Der Plan sieht so aus:
Die ganze Armee läuft (bis auf Warpspinnen, Falcon und WeWas) übers Spielfeld und nutzt möglichst gut die Deckung aus, und konzentriert sich primär auf die Missionsziele. Da alle meine Einheiten (bis auf die WeWas) laufen und schießen können, ist das optimal. Leider macht die Armee nicht sonderlich viel Schaden, hält aber dafür in Deckung eine Menge aus- In Betracht auf Missionsziele eine kluge Wahl, hoffe Ich.
Alles sollte in 12" zum Avatar sein, um furchtlos zu sein, die Harlies begleiten meine Armee als Kontereinheit. Dieser Pulk soll möglichst viel Schaden absorbieren, und die gefährlichen Einheiten des Gegners schnell vernichten und sich dann auf die Missionsziele stürzen.
Ich gehe jetzt auf die einzelnen Einheiten ein:
Runenprophet: Doom ist für die Jäger/WeWas immer ganz nett, oder aber, falls mal etwas den Gardisten zu Nahe kommt. Gunst des Schicksals ist für den Avatar, da dieser das Rückgrat meiner Armee bildet. Sollte etwas in Angriffsreichweite sein, spreche Ich es auf die Harlequine, den in 4er Deckung ist auch der Verein hammerhart, und nur durch viele Bolter zu stoppen.
Avatar: Wie schon gesagt, Rückgrat der Armee, macht alles schön furchtlos und ist als Kontereinheit immer ganz nett. Noch dazu darf Er Geländetests wiederholen und punktet. Also genau das richtige für mich.
Asuryans Jäger: Wenn viel Deckung da ist, muss man viele Wunden machen, da es auf den DS nicht ankommt. Und da gibts kaum was besseres als die Jäger. 🙂 Halten in 4er Deckung gut aus, haben 6" mehr als die Gardisten, können notfalls sprinten- Was will man mehr?
Gardisten: Auch hier hab Ich die gegnerische Deckung im Rücken, also wählte Ich den Impulslaser als Waffe aus. Außerdem sind 10 Mann in einer 4er Deckung samt furchtlos schon recht zäh, noch dazu sind die Jungs recht billig. 🙂
Weltenwander: Diese Einheit stell Ich in meiner Aufstellungszone auf ein hohes Plateau, damit Sie das ganze Spielfeld im Blick hat. Sie ignorieren schwieriges Gelände und halten viel aus, nur Schade, das Sie nicht inflitieren können- Naja, Sie haben ja noch die Scoutbewegung, und Ich geb ihnen wahrscheinlich die taktische Option, Deckungswürfe zu ignorieren- In Kombination mit Doom ist das sicherlich ganz nett.
Harlequine: Wie für den Stadtkampf gemacht denk Ich. Auch Sie ignorieren schwieriges Gelände, und halten in 4er Deckung ganz gut aus. Sie sind meine Hauptkontereinheit, falls man mir zu Nahe kommen sollte. Gunst bekommen Sie mal ab, wenn es zu brenzlig wird, aber Hauptsächlich sollen Sie den Gegner nur abhalten und der Todesjoker soll mit seiner Kanone nen bisschen Ärger machen.
Feuerdrachen: Naja altbekannt eigentlich. Brauch Ich um Panzer zu knacken, oder es trauen sich mal Dosen an die frische Luft. Der schwere Flammer kann auch ganz nett sein.
Warpspinnen: Viel Gelände zum verstecken, perfekt für die Einheit. Auch hier hatte ich wieder die viele Deckung im Hinterkopf, aber da Sie genug Schuss haben und auch mal schwere Waffen etc picken können, sollte das klar gehen. Noch dazu können Sie in der NK Phase springen, das macht Spaß. Nur vor indirekten Knarren muss Ich aufpassen, und das Sie nicht ins Gelände springen.
Falcon: Soll die Feuerdrachen als Ziel bringen, und nen bisschen Schaden machen. So wirklich gefallen tut Er mir im Stadtkampf allerdings noch nicht, auch wenn Er viel Schuss hat und vielleicht nicht ganz so oft geshaked ist.
Phantomlord: Einzigste Anti Panzer Waffe auf Lange Reichweite. Noch dazu nen netter Konter, der einigermassen Schnell durchs Gelände kommt.
Schwarze Khaindar: Deckung ignorierend. 🙂 Gegen Dosen sehr verheerend. Noch dazu hab Ich ne Doom am Start, und mit taktischen Optionen sogar ne 3er Deckung für Sie, klingt doch sehr nett! 🙂
So, das wars erstmal. Ich werd höchstwahrscheinlich Freitag mein erstes Probespiel machen, und euch dann ein kurzes Resumée dazu abgeben. Bis dahin gilts ne Menge zu bemalen.
