2.Welle,Endlich!!! / Reviews der neuen Bausätze

Schöne Modelle! Aber ob ich was kaufe weiß ich nicht...

Das einzige was mich wurmt ist, wie groß der geflügelte Tyrant ist. Jetzt ist meiner (Eigenbau) schon wieder zu klein.

Hat noch irgendwer das Gefühl, dass unsre Monster schwächer werden und dafür größer? Ist wie mit Luftballons... sehen imposant aus aber platzen zu leicht^^

Edit: Zumindest ist damit geklärt, ob Gargoyles nem geflügelten Tyranten Deckung geben dürfen XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei der Körperhöhe gibt dem so schnell kein Gargoyle Deckung^^

Aber ich muss sagen, dass cih die Modelle nicht schlecht finde. Im Gegenteil, die gefallen mir sogar, auch wenn ich mich noch mit der seltsamen Haltung des Tervigons / Tyrannofex anfreunden muss. ich meine die Beine sind viel zu lang, da werde ich ein bisschen Basteln müssen, dass es nicht komplett lächerlich aussieht^^
Ansonsten mag ich den Kollegen.
 
Die Modelle gehen klar.
Der Tyrant aus Plastik ist eine Erleichterung beim (Um)Bauen und sieht dem bisherigem ja auch sehr ähnlich. Die zusätzlichen (Waffen)Optionen mach das ganze dann nochnals einfacher.
Der Tervigon/Tyranofex ist ebenfalls mit dem bisherigem Design gestreamlined, so weit so gut. In jedem Fall aber extrem fett! Der Bausatz ist gigantisch und wird all die kümmerlichen Scratch-builds Lügen strafen, die extra klein konzipiert wurden um Deckung abgreifen zu können.

Alles sehr schön,... aber zu spät!
GW wird mit diesen Modellen kein Geld an mit verdienen: 2 Tyranten, einer davon geflügelt reichen aus. Hornschwerter vom Drittanbieter ermöglichen mir auch die Darstellung des Schwarmherrschers.
Mittlerweile drei Tervigone decken soweit auch erstmal meinen Bedarf. Da die Scratch-Builds nicht mal schlecht gelungen sind (ohne jetzt zu sehr vor Eigenlob zu stinken) und zudem auch bemalt, werde ich sie auch nicht ersetzen. Da steckt auch einfach zu viel Arbeit drin.
GW hat's halt verkackt!

Aber immerhin können wir jetzt davon ausgehen, dass sowohl der Tervigon als auch der Tyranofex es auch in den nächsten Codex schaffen werden, da es ja jetzt Modelle gibt.
 
Die langen Beine sind ganz klar eine Anlehnung an den Biotitan von Forgeworld. Ich find das passt super.😛 Vor allem bin ich gespannt, ob man die Modelle ineinander umbauen kann wie bei den Nekrons. Der Tyranofex gefällt mir ja sehr gut, besser als der Tervigon, aber extra dafür noch ne Box kaufen... :mellow:
Also mein Flyrant hat dank der Balrokflügel die Größe. Bisher haben wir die schön ignoriert wenns ums Zielen ging. Die Zeiten sind dann wohl vorbei.
 
Ich werd mir vielleicht zwei Hiveboxen und einen T-Fex gönnen, ein Hive wird zum hüpfenden Schwarmherrscher, der andere zum Flüranten und der T-Fex einfach ein T-Fex

Mit den übrigen Hive-Flügeln baue ich mir noch ne Harpyie (darf ich meinen angefangen T-Fex wieder auseinanderreißen 🙄)
 
Ich weiß ja auch nicht aber die Preise sind ja abartig hoch.
Hoch ja, abartig nicht. Wenn man bedenkt was man für andere vergleichbare Modelle bei GW mittlerweile bezahlt (45,50 Euro für Trygon, 39 Euro für Fex, dann gibt es die ganzen Warhammer Fantasy Monster die zwar keinen interessieren aber trotzdem in demselben Preissegment liegen), ist das schon die Norm.

