Space Wolves 2.000 Punkte Old School

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.508
6
2.012
72.361
Beim Lesen von Flames Space Wolves Liste bekam ich richtig Lust, etwas in der Battleforge herumzuklicken.

Die Liste ist für siegorientierte Spiele in meiner privaten Spielrunde gedacht. Und, da ich über keine Primaris Modelle verfüge, kann ich nur auf First Born Einheiten zurückgreifen. Das kam dabei heraus:

Revenge of the Wolves (1985 points)

Space Wolves
Strike Force (2000 points)
Firestorm Assault Force

Canis Wolfborn (75 points)
• 1x Bolt pistol
1x Crushing teeth and claws
1x Wolf claws

Cyberwolf (20 points)
• 1x Teeth and claws

Wolf Guard Battle Leader on Thunderwolf (80 points)
• 1x Close combat weapon
1x Crushing teeth and claws
1x Power fist
1x Storm Shield

Wolf Guard Pack Leader (30 points)
• 1x Close combat weapon
1x Plasma pistol
1x Power fist

Wolf Guard Pack Leader (30 points)
• 1x Close combat weapon
1x Plasma pistol
1x Power fist

Wolf Lord on Thunderwolf (115 points)
• Warlord
• 1x Close combat weapon
1x Crushing teeth and claws
1x Power fist
1x Relic Shield
• Enhancement: Forged in Battle

Rhino (75 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter

Devastator Squad (120 points)
• 1x Devastator Sergeant
• 1x Close combat weapon
1x Plasma pistol
1x Power fist
• 4x Devastator
• 4x Bolt pistol
4x Close combat weapon
4x Plasma cannon

Devastator Squad (120 points)
• 1x Devastator Sergeant
• 1x Close combat weapon
1x Plasma pistol
1x Power fist
• 4x Devastator
• 4x Bolt pistol
4x Close combat weapon
4x Lascannon

Devastator Squad (120 points)
• 1x Devastator Sergeant
• 1x Close combat weapon
1x Plasma pistol
1x Power fist
• 4x Devastator
• 4x Bolt pistol
4x Close combat weapon
4x Lascannon

Drop Pod (70 points)
• 1x Deathwind launcher

Drop Pod (70 points)
• 1x Deathwind launcher

Fenrisian Wolves (30 points)
• 5x Fenrisian Wolf
• 5x Teeth and claws

Long Fangs (180 points)
• 1x Long Fang Pack Leader
• 1x Bolt pistol
1x Flamer
1x Power fist
• 5x Long Fang
• 5x Bolt pistol
5x Close combat weapon
5x Lascannon

Long Fangs (180 points)
• 1x Long Fang Pack Leader
• 1x Bolt pistol
1x Flamer
1x Power fist
• 5x Long Fang
• 5x Bolt pistol
5x Close combat weapon
5x Lascannon

Long Fangs (180 points)
• 1x Long Fang Pack Leader
• 1x Bolt pistol
1x Flamer
1x Power fist
• 5x Long Fang
• 5x Bolt pistol
5x Close combat weapon
5x Multi-melta

Scout Squad (55 points)
• 1x Scout Sergeant
• 1x Bolt pistol
1x Boltgun
1x Close combat weapon
• 4x Scout
• 4x Bolt pistol
3x Boltgun
4x Close combat weapon
1x Missile launcher

Scout Squad (55 points)
• 1x Scout Sergeant
• 1x Bolt pistol
1x Boltgun
1x Close combat weapon
• 4x Scout
• 4x Bolt pistol
3x Boltgun
4x Close combat weapon
1x Missile launcher

Thunderwolf Cavalry (90 points)
• 1x Thunderwolf Cavalry Pack Leader
• 1x Crushing teeth and claws
1x Heirloom weapon
1x Storm Shield
• 2x Thunderwolf Cavalry
• 2x Crushing teeth and claws
2x Heirloom weapon
2x Storm Shield

Whirlwind (145 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter
1x Whirlwind vengeance launcher

Whirlwind (145 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter
1x Whirlwind vengeance launcher


