2 Fragen bezüglich Space Marines

Jo, aber die Argumentation funktioniert in beide Richtungen, also gilt für Space Marines, ich zitiere mich einfach mal selbst, nach wie vor das Prädikat "unsterblich". ^_^
Wie gesagt, das seh ich anders, aber lassen wir das an dieser Stelle. 🙂

Wir können nämlich schon davo ausgehen, dass ein Marine, falls kein Gendefekt vorliegt, was im Normalfall ja auszuschließen ist, locker 10k+ Jahre alt werden kann, und dass ohne (!) jegliche Ermüdungserscheinungen.Ab wann sollte ein Marine denn dann auf "natürliche" Art und Weise sterben, wenn er in einer solch unvorstellbaren Zeitspanne verschont blieb von Degeneration und Verfall, von sinkender Vitalität und Stärke? Nach 25.000 Jahren ? 40.000 Jahren? Da man fast ausschließen kann, dass jemand in einem so feindlichen Universum, ganz davon abgesehen ein "Supersoldat", wie Marines es nunmal sind, solange ohne "lebensbedrohliche äußere Einflüsse" überleben kann ist ein natürlicher Tod quasi unmöglich.
Wie kannst du einfach von sowas ausgehen und zudem annehmen das
WIR das auch so sehen? <_<

Bisher hat kein einziger bekannter Space Marine auch nur annähernd ein
Alter von 10k Jahren erreicht. Dante ist, wie schon oft genug gesagt, mit
knapp 1,5k Jahren schon extrem alt für einen SM im 41. Jahrtausend und
Björn Wolfsklaue zählt hier nicht, da er einen Großteil seiner Zeit in Stasis
verbringt, so das er nicht auf ein reales Alter von 10.000 Jahren kommt.

Also aus welcher Quelle beziehst du deine "locker 10.000 Jahre"-Annahme?

Zudem sind in diversen Texten (siehe der Lexicanum-Post von drustran)
Degenerationen und Eigenheiten der Gensaat erwähnt, die mitunter eine
erhebliche Beschleunigung des Alterungsprozesses bewirken was zu starken
Unterschieden bei der Lebenspanne zwischen den einzelnen Orden führt.
Das beweist in meinen Augen klar, das ein SM NICHT unsterblich ist. Denn
wenn diese Effekte den Alterungsprozess verändern, muss er auch so
vorhanden sein, denn wo kein Alterungsprozess ist, kann man auch keinen
beschleunigen. ^_^

Das bedeutet, das selbst ein "gut umgewandelter Space Marine" von vorne
herein altert, wie schnell und wie stark, das hängt ganz von der Qualität der
Gensaat und der Effektivität der Wandlung ab, aber altern tut er in jedem
Fall. Und was altert stirbt auch irgendwann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hu, ich habe eine Quelle. Der Roman Salamanders beinhaltet einen Asbachuralten Space Marine. Wie alt der Jung nun genau ist, kann ich nicht sagen, aber sehr sehr alt dürfte es ziemlich gut treffen. Zumindest war er noch mit Vulkan unterwegs wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Allerdings war der Planet auf dem der Marine hockt, eine Zeitlang von einem Warp-Sturm eingeschlossen, von daher wird dort die Zeit anders verlaufen sein. Aber von der Situation her, kommt das so ähnlich rüber wie Indy 3 und der letze Kreuzzug, die Ankunft in der Gralskammer.
 
Ich habe in einem älteren Blood Angels Codex mal gelesen, das normale Space Marines knapp 600 Jahre alt werden wenn sie nicht in der Schlacht fallen. Bei den Blood Angels kam es aber durch einen Gendefekt zu einer Veränderung die dazu führte das sie länger leben können. Dante beispielsweise ist schon seit 1.100 Jahren Ordensmeister.

So war es jedenfalls mal.

Die Scriptoren werden bei Space Marine Rekruten gefunden die Psionisch begabt sind und die geistige Stärke haben die Ausbildung durchzustehen. Manchmal finden sich aber auch bei den Psionikern in den schwarzen Schiffen der Inquisition junge Männer die für einen Space Marine Scriptor geeignet wären. Da wäre es ja Verschwendung wenn man die dann für den Astronomican verpulvert. Die schickt man dann schon mal zu einem Orden der neue Scriptoren braucht.
 