Und besser 42 Euro für einen Flügeltyranten/Schwarmherrscher Kombokit aus Plaste, aus den man irrsinnigerweise auch einen einfachen Schwarmtyranten bauen kann, als 50 Euro für einen Finecast Schwarmtyranten bei dem alles löchrig und krumm und schief ist. 😉
 
Das Design des Tervifex ist furchtbar, es passt überhaupt nicht zum eher bulligen Design andere Tyraniden und ist viel zu stark an dem eh schon kritischen Titanen angelehnt, was auch noch von Einfallslosigkeit zeugt.
Dann noch diese Stelzbeine und die massive Schwerpunktverlagerung nach vorne, wo er aber gar nichts zum Absützen hat..
Für mich der Oberflop! Da sind einige Eigenbauten und Fremddesigns weit passender und handwerklich kaum schlechter.

Der Tyrant dagegen ist ein gutes Kit, das jedem etwas zu bieten hat, so sollte es sein. Den kann man sich sicher mal holen und das werde ich wohl auch tun.

Für den Tervigon starte ich dann wie angekündigt die Gruppenbestellung bei dem Hydracast-Russen, wer Interesse hat, ich mache bald nen Thread auf.
 
Was hast du anders erwartet bei Modellen auf Ovalbase mit 6 LP?

Der Trygon war ja auch mal ein Biotitan gewesen, bevor man den zur Monströsen Kreatur runtergeputzt hat und einfach den Carnifexbausatz vergrößern wäre wohl auch nicht das Optimum gewesen.

Beim T-Fex war's irgendwie abzusehen, das er zum kleineren Hierophanten wird, da beide in etwa dieselbe Rolle erfüllen, wenn auch in unterschiedlichen Größen (40k/Apocalypse), der Tervigon hingegen... Nun ja, es ist keine große Überraschung dass er mit dem T-Fex kompatibel ist, letztendlich wird er wohl auch nur eine kleinere Dominatrix sein (welche wirklich bullig war zu Epic Zeiten)
 
Kaufst du dir drei und baust dann eine große Dominatrix? 😀

Ich frag mich ob die Harpyie es noch als Bausatz demnächst schafft (vllt als Kombibausatz mit der Landungsspore? 🙄), und ob er sich die Box wieder mit jemandem tielt. (Ich find die Idee von GW garnicht mal so schlecht, Kombiboxen anzubieten, bei dem aktuellen Kurs müssten wir eh so viel für eine Kreatur bezahlen, so hat man die Option auf 2 in einer Box, der Rest ist dann für Geländebau oder ähnliches...)


Ich denke ich werde an meiner Idee eines Gantenschützen für Tyrannofexe festhalten, und ihm einen Space Jockey auf dem Rücken montieren, wenn ich mal dazu komme, den Bausatz mal zu kaufen.
 
@HTP:
Der Trygon ist aber der Trygon geblieben! Das ist der Unterschied.
Der Versuch ein für normale Spiele viel zu großes Modell einfach auf 50% der Größe zu schrumpfen und es anders zu nennen ist sowas von NICHT innovativ!
Grade bei den Tyraniden gibt es doch unbegrenzte Möglichkeiten.

Ja, sie haben 6Lp aber sie haben auch W6 und der T-Fex auch noch 2+ Sv, sorry, aber das geben die Modelle überhaupt nicht her mit den Zahnstocherbeinen/-armen.
 
Ich bin froh das GW bei dem Design geblieben ist, so hat man einen klaren roten Faden in der Modellreihe, bevor ich mich auf Modelle nach Sabertooth Games Vorlage stürze:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Viciator#.T0TcrHl3fiQ
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Kraken_Biotitan#.T0Tcjnl3fiQ (Dabei ist der noch der Coolste)
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Cerebore#.T0Tb73l3fiQ
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Nautiloid#.T0Tb4Xl3fiQ
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Terridan#.T0Tb_Xl3fiQ
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Viragon#.T0TcEXl3fiQ
Es hätte also weitaus schlimmer kommen können 😀