6. Edition 1Zoll abstand

@da_ruffy:
Auch wenn ich deinen Punkt sehe und verstehe...bezüglich deiner Sicherheit wie das ganze zu handhaben ist kann ich deine klare Stellungnahme nicht ganz übernehmen.

Man darf sich an den Gegner näher als 1" heranbewegen, in diesem Kontext ist "der Gegner" die Einheit auf die ich einen Angriff ansage. So zumindest kann man es verstehen. Zwar steht das nicht ganz so explizit da, aber ich lese da per se nichts explizites raus.

Grundsätzlich wünsche ich mir nur eine definitive Klarstellung, aber hinsichtlich deiner ausgeprägteren Turniererfahrung gehe ich davon aus, daß es so weitesgehend gehandhabt wird, wie du es schreibst 😉

Gruß nach Wien!
 
naja, man darf sich an "einen gegner" näher als 1 zoll heranbewegen... der artikel ist unbestimmt...

aber mal zur verdeutlichung, dass es anders keinen sinn macht:

- wie schon gesagt wäre bei anderer auslegung keine einheit einer engen schlachtlinie mehr frontal angreifbar...
- man könnte unangreifbare plänklereinheiten produzieren, indem man einfach zwei plänklereinheiten direkt hintereinander stellt (hinter jedem modell der vorderen einheit steht ein modell in der hinteren einheit, ruhig auch base to base)...
- die unangreifbaren plänkler kann man auch so spielen, dass man einfach einen eigenen block komplett amzingelt, auch dann sind beide einheiten unangreifbar...

eigentlich pervers das ganze und ich kann dir versichern, dass du keinen schiedsrichter davon überzeugen kannst, dass es anders gespielt gehört, wenn du ihm oben genannte beispiele präsentierst... 😉

edit: die lösung ist eigentlich auch die ganz natürliche in bezug auf den spielfluss, oder hast du schonmal gegen massenarmeen darauf geachtet, wenn du eine einheit einer engeren schlachtlinie angegriffen hast?
 
Also ich hab jetzt selber noch mal nachgelesen Regelbuch seite 55.

"Daher müssen Modelle immer 1 Zoll Abstand von Gegnern halten, wenn sie nicht gegen diese kämpfen. Wenn sich Modelle näher als 1 Zoll an einen Gegner heranbewegen würden, ohne gegen diesen zu kämpfen, müssen sie ihre Bewegung stoppen, sobald sie 1 Zoll vom Gegner entfernt sind. Denk daran dass Einheiten außer in seltenen Ausnahmefällen einen Gegner nur dann angreifen können wenn sie einen Angriff angesagt haben!"

Das ist doch eindeutig so jetzt kommt der juicy part!

"Die obige Regel tritt während der Angriffsbewegung außer Kraft - eine angreifende Einheit darf sich 1 Zoll oder näher an einen Gegner heranbewegen, was aufgrund der Spielmechanismen auch notwendig ist (wie sonst willst du den Gegner angreifen, wenn du ihn nicht erreichen kannst.)"

Also was auf keinen Fall geht ist mit Plänklern oder leichter Kavallerie zwischen Einheiten hindurch zuspazieren. Das mit dem Ari beschützen ist aber ziemlich kniffelig wie ich finde wurde früher durch die in den Nahkampf gezogen werden Regel geregelt wurde aber von GW ja entkräftet wurde weil es den meisten spielern wohl zu kompliziert war.