Raumflotte Gothic 2. Bembel Cup BFG

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
keine Hemmungen bei jeder Gelegenheit AAF zu geben, jede Schwadron testet ja individuell, d.h. wenn eine patzt dürfen die anderen trotzdem testen
Vorsicht: Irrtum!
Es dürfen zwar alle testen, aber nur Schwadrone bis zum ersten Patzer dürfen Kommandobefehle erhalten!
Werden danach erfolgreiche Tests durchgeführt, verhalten sich diese nicht instinktiv, dürfen aber keinen Befehl mehr bekommen!
 
Da sagt mein Armada Revised aber was anderes.

Instinctive behaviour (Vanguard Fleet)
"Escort Squadrons in a Tyranid Vanguard Fleet may take a leadership test at the start of each turn in order to override their instinctive behavior, just as if they were in reach of a hive ship." Each squadron uses their own leadership for the test, balbla...

Synaptic Control
[...] If the test is successfull the Tyranid player has control of the ship/squadron and may place it on special orders if desired, without requiring a second command check.
Attemps to use Synaptic control counts as Command Check, so a Hive Ship can keep testing until a Command check failed. However, if one hive ship fails, this does not prevent another hive ship from attempting to use synaptic control. [...]



Es gibt bei Tyraniden keine Unterscheidung zwischen freiem handeln und der Möglichkeit auf Sonderbefehl zu gehen.
Ein Schiff das nicht instinktivem Verhalten unterliegt kann sich immer auch einen Sonderbefehl aussuchen (es sei denn es hat schon einen Sonderbefehl, z.B. Kollisionsalarm - und nicht mal das gilt nicht für alle Tyraniden, siehe Kraken die trotz perma-BFI noch andere Sonderbefehle ausführen können).

Bei Tyranid Hive Fleets zählt jedes Hive Ship als "Flottenadmiral" (man hat also mehr als eine Kommandokette und kann noch auf IV testen - und damit auch Sonderbefehle geben - wenn das erste Hive gepatzt hat), aber eben nur mit 45cm Reichweite.
Bei Vanguard Fleets hat man überhaupt keinen "Flottenadmiral", da ist jede Schwadron ihr eigener Admiral (und hat damit eine eigene Kommandokette, die nur für dir betreffende Schwadron selbst gilt und es somit jeder Schwadron völlig unabhängig voneinander erlaubt Synaptic Control zu versuchen und damit (falls erfolgreich) sich selbst auch einen Sonderbefehl zu geben). Der Nachteil ist dass man dafür auf das "Sicherheitsnetz" der Multiple-Command-Chain-Hives verzichten muss und nichtmal Rerolls kaufen kann (die man bei der Anzahl an Schwadronen aber auch nicht wirklich braucht).

Das ist eine Situation die in anderen Flotten so nicht auftritt, weil es keine andere Flotte gibt, die mehr als einen Flottenadmiral (oder gar keinen) besitzt.





Man kann mit Vanguard Fleets übrigens sogar noch mehr Schabernack treiben, da man Kraken und Vanguards mischen darf und so die Kraken mit ihrer 6+Panzerung und ihrem perma-BFI als Schutzschild für die nachfliegende Horde Vanguards missbrauchen kann - dran denken, das vorderste Schiff wird immer zuerst getroffen, erst wenn es futsch ist bekommen die nachfolgenden Schaden ab 😉.

Das ist dann wirklich Maximum PG, den Nervfaktor beim Gegner durch das nötigwerdende einzelne Auswürfeln jedes Treffers nicht zu vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vanguard Fleets sind die Eskortenflotten, richtig.
Es geht hier auch weniger um Maximum-PG als darum, dass jemand der Mutationen allgemein verbietet und Vanguard Fleets übersieht keine Ahnung von Tyraniden und ihrem Balancing hat. Die übelsten Tyranidenbuilds sind diejenigen die auf Mutationen komplett verzichten (es gibt nur eine Ausnahme und das ist die Untötbare-Hive-Liste).
Wenn auch nur einer mit einer gemaxten Vanguardfleet kommt (und was soll ein TYraspieler sonst machen, Hive Fleet ohne Mutationen ist halt echt stinkenlangweilig und blöd, weil man nur PG-Minimaltyras spielen kann) hat der Rest der Teilnehmer keinen Spaß mehr.