Interessant wäre IMO mal das tatsächliche (theoretische) Durchschnittsalter eines Space Marine zu ermitteln. Die Lebenszeit im Sinne von "Alterung" dürfte da wenig Einfluss haben, vielmehr sind Einsatzhäufigkeit und Verluste wichtig. Wie alt ist ein Space Marine wenn er in eine der Einsatzkompanien kommt? Wieviele Kampftage pro Mann gibt es im Durchschnitt pro Jahr und wie hoch ist die Verlustrate? Gerade in den Black Library-Romanen haben die SMs ja teilweise recht heftige Verluste.

In meiner Vorstellung vom WH40k-Universum werden nur wenige SMs tatsächlich älter als 100 Jahre. Wobei Warpreisen das Alter teils beträchtlich anheben können, da wie bekannt die Zeit im Warp anders funktioniert.
 
Wie gesagt, das seh ich anders, aber lassen wir das an dieser Stelle. 🙂
Ach, deinen darauf folgenden, riesigen Post nennst du also "sein lassen"? :lol:

Bisher hat kein einziger bekannter Space Marine auch nur annähernd ein
Alter von 10k Jahren erreicht. Dante ist, wie schon oft genug gesagt, mit
knapp 1,5k Jahren schon extrem alt für einen SM im 41. Jahrtausend und
Björn Wolfsklaue zählt hier nicht, da er einen Großteil seiner Zeit in Stasis
verbringt, so das er nicht auf ein reales Alter von 10.000 Jahren kommt.
Kein (bekannter) loyaler Space Marine, das ist richtig. Inwieweit Chaos Einfluss auf die Verräterlegionen nimmt, kann man auch nur mutmaßen, nur was die Thousand Sons und Marines mit einem klaren dämonischen "Touch" angeht sind lebensverlängernde Einflüsse klar festzumachen. Wie sieht es denn mit einer "loyalen Verräterlegion" wie der Alpha Legion aus? Die müsste dann doch schon längst ausgestorben sein, richtig?

Also aus welcher Quelle beziehst du deine "locker 10.000 Jahre"-Annahme?
Den Spieß kann ich doch umdrehen: Nenn mir Quellen für das Gegenteilige. Ich gehe einfach meiner persönlichen WH40k-Universum-Logik (die ich NATÜRLICH für richtig halte, dass tust DU mit deiner Theorie ja wohl auch, also brauchst du mir gar keine Arroganz vorzuwerfen mit deinem "<_<"-Getue) aus, wenn du aber unbedingt eine Quelle genannt bekommen möchtest, dann nimmt halt eines der ersten drei Horus Heresy-Bücher zur Hand, weiß nicht mehr welches.. dort wird gemutmaßt, ein Marine sei in der Theorie unsterblich.

Was den Lexicanum-Text angeht: Dort wird als Quelle "diverse Codices" etc. angegeben... 🙄 Im englischen Lexicanum, mMn die wohl eindeutig bessere Quellsammlung (Lexicanum an sich ist ja doch wohl kaum eine Quelle), wird eine Art max cap für die Marines auch nicht wie in der deutschen Version erwähnt.


Zudem sind in diversen Texten (siehe der Lexicanum-Post von drustran)
Degenerationen und Eigenheiten der Gensaat erwähnt, die mitunter eine
erhebliche Beschleunigung des Alterungsprozesses bewirken was zu starken
Unterschieden bei der Lebenspanne zwischen den einzelnen Orden führt.
Voraussetzung für "meine" Unsterblichkeitstheorie war doch: Gendefekte klar ausgeschlossen. Dass beim Kreierungsprozess eines Marine-Ordens auch mal was schief gehen kann, weil man so mir nichts dir nichts eine System-Invasion verhindern will, ist mir auch bewusst, aber ich gehe von einem geglückten Vorgang aus. Die in manchen Veröffentlichungen erwähnten Unterschiede bei der "Langlebigkeit" von SMs sind mir ebenfalls bekannt, aber gerade im Fall der Blood Angels (siehe Codex Engel des Todes) war dies wohl mehr Imageaufpolierung und ist in dem Zusammenhang doch eher mit einem Schmunzeln zu sehen. Um eine potentiell längere Lebensspanne vergleichen zu können, müsste man zuerst einmal doch Anhaltspunkte dafür haben - und die gibt es ja nicht, denn wie gesagt, an Altersschwäche ist noch kein Marine gestorben. Dementsprechend werden Blood Angels zwar definitiv älter als manch andere durchschnittliche Space Marines eines anderen Ordens, das wird aber wohl kaum den Grund haben, dass sie fünf Mal so lange potentiell leben können (vielleicht können sie das, wie sich das genau in Zahlen äussert, kann man jedoch nicht festlegen), sondern dass sie mehr Kampfeinsätze überleben.
 