Folgende Gedanken habe ich mir zu dieser Liste gemacht:
Die Wahl des Detachments war nicht leicht. Ich habe aufgrund der Einheiten zwischen Anvil Siege Force (wegen den vielen schweren Waffen), Stormlance Task Force (wegen Donner- und Fenriswölfen) und Firestorm Assault Force geschwankt.
Am Ende habe ich mich für die Firestorm Assault Force entschieden. Stärke +1 für die schweren Waffen hilft beim Alphaschlag der Kapseltrupps. Und Assault für die Devastoren/Long Fangs verbessert die Mobilität und läßt die im Notfall auch mal Aktionen durchführen.

Canis kommt zusammen mit dem Cyberwolf in die Fenriswölfe. Diese Einheit scoutet nach vorn. Dank "Beasts" durch die Wölfe darf Canis auch durch Ruinenwände.

Der Wolfslord und der Wolguard auf Donnerwolf schließen sich den Donnerwölfen an. Diese rücken möglichst schnell auf den Gegner vor und gehen in den Nahkampf. Werden sie beschossen, rücken sie gleich noch 6" weiter vor.

Die Scouts infiltrieren und besetzen wenn möglich primäre Ziele bzw blockieren gegnerische Infiltratoren. Im weiteren Verlauf werde ich sie wenn möglich oder erforderlich mir Guerillia Tactics immer wieder in Reserve schicken und dann sekundäre Missionen erfüllen lassen.

Die Whirlwinds stehen hinten und kümmern sich mit indirektem Feuer um alles, was beim Gegner indirekt schießt, sich versteckt oder die nerven einfach nur. Evtl kann ich die je nach Gelände auch auf dem Home-Marker parken.

Einer der Devastoren Trupps kommt ins Rhino. Entweder vorrücken oder Home-Marker. Hier möchte ich den Gegner mit dem Strat "Burning Vengeance" überraschen, wenn er das Rhino beschießt.

Die beiden anderen Devastator Trupps und ein Trupp Long Fangs werden dort plaziert, wo es Feuerkorridore (auf zb Primär Marker oder gegnerische Einheiten) gibt. Mit Assault + Advance denke ich, werde ich immer wieder Sichtlinien bekommen.

Die beiden Wolve Guard Pack Leader kommen mit den beiden letzten Trupps Long Fangs in die Landungskapseln (alternativ könnte natürlich auch ein Devastator Trupp in die Kapsel). Diese sollen mit dem Alphaschlag beim Gegner einschlagen und mit Oath wichtige Einheiten vernichten. Mit diesen Trupps sollte ich immer in die 12" Reichweite für S+1 kommen. Da diese Trupps so nah beim Gegner sein werden, haben die noch für zusätzlichen Nahkampf Punch die Wolfsgardisten als Leader dabei. Und im Idealfall blockieren die Kapseln auch noch für den Gegner wichtige Sichtlinien oder Bewegungskorridore.

Als Alternative habe ich mir überlegt, auf das Rhino zugunsten einer 3. Landungskapsel (und einem 3. Trupp in den Reihen des Gegners) zu verzichten.

Und bei der Mischung der schweren Waffen der Devastoren/Long Fangs bin ich mir nicht ganz sicher. Vielleicht mehr Plasmakanonen? Vielleicht Laserkanonen und Plasmakanonen in den Trupps mischen? Oder einen Trupp Long Fangs mit 5 schweren Flamern + 1 Flamer? Die könnten für 2 CP über ein Strat Devastating Wounds bekommen.

Was haltet ihr von der Liste?
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Sowohl vom Spielstil als auch vom Detachment her spielst Du Space Wolves die Ultramarines sein wollen, Wölfe im Schafspelz sozusagen. Darin sind sie natürlich deutlich schlechter als in ihrer Stärke NK. Insgesamt halten Deine Truppen nix aus, einen firefight gewinnst Du nicht und Nahkampf kannst Du kaum. Insbesondere alles was schneller ist als Du (und das ist vieles) wird Dich selektiv auseinandernehmen. Gute Plätze für dropods zu finden ist bei einem Gegner der mitspielt schwierig, oh Moment mal dafür haben UM ja Inceptors und Uriel. Frag Dich was von Dir gefährlich genug ist die 70 Punkte Aufpreis zu rechtfertigen, wenn ein Transporter kaum teurer ist.
Mal schauen was das balance dataslate das jeden Moment kommt daran verändert.