Tyraniden lassen sich ganz einfach entschärfen.
Man verbietet:
- Mehr als einmal die Kombination Spore Cysts + Reinforced Carapace (an einem Hive -dem "Overmind Hive"- ist das okay, aber nicht an zwei oder dreien).
- Maximal die Hälfte (minimal 1) der Capital Ships darf Additional Spore Cysts besitzen (Hives und Kreuzer mit Zusatz-Strukturenpunkten sind auch ohne Zusatzsporen in Ordnung)
- Vanguard Fleets


Dann hat man die allerübelsten PG-Konstruktionen raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharpshooter soll erstmal Spielen lernen und das gilt zur Zeit für 70-80% unserer Teilnehmer!
Bisher gab es ein Turnier und gewonnen hat ein unerfahrener Darkeldar, obwohl Spieler mit deutlich mehr Erfahrung und Wissen über die jeweils gegnerischen Listen dabei waren! (Necrons und eine stark auf Kraken setzende Liste war auch dabei!)
Was sagt uns das über das Balancing?
Gar nichts! Richtig!
Deswegen sind Mutationen erstmal nicht erlaubt, bis Sharpy spielen kann!
Erst dann kriegt er die Spielzeuge für große Jungs! 😉
 
@ Galatea:

das wir alle keine Ahnung haben ist richtig! Aber alle inklusive dir!

BFG ist in den letzten Jahren außer im Privaten Kreis so Selten gespielt worden das es eben auch sehr abhängig von den jeweiligen Gegnern ist was man als Stark empfindet und was als Beschränkungs würdig.

Eskorten Flotten der Tyraniden habe ich mit meinen Tau in den letzten Jahren sicherlich 20 mal bekämpft. Einzig der 6+ Rüster mit 4+ Retter der Kraken ist meiner Ansicht nach Stark. jede andere Esokte mit 4+ Rüster wird von Torpedo Schwärmen einfach nur zerfetzt. Auch wenn sie im Pulk Fliegen und so 5 und mehr Abwehrtürme erhalten.

Das letzte Turnier hat mir gezeigt das solange niemand wirlich Viel Spielerfahrung mitbringt und jede Flottenliste kennt es keine weiteren Beschränkungen braucht.

Du sagst Tyras wären Übel, der nächste will Necrons Kastrieren, Tau haben die Adepti Con gewonnen, Eldar sind ohne hin Broken und Dark Eldar brauche ich sicher erst gar nicht zu erwähnen.

Verdammt nahezu Niemand spielt mehr als 10 Runden BFG im Jahr das ändern wir gerade und wenn sich irgendwann Tyraniden Vanguard Flotten mit 3 20:0 den Turniersieg holen reden wir weiter.

Es kommt nämlich ganz nebenbei auch auf die Missionen und die Himmelsphänomene an.

Also Beschränkungen bleiben so wie sie sind sonst Spielen bald alle nur noch Chaos, Imps und Orks weil der Rest nur 1/3 seines Potenzials ausschöpfen kann.

Tyraniden Refits sind nach BFG FAQ 2010 nur mit zustimmung des Gegners möglich, wenn wir diese also zulassen will der näächste Lenktorpedos und andere Sache die der Zustimmung des Gegners bedürfen.

Hast du dir schon mal Gedanken gemacht warum wir diese Turniere ausrichten?

Bestimmt um Tyraniden zu Bevorteilen und damit den Leuten den Spaß an BFG zu verderben!!!
 