Achja, Kommentare sind herzlich Willkommen. ^_^
Nunja, hier mal mein Listchen:
HQ:
Avatar: 155p
mit kreischender Klinge
Runenprophet: 148p
Runenspeer, Shurikenpistole, Runen der Vorhersehung, Seelensteine
Verdammnis, Gunst des Schicksals
Standard:
Asuryans Jäger: 128p
7 Asuryans Jäger mit Jagdkatapulten
1 Exarch mit 2 Jagdkatapulten und Shurikensturm
Gardisten: 95p
8 Gardisten mit Shurikenkatapulten
2 Gardisten mit Impulslaserplattform und Shurikenkatapulten
Gardisten: 95p
8 Gardisten mit Shurikenkatapulten
2 Gardisten mit Impulslaserplattform und Shurikenkatapulten
Weltenwanderer: 120p
5 Weltenwanderer mit Ranger Jagdgewehren
Weltenwanderer: 120p
5 Weltenwanderer mit Ranger Jagdgewehren
Sturm:
Warpspinnen: 127p
4 Warpspinnen mit Warpsprunggenerator und Monofilamentschleudern
1 Exarch mit Warpsprunggenerator und 2 Monofilamentschleudern
Elite:
Feuerdrachen: 108p
5 Feuerdrachen mit Fusionsstrahlern und Melterbomben
1 Exarch mit Drachenfeuer und Melterbombe
Harlequine: 212p
6 Harlequine mit Harlequinepeitschen
1 Schattenseher mit Harlequinepeitsche
1 Todesjoker mit Kreischerkanone
Unterstützung:
Falcon: 205p
Mit Pulsar, Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld, Seelensteinen, Vektorschubdüsen
Phantomlord: 155p
Mit Laserlanze, Raketenwerfer und 2 Flammenwerfern
Schwarze Khaindar: 182p
3 Khaindar mit Khaindar Raketenwerfern
1 Exarch mit Orkan Raketenwerfern und Scharfschütze
Der Plan sieht so aus:
Die ganze Armee läuft (bis auf Warpspinnen, Falcon und WeWas) übers Spielfeld und nutzt möglichst gut die Deckung aus, und konzentriert sich primär auf die Missionsziele. Da alle meine Einheiten (bis auf die WeWas) laufen und schießen können, ist das optimal. Leider macht die Armee nicht sonderlich viel Schaden, hält aber dafür in Deckung eine Menge aus- In Betracht auf Missionsziele eine kluge Wahl, hoffe Ich.
Alles sollte in 12" zum Avatar sein, um furchtlos zu sein, die Harlies begleiten meine Armee als Kontereinheit. Dieser Pulk soll möglichst viel Schaden absorbieren, und die gefährlichen Einheiten des Gegners schnell vernichten und sich dann auf die Missionsziele stürzen.
Ich gehe jetzt auf die einzelnen Einheiten ein:
Runenprophet: Doom ist für die Jäger/WeWas immer ganz nett, oder aber, falls mal etwas den Gardisten zu Nahe kommt. Gunst des Schicksals ist für den Avatar, da dieser das Rückgrat meiner Armee bildet. Sollte etwas in Angriffsreichweite sein, spreche Ich es auf die Harlequine, den in 4er Deckung ist auch der Verein hammerhart, und nur durch viele Bolter zu stoppen.
Avatar: Wie schon gesagt, Rückgrat der Armee, macht alles schön furchtlos und ist als Kontereinheit immer ganz nett. Noch dazu darf Er Geländetests wiederholen und punktet. Also genau das richtige für mich.
Asuryans Jäger: Wenn viel Deckung da ist, muss man viele Wunden machen, da es auf den DS nicht ankommt. Und da gibts kaum was besseres als die Jäger. 🙂 Halten in 4er Deckung gut aus, haben 6" mehr als die Gardisten, können notfalls sprinten- Was will man mehr?
Gardisten: Auch hier hab Ich die gegnerische Deckung im Rücken, also wählte Ich den Impulslaser als Waffe aus. Außerdem sind 10 Mann in einer 4er Deckung samt furchtlos schon recht zäh, noch dazu sind die Jungs recht billig. 🙂
Weltenwander: Diese Einheit stell Ich in meiner Aufstellungszone auf ein hohes Plateau, damit Sie das ganze Spielfeld im Blick hat. Sie ignorieren schwieriges Gelände und halten viel aus, nur Schade, das Sie nicht inflitieren können- Naja, Sie haben ja noch die Scoutbewegung, und Ich geb ihnen wahrscheinlich die taktische Option, Deckungswürfe zu ignorieren- In Kombination mit Doom ist das sicherlich ganz nett.
Harlequine: Wie für den Stadtkampf gemacht denk Ich. Auch Sie ignorieren schwieriges Gelände, und halten in 4er Deckung ganz gut aus. Sie sind meine Hauptkontereinheit, falls man mir zu Nahe kommen sollte. Gunst bekommen Sie mal ab, wenn es zu brenzlig wird, aber Hauptsächlich sollen Sie den Gegner nur abhalten und der Todesjoker soll mit seiner Kanone nen bisschen Ärger machen.
Feuerdrachen: Naja altbekannt eigentlich. Brauch Ich um Panzer zu knacken, oder es trauen sich mal Dosen an die frische Luft. Der schwere Flammer kann auch ganz nett sein.
Warpspinnen: Viel Gelände zum verstecken, perfekt für die Einheit. Auch hier hatte ich wieder die viele Deckung im Hinterkopf, aber da Sie genug Schuss haben und auch mal schwere Waffen etc picken können, sollte das klar gehen. Noch dazu können Sie in der NK Phase springen, das macht Spaß. Nur vor indirekten Knarren muss Ich aufpassen, und das Sie nicht ins Gelände springen.
Falcon: Soll die Feuerdrachen als Ziel bringen, und nen bisschen Schaden machen. So wirklich gefallen tut Er mir im Stadtkampf allerdings noch nicht, auch wenn Er viel Schuss hat und vielleicht nicht ganz so oft geshaked ist.
Phantomlord: Einzigste Anti Panzer Waffe auf Lange Reichweite. Noch dazu nen netter Konter, der einigermassen Schnell durchs Gelände kommt.
Schwarze Khaindar: Deckung ignorierend. 🙂 Gegen Dosen sehr verheerend. Noch dazu hab Ich ne Doom am Start, und mit taktischen Optionen sogar ne 3er Deckung für Sie, klingt doch sehr nett! 🙂
So, das wars erstmal. Ich werd höchstwahrscheinlich Freitag mein erstes Probespiel machen, und euch dann ein kurzes Resumée dazu abgeben. Bis dahin gilts ne Menge zu bemalen.
Achja, Kommentare sind herzlich Willkommen. ^_^