Warum dann nicht wenigstens etwas konsequenter? Wenn eure Truppe tolerant ist, spiel die Devastors mit Plasma doch als Hellblasters und welche mit heavy flamer als pyre squads. Quasi schön umgebaut wie man es erwartet, warum dann nicht ganz so aussehen? Gute Argumentation um ohne Spielstärkeverlust GWs Verkaufstaktiken zu entgehen.

Bei den Donnerwölfen würde ich lieber zwei nackte Trupps spielen statt berittener Charaktere, ist viel flexibler und gegen harte Einheiten machen die Charaktere wenig Unterschied.

Bevor Du getragene verwundbare Laserkanonen nimmst, pack doch solide Firstborn-Panzer ein, 3x Destruktor und 3x Annihilator. Die machen für ihre Punkte deutlich mehr und sind in der assault force auch ganz brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eure Truppe tolerant ist, spiel die Devastors mit Plasma doch als Hellblasters und welche mit heavy flamer als pyre squads.

Die Gruppe ist da kein Problem. Aber ich proxe selbst nur ungern.


Sowohl vom Spielstil als auch vom Detachment her spielst Du Space Wolves die Ultramarines sein wollen, Wölfe im Schafspelz sozusagen. Darin sind sie natürlich deutlich schlechter als in ihrer Stärke NK.

So stark im Nahkampf finde ich Space Wolves derzeit gar nicht. Und ich liebe die Longfangs.
6x Predatoren könnte ich einsetzen. Sehe dann aber noch mehr nach Ultras aus. Außerdem habe ich da Bedenken wegen Sichtlinien und Bewegungsfreiheit. Und ich spiele gern gegen den (Fahrzeug/Monster) Trend.
Also kommen die eher nicht in Frage.

Nur Donnerwölfe ohne Charakter kann ich imho nur zum Punkten einsetzen. Die sollen im Idealfall aber Einheiten vernichten. Und vor allem das Feuer auf sich ziehen, damit die Devastoren/Longfangs länger überleben.
 
Stormlance task force 3 mal 6 wolfsreiter mit Lord und leader und ab die lutzi. Dann kannst dir dazu auch nen paar devastoren im drop pod leisten ?
Für Nahkampflisten bevorzuge ich Vanguard mit dickem gepimtem infiltrierendem WG Termi blob, 3x10 Wulven, mehrere eher billigen Wolfsreitertrupss, dazu plus ein bisschen Kroppzeugs das OC bringt, das allernötigste an Panzerabwehr, die üblichen Chars einschließlich Logan in den Termis. Funzt ganz gut gegen alles außer die extremsten Fahrzeuglisten.
 
Hallo,

zu Long Fangs/Devastoren habe ich eine Frage.

Im "Campions of Fenris" Detachement steht, das Ich keine Devastoren spielen darf sondern Long Fangs Benutzen muss.

In der Stormlance Task Force steht dieses jedoch nicht im Detachement.

Warum ist es in der App nicht möglich Devastoren bei Space Wolves zu wählen mit Stormlance Task Force ausgewählt.

In Errata und Regelklarstellung habe ich hierzu nichts gefunden.

Please Help. ?
 