Den Spieß kann ich doch umdrehen: Nenn mir Quellen für das Gegenteilige. Ich gehe einfach meiner persönlichen WH40k-Universum-Logik (die ich NATÜRLICH für richtig halte, dass tust DU mit deiner Theorie ja wohl auch, also brauchst du mir gar keine Arroganz vorzuwerfen mit deinem "<_<"-Getue) aus, wenn du aber unbedingt eine Quelle genannt bekommen möchtest, dann nimmt halt eines der ersten drei Horus Heresy-Bücher zur Hand, weiß nicht mehr welches.. dort wird gemutmaßt, ein Marine sei in der Theorie unsterblich.
Eben, dort wird gemutmaßt, was bedeutet man weiß es nicht. Zu den
Quellen wurde ja bereits der alte Blood-Angels-Codex genannt, wo von 600
Jahren für normale Space Marines gesprochen wurde.
Und zum Thema "<_<"-Getue: Ich bin weder arrogant noch sonstwas. Und
natürlich gehe ich bei meinem Standpunkt zunächst mal davon aus, das es
der Richtige ist, ich behaupte im Gegensatz zu dir jedoch nicht, das alle
hier alle die gleiche Annahme haben wie ich.

Voraussetzung für "meine" Unsterblichkeitstheorie war doch: Gendefekte klar ausgeschlossen.
Also gibt es keine unsterblichen Space Marines, weil es keine Space Marines
ohne Gendefekt mehr gibt. Space Marines zur Zeit der Horus Heresy wurden
vieleicht um Längen älter, oder waren vieleicht sogar unsterblich, aber da
es keine originalen HH-Marines mehr gibt, welche nicht in irgend einer Art
mit dem Chaos zu tun haben, werden wir nie erfahren ob es stimmt.

Die in manchen Veröffentlichungen erwähnten Unterschiede bei der "Langlebigkeit" von SMs sind mir ebenfalls bekannt, aber gerade im Fall der Blood Angels (siehe Codex Engel des Todes) war dies wohl mehr Imageaufpolierung und ist in dem Zusammenhang doch eher mit einem Schmunzeln zu sehen. Um eine potentiell längere Lebensspanne vergleichen zu können, müsste man zuerst einmal doch Anhaltspunkte dafür haben - und die gibt es ja nicht, denn wie gesagt, an Altersschwäche ist noch kein Marine gestorben. Dementsprechend werden Blood Angels zwar definitiv älter als manch andere durchschnittliche Space Marines eines anderen Ordens, das wird aber wohl kaum den Grund haben, dass sie fünf Mal so lange potentiell leben können (vielleicht können sie das, wie sich das genau in Zahlen äussert, kann man jedoch nicht festlegen), sondern dass sie mehr Kampfeinsätze überleben.
Die gleiche Annahme könnte man auch für die Space Marines als Ganzes
verwenden. Statt "Kommt zu den Blood Angels und ihr lebt X-mal länger als
ein normaler SM!" heist es dann nur "Kommt zu den Space Marines und ihr
werdet unsterblich!". ^_^
 
Das macht der Senat zu Terra. Wenn irgendwo eine grosse Gefahr droht oder die mal nach 2.000 Jahren davon hören das wieder ein paar Orden zuviel vernichtet wurden geben sie eine neue Gründung in Auftrag. Für einen Orden brauchen die Labore allerdings 55 Jahre um ihn komplett herzustellen. Dann muss der Senat noch gefragt werden ob dieser Orden o.k. ist und dann wird er auf die Galaxie losgelassen.