Also er muss herausfordern mit jedem Charaktermodell, dass er hat, das stimmt soweit wirklich. Aber du kannst ablehnen, dein Charaktermodell darf dann halt nichts machen (also zuschlagen).
Oftmals ist aber das Charaktermodell das stärkste Modell im Trupp, daher ist ablehnen oft ein Nachteil.
Wenn er das Blutherr-Kontingent gespielt hat, bekommt er automatisch einen Blutpunkt am Anfang seiner Runde, das ist korrekt. Er braucht dafür 1 HQ, 2 Standards und 5xBesessene und noch mindestens eine zusätzliche andere Formation (wobei eine Kriegsmaschine auch eine Formation ist). Also hat seine Aufstellung auf jeden Fall die Anforderung für das Blutherr-Kontingent erfüllt.
Mit Bluthunden oder Zerschmetterern kann man nicht einfach über Gegner hinweg, das geht nur mit Jetbikes oder Schwebemodulen soweit ich weiß. Allerdings kann er schon um deine Einheiten herum, er muss ja keine gerade Linie ziehen bei der Bewegung. Wichtig ist nur das man immer 1'' Abstand zum Gegner halten muss. Mit einem Wrack kann man natürlich nichts zustellen, das zählt als schwieriges Gelände und man kann einfach drüber hinweg.
Die Einheiten in Rhinos müssen nach dem Aussteigen auf jeden Fall eine Runde warten, bis diese aktiv angreifen dürfen. Außer du greifst sie natürlich selbst an. Ja durch Mal des Khorne bekommen die Gegenschlag und Berserker. Die Besessenen haben sogar das Mal des Khorne und sind Dämon des Khorne, haben also Gegenschlag, Berserker und Rasender Angriff und den 5er Dämonenretter zusätzlich zur 3er Rüstung.
Damit man als KDK Spieler neue Einheiten holen kann braucht man mindestens 5 Blutpunkte, alles darunter sind nur Sonderregeln für die Armee. Zusätzlich kann er mit dem Blutherr Kontingent für seinen Slaughterkult kostenlos eine zweite Karte die gleich oder unter 4 Punkte einsetzen. Aber die 2. Karte gilt nur für den Slaughterkult (HQ, Standards + Besessene).