So. Das ist die aktuelle Version der Liste. Wenn das Wetter mitmacht, werde ich die Liste am Freitag gegen eine Imperiale Panzerkompanie mit 1-2 Super Heavys testen
können:

Space Wolves
Strike Force (2000 points)
Stormlance Task Force

Logan Grimnar (100 points)
• Warlord
• 1x Storm bolter
1x The Axe Morkai

Murderfang (170 points)
• 1x Heavy flamer
1x Storm bolter
1x The Murderclaws

Wolf Guard Battle Leader on Thunderwolf (80 points)
• 1x Close combat weapon
1x Crushing teeth and claws
1x Power fist
1x Storm Shield

Wolf Guard Battle Leader on Thunderwolf (95 points)
• 1x Close combat weapon
1x Crushing teeth and claws
1x Power fist
1x Storm Shield
• Enhancement: Portents of Wisdom

Wolf Lord on Thunderwolf (125 points)
• 1x Close combat weapon
1x Crushing teeth and claws
1x Power fist
1x Relic Shield
• Enhancement: Fury of the Storm

Wolf Lord on Thunderwolf (110 points)
• 1x Close combat weapon
1x Crushing teeth and claws
1x Relic Shield
1x Thunder hammer
• Enhancement: Hunter’s Instincts

Drop Pod (70 points)
• 1x Deathwind launcher

Drop Pod (70 points)
• 1x Deathwind launcher

Long Fangs (180 points)
• 1x Long Fang Pack Leader
• 1x Bolt pistol
1x Flamer
1x Power fist
• 5x Long Fang
• 5x Bolt pistol
5x Close combat weapon
5x Lascannon

Long Fangs (180 points)
• 1x Long Fang Pack Leader
• 1x Bolt pistol
1x Flamer
1x Power fist
• 5x Long Fang
• 5x Bolt pistol
5x Close combat weapon
5x Lascannon

Long Fangs (180 points)
• 1x Long Fang Pack Leader
• 1x Bolt pistol
1x Flamer
1x Power fist
• 5x Long Fang
• 5x Bolt pistol
5x Close combat weapon
5x Multi-melta

Predator Annihilator (130 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
2x Lascannon
1x Predator twin lascannon
1x Storm bolter

Scout Squad (65 points)
• 1x Scout Sergeant
• 1x Bolt pistol
1x Boltgun
1x Close combat weapon
• 4x Scout
• 4x Bolt pistol
3x Boltgun
4x Close combat weapon
1x Missile launcher

Scout Squad (65 points)
• 1x Scout Sergeant
• 1x Bolt pistol
1x Boltgun
1x Close combat weapon
• 4x Scout
• 4x Bolt pistol
3x Boltgun
4x Close combat weapon
1x Missile launcher

Thunderwolf Cavalry (100 points)
• 1x Thunderwolf Cavalry Pack Leader
• 1x Crushing teeth and claws
1x Heirloom weapon
1x Storm Shield
• 2x Thunderwolf Cavalry
• 2x Crushing teeth and claws
2x Heirloom weapon
2x Storm Shield

Thunderwolf Cavalry (100 points)
• 1x Thunderwolf Cavalry Pack Leader
• 1x Crushing teeth and claws
1x Heirloom weapon
1x Storm Shield
• 2x Thunderwolf Cavalry
• 2x Crushing teeth and claws
2x Heirloom weapon
2x Storm Shield

Whirlwind (180 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter
1x Whirlwind vengeance launcher
 
  • Like
Reaktionen: Ironhide
Das Astra Militarum hat mich in Runde 4 getabled und mit 65 zu 43 gewonnen.

Leider war das Spiel ein weiteres Mal nicht repräsentativ. Mein Gegner hat mich in Grund und Boden gewürfelt, während ich bis auf wenige Ausreißer wohl einen Schnitt von deutlich unter 3 hatte.

Beispiele gefällig?

Logan mit 5 LPs stirbt im Abwehrfeuer von 8 Infantristen.

Es gelingt mir nicht, mit stationären Long Fangs (LasKas) und einem Whirlwind mit direktem Feuer (+ Hunter-killer) und Oath einen angeschlagenen Höllenhund aus dem Spiel zu nehmen.

Der Predator macht genau 0 Schaden gegen die Sentinels. Trotz Oath.