Das Problem ist aber dass Tyraniden 80% ihrer Schiffstypen über die Mutationen bekommen. Kreuzer mit 6LP und 2 Schilden machen überhaupt keinen Sinn, die Punkte kann man sich auch gleich sparen.
Die Mutationen sind auch nicht per se overpowered, es sind lediglich 2-3 Mutationen die Probleme machen und auch das nur in bestimmten Kombinationen (hauptsächlich in der Kombination +2Sporen & +4Struktur & Beharrlichkeit/Solar Veins am Hive, vorzugsweise an nem Bioplasmahive oder nem Trägerhive).

Tau sind übrigens das einzige Volk das zigtausende (lenkbare) Torpedos spamen kann und Torpedos sind in der Tat das einzige was der Vanguard Fleet heute noch gefährlich wird. Die Tau-Torpedospamliste würde aber ich nicht als Maßstab rannehmen, die ist selbst total unausgewogen, zumal eine solche Torpedospamliste wieder echt Probleme gegen Eldar und Marines bekommen wird.
Btw haben Tyranideneskorten alle 5+ Panzerung (außer Kraken), nicht 4+.

Himmelsphänomene kratzen die Vanguard Fleet btw nicht wirklich - ein MW von 10 (Tyraniden gelten für alle Belange von Celestial Phenomena als MW 10, weil sie im Weltraum leben), der oft auch noch wiederholt werden darf (z.B. beim durchfliegen von Asteroidenfeldern, weil Eskortschiff), puffert das meiste gekonnt ab. Prinzipiell profitiert die Vanguard Fleet eher von massivem Einsatz von Himmelsphänomenen.


Im übrigen weiß ich wie übel Tyras sein können, weil ich sie selbst seit Jahren spiele (lange Zeit sogar sehr aktiv mit 2-3 Spielen im Monat), wenn auch eher unkonventionell (batterielastige Flotte mit sehr wenig Fliegern).
Ich hab so ziemlich alle PG-Konstruktionen durchprobiert (inklusive Vanguard Fleet, Flugkörperspam, Bioplasmaspam, Minimaltyras und wie sie alle heißen) und bin der Überzeugung, dass die schönste Tyranidenliste eine eher batterielastige Liste mit einer netten Kombination verschiedener Mutationen ist. Die liefert einem selbst und dem Gegner auch ein weit angenehmeres und spannenderes Spiel als eine Liste aus 3-4 nackten Hives mit Drohnengeleit oder eine riesige Wolke Drohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du, so wie ich das sehe, sind alle Turnierplanungen für BFG schlicht und ergreifend an der Diskussion über die notwendigen Beschränkungen zerredet worden.

Wir haben einfach darauf verzichtet und keine negativen Erfahrungen gemacht, darum wird es bis auf weiteres so bleiben.

Kommentare wie deiner verführen einzig und alleine dazu die von dir zur Beschränkung auserkorenen Listen auszupacken und damit anderen Teilnehmern den Spaß zu verderben.

Also weniger über Bärtige Listen Nachdenken und mehr zum spielen vorbeikommen!
 
Ich finde, dass es das einfachste ist die Morphe weg zu lassen.

Eben weil es bei einem Turnier auch einfach gehalten werden sollte, und um sich halt nicht in Diskussionen zu verstricken.

Zumindest so lange die einzelnen Fraktionen nicht total kastriert werden und noch spielbar bleiben. Und ich glaube, dass Tyras auch ohne die Morphe noch spielbar sind.

Auch wenn ich es traurig finde, dass sich Kreuzer kaum mehr lohnen. Aber dies ist nur ein kleines Opfer, welches übrigens auch Chaos und Imperial Navy mit ihren Eskorten erleiden müssen.

Der Turnierveranstalter soll ruhig seine eigenen Erfahrungen mit Imba-listen machen.

Ich finde es schon gut, dass es überhaupt Turniere im BFG-Bereich gibt. 🙂