Nichtsdestotrotz konnte ich einige Erfahrungen sammeln:

Die Donnerwölfe mit 19" Bewegung und +1 Charge mit ReRoll waren stark.
Allerdings haben 5 Donnerwolf-Bases einen wirklich riesigen Fußabdruck. Es gibt nirgends einen Platz, an dem ich die 100% verstecken hätte können. In diesem Fall konnte nur der Exterminator auf die Einheit schießen. Hätte mein Gegner die Reichweite gekannt, wäre das aber vermutlich einer der beiden Super Heavys gewesen (Astrolex).

Nahkämpfer aus der Reserve kommen zu lassen ist selbst mit Charge ReRolls riskant. Ohne entsprechende Sonderregeln ein echtes Glücksspiel. Leider galt das für Murderfang. Er kam, verpasste den Charge und starb. Schade, ich hätte den gern in Action gesehen. Grundsätzlich finde ich es schwer den aktiv einzusetzen, ist wohl eher eine Kontereinheit.

Die Scouts haben ihren Job gemacht. Ein Trupp konnte 3 Runden lang einen Marker im Niemandsland halten.

Der Whirlwind und der Predator haben ebenfalls ihren Job gemacht, allerdings dank schlechter Würfelwürfe deutlich unter performt.

Logan saß gut geschützt auf dem Home-Marker und stürzte sich erst in den Kampf, als ich eh hoffnungslos zurück lag.

Und jetzt zum Kern meiner Strategie, die 3x Long Fangs + Landungskapseln.
Diese Liste war ja die Space Wolves Variante meiner Dark Angels Liste, welche dem gleichen Konzept folgt.


Und meine Erfahrungen mit den Devastoren in Landungskapseln haben sich mit den Long Fangs in Landungskapseln wiederholt.
Mit 9+ Zoll Abstand zum Gegner finde ich kaum vernünftige Plätze für die Kapseln. Und es ist erstaunlich, wie wenig Schaden 5 Laserkanonen + Oath anrichten.

Ich werde die Liste und meine Strategie noch mal überarbeiten. Evtl. Ein anderes Detachment. Und noch 1-2 Testspiele. Aber langsam verliere ich die Lust an dem Konzept.
 

Anhänge

  • 20241004_155544.jpg
    20241004_155544.jpg
    840,2 KB · Aufrufe: 13
  • 20241004_155557.jpg
    20241004_155557.jpg
    951,6 KB · Aufrufe: 9
  • 20241004_171011.jpg
    20241004_171011.jpg
    542,3 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
Reaktionen: Donnerkalb
Ergänzung, hatte in diesem Spiel eine bisher einmalige Situation:

Meine Donnerwölfe chargen mit einem Multi-Charge den DKoK Blob und einen Super Heavy.
Den Schaden aus diesem Angriff lege ich auf den Donnerwolf, der in Kontakt mit dem Super Heavy ist.
Im gegnerischen Zug/Shooting Phase schießen die Pistolen der DKoKs auf meinen Trupp. Die Wunden muss ich auf den verwundeten Donnerwolf in Kontakt mit dem Super Heavy legen ... Donnerwolf tot und Super Heavy nicht mehr im Nahkampf gebunden 🙁
 

Anhänge

  • 20241004_180818.jpg
    20241004_180818.jpg
    902,6 KB · Aufrufe: 13
So. Das ist die neue Liste:

Space Wolves
Strike Force (2000 points)
Ironstorm Spearhead

Logan Grimnar (100 points)
• Warlord
• 1x Storm bolter
1x The Axe Morkai

Murderfang (170 points)
• 1x Heavy flamer
1x Storm bolter
1x The Murderclaws

Wolf Guard Battle Leader on Thunderwolf (80 points)
• 1x Close combat weapon
1x Crushing teeth and claws
1x Power fist
1x Storm Shield

Wolf Guard Pack Leader in Terminator Armour (40 points)
• 1x Chainfist
1x Cyclone missile launcher
1x Storm bolter

Wolf Guard Pack Leader in Terminator Armour (40 points)
• 1x Chainfist
1x Cyclone missile launcher
1x Storm bolter

Wolf Guard Pack Leader in Terminator Armour (40 points)
• 1x Chainfist
1x Cyclone missile launcher
1x Storm bolter

Wolf Lord on Thunderwolf (110 points)
• 1x Close combat weapon
1x Crushing teeth and claws
1x Power fist
1x Relic Shield
• Enhancement: The Flesh Is Weak

Razorback (95 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter
1x Twin lascannon

Razorback (95 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter
1x Twin lascannon

Drop Pod (70 points)
• 1x Deathwind launcher

Long Fangs (180 points)
• 1x Long Fang Pack Leader
• 1x Bolt pistol
1x Flamer
1x Power fist
• 5x Long Fang
• 5x Bolt pistol
5x Close combat weapon
5x Lascannon

Long Fangs (150 points)
• 1x Long Fang Pack Leader
• 1x Bolt pistol
1x Flamer
1x Power fist
• 4x Long Fang
• 4x Bolt pistol
4x Close combat weapon
4x Lascannon

Long Fangs (150 points)
• 1x Long Fang Pack Leader
• 1x Bolt pistol
1x Flamer
1x Power fist
• 4x Long Fang
• 4x Bolt pistol
4x Close combat weapon
4x Lascannon

Predator Annihilator (130 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
2x Lascannon
1x Predator twin lascannon
1x Storm bolter

Predator Annihilator (130 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
2x Lascannon
1x Predator twin lascannon
1x Storm bolter

Scout Squad (65 points)
• 1x Scout Sergeant
• 1x Bolt pistol
1x Boltgun
1x Close combat weapon
• 4x Scout
• 4x Bolt pistol
3x Boltgun
4x Close combat weapon
1x Missile launcher

Scout Squad (65 points)
• 1x Scout Sergeant
• 1x Bolt pistol
1x Boltgun
1x Close combat weapon
• 4x Scout
• 4x Bolt pistol
3x Boltgun
4x Close combat weapon
1x Missile launcher

Thunderwolf Cavalry (100 points)
• 1x Thunderwolf Cavalry Pack Leader
• 1x Crushing teeth and claws
1x Heirloom weapon
1x Storm Shield
• 2x Thunderwolf Cavalry
• 2x Crushing teeth and claws
2x Heirloom weapon
2x Storm Shield

Whirlwind (180 points)
• 1x Armoured tracks
1x Hunter-killer missile
1x Storm bolter
1x Whirlwind vengeance launcher


Um die Effektivität der Long Fangs zu steigern habe ich jetzt 2 Einheiten in Razorbacks gesteckt. Mit Oath und Fire Support vom Razorback sollte das effektiver sein. Und damit die nicht vor dem schießen selbst zerstört werden, kommen die in Strat. Reserve. Leider musste ich wegen dem Punktelimit für Strat. Reserven die Long Fangs auf 5 Modelle reduzieren. Schafe.

Für mehr Feuerkraft gegen unser panzerlastiges Meta habe ich einen 2. Annihilator eingebaut.
Für diese Änderungen habe ich eine Einheit Donnerwölfe + Charaktermodelle aufgegeben.
Dadurch konnte ich aber auch das Detachment zu Ironstorm Spearhead wechseln. Das unterstützt die Long Fangs und Annihilators besser.

Dann habe ich mich an die Wolf Guard Pack Leader in Terminator Rüstung erinnert. 3 einzelne Pack Leader mit Cyclone profitieren nicht nur stark vom Ironstorm Spearhead Detachment sondern sind auch als Reserve/Schocktruppen flexibel zum erfüllen von Missionszielen. Und gut zu verstecken, wenn der Gegner "Gezielte Tötung" zieht oder wählt.

Murderfang bekommt noch eine Chance. Ich werde ihn diesmal aber als Konter zurückhalten.

Logan, Scouts und der Whirlwind haben sich bewährt. Bleiben unverändert.

Nur ein 3er Trupp Donnerwölfe mit 2 Charaktermodelle, mal sehen wie die sich schlagen. Sind eigentlich in diesem Detachment nicht optimal.
Aber (leider) hat die Liste eh nicht mehr sooo viele Space Wolves Merkmale.

Wie ist eure Einschätzung?